Ich bereue etwas, dass ihc mich nicht mit Knallbunt ausgetobt habe, als meine Haare so 5 cm lang waren... deshalb spiele ich auch mit dem Gedanken einen Dipdye oder eine Untercolour zu machen.
Ich will aber nicht blondieren. Wenn das nötig sein sollte, dann warte ich lieber noch so lange, bis ich mir von der Länge her leisten kann, die Spitzen abzuschneiden und mache das Färben dann einfach ein paar Monate vorher.
Nun bekomme ich eine Probe Alpine Green

*freu*. Ich werde erst mal ne Teststrähne machen.
Meine Haare sind dunkelblond und ich will grün bis türkis haben. (ich finde nämlich auch, Flechtdutts und alles mit französischen Zöpfen sieht so fürchterlich brav an mir aus, obwohl das Flechten mag)
Mich interessiert vor allem auch der Effekt, wie es in Frisuren aussieht, aber komplette Undercolour ist mir auch etwas gewagt... am Dipdye hat mich gereizt, dass man es ohne große Verluste ja später abschneiden kann, falls es die Haare kaputt macht. Aber wenn man das im Dutt nicht sieht, ist es auch blöd. Außerdem finde ich, dass es bei noch nicht so langen Haaren die optische Länge der Haare kürzt.
Hat jemand erfahrung mit anderen Teiltönungen, wie 2-3 dicke Strähnen unter dem Deckhaar, die man dann in Zöpfen sehen kann und in Dutts?