Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Vielleicht liegst an deinem condi? Ich nehm immer nen Condi der für CO geeignet ist. Oder du nimmst zu viel Öl.
Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Welch Glück, dass ich über diesen Thread gestolpert bin. Bisher habe ich immer Öl über Nacht vor dem Waschen einwirken lassen.
Zwar hatte ich das Gefühl, dass es etwas bringt, aber trotzdem fühlten sich meine Spitzen total trocken an. Die Feuchtigkeit unter dem Öl schien zu fehlen und ich konnte mir einfach nicht erklären, weshalb meine Haare trotz des vielen Öls einfach stohig sein konnten.
Nun habe ich auch mal ein Oilrinsing probiert. Da ich seit einiger Zeit kein Shampoo und Condi mehr benutze, sondern nur noch Lavaerde zum Waschen nehme, war ich besonders gespannt, wie bei mir das Ergebnis wäre.
Ich habe also:
1. Haare lange mit warmem Wasser gut durchgefeuchtet
2. ca. 30 ml Traubenkernöl (mit etwas Jojobaöl unnd für den Geruck Zitronen EO) mit Hilfe von Plastikflasche im Haar verteilt, auch auf die Kopfhaut
3. Öl einmassiert
4. mit sehr warmem Wasser gespült und mit den Händen "verteilt"
5. ganz kurz hauptsächlich den Ansatz mit Lavaerde (mit Aloesaft und etwas Zitronensaft - sauer- angerührt) gewaschen und warm ausgespült
6. erneut mit Lavaerde (mit Aloesaft und etwas Zitronensaft - sauer- angerührt) gewaschen, da ich noch Öl fühlen konnte
7. kalt ausgespühlt
Nach der Wäsche
1. ins ganz feuchte Haar einen kleinen Klacks Jojoba, so wie immer
2. nasse Haare heiß anföhnen, damit Öl besser wirken kann (ob das wohl so ist?)
3. Restwasser mit Handtuch ausdrücken und
Nun sind die Haare getrockenet und fühlen sich wirklich VIEL besser an als nach meinen üblichen Ölkuren auf trockenem Haar. Es ist nichts mehr fettig, halt einfach gut gepflegt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass meine blonden Haare (Reststähnchen) dunkler geworden sind??? Ist das einem von euch auch mal aufgefallen? Woran könnte das liegen? Kann das Öl IM HAAR das Haar dunkler erscheinen lassen??
Dennoch, vielen, vielen Dank für den tollen Tip! Ölrinsing wird auf jeden Fall regelmäßig ins Pflegeprogramm aufgenommen!
Zwar hatte ich das Gefühl, dass es etwas bringt, aber trotzdem fühlten sich meine Spitzen total trocken an. Die Feuchtigkeit unter dem Öl schien zu fehlen und ich konnte mir einfach nicht erklären, weshalb meine Haare trotz des vielen Öls einfach stohig sein konnten.
Nun habe ich auch mal ein Oilrinsing probiert. Da ich seit einiger Zeit kein Shampoo und Condi mehr benutze, sondern nur noch Lavaerde zum Waschen nehme, war ich besonders gespannt, wie bei mir das Ergebnis wäre.
Ich habe also:
1. Haare lange mit warmem Wasser gut durchgefeuchtet
2. ca. 30 ml Traubenkernöl (mit etwas Jojobaöl unnd für den Geruck Zitronen EO) mit Hilfe von Plastikflasche im Haar verteilt, auch auf die Kopfhaut
3. Öl einmassiert
4. mit sehr warmem Wasser gespült und mit den Händen "verteilt"
5. ganz kurz hauptsächlich den Ansatz mit Lavaerde (mit Aloesaft und etwas Zitronensaft - sauer- angerührt) gewaschen und warm ausgespült
6. erneut mit Lavaerde (mit Aloesaft und etwas Zitronensaft - sauer- angerührt) gewaschen, da ich noch Öl fühlen konnte
7. kalt ausgespühlt
Nach der Wäsche
1. ins ganz feuchte Haar einen kleinen Klacks Jojoba, so wie immer
2. nasse Haare heiß anföhnen, damit Öl besser wirken kann (ob das wohl so ist?)
3. Restwasser mit Handtuch ausdrücken und
Nun sind die Haare getrockenet und fühlen sich wirklich VIEL besser an als nach meinen üblichen Ölkuren auf trockenem Haar. Es ist nichts mehr fettig, halt einfach gut gepflegt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass meine blonden Haare (Reststähnchen) dunkler geworden sind??? Ist das einem von euch auch mal aufgefallen? Woran könnte das liegen? Kann das Öl IM HAAR das Haar dunkler erscheinen lassen??
Dennoch, vielen, vielen Dank für den tollen Tip! Ölrinsing wird auf jeden Fall regelmäßig ins Pflegeprogramm aufgenommen!
Haartyp: 1b Mii, ZU: 6,5 ::: Farbe: Mittelblond, Längen aufgehellt
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
@raebbit
Wow, das mit der sauer angerührten Wascherde finde ich ja interessant. Das wollte ich demnächst eh mal ausprobieren. Ich wollte dieses Produkt nachbauen. Also wenigstens grob.
Schön dass dir die Ölrinse geholfen hat.
Das dunklere Haar ist nur scheinbar dunkler. Es erscheint so, weil es besser durchfeuchtet ist. Mein Haar wurde auch dunkler, als ich meine Pflege umstellte und die Haare mehr Feuchtigkeit bekamen. Also eigentlich was Gutes. 
@Maus, hast du schon mal Jojobaöl probiert? Also Öle die nicht so gut ins Haar eindringen können und mehr an der Oberfläche bleiben. Manches Haar nimmt das Öl intensiver an und gibt es nicht so leicht wieder her. Anscheinend gehörst du dazu.
Ansonsten kann es natürlich auch am Condi oder der Ölmenge liegen, wie Jiny schon sagte.
Wow, das mit der sauer angerührten Wascherde finde ich ja interessant. Das wollte ich demnächst eh mal ausprobieren. Ich wollte dieses Produkt nachbauen. Also wenigstens grob.
Schön dass dir die Ölrinse geholfen hat.


