Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#181 Beitrag von Juls »

So jetzt falle ich hier auch mal rein. Ehrlich gesagt, deine Geschichte ist meine Geschichte. Gleicher Haartyp, gleicher Umfang (wobei ich aus angst schon ewig nicht mehr gemessen habe), ich hab nur Taper bis sonst wohin, was aber auch daran liegt, daß ich erstmal auf Länge gegangen bin. Ich bin ja jetzt erst auf dem "Trimmpfad"
Deine Nachwuchsbilder an der Stirn könnten auch von mir sein!

Nur mal zur Info: Ich glaub inzwischen, daß mir ein Großteil der Haare nach Absetzen der Pille ausgegangen sind. Problem 2: Haarbruch. Ich weiß, das mag blöd klingen, aber hast du mal nach Haarbruch geschaut? Ich habe nämlich lange gedacht, ich hätte extremen HA und dann irgendwann wurde aber klar, daß ein Großteil des HAs Haarbruch ist, wogegen ich leider bisher kein Mittel gefunden habe. Will sagen, ich hoffe, daß der HA besser wird, gegen den Haarbruch habe ich bisher kein Mittel.
Auch sonst klingt hier eine Menge nach mir: kein Condi, trocken ölen ist der Teufel etc... Vielleicht sollte ich dem AO Honeysuckle nochmal eine Chance geben, wenn du damit so gut klarkommst. Nutzt du das als Prewash?
Was ich empfehlen kann: Katzeminzerinse. Ist bisher das einzige, was mir halbwegs weiche, kämmbare Haare beschwert hat.
Hast du auch häufiger das Problem, daß die Haare extrem staubig sind oder belegt sind. Das ist nämlich das blöde, zu viel Pflege geht bei mir auch nicht.

Also, ich bleib jetzt hier, wir 2Aler mit weniger Umfang sollten uns mal zusammentun. :D
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#182 Beitrag von materialfehler »

Achweh, das tut mir echt leid, dass du immer noch keine Ursache finden hast können. Den Haarausfall-Infothread kennst du ja oder?

Also ich trau deinem Blutbild bzw. Arzt nicht. Hast du den Befund selber daheim? Weißt du deinen Ferritinwert? Weißt du deinen B12 und D3 Wert weil du sagst, du nimmst das? Alle anderen Nährstoffe die im HA-Infothread angesprochen wurden?
Grade beim Ferritinwert vertrau ich keinen Ärzten mehr. Ich hatte 2007 einen grandiosen Wert von 7 nebst Nebenwirkungen und meine Hausärztin meinte, ja, nicht so gut, essens halt ein paar Linsen. Ich hatte damals andere Probleme, die die Eisenmangelnebenwirkungen überlagert haben glaub ich, aber wie ich letztes Jahr einen Wert von 32 gehabt hab, hab ich den Eisenmangel voll gemerkt. Ich war jedes Monat krank (mit Fieber), hab immer gefröstelt, 14h am Tag geschlafen, Herzrasen gehabt (und wie man sieht auch minderwertige Haarsubstanz produziert). Ich hab einfach beinhart ein paar Ärzte abgeklappert, bis ich eine Internistin gefunden hat, die mir endlich ordentliche Eisentabletten verschrieben hat.
Kritisch über meinen Blutbefund nachdenken und Dinge in die eigene Hand nehmen hab ich aber eben nur können, weil ich in einem Labor war, das den Befund grundsätzlich den Patienten in die Hand drückt (die damit halt wieder zum Arzt gehen müssen). Ich wusste gar nicht, dass es scheinbar eher gängig ist, dass die Ärzte sich die Befunde behalten. Vielleicht ist das aber bei mir in Österreich auch anders als in D.

