Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

#1 Beitrag von Marenchen »

Hallo liebe LanghaarnetzwerklerInnen!

Ich war ja bisher eines der vielen "unsichtbaren" Mitglieder dieses Forums, aber in den letzten Wochen und Monaten habe ich wieder vermehrt mitgelesen und den ein oder anderen Kommentar abgelassen ;)
Dann habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht, wie ich an diesem Forum teilhaben möchte.
Ich habe mich dazu entschlossen, wie viele andere Mitglieder auch, ein Tagebuch zu führen, darüber Kontakte zu knüpfen zu anderen Lockenköpfen und mich besser ins allgemeine Forengeschehen zu integrieren!

Ganz kurz zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und studiere in Mainz Physik & Englisch auf Lehramt.
Aber, viel wichtiger, meine haarige Geschichte in Bildern:

VOR LHN

BildBild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


SEIT LHN


Längenbild vor Radikalschnitt:
Bild

Längenbilder nach Radikalschnitt:
Bild BildBild
Anfang April '13 __________________________Anfang Juni '13_______________________Mitte Oktober '13


"Geglättete" Längenbilder

Bild Bild
Mitte April '13 __________________________ Mitte Oktober '13

Haarfarbe:
Bild Bild Bild

Frisuren (hier müssen noch viele Bilder folgen):
Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBild

Haarschmuck

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Marenchen am 13.02.2014, 16:52, insgesamt 15-mal geändert.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#2 Beitrag von Marenchen »

Produkte:

Shampoo:
Babylove Babyshampoo
Für mich das beste und einzige Shampoo, das ich benutze. Ich benutze es nur verdünnt und CWC.

Seifen:
Savion Aloe Vera 2,5 %
Sapinda Henna 6%
Tuula indische Erde 5%
Aleppo Haarseife 5%


Für alle Seifen gilt: Meine Kopfhaut kommt nicht damit klar. Ich hatte fettige Schuppen, die ich sonst nie bekomme.
Die höher überfetteten Seifen waren für meine Haare aber ok, ich habe allerdings immer noch zusätzlich Condi als LI genommen.
Die 2,5% Seife war einfach furchtbar, ich habe mehrere Condi Spülungen gebraucht, um meine Haare zu entwirren.
Ein reinster Flizkopf.

Condis:
Da ich einen recht hohen Condiverbrauch habe, probiere ich da immer wieder rum. Ich benutze größtenteils sikifreie KK.
Bei den meisten Billigcondis (Balea, Aiko, Isana), bemerke ich keinen Unterschied, außer es ist zu viel Alkohol drin.
Glycerin mögen meine Haare.

LIs:
Lush R&B
Fantastisch in Duft und Wirkung, ich benutze es aber nicht sooo oft, weil es so teuer ist..
Mango Körperbutter von einem Veganermarkt in Englandklick
Riecht auch toll und ist gut zum Auffrischen!
Ombia Med Nachtkerzen Hautpflege-Schaum
Die Wirkung ist top, allerdings riecht es leider nicht gut :(
Garnier Schöne Haut Öl
Auch hier ist der Geruch nicht so toll.. es riecht meiner Meinung nach recht künstlich. Allerdings ist die Wirkung wirklich top! Allerdings muss ich vorsichtig dosieren.
Sun Dance Aloe Vera Gel
War am Anfang toll, allerdings scheinen meine Haare es immer weniger zu mögen..

Stylingprodukte:
Naked Style Gorgeous Curls Curl Taming Creamklick
Habe ich mir mehrere Tuben aus UK mitgebracht, dort mein HG, mein Umsteigeprodukt vom Schaumfestiger... endlich weiche Locken und keine harten Würste mehr!
Aber immer noch toll, ich benutze es wieder sehr regelmäßig. Ich muss mich nur manchmal dran erinnern, dass es noch im Schrank steht :D
Alverde Stylinggel Weißer Tee Zitronengras
Gemischt mit Leinsamengel ist es toll, pur bin ich nicht soo überzeugt, da scheint es auszutrocknen.
Leinsamengel
Das müsste ich eigentlich doppelt grün machen!!! Sehr sehr toll! Nachteil: Es hält sich nicht und vergammelt immer so schnell..
Swiss-O-Par Kokos-Haarwachs
Ist ok, aber nicht unbedingt ein Nachkaufprodukt. Ich benutze es in den Spitzen und um abstehende Nachwuchshärchen zu bündeln und anzukleben.