@Maus, hast du schon mal Jojobaöl probiert? Also Öle die nicht so gut ins Haar eindringen können und mehr an der Oberfläche bleiben. Manches Haar nimmt das Öl intensiver an und gibt es nicht so leicht wieder her. Anscheinend gehörst du dazu.

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
[quote="curlywurly"]@raebbit
Wow, das mit der sauer angerührten Wascherde finde ich ja interessant. Das wollte ich demnächst eh mal ausprobieren. Ich wollte dieses Produkt nachbauen. Also wenigstens grob.
Hi curlywurly, wie lustig, dass wir beide das gleiche Produkt im Sinn hatten bei der Mischung.
Wegen dem "Shampoo" mische ich meine Lavaerde immer nur mit Aloe Saft an und tröpfle mir noch Zitronen Öl rein. Und ich muss sagen, dass ich das mit Aloe richtig gut finde. Meine Haare mögen seitdem die Lavaerde NOCH lieber!
Das mit der dunkleren Farbe hätte ich nicht erwartet. Meinst du echt, dass das nur mehr Feuchtigkeit im Haar ist? Zumindest kann ich inzwischen sagen, dass das Oilrinsing einen Unterschied gemacht hat. Normalerweise fühlt sich mein Haar um diese Uhrzeit schon ziemlich knirschig und trocken an. Heute ist das anders, es sieht besser durchfeuchtet aus und fühlt sich auch wirklich noch viel weicher und gesünder an. Ich werde dann mal verschiedene Öle testen denke ich und probieren, wie das Haar unterschiedlich reagiert.
Was sind denn so eure Liebling-Öle?
Welche Öle dringen besonders gut ins Haar ein, weiß das zufällig jemand?
Wow, das mit der sauer angerührten Wascherde finde ich ja interessant. Das wollte ich demnächst eh mal ausprobieren. Ich wollte dieses Produkt nachbauen. Also wenigstens grob.
Hi curlywurly, wie lustig, dass wir beide das gleiche Produkt im Sinn hatten bei der Mischung.
Wegen dem "Shampoo" mische ich meine Lavaerde immer nur mit Aloe Saft an und tröpfle mir noch Zitronen Öl rein. Und ich muss sagen, dass ich das mit Aloe richtig gut finde. Meine Haare mögen seitdem die Lavaerde NOCH lieber!
Das mit der dunkleren Farbe hätte ich nicht erwartet. Meinst du echt, dass das nur mehr Feuchtigkeit im Haar ist? Zumindest kann ich inzwischen sagen, dass das Oilrinsing einen Unterschied gemacht hat. Normalerweise fühlt sich mein Haar um diese Uhrzeit schon ziemlich knirschig und trocken an. Heute ist das anders, es sieht besser durchfeuchtet aus und fühlt sich auch wirklich noch viel weicher und gesünder an. Ich werde dann mal verschiedene Öle testen denke ich und probieren, wie das Haar unterschiedlich reagiert.
Was sind denn so eure Liebling-Öle?
Welche Öle dringen besonders gut ins Haar ein, weiß das zufällig jemand?
Haartyp: 1b Mii, ZU: 6,5 ::: Farbe: Mittelblond, Längen aufgehellt
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Hehe, witzig.
Vom selben Produkt angefixt und hier in DE kommt man schlecht ran, gell.
Das Prinzip der Wascherde fand ich schon immer toll. Nur leider mögen sie meine Haare gar nicht, was jedoch sehr wahrscheinlich an dem stark Basischem liegt. Deshalb wollte ich es sauer angerührt noch mal probieren, und dass das anscheinend gut funktioniert beweist das Produkt und seine Anwenderinnen (und dein Beitrag
). Dann müsste ich vielleicht keine Eier mehr ermorden.
Ja, das mit der dunkleren Farbe denke ich echt. Auch meiner Umgebung ist das damals aufgefallen und hat mich darauf angesprochen. Zum Teil dachten sie sogar ich hätte gefärbt oder so. Das war aber bevor ich mit Henna begonnen hatte.
Olivenöl und Kokosöl können am leichtesten ins Haar eindringen. Auch Avocadoöl soll das können. Aber Vorsicht! Diese Öle sind bei extrem trockenen Haaren (wie meinen z. Bsp.) ein echtes Wundermittel. Aber bei manchen macht es Fettkopf, weil diese Öle dann zu sehr im Haar festhängen. Naja, Versuch macht klug.
Jedes Haar reagiert etwas unterschiedlich und die Ölmenge hat natürlich auch einen Einfluss.