Du hast ja nach dem MSM gefragt. Das ist organischer Schwefel und es gibt hier im Forum auch wo einen Thread dazu, und ansonsten sehr viele Infos im Netz. Organischer Schwefel ist in rohem Obst und Gemüse drin und wenn man sich westlich ernährt, ist man schnell man unterversorgt, weil das durch Erhitzen usw. kaputt geht. Schwefel baut der Körper in Knorpel, Haut, Nägel, Haare und noch mehr ein. Eine Unterversorgung kann also Probleme bringen bzw. kann die Einnahme von MSM viele Probleme lindern (beheben?) wie Gelenksprobleme, aber auch Allergien, Autoimmunerkrankungen, schwaches Immunsystem, langsame Entgiftung (=Pickel, starke Menstruation, wenig Durst zB) u.ä. Die Beschreibungen lesen sich gerne wie ein Allheilmittel. Dieser Zauber verfliegt aber schnell wenn man weiß, dass die beschriebenen markanten Ergebnisse durch die Einnahme auch beobachtet werden, wenn Leute zB auf mind. 50% Rohkost umsteigen. Mir kommt es also eher so vor als würde die Einnahme von MSM einfach nur einige Probleme beseitigen, die im Grunde mit westlicher Kost verbunden sind. Daher ist MSM für mich, sollte es mir bei meiner leichten Sojaallergie helfen und auch bei der Haut (und vielleicht sogar schönere Haare machen), keinesfalls eine Dauerlösung. Ich selbst möchte dann einfach meine Ernährung schrittweise noch weiter umstellen. Kann ja echt nicht sein, dass man dauerhaft Tabletten fressen muss.

Mir ist noch was eingefallen: Hast du Amalgamplomben? Von latenten Quecksilbervergiftungen bekommt man ja auch gerne diverse Zustände, les ich immer wieder.

Eine Freundin von mir hat viele persönliche/familiäre Probleme und reagiert darauf immer mit Haarausfall. Bei ihr ist es so extrem, dass sie immer nur einen Kurzhaarschnitt trägt, weil kaum dass die Haare auf Augenbrauenhöhe nachgewachsen sind, gehts schon wieder los. Da sie aber eh nicht so der Langhaartyp ist, stört es sie glaub ich nicht so. Haare sind da aber auch einfach ihr geringstes Problem.

Ich glaube auch, dass die Pflegeprodukte keine Schuld trifft. Du müsstest ja merken, ob dir zB Glyzerin Haarbruch beschert oder nicht.
Haarausfall kommt normalerweise von innen. Haarbruch-Ursachen lassen sich meistens schnell abchecken.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#183 Beitrag von Desert Rose »

materialfehler hat geschrieben:Kritisch über meinen Blutbefund nachdenken und Dinge in die eigene Hand nehmen hab ich aber eben nur können, weil ich in einem Labor war, das den Befund grundsätzlich den Patienten in die Hand drückt (die damit halt wieder zum Arzt gehen müssen). Ich wusste gar nicht, dass es scheinbar eher gängig ist, dass die Ärzte sich die Befunde behalten. Vielleicht ist das aber bei mir in Österreich auch anders als in D.
Auch in Deutschland hat man zumindest das Recht auf eine Kopie. Die bekommt man aber oft nur auf Nachfrage. Ansonsten kann ich Materialfehler nur beipflichten. Selbst kontrollieren und mitdenken ist nie ein Fehler.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#184 Beitrag von Ani Ta »

Haarbruch hatte ich auch, aber das war bei mir eher ein "technisches Problem". Solange ich mit meiner (Plastik-)Bürste gekämmt habe, lagen da superviele kurze (max. 25-30cm) Haare auf dem Boden.

Seit ich nur noch Kämme verwende, hat sich der Anteil dieser Haare auf quasi Null gesenkt. Nun gibt es nur noch die "echt" ausgefallenen Haare und das sind meist so 30 oder ein paar mehr nach dem morgendlichen Kämmen. Ich versuche mich nun am Experiment, ob ich auch nur alle zwei Tage morgens kämmen kann.