Sprüh-LIs (Auffrischspprays)
Alverde 2-Phasen-Sprühkur
Ist ok, aber nur manchmal. Ich hab noch nicht herausgefunden unter welchen Umständen sie meine Haare weich und unter welchen sie sie hart macht. Ist also ein kleines Glücksspiel :)
Selbstgemischtes Spray
Bestehend aus: Destiliertem Wasser, einem guten Spritzer Aloe Vera Gel, einem guten Spritzer Condi und 2 Tropfen Öl.
Morgens sprühe ich damit meine Haare gut nass und bekomme so aus plattgelegenem Filz wieder Locken hin. Meistens funktioniert es ziemlich gut!!
Zuletzt geändert von Marenchen am 04.07.2013, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#3 Beitrag von Marenchen »

Nun der erste wirkliche Tagebuch-Eintrag, ich habe nämlich gestern gewaschen.

Und zwar so:

Baby Beauty Cremepflegebad, unverdünnt auf die komplette Kopfhaut aufgetragen und nach kurzer Einwirkzeit (eine Minute) ausgewaschen
Balea Feuchtigkeitsspülung in die Längen und Spitzen, ein bisschen ausgespült, aber nicht komplett
Einen winzigen Spritzer Mischung aus Olivenöl und dem Vatika-Haaröl in die Spitzen
Balea Feuchtigkeitsspülung in die kompletten Haare, kurz einwirken lassen und dann mit eiskaltem Wasser ausspülen

Nach der Wäsche:
2 gute Pumper Sundance Aloe Vera Geld
Eine winzige Menge von dem selbst gemischten Leave In

Dann habe ich sie offen trocknen gelassen, während ich meine Haargeschichte verfasst hab :)

Das Oilrinsing klappt mitlerweile recht gut bei mir, am Anfang hatte ich immer spätestens 2 Tage danach fettige Haare, was sehr untypisch ist für mich.

Meine Haare fühlen sich gut an, sogar die Spitzen sind relativ weich aber gleichzeitig sind die Locken gut definiert (aber nicht hart).

Ich schlafe im Moment die ersten 2 Nächte nach dem Waschen meistens mit offenen Haaren.
Ich weiß, dass das nicht gut ist, aber ich finde einfach keine Nachtfrisur, mit der ich am nächsten Tag meine Haare offen tragen kann.
Die ersten 2 Tage nach der Wäsche mache ich das ganz gerne, denn ich mag meine Haare immer noch, trotz Haarausfall, sehr gerne.
Meiner Meinung nach werten sie meine Optik ungemein auf :D Sozusagen das Einzige, was mir an mir richtig gut gefällt.

Was ich ansonsten gerne als Frisuren trage:

Half-Up mit Krebsklammern
Cinnamon Bun, den ich mit diesen spiralförmigen Haarnadeln festdrehe, ich glaube die nennen sich Hairscroos
Geflochtener Zopf, seit langer Zeit eine meine Standardfrisuren.
Ab und zu ein französischer Zopf

Ich habe auch 3 Haarstäbe aus Holz, 2 von Kleiderkreisel und einen aus einem etwas alternativ angehauchtem Laden.
Mit denen mache ich immer den Lazy Wrap Bun, das ist der einzige, den ich kann und der bei mir auch richtig gut sitzt :)
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5511
Registriert: 29.09.2010, 21:38

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#4 Beitrag von alli »

Marenchen, hast du tolle Haare :shock:
Die Struktur erinnert mich an meine Cousine, auch wenn die ihr Haar kurz trägt, damit die Locken besser springen.

Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Schreiben und aktiven Mitgestalten und dass du deine Ziele alle erreichst :wink: [-o<
2b/c M ii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#5 Beitrag von curlywurly »

OOOhhh, ein neues Locken-TB! :D Herzlich Willkommen zum Neubeginn und viel Spaß bei deinem Projekt. Du hast ja sooo schöne Haare und sie sind schon sooo lang. *schwärm* Ich freue mich auf weitere Bilder und Berichte zu deinen Haaren.
LG, curly!
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#6 Beitrag von Marenchen »

Vielen Dank für die Blumen :)

Ich bin auch immer wieder am hadern, ob ich meine Haare mal kurz schneide und dann von da aus mit der richtigen Pflege das Langhaar züchte.
Es reizt mich so ein bisschen, mal so nen richtigen wuscheligen Lockenbob zu haben.
Ich hatte zwar mal kurze Haare, knapp über Kinnlänge, aber das war mit 12 und als ich noch keine Ahnung hatte, dass ich überhaupt Locken habe, und nicht einfach nur buschige Haare. Ich bin bei mir in der Familie der einzige Lockenkopf, daher wurden meine Locken immer "ausgebürstet" was bei so einer Struktur wie meiner natürlich zu nichts führt außer einem riesigen Buschkopf.