Das Prinzip der Wascherde fand ich schon immer toll. Nur leider mögen sie meine Haare gar nicht, was jedoch sehr wahrscheinlich an dem stark Basischem liegt. Deshalb wollte ich es sauer angerührt noch mal probieren, und dass das anscheinend gut funktioniert beweist das Produkt und seine Anwenderinnen (und dein Beitrag


Ja, das mit der dunkleren Farbe denke ich echt. Auch meiner Umgebung ist das damals aufgefallen und hat mich darauf angesprochen. Zum Teil dachten sie sogar ich hätte gefärbt oder so. Das war aber bevor ich mit Henna begonnen hatte.

Olivenöl und Kokosöl können am leichtesten ins Haar eindringen. Auch Avocadoöl soll das können. Aber Vorsicht! Diese Öle sind bei extrem trockenen Haaren (wie meinen z. Bsp.) ein echtes Wundermittel. Aber bei manchen macht es Fettkopf, weil diese Öle dann zu sehr im Haar festhängen. Naja, Versuch macht klug.

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Echt? Ich dachte immer, dass gerade Lavaerde besonders schonend ist und einen neutralen PH Wert hat?
Schau mal, das habe ich im Netz auf http://www.chemie.de/lexikon/Lavaerde.html gefunden: "Für Haut, Haar und zur Ganzkörperpflege. Strukturschäden der Haut und Fehlfunktionen der Kopfhaut werden behoben. Lavaerde ist überall besonders angezeigt, wo die Schutzschicht von Haut und Haar angegriffen ist und der biologische pH-Wert wiederhergestellt werden soll."
Und Logona brüstet sich mit dieser Aussage :"LOGONA Lavaerde-Pulver ist frei von jeglichen Zusätzen. Sie ist besonders mild und reizfrei und reinigt, ohne den Säureschutzmantel oder pH-Wert der Haut zu beeinflussen oder die natürliche Schutzschicht der Haare anzugreifen."
Ich habe den Zitronensaft auch nur beigefügt, damit ich die Lavaerde sauer mache, damit sich die Schuppenschicht nach dem Ölen schließt...
Wie reagieren denn deine Haare auf die Lavaerde? Und wie hast du denn die Lavaerde benutzt? Und besonders wie lange?
Ich hatte anfänglich auch noch nicht den tollen Erfolg. Bis ich dann wirklich eine Woche Detox gemacht habe, so wie auch auf der Terressemtoals Seite empfohlen. 1 Tag 3x waschen, 2 Tag 3x waschen, 3 Tag 2x waschen, 4 Tag 2x Waschen und die restlichen 3 Tage 1x waschen. So in etwa war das glaube ich. Ich hatte an den ersten beiden Tagen TOTAL schreckliche Haare, total verfilzt, keine Chance durchzukämmen. Und dann wurd´s langsam besser. In der Zeit haben sich meine Haare auch trocken total seltsam angefühlt. Von klebig bis strohig war alles dabei. Inzwischen kann ich sie nach dem duschen einfach durchkämmen und ich nehme keine Kur oder Condi. Bisher halt höchstens mal abends vorm Waschen nen Oil LI. Ich bin total glücklich, dass ich das mit dem Detox durchgezogen habe und sich meine Haare gebessert haben...
Ich denke das nächste Öl im Test wird Olivenöl sein... Freu
Schau mal, das habe ich im Netz auf http://www.chemie.de/lexikon/Lavaerde.html gefunden: "Für Haut, Haar und zur Ganzkörperpflege. Strukturschäden der Haut und Fehlfunktionen der Kopfhaut werden behoben. Lavaerde ist überall besonders angezeigt, wo die Schutzschicht von Haut und Haar angegriffen ist und der biologische pH-Wert wiederhergestellt werden soll."