Wie sieht das bei Dir aus, Tender_Poison? Könnte es evtl. auch zumindeste teilweise ein "technisches Problem" sein?
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#185 Beitrag von Haarwunder »

Hallo Materialfehler,

sehr interessanter Beitrag, danke für die Infos! Mir gleich mal eine Seite im Netz dazu aufgerufen! http://www.zentrum-der-gesundheit.de/or ... sm-pi.html

Allerdings würde ich mich an MSM in Tablettenform erst einmal nicht herantrauen - vielleicht muss ich einfach wirklich nur noch mehr Obst und Gemüse essen!

Ich habe auch festgestellt, dass Obst und Gemüse eher als Neben-Nahrungsware wahrgenommen wird, ein bischen Erbsen und Karotten mit auf dem Teller, weil es dazu gehört - aber auch nicht mehr!

Ich interessiere mich auch sehr für die Rohkost-Bewegung!

PS: Habe mich auch gefragt, inwieweit die Schüsseler Salze noch interessant sein könnten, habe mich an sie aber bisher auch nicht drangetraut. Bin da nicht so experimentierfreudig, denke immer, mit abwechslungsreicher (Obst / Gemüse) Ernährung, müsste das doch hinzukriegen sein ....??

Liebe Grüße, Haarwunder
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#186 Beitrag von Ani Ta »

Die Schüsseler Salze finde ich sehr interessant. Eigentlich habe ich begonnen diese zu nehmen, um meine Rückenprobleme in den Griff zu kriegen. Später habe ich herausgefunden, dass das Salz (Nr. 11) nicht nur für die Bandscheibe gut ist, sondern auch für die Haare. Bevor ich diesen Zusammenhang gesehen habe, wunderte ich mich noch über die vielen Babyhaaare, die da plötzlich spriessten...
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#187 Beitrag von Juls »

materialfehler hat geschrieben: Haarausfall kommt normalerweise von innen. Haarbruch-Ursachen lassen sich meistens schnell abchecken.
Würde ich so nicht unterschreiben. Ich dokter da inzwischen weit über ein Jahr dran rum.
Generell bin ich auch vorsichtig, was Ärzteaussagen angeht, da geb ich dir völlig recht. Bei mir war es so, daß ich zum Arzt gegangen bin und alles habe abchecken lassen und meine Werte waren wirklich gut. Und wenn die Haare in der Nähe der Kopfhaut brechen, hält man das eben aufgrund der Länge des "ausgefallenen" Haares für HA. Wenn man sich natürlich müde fehlt und diese typischen Eisenmangelbeschwerden hat, sollte man dem auch nachgehen. Und ich muss sagen, ich hab mich im nachhinein echt gefragt, wie ich so blöd sein könnte, den Haarbruch nicht zu sehen? Aber wenn man immer eine Menge Haare in der Bürste hat, geht man glaub ich schnell mal von HA aus.
Zuletzt geändert von Juls am 15.01.2013, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#188 Beitrag von Tender Poison »

Wow, hier ist ja mal was los! Super! Ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch allen!
Ich will mal eben grob auf Eure schönen Beiträge eingehen, hoffenltich kriege ich alles abgedeckt.

Also zunächst mal: Hallo Juls, Leidgenossin! Muß gleich mal Dein PP stalken. :-)
Ich bin ziemlich sicher, dass ich keinen Haarbruch habe. Die meisten Haare haben diesen kleinen weißen Ballen am Ende. Brechten taten allerdings eine riesige Menge Haare auf Höhe von ca. 5 cm, nachdem ich mir mehrere Ei-Joghurt-Kuren hintereinander drauf habe. Fazit: Meine Haare stehen sowas von gar nicht auf Proteine. Ich meide Proteine seither und es wurde auch viel besser.
Den AO Honeysuckel nehm ich als Prewash, ich mag den Geruch so gern. Nötig wärs aber wohl nicht, denke ich. Ölkur oder Sheabutter tuts wohl auch, zusammen mit Khadi Öl.


