Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#826 Beitrag von Ashena »

erster test nur gedippt:
Bild

undercolor
Bild
die kleine kordel ist die undercolor... blau... wird auf henna schimmelgrün :3

jeweils 50:50 mit alverde kur gemixt und ne stunde oder zwei einwirken lassen. die restchemiespitzen (farblich vorher fast gleich) haben etwas angenommen. die undercolor musste ich zwei mal machen und trotzdem nur ein schimmliger schimmer.
für den ersten versuch gut, das dip dye wusch sich nach drei wäschen (seife) aus, erstmal gucken wie der schimmelschimmer sich verhält und dann evtl mit etwas mehr farbe nochmal ran.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#827 Beitrag von Lunasia »

Huhu :)

Hab letzte Woche auch mal wieder gedippt, nachdem mein Rot sschon fast vollständig wieder draussen war. Diesmal wirklich nur wenig von den Spitzen.

Hier die Bilderflut:

Bild Bild Bild Bild

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#828 Beitrag von Strahlemaus »

Luna, das rot sieht toll in deinem haar aus!!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#830 Beitrag von Mai Glöckchen »

Update:
Ich habe Anfang November mit Carnation Pink und Lilac für die Spitzen gedipdyet. Jetzt sind also ggrob 2 1/2 Monate um. Gewaschen wurde ein bis zweimal die Woche. Ich bin somit aktuell bei ungefähr 15 Komplettwäschen.

Bild
Frisch gefärbt

Bild
Etwa 1 Monat später, nicht ganz

Bild
Im Dezember

Bild
Letzte Woche

Jetzt ist wiederum eine Wäsche später und es verblasst weiter, aber eben nur noch sehr langsam.
Die erste Wäsche hat viel Farbe genommen, und dann etwa so alle 3-5 Wäschen wurde es nochmal merklich heller.
Anfangs hatte ich Probleme mit trockenen Spitzen und Längen durch das Dip-Dye. Das legt sich so langsam. Wiederholen würde ich das aber dadurch nicht. Man merkt es beim Käömmen, es verknotet schneller und bei S&D werde ich vermehrt fündig. Mit vermehrtem Ölen sind meine Spitzen nun wieder optisch und vom Gefühl her wie vorer, aber sie brauchen eben deutlich mehr Pflege und sind dennoch anfälliger.

Carnation Pink empfand ich als unproblematisch, das ist schon eine Weile komplett weg. Was jetzt noch sichtbar ist, sind die Reste vom Lilac, die etwa doppelt so hartnäckig sind.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#831 Beitrag von Blondchen19 »

Meine Spitzen wurden auch trockener durch das Dip Dye, liebe Mai. Und auch nach ungefähr 5 Monaten, einmal aufhellen und einmal tönen ist mein Carnation Pink noch drin, also genau anders herum als bei dir :)
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#832 Beitrag von Issaya »

Huhu!

Ihr bösen bösen Anfixer ihr!

Ich hab jetzt ewig dran rumüberlegt und nachdem ich heute Nacht auch noch davon geträumt habe, ist der entschluss gefallen, ich dip-dye auch! :lol:

Sitze jetzt grade mit 3%iger aufhellung in den Spitzen hier (das sind eh Färbeleichen die rausgetrimmt werden) und hoffe, dass es gleich hoch geworden ist. Danach kommt pillarbox red drauf.

Werde später/morgen berichten und bildchen einstellen :D

LG Issaya
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#833 Beitrag von Beatbach »

Ich bereue etwas, dass ihc mich nicht mit Knallbunt ausgetobt habe, als meine Haare so 5 cm lang waren... deshalb spiele ich auch mit dem Gedanken einen Dipdye oder eine Untercolour zu machen.

Ich will aber nicht blondieren. Wenn das nötig sein sollte, dann warte ich lieber noch so lange, bis ich mir von der Länge her leisten kann, die Spitzen abzuschneiden und mache das Färben dann einfach ein paar Monate vorher.

Nun bekomme ich eine Probe Alpine Green :) *freu*. Ich werde erst mal ne Teststrähne machen.
Meine Haare sind dunkelblond und ich will grün bis türkis haben. (ich finde nämlich auch, Flechtdutts und alles mit französischen Zöpfen sieht so fürchterlich brav an mir aus, obwohl das Flechten mag)

Mich interessiert vor allem auch der Effekt, wie es in Frisuren aussieht, aber komplette Undercolour ist mir auch etwas gewagt... am Dipdye hat mich gereizt, dass man es ohne große Verluste ja später abschneiden kann, falls es die Haare kaputt macht. Aber wenn man das im Dutt nicht sieht, ist es auch blöd. Außerdem finde ich, dass es bei noch nicht so langen Haaren die optische Länge der Haare kürzt.