Und Logona brüstet sich mit dieser Aussage :"LOGONA Lavaerde-Pulver ist frei von jeglichen Zusätzen. Sie ist besonders mild und reizfrei und reinigt, ohne den Säureschutzmantel oder pH-Wert der Haut zu beeinflussen oder die natürliche Schutzschicht der Haare anzugreifen."
Ich habe den Zitronensaft auch nur beigefügt, damit ich die Lavaerde sauer mache, damit sich die Schuppenschicht nach dem Ölen schließt...
Wie reagieren denn deine Haare auf die Lavaerde? Und wie hast du denn die Lavaerde benutzt? Und besonders wie lange?
Ich hatte anfänglich auch noch nicht den tollen Erfolg. Bis ich dann wirklich eine Woche Detox gemacht habe, so wie auch auf der Terressemtoals Seite empfohlen. 1 Tag 3x waschen, 2 Tag 3x waschen, 3 Tag 2x waschen, 4 Tag 2x Waschen und die restlichen 3 Tage 1x waschen. So in etwa war das glaube ich. Ich hatte an den ersten beiden Tagen TOTAL schreckliche Haare, total verfilzt, keine Chance durchzukämmen. Und dann wurd´s langsam besser. In der Zeit haben sich meine Haare auch trocken total seltsam angefühlt. Von klebig bis strohig war alles dabei. Inzwischen kann ich sie nach dem duschen einfach durchkämmen und ich nehme keine Kur oder Condi. Bisher halt höchstens mal abends vorm Waschen nen Oil LI. Ich bin total glücklich, dass ich das mit dem Detox durchgezogen habe und sich meine Haare gebessert haben...
Ich denke das nächste Öl im Test wird Olivenöl sein... Freu
Haartyp: 1b Mii, ZU: 6,5 ::: Farbe: Mittelblond, Längen aufgehellt
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Das klingt alles so super hier und ich schon bin angefixt
Na ja, da ich eh in letzter Zeit am Experimentieren mit Öl bin, werde ich Oilrinsing einfach mal bei der nächsten Wäsche ausprobieren und hoffen, dass kein Fettkopf dabei herauskommt. (Irgendwie hab ich noch nicht so ganz rausgefunden, wie viel Öl meine Haare wollen - mal saufen sie es weg, mal wollen sie es gar nicht).
Probieren geht über studieren - Ich werde berichten

Probieren geht über studieren - Ich werde berichten

1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Hmm... nach meinem ersten Veruch muss ich leider feststellen, dass meine Haare Öl auf nassen Haaren nicht leiden können. Ich habe wirklich nur ein bis zwei Tropfen Öl auf 150-200 ml Wasser genommen und nachher mit Spülung ausgewaschen und meine Haare waren den ganzen Tag über so schrecklich wie noch nie
Richtig klätschig-fettig und ausgesehen haben sie, als ob sie klatschnass wären.
Ich habe am nächsten Tag nochmal gewaschen und die Spülung diesmal lange einwirken lassen, danach ging es wieder einigermaßen, sie waren weich und kaum mehr strähnig, sahen aber nicht wirklich schön aus. Vor allem habe ich das Gefühl, dass die Wirkung des Öls wieder rausgewaschen wurde.
Ich habe mir gestern abend wieder Öl auf die trockenen Haare gepackt und heute sind sie wunderschön weich, glänzend und fluffig. Das scheinen sie wirklich lieber zu mögen, als wenn ich sie im nassen Zustand öle (erklärt vielleicht auch, warum ich mit der LOC-Methode nicht klarkomme)