Materialfehler: Danke für Deinen Beitrag. Du hast total recht, man muss immer selbst alles in die Hand nehmen. Das nervt und ist mühsam. Inzwischen tippe ich aufgrund intensiver Recherchen auf ein extremes Hormonungleichgewicht, auch wenn meine Werte alle prima sind laut Gyn. Mein Ferritinwert lag damals bei 54, das war mittendrin im HA, und ich nehme auch seither Eisen, vertrage das aber nicht so gut, daher habe ich nach gut 9 Monaten damit aufgehört.
Ich bin kerngesund und bekomme nicht mal Schnupfen. Meine letzte harte Erkältung ist über 2 Jahre her. Allerdings habe ich immer schon unreine Haut und das hört und hört nicht auf. Ich hab auch keinen Stress und kein Amalgam. Aber über meine Ernährung denke ich nochmal nach und werde wieder mehr auf Rohkost gehen. Danke für den Tip.


Die Haarsprechstunde

Ich habe mir neulich auf Rat meiner Naturfrisörin ein Buch gekauft. "Die Haarsprechstunde" von Michael Rogall. Ich fand es super. Er setzt zum einen auf konsequentes Wildsaubürsten und Shampooverdünnen und lässt ansonsten so ziemlich alles an Pflege weg, keine Condis, bestenfalls mal ne Essigrinse, und für die Spitzen mal ein bisschen Kokos oder Creme, aber nicht viel.
Gegen Haarausfall spricht er von Einnahme von Chlorella und Spirulina.
Seine Wildsau sieht fast so aus wie die CulumNatura-Bürsten, und von der wollte mich die Naturfrisörin ja auch schon überzeugen.

Hab mir heute im Bioladen Chlorella und Spirulina gekauft. Da ich eh den Darm entgiften muß, schadet das sicher nicht. Übrigens kann HA auch vom kaputten Darm kommen, gell... - aber so kaputt war meiner nicht. Naja, ich unternehme bereits seit 1,5 Jahren etwas dagegen und erst vor gut 3 Monaten wurde der HA weniger. Ob da ein Zusammenhang besteht?
Ich tippe schon eher auf Hormone und muß da nochmal suchen gehen.

Nun überlege ich, ob ich mir so eine tolle Wildsau kaufen soll. Meine letzten vier Versuche endeten in der TB, weil ich nicht zurecht kam. Aber die Frisöse hat mir erklärt, dass man ganz langsam bürsten muß und aufpassen, dass die Haare nicht knicken. Die Massage war klasse. Diese spezielle Bürste hat auch eine andere Form, die fand ich sehr einleuchtend.
Und einige Userinnen hier haben damit ja auch tolle Erfolge erzielt.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Habe nun das LHN quergelesen auf Wildsau und Spliss und es gibt genügend Damen, die Probleme damit haben. Dazu kommt, dass ich keine fettige Kopfhaut habe. Fett, also so richtig Fett, kommt vielleicht mal an Tag vier langsam vorbei. Was die Haare bei mir unschön macht, ist eher die Pflege, die ich in die Spitzen haue und die sich dann über Nacht verteilt. Und Schweiß vom Sport.

Auf jeden Fall hab ich mein TT-Massage-Bürsten nun durch Bürsten mit der Holzbürste ersetzt und bin mal gespannt. Ausserdem massiere ich, wann immer ich die Zeit habe, mit den Fingern. Erst mit dem Chrome Dome Öl, aber inzwischen einfach "trocken". Das Öl kommt mir nur noch vor der Wäsche rein. In der Haarsprechstunde hab ich übrigens gelesen, dass Öl auf der Kopfhaut, welches man länger als 30 bis 45 Min einwirken lässt, Trockenheit erzeugen kann durch die Ölsäuren. Das würde bei mir einiges erklären.... wobei ich schon seit Jahren nicht mehr zu Fettkopf neige. (Ich lass seit über einem Jahr das Khadi Öl immer über Nacht drin vor der Wäsche).

Hat eine von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht?