Hat jemand erfahrung mit anderen Teiltönungen, wie 2-3 dicke Strähnen unter dem Deckhaar, die man dann in Zöpfen sehen kann und in Dutts?
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#834 Beitrag von Ainela »

Du kannst ja mal in meinem PP Stöbern, Beatbach ;)

Ich habe am Anfang vom LHN mit zwei Strähnen im Nacken angefangen und zwar in Rot und in Grün.
Das Grün hat sich sehr schnell ausgewaschen(zu aufwändig auch wenn ich es liebe). Beim Rot bin ich geblieben und trage momentan ne Undercolour mit einem Hauch von dipdye.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#835 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hey, ich hab auch mal zwischndurch so ne art trapez förmige stelle am hinterkopf getönt, also under-colour, aber ohne die seiten partien und ohne den unteren rand.
wenn die haare offen waren hat man es bei bewegungen gesehen und ein bischen die spitzen. in dutts und bei geflochtenem konnte man es auch sehen.
war ganz lustig. bei einem einfachen zopf kamen da bunte haare mit raus aber man hat nicht gesehen woher :)
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#836 Beitrag von Beatbach »

@Ainela stimmt, da war ich doch shcon mal :) der werd ich mich dann wohl noch mal vertiefen :)
@Ginrin-Asagi Danke auch für deinen Tip :)
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
April
Beiträge: 805
Registriert: 29.01.2012, 12:49
Wohnort: Österreich

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#837 Beitrag von April »

Meine Haar sind v. a. im Winter so mittel bis dunkelblond. Ich hab in der zweiten Oktoberwoche meine Spitzen mit midnight blue getönt und zwei Wochen später nochmal blaue Strähnechen dazu gemacht. Am Anfang war es ein wirklich schönes blau, es ist aber relativ schnell grün geworden. Das hat mich nicht wirklich gestört, war ja nach den Berichten hier zu erwarten gewesen. Jetzt Mitte Jänner sind die Haare immer noch leicht grünlich in den Spitzen und die grünen Strähnen fallen durchaus noch auf. Sprich, bei mir hält midnight blue ziemlich lange... ;-)
Die grünlichen Spitzen fallen anderen mehr auf als mir selber, ich hab eigentlich das Gefühl, dass es gar nicht mehr so sichtbar ist, aber ich hab von mehreren Seiten gehört, dass man es doch noch stark sieht.

Also für alle, die mit blau liebäugeln: Bevor ihr zu midnight blue greift, überlegt euch, ob es euch stört, wenn es grün werden sollte und ob ihr ein Problem damit habt, wenn es doch etwas länger in euren Haaren bleibt. Kann natürlich bei euch auch ganz anders werden, aber das ist so meine Erfahrung.

LG,
April
1aMii (8,5cm ZU)
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#838 Beitrag von catdog »

weiss jemand , wie sich lavender von directions auswäscht? oder verblasst das lila bloss?

also nicht dass es grün oder blau wird meine ich
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#839 Beitrag von Ginrin-Asagi »

bei mir ist das lavender einfach zu nem leichten grauschimmer ausgewaschen gewesen. da ich eh aschtönige haare hab, wars erwünscht. man sieht aber kaum was, wenn die haare vorher nicht blondiert waren oder halt sehr hell.

auf jedenfall nicht grün und blau eigentlich auch nicht. eventuell rosa, aber sonst kann kaum was passieren.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#840 Beitrag von Minerva86 »

Bei mir wäscht es sich auf den Blondierleichen so gut wie gar nicht mehr raus =( Weiß einer, was ich tun kann? Ich WASCHE meine Spitzen richtig mit Shampoo, REIBE daran rum und es kommt fast nix mehr an Farbe raus. Das tut mir in der Seele weh, weil ich ja meine Länge behalten will =(

Kennt ihr irgendwelche Farbzieher? Ich weiß noch nicht, ob ich noch einmal dippen will, möglicherweise wieder in einer kalten Farbe, die hält nicht so lange bei mir. Allerdings sieht das vermutlich mit dem Rot total dämlich aus. =( Verflucht.

Abschneiden ist keine Option!! Nicht, dass ich glauben würde, dass ihr mir das vorschlagt ;)
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Antworten