Ich habe am nächsten Tag nochmal gewaschen und die Spülung diesmal lange einwirken lassen, danach ging es wieder einigermaßen, sie waren weich und kaum mehr strähnig, sahen aber nicht wirklich schön aus. Vor allem habe ich das Gefühl, dass die Wirkung des Öls wieder rausgewaschen wurde.
Ich habe mir gestern abend wieder Öl auf die trockenen Haare gepackt und heute sind sie wunderschön weich, glänzend und fluffig. Das scheinen sie wirklich lieber zu mögen, als wenn ich sie im nassen Zustand öle (erklärt vielleicht auch, warum ich mit der LOC-Methode nicht klarkomme)
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
ohjeh, vielleicht hätte ich mehr als nur die erste Seite lesen sollen, bevor ich das auch ausprobiere..
Tatort: Vorhin in der Badewanne
Mittäter: Rapsöl
Opfer: meine Haare
Ich dachte wenn Curlywurly 30 ml nimmt, brauche ich sicher nur! 24 ml.. jetzt lese ich das viele nur einen Tee-oder Esslöffel nehmen und bekomme so meine Bedenken. Außerdem scheint Rapsöl auch nicht so der Hit zu sein (aber es ist billig! und in der Küche! und in so großen Flaschen!)
Die erste Seite hätte ich auch besser GENAU durchgelesen.. das Ausspülen.. ahbe ich nämlich komplett vergessen..
Noch sind sie nass.. ich werde dann mal vom Ergebnis berichten..
Tatort: Vorhin in der Badewanne
Mittäter: Rapsöl
Opfer: meine Haare
Ich dachte wenn Curlywurly 30 ml nimmt, brauche ich sicher nur! 24 ml.. jetzt lese ich das viele nur einen Tee-oder Esslöffel nehmen und bekomme so meine Bedenken. Außerdem scheint Rapsöl auch nicht so der Hit zu sein (aber es ist billig! und in der Küche! und in so großen Flaschen!)
Die erste Seite hätte ich auch besser GENAU durchgelesen.. das Ausspülen.. ahbe ich nämlich komplett vergessen..

Noch sind sie nass.. ich werde dann mal vom Ergebnis berichten..
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
eine kurze Frage noch: Wenn ich mein Shampoo mit Öl mische, damit den Kopf shampooniere und das alles die Längen runterlaufen lasse - ist das dann auch eine Art von Oilrinsing, da das Öl ja dann auch in die Längen kommt? Oder bleibt das auf der Kopfhaut?
Ich frage deshalb, weil meine Haare nicht zicken, wenn ich das Öl ins Shampoo mische und nicht pur aufs nasse Haar gebe.
Ich frage deshalb, weil meine Haare nicht zicken, wenn ich das Öl ins Shampoo mische und nicht pur aufs nasse Haar gebe.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
@Wallhalla
Ich wusste gar nicht, dass es diese Methode mit einem Extranamen gibt. Ich habe mir nämlich gedacht, sowas mal auszuprobieren. Ich kam darauf, weil meine Haare eigentlich Pflege, wie sie in Shampoos und Spülungen vorkommt, nicht mögen, weil sie dann zu schnell fetten und nicht schön aussehen. ich probiere ja gerade mit unterschiedlichen Tensiden, mir ein Shampoo zu machen, was einfach nur wäscht.
KOmme auch super klar damit bisher. Die Tenside machen meine Haare bisher sehr glatt. Aber es ist halt keine Pflege, und so habe ich mir gedacht, einmal im Monat oder so wasche ich dann heiß mit Seife, um die Schuppen aufzustellen, dann mache ich Kokosöl rein. Mal schauen, einwirken, oder nicht - und dann auswaschen. Wahrscheinlich nicht mit Condi, sondern eher verdünntes Shampoo und dann saure Rinse. Schuppen wieder zu
.
Vom Prinzip her ja ähnliche Idee. Hab noch keine Erfahrungswerte, aber wenn ich sie hab, melde ich mich nochmal.


Ich wusste gar nicht, dass es diese Methode mit einem Extranamen gibt. Ich habe mir nämlich gedacht, sowas mal auszuprobieren. Ich kam darauf, weil meine Haare eigentlich Pflege, wie sie in Shampoos und Spülungen vorkommt, nicht mögen, weil sie dann zu schnell fetten und nicht schön aussehen. ich probiere ja gerade mit unterschiedlichen Tensiden, mir ein Shampoo zu machen, was einfach nur wäscht.
KOmme auch super klar damit bisher. Die Tenside machen meine Haare bisher sehr glatt. Aber es ist halt keine Pflege, und so habe ich mir gedacht, einmal im Monat oder so wasche ich dann heiß mit Seife, um die Schuppen aufzustellen, dann mache ich Kokosöl rein. Mal schauen, einwirken, oder nicht - und dann auswaschen. Wahrscheinlich nicht mit Condi, sondern eher verdünntes Shampoo und dann saure Rinse. Schuppen wieder zu

Vom Prinzip her ja ähnliche Idee. Hab noch keine Erfahrungswerte, aber wenn ich sie hab, melde ich mich nochmal.
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... 

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Nachdem es mit der ursprünglichen Methode gar nicht klappen wollte, hab ich jetzt den Dreh raus. Ich hab eher glattes, rackes Haar, gar keine Wellen oder Locken und nicht übermäßig viel. Mit Condi wurde es mir zu platt und das Öl verpufft von der Wirkung her - bleibt nur der Condi-Glitsch.
veränderte Methode für Faulpelze:
- Haare waschen (mit Babybad, unverdünnt in meinem Fall)
- so nen TL Olivenöl in die Längen und Spitzen matschen, etwas kneten (zieht von alleine hoch)
- richtig "heiß" mit Wasser drübergehen, ruhig ausgiebiger - wenn es doch zu viel war, nochmal etwas verdünntes Babybad drauf, aber nur gaaanz wenig
- fertig und ab ins Handtuch, das saugt nochmal was weg, so dass die Dosis perfekt ist.
Ist also wie feucht ölen aber mit den Vorteilen der besseren Verteilung durch heißes Wasser und man kann eigentlich nciht zuviel erwischen. Die Haare sind bei mir danach richtig seidig und absolut perfekt.
klappt bestens und durch das heiße Wasser geht der Überschuss raus und es verteilt sich, aber ich muss kein Condi nachschmieren, das wird mir zu glitschig und holt zuviel Öl raus, das so schnell nicht einziehen kann.
Das Beste: es geht noch schneller
veränderte Methode für Faulpelze:
- Haare waschen (mit Babybad, unverdünnt in meinem Fall)
- so nen TL Olivenöl in die Längen und Spitzen matschen, etwas kneten (zieht von alleine hoch)
- richtig "heiß" mit Wasser drübergehen, ruhig ausgiebiger - wenn es doch zu viel war, nochmal etwas verdünntes Babybad drauf, aber nur gaaanz wenig
- fertig und ab ins Handtuch, das saugt nochmal was weg, so dass die Dosis perfekt ist.
Ist also wie feucht ölen aber mit den Vorteilen der besseren Verteilung durch heißes Wasser und man kann eigentlich nciht zuviel erwischen. Die Haare sind bei mir danach richtig seidig und absolut perfekt.
klappt bestens und durch das heiße Wasser geht der Überschuss raus und es verteilt sich, aber ich muss kein Condi nachschmieren, das wird mir zu glitschig und holt zuviel Öl raus, das so schnell nicht einziehen kann.
Das Beste: es geht noch schneller

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
ratwoman hat geschrieben:fertig und ab ins Handtuch, das saugt nochmal was weg, so dass die Dosis perfekt ist.


Egal, die Methode funktioniert für dich, ratwoman, und das freut mich. Das könnte manch anderem hier helfen.

-
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.11.2012, 13:11
Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Nach einigen Versuchen hab ich jetz eine gute Methode dafür gefunden
- Mandelöl in die Längen laufen lassen
- kurz einwirken lassen
- mit einer Kur ausspülen
Meine Haare waren den ganzen Tag wirklich unglaublich, am zweiten Tag immer noch ansehnlich, auch wenn sie inzwischen wieder mehr verkletten. Da werd ich wohl noch ein leave-in basteln müssen.
- Mandelöl in die Längen laufen lassen
- kurz einwirken lassen
- mit einer Kur ausspülen
Meine Haare waren den ganzen Tag wirklich unglaublich, am zweiten Tag immer noch ansehnlich, auch wenn sie inzwischen wieder mehr verkletten. Da werd ich wohl noch ein leave-in basteln müssen.
2b/c