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich lieber so selten wie möglich bürste (die Haare nicht mechanisch belaste) und vielleicht auch lieber wieder weniger trocken ölen sollte. Lieber mehr Aloe Vera.
Ach, ist das alles kompliziert.
Wie gut, dass ich wenigstens das rechte Shampoo gefunden habe, das ist ja schonmal etwas.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#189 Beitrag von materialfehler »

Also ich weiß nicht wegen der WBB. In so vielen schlauen Büchern wird sie als der heilige Gral empfunden, aber meine Haare mochten sie auch nicht so besonders.
Ich bin mit WBBs aufgewachsen und für kinn- bis schulterlange Haare sind die auch super denk ich. Aber ab Taille bei meinem Haartyp eher Müll, weil sie mir elektrische Haare gemacht hat, die herumgeflogen sind und umso leichter verfilzt waren.
Am Besten komm ich mit meinem Afrohornkamm zurecht und manchmal für den Feinschliff verwende ich einen feineren Holzkamm.
Bei WBB denk ich immer eher an Pferdehaar, wie das von meiner Mutter (v.a. seit sie grau ist). Wobei sie dann wieder nicht bis auf die Kopfhaut kommt damit (für mich fastFeenhaar natürlich ein absolutes Luxusproblem :lol:) - also nix mit Kopfhaut massieren.
Ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht, was in solchen Büchern so großartig anderes drinsteht, als wir hier im Forum zusammengetragen haben :?: Ist dir irgendwas neues untergekommen?

Ich hab übrigens Lösferron forte Brausetabletten (80mg Eisen) bekommen, die hab ich vom Magen her sehr gut vertragen (besser als die dm Eisentabletten!) und nach drei Tagen hab ich einfach einen Tag lang Pflaumentrunk vom dm getrunken und schon war auch die Verstopfung weg, meine Verdauung hat sich einfach dran gewöhnt. Aber natürlich, auf Dauer will ich auch keine Tabletten schlucken. In 2 Wochen will ich wieder Blutabnehmen gehen und bin gespannt auf meine Werte

Wenn du den Darm entgiften willst, würd ich mich lieber basisch ernähren. Das bringt auf Dauer mehr (auch mehr Wohlbefinden) als mit teurem Algenzeugs. Finde ich. Da bist du allein mit (mehr) Rohkost ja super unterwegs, eigentlich sollte das doch ausreichen? Bin immer so kritisch, wenn was viel kostet ;) Ich steh auch Schüsslersalzen sehr kritisch gegenüber. Da ist ja fast nix drin von dem Zeug, wie soll denn das wirken? (Ich glaube nämlich nicht an Homöopathie, obwohl ich alternativen Methoden tendenziell aufgeschlossen bin - nur dass homöopathische Sachen wenigstens nicht so teuer sind wie Schüssler Salze)
Entgiften soll ja auch prima mit Basenbädern gehen, ich will die jetzt 2mal die Woche machen, weil 1,5h da drin liegen und lesen so fein ist und meine Haut danach streichelzart und gut riecht :) Ich hab das früher wegen der Neuro gemacht (hilft sehr gegen Juckreiz und Gagahaut) und jetzt zufällig wiederentdeckt (Neuro hab ich keine mehr). Basenbad ist zwar jetzt auch nicht so günstig, aber es fühlt sich so fein an und ich erspar mir dadurch bis zu 3 Tage danach das Deo :lol:
Nur Haare reinhängen lassen ist nicht so fein :evil: Meine Überlegung war ja, meiner Kopfhaut auch was Feines zu tun und vielleicht einen enormen Fortschritt im Wäschenrauszögern zu erfahren, ich hab aber leider nur einen eh nur leicht dezenten Rückschritt in Sachen Flauschigkeit erlebt, knirschidiknirsch. Wenn Fruchtwasser den selben pH-Wert wie ein Basenbad hat, weiß ich jetzt, warum Babies mit ganz kurzen Haaren auf die Welt kommen :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#190 Beitrag von Ani Ta »

