Auf die Idee mit dem holländischen Engländer bin ich noch gar nicht gekommen! Das muss ich mal ausprobieren.
Und: Lass Dir von anderen nichts einreden. Es wird immer welche geben, die etwas anderes besser finden. Und da man es eh nie allen recht machen kann, bleib einfach dabei, es DIR recht zu machen.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dankeschön, Veela! Ich geb mir Mühe, die Stimmen zu ignorieren. Und Haare abschneiden - nur weil ein Anderer das schöner fände - würde ich eh nicht tun.
Sag Bescheid, ob das "andersrum" Flechten bei dir nen Unterscheid macht. Ich bin gespannt
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Ich bin ja mal sehr gespannt auf eure Erfahrungen mit dem Holli-Engländer!
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Deine Haare sind echt der Hammer Ruuna! Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Meter.
Ich flechte immer einen Holli-Engländer, weil er weniger frizzig ist und weil er sich ordentlicher auseinanderziehen lässt (um einen dickeren Zopf vorzugaukeln). Irgendwie finde ich auch, dass der Hilli-Engländer nach "mehr" aussieht.
Wenn ich Strähnen dazu nehme, flechte ich allerdings nur französisch, da der oben aufliegende Holli zu mickrig aussieht. Ein Franzose geht, da wird der Mickerzopf ja "versteckt". Auch verknoten sich beim Holli meine Finger, meine Haare und meine Gehirnwindungen, bin also damit schlichtweg überfordert.
Hallo Lucy Diamond! Vielen Dank für deine Glückwünsche!
Neues von der Frisuren-Ignoranten-Front:
"Ohhh, soooo schön!"
"Darf ich mal vorsichtig anfassen?"
"Hast du das selber gemacht? - Wahnsinn!"
*zupf* *streichel* *flausch*
Hab schon ewig nicht mehr so viel Aufmerksamkeit für eine Frisur bekommen. Und was wars? Ein Holli...
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Ich habe gerade Massen an Öl auf dem Kopf. Die Jojoba-Teebaum-Mischung auf der Kopfhaut und Kokosöl in den Längen und Spitzen. Haarewaschen ist in 1 1/2 Stunden geplant.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Bei Dias Frage häng ich mich ein. Ich hätt Bedenken, dass das übelst austrocknet - das tut das Teebaumöl jedenfalls meiner Haut jedesmal an, wenn ich es für gelegentliche Unreinheiten verwende.
Bekommst Du den Geruch mit einmaligem Waschen wieder aus den Haaren oder hält der sich noch länger?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich tu immer nur so 3-4 Tropfen Teebaumöl in ein 10 ml Fläschchen mit Mandel- oder Jojobaöl. Ich hab das Gefühl, dass das meiner Kopfhaut besser tut als nur das "Basisöl". Ich nehm das ja vor allem, um Trockenheitsschüppchen zu lösen, da hat sich das besser bewährt.
Mit dem Geruch hab ich eigentlich keine Schwierigkeiten, der ist nach dem Waschen weg.
Dass es autrocknet, habe ich bisher noch nicht feststellen können, aber ich benutze ja auch echt nicht viel.
Die Haarwäsche gestern war so lala. Ich habe von dem Swiss-O-Par Kokos Milch Shampoo (Aufbrauchrest) Kopfjucken bekommen und die angelösten Schuppen haben sich auch nicht so gut ausgewaschen, wie mit anderen Shampoos. Dafür sind meine Längen und Spitzen nach Kokosöl und Alterra Granatapfel-Condi flauscheweich und glänzend...
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Ich mal wieder. Tja, was soll ich sagen...? Ich lese in den letzten Monaten hin und wieder hier mit, hab aber schon eeeeewig nichts mehr geschrieben. Nach gut 5 Jahren LHN hab ich all das gefunden, was für mich und meine Haare optimal ist. Ich wasche alle 6-7 Tage mit dem Balea Repair Shampoo, dann kommt nach Lust und Laune bißchen Condi in die Spitzen (meist Alterra Granatapfel/Hibiskus oder Alverde Arganirgendwas), zum Schluss noch einmal kalt durchspülen und dann lufttrocknen lassen. Ich habe meinen Lieblingshaarschmuck und meine 5 Standardfrisuren.
Mitte 2012 waren meine Haare kurz vor klassisch, seitdem hab ich sie in zwei Schritten (August und Dezember) auf jetzt 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (etwa hüftlang) zurückschneiden lassen, weil sie mich plötzlich genervt haben (flechten dauerte ewig, ich saß oft drauf, ...). Momentan bin ich einfach nur zufrieden mit meinen Haaren (auch wenn ich vielleicht wieder bißchen mit Ölen anfangen könnte). Echt langweilig.
Trotzdem werde ich hier weiter mitlesen und neue Frisuren oder Produkte ausprobieren und dann hin und wieder was darüber schreiben.
Liebe Grüße,
Ruuna
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)