Meine Vermutung ist aber, dass ich mich das sowieso nicht trauen würde. Der Vorteil wäre, dass ich den Großteil meiner Chemieleichen loswerden würde und wirklich von Anfang an bis auf die angestrebte Länge (die ich noch nicht kenne) gesund züchten könnte.
Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob ich mich mit kurzen Haaren wohl fühlen würde. Ich glaube eher nicht. Allein der Gedanke daran, jetzt 20-30 cm Haare zu lassen...
Aber die Schillerlocken am ganzen Kopf :D Hachja.. wie toll wäre das, wenn man mal für einen Tag ne Frisur ausprobieren könnte..

Kleines Haarupdate:
Gestern hab ichs doch gelassen mit offenen Haaren, obwohl es der erste Tag nach der Wäsche war. Irgendwie wollten die Locken morgens nicht mehr so richtig aus dem Tiefschlaf erwachen (lag vielleicht an der kurzen Nacht..). Also gab es nen lockeren "Engländer" wie der normale geflochtene Zopf anscheinend im Fachjargon heißt :)
Heute morgen habe ich zum ersten mal die Alverde 2-Phasen-Sprühkur benutzt.
Ich bin irgendwie weder richtig enttäuscht noch begeistert. Auf dem trockenen Haar aufgesprüht hat sich es erst mal furchtbar angefühlt.. so richtig eklig hart und so, als würden sich die Haare in dem Moment verfilzen...
Dann habe ich auf den mit Alverde angefeuchteten Haare Aloe Vera Gel verteilt und ein kleines bisschen Mango Butter.
Weil sie sich nicht so richtig locken lassen wollten, hab ich halt nen Cinnamon gemacht.
Jetzt grade beim Aufmachen hab ich ne kleine positive Überraschung erlebt.
Meine Haare fühlen sich echt super an und glänzen wie verrückt.
So habe ich das noch nicht hinbekommen, wenn ich nur Aloe Vera und Mango Butter benutzt hab.
Also braucht die Alverde Kur wohl ein bisschen Zeit, um richtig zu wirken.

Auf der Packung steht ja, dass man die Sprühkur auf handtuchtrockenem Haar verwenden soll, vielleicht probier ich das auch mal aus.
Ich hatte nur gehofft, dass es als "Anfeuchter" reicht, wenn ich meine Locken auffrischen will. Aber sobald das Spray aufgebraucht ist, misch ich mir ein Aloe-Vera-Spray! Das wird dann hoffentlich funktionieren :)
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#7 Beitrag von Marenchen »

Ooh Curly :)

Ich freue mich ja sooo über deinen Besuch!
Du bist echt mein Haar-Hero :)

Ich werde demnächst mal aktuelle Bilder von meinen Haaren machen.. Damit ihr euch mal ein echtes Bild von der Situation machen könnt :) .. und ich auch, ich sehe meine Haare schließlich selten von hinten ;)

Aber dafür bräuchte ich

1. mal ein bisschen mehr Tageslicht bzw. Sonne
2. jemanden, der meine Haare fotographiert
3. An dem Tag, an dem das beides gegeben ist, auch noch Zeit, um die Haare zu waschen und trocknen zu lassen, bevor die Sonne wieder untergegangen ist :(

Also bitte lieber Gott, gib mir ein Wochenende mit Sonne und ohne Prüfungslernstress.. BALD!
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#8 Beitrag von Wirbelwelle »

Ui, ich freue mich auch über ein neues Locken-TB :)
Wirklich eine tolle Struktur, die du hast! Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Erreichen deiner Ziele!

LG Wirbelwelle
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#9 Beitrag von Asakash »

Ja ja, die liebe Sonne zum Haarfotos machen. Auf die warte ich gerade auch vergebens :D
Du hast echt tolle Locken, bin echt gespannt wie es bei dir hier weiter verläuft.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#10 Beitrag von curlywurly »

Oh, Danke auch für die Blumen. Es freut mich auch sehr, dass du inzwischen viel zufriedener mit deinen schönen Haarlies bist. :D
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#11 Beitrag von Marenchen »

So, es gibt Bilder!

Hatte heute weder Sonne noch nen Photographen, aber ne Kamera mit Blitz und Selbstauslöser sowie Zeit zum Waschen.
Gewaschen habe ich so wie am Montag, nach dem Waschen Aloe Vera Gel und Alverde Sprühkur sowie ne winzige Menge von dem selbstgemischten LI.
Dann so wies ist an der Luft trocknen lassen und das kam raus:

Bild

Bild
so von vorne

Bild
das ist meine Dread, von der ich ja bisher noch gar nichts geschrieben habe :)
Hab sie seit ein paar Monaten und mag sie gerne. Beim Flechten wirds manchmal ein bisschen komisch, aber das stört mich nicht so sehr.
Ich bin ja allgemein nicht so der Fan von sehr ordentlichen Haaren. Mag es lieber ein bisschen wuschelig und unordentlich :)

Was ich mag:
Die Farbe :) Finde es ist ein schönes helles Kastanienbraun
Meine Locken vorne und in der Unterwolle
Den V-Schnitt, auch wenn er auf dem Bild schief aussieht

Was ich nicht mag:

Trockenes Stroh im Deckhaar (sieht man am besten im ersten Bild links oben)
Logischerweise... die Länge! Viel zu kurz!
Zu viele Stufen... ich hab ja in den Spitzen kaum noch Haare..

Habe extra ne Cardigan mit Taillenband angezogen, um sie zu markieren. Das hat dann nicht so richtig geklappt, weil ich sitzen musste..
Nichtsdestotrotz versuche ich, die Länge ein bisschen zu kategorisieren und sag jetzt mal: Sie sind optisch noch nicht ganz auf Taille.
Real aber bestimmt!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> funktioniert bei Locken ja schlecht, das Problem hab ja nicht nur ich. Deswegen ist die Haarlänge ja ein bisschen schwierig zu bestimmen.

Auch mit der Kategorie der Struktur tu ich mir schwer. Korigiert mich, wenn ich falsch liege!
Es sind auf jeden Fall 3er Haare, es sind ja definitiv Locken und keine Wellen (sie kringeln sich ja).
Meine Locken lassen sich auch nicht rauskämmen, wie das ja bei manchen anderen der Fall ist. Wenn ich sie mal trocken kämme und flechte, nehmen sie auch nicht wirklich die Flechtwellen an. Eher "mischen" sich die echten Locken mit den Flechtwellen und es kommt irgendwas komisches raus.
Bei Duttwellen ist es natürlich das gleiche.
Der Durchmesser der Locken ist extrem unterschiedlich. Vorne, vor allem an den Schläfen, wo meine Haare ja auch kürzer sind als hinten, ist der Durchmesser so ca. 1-1,5cm. Bei den langen Strähnen ist es mehr, die Locken hängen sich aber auch ziemlich aus, deswegen ist es schwer zu sagen.
Ich habe es ja als 3a/b kategorisiert. Vielleicht ist es aber eher doch 3a? Was denkt ihr anhand der Bilder?

Ich glaube ich formuliere mein Ziel mal als reale Hüfte. Das ist für mich die ideale Länge. Wenn ich diese Länge erreicht habe werde ich anfangen, meine Stufen rauszuzüchten.
Spätestens in 2 Jahren sollte es so weit sein, ich muss schließlich ab und zu Mikrotrimms einlegen.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende :)
Marenchen
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#12 Beitrag von curlywurly »

Ich mag das, was du magst. :D Aber ich finde sie natürlich in keinster Weise zu kurz. ;)
Hehe, ja du bist nicht die einzigste die Probleme mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hat. :lol:
Schöner Dread. Mein Sohn hat auch einen. Aber der ist irgendwie dünner geraten. :|
Hm, nach dem Bild würde ich sogar von hinten gesehen 2c sagen. :? Vorne ist es 3a. Allerdings hattest du ja etwas Li in den Haaren und bei der Haartypbestimmung soll man ganz ohne Luftrocknen lassen. Ich glaube aber nicht, dass der LI viel an deiner natürlichen Haarstruktur geändert hat. Für mehr Meinungen kannst du ja mal im Haartypbestimmungsthread ein Bild einstellen.
Dein Zielplan klingt gut. Würde ich auch so machen. :)
Wenn ich sie mal trocken kämme und flechte, nehmen sie auch nicht wirklich die Flechtwellen an. Eher "mischen" sich die echten Locken mit den Flechtwellen und es kommt irgendwas komisches raus.
Das finde ich interessant, das ist bei mir irgendwie auch so. Nur im vorderen Bereich nehmen die Haare die Flechtstruktur voll an.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#13 Beitrag von Marenchen »

mmh ja, ich hätte mir den Bestimmungsthread genauer angucken sollen.
Ich dachte, dass 2er Typen immer nur Wellen sind, aber bei 2c dürfen ja die Locken rausgucken.

Ich glaube ich bin mit 2c/3a zufrieden. Habe mir auch die Beispielbilder angeguckt und mit meinem Bild verglichen.
Man schätzt sich glaube ich selbst immer eher lockiger ein ;)

Das mit dem LI wusste ich, ich mag aber meine Haare ungern ohne LI trocknen, dann hab ich nur Stroh auf dem Kopf und ins trockene Haar ist LI bei mir nicht so toll.
Ich glaube aber einfach nicht, dass es ohne LI großartig anders aussieht. Ich kann das dann verstehen, wenn man z.B. zwischen 1a und 1b unterscheiden will, weil bei so nem 1b Typ verschwindet mit ein bisschen LI vielleicht die ein oder andere Bewegung. Das passiert bei mir ja nicht ;)

Ich mag meine Dread :) Sie ist ziemlich dick, ja! Und am Anfang war sie auch ziemlich kurz. Ich hab sie aber mit Eigenhaar verlängert :) Ein bisschen Länge wird auch noch kommen. Im Moment ist sie so 10cm kürzer als der Rest der Haare. Möchte sie glaub ich ein klein wenig länger als die restlichen Haare haben, dass sie so ein bisschen darunter rausguckt. Außerdem muss ich mir mal noch mehr Perlen kaufen. Finde sie sehr dekorativ, manchmal leg ich sie mir z.B. um den Dutt. Außerdem pflege ich sie gut, dass sie einigermaßen ordentlich ist. So mag sie sogar meine Oma :)

Ja curly, da sind unsere Locken einfach zu stark :D
Manchmal fänd ich es ja schön, wenn ich meine Haare ganz einfach in leichte Duttwellen verwandeln könnte...
Auf der anderen Seite mag ich meine Locken echt. Auch wenn ich sie früher nicht so mochte. Das Lieben muss man eben manchmal lernen.

Ich bin gespannt, ob das mit den 2 Jahren klappt. Meine Haare wachsen eher schnell, allerdings brechen sie ja immer noch so schlimm in den Spitzen.
Aber da es ja schon besser geworden ist, bin ich guter Dinge.
Ich habe vorhin mal nach Nachwuchs untersucht. Da kommt schon noch was nach.
Meinen ersten Haarausfallschub hatte ich vor ca. einem Jahr in England, und ich hab einiges an ca. 15-20cm langen Fusseln am Oberkopf.
Die drehen sich glücklicherweise mit in die Locken ein, so dass sie nicht so sehr schlimm abstehen :)
Auch auf dem Bild in meinem ersten Post sieht man den Nachwuchs, damals war er noch ein bisschen kürzer.. und zwar ist das auf dem Bild, wo ich im Pub sitze. Da stehen die Fusseln nur so ab im Pony :D Sieht lustig aus ;)
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#14 Beitrag von Marenchen »

Ich glaube ich kann so langsam die ersten Bewertungen abgeben:

Änderungen vorbehalten


Balea Feuchtigkeits Spülung Mango + Aloe Vera

Finde die Spülung ok. Sie macht meine Haare weich und gut kämmbar

Balea Hair - Seidenglanz Spülung Feige & Perle
Auch diese Spülung ist ok. Ich merke zwischen dieser und der Mango Aloe Spülung nicht wirklich einen Unterschied. Allerdings mag ich den Duft lieber, deswegen hab ich mir hier mal nen kleinen Vorrat gekauft.

Balea Colorglanz 2 Minuten Kur Cocos + Tiaréblüte
Ich mag den Geruch nicht soo sehr, weil er schon sehr süß ist. Trotzdem ist die Wirkung klasse, ich benutze sie meistens als LI, habe sie ja auch mit Öl und Wachs vermischt als Haarcreme. Ich benutze aber immer nur sehr wenig.

Sundance Aloe Vera Gel
Ich LIEBE Aloe Vera Gel. Ich benutze es fast täglich und oft funktioniert es super als Auffrischer und meine Locken kringeln sich glücklich :) Ansonsten macht es meine Haare schön weich und glänzend und definiert die Locken ein bisschen.

Alverde 2 Phasen Sprühkur
mmh jooooaaa... weder gut noch schlecht! Ich werds aufbrauchen und dann selbst was mischen :)

Babylove Mama Brustwarzen Salbe
Benutze ich nicht nur in den Haaren.. es ist super gegen trockene Hände und Lippen. In die Haare mache ich es meistens über Nacht. Eine halbe Erbsengroße Menge verteile ich auf den Fingern und kämme dann durch die Haare. Am nächsten Morgen ist es weggezogen und meine Haare sind sehr weich.
Habe sie allerdings erst 3 mal oder so benutzt.

Beauty Baby Creme Pflegebad
Dieses Babybad ist für mich das perfekte Shampoo. Habe es statt dem Babyshampoo gekauft, weil die Incis fast gleich sind und es billiger ist.
Es reinigt meine Haare sehr gut und wäscht sie wirklich sauber. Trotzdem werden sie nicht so knirschig wie von herkömmlichem Shampoo.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens verlockendes Tagebuch

#15 Beitrag von Marenchen »

Es gibt ein kleines A-ha-Effekt-Update.

Ich hab am Mittwoch gewaschen, ein bisschen anders als sonst.
Ich hab nämlich mal ne Pre-Wash-Kur gemacht, hatte ein bisschen Zeit. Hab dafür mein selbstgemischtes LI benutzt, also Olivenöl, wenig Bienenwachs (worauf ich ja hätte verzichten können als Kur, aber was solls, so ists wenigstens schön cremig) und Balea Kokos-Tiaré-Haarkur.
Dafür hab ich dann das Oil Rinsing weggelassen.
Ansonsten war alles eigentlich wie immer, im ersten Waschgang Condi in die Spitzen und wenig gut aufgeschäumtes Babybad in den Ansatz und besonders auch in Nacken und Schläfenregion, und im ersten Waschgang noch mal komplett Condi. Ich benutze Condi auch ohne Oil Rinsing 2 mal, das macht bei mir nen riesen Unterschied.

Naja, was soll ich sagen, meine Haare sind seidig weich und fluffig, fühlen sich echt schön an. Definiert sind sie allerdings nicht so gut... ich glaube das Öl, was da vom Oilrinsing übrig geblieben ist, hat da nen guten Job gemacht.

Heute nachmittag hab ich dann beschlossen, dass ich meine Haare heute Abend mal mindestens halboffen tragen wollte.
Weil die Locken immer noch nicht das machen wollten was ich wollte, vor allem im Deckhaar, hab ich was Neues ausprobiert.
Meine Haare lassen sich ja trocken nicht wirklich verformen, dann werden sie ganz komisch... also hab ich meine Haare gut angefeuchtet und hab Aloe Vera Gel, Alverde 2 Phasen Sprühkur und ein bisschen R&B in die Längen geknetet.
Dann habe ich meine Haare grob am Scheitel geteilt, sie mit nem grobzinkigen Kamm gekämmt und 2 Kordelzöpfe gemacht. Dabei hab ich die Strähnen so eingedreht, dass sie sich nach innen drehen. Also rechts im Urzeigersinn und links gegen den Uhrzeigersinn.
Dann hab ich das ganze bis gerade eben trocknen lassen und bin SEHR angetan.
Ich musste es gut mit nem grobzinkigen Kamm kämmen, damit man nicht die einzelnen eingedrehten Strähnen so sieht.
Aber jetzt habe ich sehr gleichmäßige, weiche, springende Schillerlocken.
Auch das blöde Deckhaar macht mal mit.
Das einzig Doofe waren noch die Spitzen. Da ich die Zöpfe ja mit Haargummies verschließen musste drehen die sich leider nicht so mit ein.
Ich habe sie einfach noch mal kurz unter den Hahn gehalten und jetzt kringeln sie munter mit.

Ich glaube das Ganze wäre ein gute Idee zum über Nacht trocknen lassen.
Vielleicht auch als Nachtfrisur.. das muss ich aber noch ausprobieren, denn wie gesagt, wenn ich meine Haare trocken in Form bringen will, wird das meistens nichts.

Ich kann leider grade keine Bilder machen, aber wenn ich meine Kamera wieder bekomme gibts mal Bilder.
Denn das hab ich nicht zum letzten Mal gemacht.
Antworten