Geht mir genauso betr. WBB. Ich hatte als Kind mal eine und die war einfach der Horror. Ich kam weder auf die Kopfhaut noch hatte ich danach ordentliche Haare. Elektrisch aufgeladen und Filznester waren die Ergebnisse. Anschliessend habe ich jahrelang eine Plastikbürste verwendet bis ich dann dank LHN auf Holzkämme gestossen bin. Ein extragrosser Lockenkamm ist perfekt für mich, da knirscht so gut wie gar nichts, wenn ich vorsichtig kämme. Anschliessend bei Bedarf noch einmal mit einem feineren Kamm drüber, was jedoch immer auf Kosten der Wellen geht :(
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#191 Beitrag von Haarwunder »

Hallo Ani Ta,

tolle Erfahrung mit den Schüssler Salzen also :wink: Nimmst du sie weiterhin? Was ich gelesen habe, wenn ich es mir richtig gemerkt habe sei wohl, dass die wertvollen Salz von einem Dr. Schüssler vom Körper zwar benötigt, aber nicht selbst hergestellt werden könnten ... na ja, müsste man sich wohl näher mitbefassen und wird erst einmal in die Ablage "sich nocheinmal mehr damit auseinanderzusetzen" verschoben.

@Materialfehler: sehr interssant was du über Bassenbäder schreibst. Welche hast du denn da genommen?

@TenderPoison: Das Buch hört sich nicht schecht an. Über Chlorella und Spirulina bin ich auch neulich gestoßen, als ich mir Bierhefeflocken (B-Vitamine !) aus dem Bioladen gekauft habe. Würde es auch einmal ausprobierfähig halten. Mich beschleicht aber mittlerweile auch das ungute Gefühl, bloß nicht zuviel machen, weniger kann auch mal mehr sein.

Habe auch mal ein Buch gelesen wo es darum ging, so wenig Pflege wie möglich ...

Na ja, muss man sehen - und ausprobieren - und..die Entspannung nicht vergessen.

Liebe Grüße, :arrow: Haarwunder
Mai 2014 74 cm
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#192 Beitrag von Haarwunder »

http://www.helpster.de/basenbad-selber- ... -anleitung

oha - ich stelle fest, dass ich, ohne es zu wissen und dass es mir bewusst war - längst schon einmal die Woche ein Basenbad nehme, nämlich wenn ich mir ein Bad mit Totem Meersalz mache! :shock:

Da war mein Unbewusstes schneller als mein Bewusstsein :mrgreen:

LG
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#193 Beitrag von Tender Poison »

Note to myself:
AO Honeysuckle ist immer noch der Knaller. Heute Prewash-Kur gemacht. Danach gut kämmbar und wunderbarer Duft. Sheamoisture Packung als Prewash bringts nicht, ebensowenig Alva Koffein als Condi hinterher.
Ich geh mal in die TB und suche, ob es noch "alte" Condis von AO gibt.
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#194 Beitrag von Ani Ta »

Hey
sorry für den kurzen OT-Post. Ich bin mir nicht sicher, ob meine PNs bei Dir ankommen. Hab leider sonst keine anderweitige Möglichkeit, Dich zu kontaktieren. Hast Du sie bekommen?

LG
Anita
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller K

#195 Beitrag von Desert Rose »

Mit Proteinen geht es mir genauso wie dir.

Ich massiere meine Kopfhaut vor dem Waschen auch immer mit Öl und lasse das über Nacht drin. Eine austrocknende oder auch feuchtigkeitspendende Wirkung kann ich nicht feststellen. Aber der Kopfhaut tut es gut, sie juckt dann deutlich weniger. Wie genau sollen die Fettsäuren denn austrocknen? Die sind doch gar nicht stark genug, um das Proton abzugeben. Wenn dann könnte ich mir eher vorstellen, dass trockene Haut alleine durch eine dicke Fettschicht noch trockener wird, weil keine Feuchtigkeit mehr durchkommt. Aber bei einer Übernachtkur bleibt das Öl ja nur eine Nacht drauf.

Meine Kopfhaut fettet auch nicht so stark, aber ich führe das (neben der Pille) auf meinen schon immer eher langen Waschrhythmus zurück.

Keine Ahnung, das ist kompliziert. Falls du es versuchst auf jeden Fall genau beobachten und ggf aufhören, falls du merkst, dass es nicht gut tut.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gesperrt