Waschrythmus <=> Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#16 Beitrag von Freyr »

Ich habe auch die erfahrung gemacht, lieber öfter mit einem milden shampoo zu waschen. Bei den agressiven mitteln sind bei mir auch ein haufen haare flöten gegangen :?

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich nur noch alle 7 tage ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> brauche, mit einer bisschen abgeänderten Rezeptur ;)
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Holly »

Freyr hat geschrieben:Mittlerweile bin ich soweit, dass ich nur noch alle 7 tage ein <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> brauche, mit einer bisschen abgeänderten Rezeptur ;)
Und die Rezeptur wäre?
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#18 Beitrag von spitzbueblein »

Habe mir bisher die Haare immer alle zwei Tage gewaschen. Zwinge mich zur zeit dazu die Waesche uf alle drei Tage zu verzoegern. Oh je! Am 2. Tag faengst an zu jucke. Es ist zwar nicht fettig, juckt aber und wenn man dann kratzt faengts an zu fetten. Ein Teufelskreis. Benutze eine Haarseife mit der ich sehr zufrieden bin, aber dem jucken kommt sie nicht entgegen.
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19 Beitrag von leni »

spitzbueblein, guck mal beim Kopfhautprojekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4306
Da gibts bestimmt einen Tipp für Dich!
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#20 Beitrag von spitzbueblein »

vielen dank leni, hab gleich mal angefangen die Beitraege durchzulesen, dort scheinen sich ja ein paar Leidensgenossen gesammelt zu haben.
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#21 Beitrag von Freyr »

Holly hat geschrieben:
Und die Rezeptur wäre?
1 Ei
1 Eigelb
1 Tl honig
lasse die zitrone weg...
wenn ich lust habe etwas Milch, die nehm ich Pi mal daumen, geht auch joghurt oder sowas
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Meliandropos
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2008, 22:45

#22 Beitrag von Meliandropos »

Hi,

also... eigentlich wollte ich ja erstmal 'ne Weile lurken und mich dann irgendwann offiziell vorstellen. Hehe, jetzt möchte ich aber doch gleich mal meinen Senf zur Diskussion geben...

Hab' mich noch nicht typisiert (wo finde ich denn das?), aber meine Haare sind sehr dick und hellblond (gefärbt, sonst wären sie fast weiß) und so in etwa taillenlang.

Tja, und jetzt zum Thema: ich wasche meine Haarpracht so alle zwei, drei Wochen. :shock: Jawoll. Keine Schuppen (und in punkto Geruchsbelästigung hat sich auch noch niemand beschwert). Dafür bürste ich sie kopfüber morgens und abends mit einer alten Bürste, so wie meine Großmutter es mir eingebleut hat; mindestens hundert Bürstenstriche. Gewaschen wird dann Haar und Bürste mit einem milden Olivenschampoo aus der Apotheke.

Ich habe mich an diesen zugegeben ungewöhlich langen Rhythmus langsam rangetastet. Und mein Haar wächst wie Unkraut.

Tatsächlich haben wir auch schon mal ausprobiert, die Haare längere Zeit gar nicht zu waschen, sondern nur 'mittelalterlich' mit feinem Sand und Öl zu reinigen. Aber das geht dann im modernen Leben doch auf Dauer nicht so gut... :wink:
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#23 Beitrag von ninah167 »

also bei mir ist auch relativ egal womit ich wasche kk, nk, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.

am zweiten tag sind sie etwas fettig, und am dritten muss ich auf jeden fall waschen :( das wundermittel gibts irgendwie für mich nicht. das einzige was mir bei nk auffällt ist, dass meine kopfhaut weniger juckt, und deshalb bleib ich bei alverde H/O :)
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#24 Beitrag von einsel »

Meliandropos hat geschrieben:Tatsächlich haben wir auch schon mal ausprobiert, die Haare längere Zeit gar nicht zu waschen, sondern nur 'mittelalterlich' mit feinem Sand und Öl zu reinigen. Aber das geht dann im modernen Leben doch auf Dauer nicht so gut... :wink:
Das klingt ja interessant. Kannst du das mal genauer ausführen, wo du die Methode her hast und wie das geklappt hat? Am besten beschreibst du das hier ... Ich bin schon gespannt :-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
zwetschke87
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2008, 15:18
Wohnort: Niederösterreich

#25 Beitrag von zwetschke87 »

also ich merke auch keinen unterschied mit welchem shampoo ich wasche... bei mir macht es sich allerdings recht schnell bemerkbar, wenn ich öfter als notwendig wasche, oder krank bin. ich wasche eigentlich immer am wochenende, und wenn ich mal meine, dass ich am mittwoch auch waschen muss, fetten sie dementsprechend schneller. wenn ich dann wieder aus faulheit oder trotz eine woche lang nicht wasche, bleibt der ryhtmus wieder!
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#26 Beitrag von Sophitia »

Meiner Kopfhaut ist es relativ egal, womit sie traktiert wird - ob nun SLS, Honig-Ei-Shampoo oder Zuckertensid, sie fettet immer ab dem zweiten Tag. Der Grad des Nachfettens verändert sich manchmal zwar minimal, aber ich glaube, das hat dann eher etwas mit meinem jeweiligen Hormonspiegel zutun als mit dem verwendeten Shampoo.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Meliandropos
Beiträge: 6
Registriert: 11.11.2008, 22:45

#27 Beitrag von Meliandropos »

einsel hat geschrieben:
Meliandropos hat geschrieben:Tatsächlich haben wir auch schon mal ausprobiert, die Haare längere Zeit gar nicht zu waschen, sondern nur 'mittelalterlich' mit feinem Sand und Öl zu reinigen. Aber das geht dann im modernen Leben doch auf Dauer nicht so gut... :wink:
Das klingt ja interessant. Kannst du das mal genauer ausführen, wo du die Methode her hast und wie das geklappt hat? Am besten beschreibst du das hier ... Ich bin schon gespannt :-)
Hi, klar, mach ich gern. Muss mal überlegen, wie das ging... :wink:
Benutzeravatar
mysli
Beiträge: 15
Registriert: 18.02.2009, 14:59
Wohnort: Lüneburg

#28 Beitrag von mysli »

Ich kann keine eigenen Erfahrungen zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> äussern, aber bei mir hängts doch schon vom Shampoo ab, wieviel ich waschen muss. Hab n sieben-Tage-Rythmus, mit meinem anderen Bio-Shampoo (Mama wieder XD) schaff ichs nur fünf Tage. Mit dem Silikon-Zeug meiner Schwester (ja, ich mag Silikone nich) find ich meine Haare schon direkt nach den Waschen total eklig, und fettig sind sie nach zwei Tagen.
1b/c F/M ii --- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturfarbe hellblond, Gefärbt rot

Bild Bild
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#29 Beitrag von Cassandra »

Bei mir hängt es auch vom Shampoo ab.

Ich habe allerdings noch nicht so viele NK-Shampoos ausprobiert und früher, mit KK, hab ich sowieso alle 2 Tage gewaschen, weil ich das Gefühl frisch gewaschener Haare so mag.

Extrem fettig wurden sie bei mir mit dem Logona Repair Shampoo, besser ist es zur Zeit mit Alverde Z/A.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#30 Beitrag von Barbara »

Ich habe mit Nivea alle 3-4 Tage gewaschen und wasche nun mit Sante Henna Volume auch so häufig.

Ich weiss nicht, was für Dich besser ist @Eingangsfrage, ich bin zufrieden mit meinem Waschrhythmus.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten