Wie bereits angekündigt, habe ich gestern wieder getönt. Zuvor habe ich die Haare gründlich mit dem Totes-Meer-Shampoo von Murnauers gewaschen, weil der darin enthaltene Schlamm einen kräftigen Peelingeffekt hat. Die Haare waren ordentlich durchgefettet, außerdem wollte ich überschüssige Reste der letzten Tönung rausziehen, und es hat sich auch ordentlich Farbe ausgewaschen.
Die Tönung habe ich etwas länger als eine viertel Stunde einwirken lassen und die Haare nach dem sorgfältigen Ausspülen mit dem Föhn angetrocknet, weil es in meiner Wohnung verflucht kalt war und ich nicht mit nassem Kopf herumlaufen wollte. Nachdem sie an der Luft zu Ende getrocknet sind, habe ich einen für meine Verhältnisse recht ordentlichen Kordelzopf fabriziert, dessen Mittelteil so aussah:
Es ließ sich erstaunlich gut darauf schlafen; vom Gefühl her war er einem normalen Flechtzopf sehr ähnlich. Gegen Mittag wurde der Zopf geöffnet und die beiden gekordelten Stränge sanft ent-kordelt, sozusagen. Das Ergebnis gefiel mir viel besser als die normalen Flechtwellen, die mein Haar schnell zippelig und noch feiner aussehen lassen, als es eh schon ist. Vielmehr hatte ich jetzt ganz leichte Korkenzieherlocken, die bis zum Nachmittag hielten und schön definiert waren, trotz Wind. Für die folgenden Photos habe ich die Haare aber vorsichtig gebürstet, weshalb von den Korkenzieherlocken natürlich nichts mehr zu sehen ist, aber es blieb trotzdem ein bißchen Volumen in den Längen, was ich durchaus begrüße.

Da hier endlich mal wieder die Sonne schien, habe ich mich auch sofort ans Fenster gestellt und fleißig geknipst:



Außerdem hat es mich natürlich interessiert, ob das Rot nun zu meinem Typ passt oder nicht, weshalb ich es auch todesmutig gewagt habe, mein Gesicht abzulichten.

[Ich bin bei mir immer sehr kritisch; das ist wohl auch ein Grund, warum es bisher nur so wenig Bilder von meinen "ganzen" Haaren gibt. Ich HASSE meinen Stiernacken, das breite Kreuz und meine ganze Statur. Ich weiß, dass es hier um Haare geht und mir wahrscheinlich auch niemand schreiben würde "Bitte nur noch Photos, auf denen zwar deine Haare, aber nix vom Rest zu sehen sind", aber wenn man mit sich selbst nicht so ganz im Reinen ist, dann neigt man vielleicht zu übertriebener Schüchternheit... Deshalb nehme ich es auch in Kauf, verhältnismäßig wenig Bilder einzustellen und dann auch dementsprechend verhaltene Resonanz zu bekommen (denn das Auge liest schließlich mit, sozusagen, sprich: Photos sagen mehr als tausend Worte), aber die wenigen Bilder gefallen mir dafür auch wirklich. Jetzt bin ich zwar völlig vom Thema abgekommen, aber das musste mal raus.

]
Allerdings gibt's das Gesichtsbild nicht direkt, sondern nur per
*KLICK*, denn es muss nicht gleich jeden Tagebuchleser anspringen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und endlich mit meinen Haaren ausgesöhnt. Ab jetzt werde ich öfter den Kordelzopf machen und schauen, ob ich damit jedes Mal nachhaltig ein bißchen mehr Volumen in die Längen bekomme - falls ja, bin ich wirklich begeistert.

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen