Sebumgeruch

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

Sebumgeruch

#1 Beitrag von St. Pauline »

Hallo ihr Lieben!
Da ich nichts Ausführliches gefunden habe (Thema wurde immer nur angeschnitten), traue ich mich einfach mal n neues Thema zu eröffnen.
Habe meinen Waschrythmus nun endlich auf 8 Tage hinaugezögert.
Zwar sehen sie die letzten 2 Tage immer recht strähnig aus, von fettig kann aber nicht die Rede sein (Dutt verdeckt das ganz gut!).
Das Problemchen, das ich aber spätestens nach 6 Tagen habe ist, dass meine Haare anfangen zu riechen. Riechen ist wahrscheinlich stark untertrieben, sie stinken nach Sebum, so richtig alt und modrig.
Teilweise regt es mich selber so sehr auf, dass ich Parfum drüber sprühe und mich danach dafür schäme (ist ja bestimmt nich gut für die Haare). Am schlimmsten isses, wenn die S-Bahn zur Uni mal wieder propevoll ist. Ich hab dann immer Angst andere könnten das auch riechen. :oops:

Nun frage ich mich, ob ich da ein Einzelfall bin, oder wie ihr damit umgeht.
Einige unter euch waschen doch noch viel seltener als ich!?!?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!!!!!!
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von Kolibri »

Ich finde den Geruch kann man mit Sprüh Leave Ins ganz gut mindern.
Gemischt mit ätherischen Ölen kannst du dann gut abstimmen, wie deine Haare riechen sollen.

Wahrscheinlich ist der Geruch bei jedem verschieden stark. Nach einer Woche
nicht waschen riechen meine Haare nicht unangenehm, aber auch nicht nach schönem Shampoo ;)
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Philomena »

Ich würde meinen Sebumduft auch nicht als stinkend bezeichnen.

Für mich riecht es ganz normal nach Haar und ich hatte noch nie das Bedürfnis den Geruch mit Parfüm oder ähnlichem überdecken zu wollen.

Mein Mann wäscht noch seltener als ich und ich schnuffle trotzdem gerne an seinem Haar rum.

Allerdings kann es auch sein dass das Sebum des einen Menschen strenger riecht als das von anderen. :nixweiss:

Ich habe schon öfter gelesen das manche Menschen meinen ihr Sebum riecht nach etwas das sie garnicht gut finden.

Zum Glück kenne ich das Problem von mir nicht und bin Dir deswegen mit Sicherheit auch keine grosse Hilfe.*sorry*
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#4 Beitrag von Eáráne »

ich kenne das gefühl, obwohl ich öfter wasche als du.
und ich gebe zu: auch ich nutze mit schlechtem gewissen parfums...

oder ätherische öle mit wasser gestreckt aufs haupt sprühen.
ich habe einfach die schwache hoffnung, dass es weniger schädlich ist, als öfter zu waschen und dass das sebum dann doch das haar vor dem parfum/dem ätherischen öl-wasser-gemisch schützt.

ich habe keine ahnung, wie dieser sebum geruch für andere riecht, aber ganz ehrlich: wenn man sich selbst nicht wohl fühlt, bringt einem das beste waschverzögern etc. nichts.

meine 2 eurocent ;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Herbstlaub
Beiträge: 71
Registriert: 26.10.2008, 21:58
Wohnort: bei Elmshorn

#5 Beitrag von Herbstlaub »

Ich kenne das von meiner Tochter, sie ist acht Jahre alt, und kann gut 7 Tage ohne Haarewaschen auskommen. Gerade, wenn ich ihr einen Zopf mache sieht da gar nichts ungepflegt aus.
Wenn ich mich aber über sie beuge um zu sehen, was sie gerade schreibt oder so, dann denke ich: so kann ich sie doch nicht in die Schule schicken, ihre Lehrerin wird sich ja schließlich auch mal über sie beugen.

Nur denke ich dann auch gleich wieder, wenn ich ihr nun deswegen alle zwei bis drei Tage die Haare wasche, dann erziehe ich ihr ja den ungesunden Waschrüdmus an... Sie hat Haare bis zur Tailie die nicht gerade vor Stabilität und Gesundheit strotzen und ich möchte sie ihr nicht kaput waschen.

Was ich gerade am testen bin: ich habe ihr jetzt einmal die Haare mit Natron gewaschen und da kam es mir so vor, als wäre der Geruch deutlich weniger und später zu merken gewesen. Aber da fehlen noch langzeiterfahrungen.

Gruß, Herbstlaub
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.
Thi

Re: Sebumgeruch

#6 Beitrag von Thi »

lovehateheroine hat geschrieben:(...)

Das Problemchen, das ich aber spätestens nach 6 Tagen habe ist, dass meine Haare anfangen zu riechen. Riechen ist wahrscheinlich stark untertrieben, sie stinken nach Sebum, so richtig alt und modrig.
Teilweise regt es mich selber so sehr auf, dass ich Parfum drüber sprühe und mich danach dafür schäme (ist ja bestimmt nich gut für die Haare). Am schlimmsten isses, wenn die S-Bahn zur Uni mal wieder propevoll ist. Ich hab dann immer Angst andere könnten das auch riechen. :oops:
Also da muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir da mein Körpergefühl vor meiner Haarpflege geht und ich in dem Fall jederzeit häufiger waschen würde.
Ich hab das Problem nicht, da ich alle zwei, spätestens drei Tage wasche.
Ich kann mir die sich langsam bildenden Strähnchen dann nicht mehr schön reden, aber spätestens der Geruch wäre mir so unangenehm, dass ich das als deutliches Zeichen sehen würde. Ich will meinen Waschrhytmhmus auch gar nicht auf Teufel komm raus hinauszögern.
Ich glaube aber, das hat vor allen Dingen was mit Gewohnheit zu tun.

Könnte eine WO nicht eine Möglichkeit sein, den Geruch zu vermindern und gleichzeitig eine Schädigung durch Shampoo und Tenside zu vermeiden?
Chava

#7 Beitrag von Chava »

Ich hatte auch das Problem, dass meine Haare nach 2-3 Tagen einfach nur noch extremst gestunken haben.
Ich habe irgendwann mal WO ausprobiert (um WO zu testen, nicht wegen des Geruchs) und seitdem riechen meine Haare nicht mehr danach.
Frag mich nicht warum das so ist.
Mich freuts jedenfalls.
Bei mir kam es aber auch nicht durch Shampoowechsel; ich habe lange vorher und lange nachher das gleiche Shampoo benutzt.
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#8 Beitrag von jane82 »

ich mag den Geruch auch überhaupt nicht und wasche daher einfach weiter alle 2 Tage, ich finde Waschrythmus rauszögern ist zwar eine gute Sache, aber man sollte es nicht erzwingen. Wenns nicht geht, gehts nicht :wink:
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#9 Beitrag von Anthara »

Hm, ich habe das Problem jetzt auch nicht, obwohl ich alle 7/8 Tage wasche. Klar, nach Shampoo riechen sie dann nicht mehr, aber halt nach Haar, irgendwie...jedenfalls nicht unangenehm. Da ich aber diesbezüglich sehr heikel bin würde ich wohl wenns so wäre auch öfters waschen, da wäre mir ein angenehmer Duft wohl lieber :oops:

Zum Thema selbst kann ich also auch nicht viel sagen, aber vielleicht mal Shampoo wechseln, oder andere Ernährung? :roll: Ich gebs zu, ich habe (leider) keine Ahnung :nixweiss:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#10 Beitrag von schevchen »

Bei mir ist es besser geworden nachdem ich das Shampoo gewechselt habe.

Teebaumöl im Shampoo soll da auch helfen, hab ich aber noch nicht ausprobiert, da ich das Waschen momentan nicht rauszögern möchte.
Benutzeravatar
butterflyyy
Beiträge: 123
Registriert: 25.10.2007, 18:05
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von butterflyyy »

Ich habe bei mir festegestellt, dass das Sebum viel angenehmer oder kaum noch richt seitdem ich kein Fleisch mehr esse.
Generell der ganze Körpergeruch ist "milder".

Ich würde es auch ertmal mit einem ÄÖ Leave In probieren oder mit Rosenwasser. Ich finde das neutralisiert ganz gut...
2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#12 Beitrag von Philomena »

Mir ist noch was eingefallen. :idee:

Womöglich liegt es ja wirklich mit daran das manche Menschen mehr auf dem Kopf schwitzen als andere.

Ich zum Beispiel schwitze kaum auf dem Kopf und vielleicht riecht es bei mir deshalb auch nicht.

Auf alle Fälle da Schweiss ja Wasserlöslich ist könnte ich mir auch gut vorstellen das einfaches auspülen mit reinem Wasser zwischendurch eine Lösung für das Problem sein könnte. :nickt:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Sebumgeruch

#13 Beitrag von CocosKitty »

Thi hat geschrieben:Also da muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir da mein Körpergefühl vor meiner Haarpflege geht und ich in dem Fall jederzeit häufiger waschen würde.
Ich hab das Problem nicht, da ich alle zwei, spätestens drei Tage wasche.
Ich kann mir die sich langsam bildenden Strähnchen dann nicht mehr schön reden, aber spätestens der Geruch wäre mir so unangenehm, dass ich das als deutliches Zeichen sehen würde.
Das unterschreib ich mal.



Dann wasch doch einfach nach 6 Tagen?!
Ist doch immer noch eine enorm lange Zeit (finde ich).

Ich würd jedenfalls lieber waschen, statt zu versuchen mit Parfüm den Geruch zu überdecken... :?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#14 Beitrag von Loraluma »

Hm, also ich finde Sebum riecht nicht übel bei anderen Menschen, meist finde ich den Duft sogar ganz interessant (bin allgemein kein Parfüm und Gedufte Fan, sondern finde Menschengeruch immer besser)

Dreads zb riechen total interessant.. oO
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#15 Beitrag von Mata »

Bei mir kommt es ganz drauf an, wer da riecht :wink:

Wenn es Unbekannte sind, empfinde ich jede Art von Körpergeruch als Belästigung. Wenn es mein Mann oder meine Kinder oder Geschwister oder gute Freunde sind, dann riech ich sie gern.

Da ich selbst eine trockene Kopfhaut habe und auch nicht viel schwitze, nehme ich nur ein bißchen Geruch wahr, wenn ich länger als fünf Tage nicht wasche, was nur zu Krankenzeiten vorkommt. Und auch dann hab ich die Kopfhaut voll Massage-Öl. Aber mir ist es wichtig, immer frisch zu sein, vielleicht eine postmoderne Verirrung, aber ich mag das frischgewaschene Gefühl. Auch auf dem Kopf.

Ich würde lieber WO machen als mit Parfum operieren. Oft vermischen sich körperliche und künstliche Gerüche zu unberechenbaren Zeitbomben. Ich würde da kein Risiko eingehen, so wie ich auch feuchte Achseln nicht mit Deodarant traktiere, sondern wasche. Aber mit ÄÖ habe ich es noch nicht versucht, es kann sein, daß das anders funktioniert als alkoholbasiertes Parfum.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten