Haarstäbe
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ketylos
Es gibt wieder einen Ketylos Sale, kaufe vier und bekomme eins umsonst dazu.
Hier bei LHC zu sehen:
http://www.forums.longhaircommunity.com ... hp?t=14840
Sorry, so direkt nach Ficcare und vor Flexi
Hier bei LHC zu sehen:
http://www.forums.longhaircommunity.com ... hp?t=14840
Sorry, so direkt nach Ficcare und vor Flexi

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Kevin mailt diese Rabattaktionen immer an seine Kunden (mit dem diskreten Hinweis, bei LHC darüber zu informieren). Auf seiner Homepage steht das nie.Ylie hat geschrieben:Trollkjerring, auf der ketylo- Seite steht aber nirgends was zu der Aktion, oder? Wie kommt man da denn dran?
Das letzte Mal habe ich komplett per email bestellt, und er hat mir dann eine Paypal-Rechnung gesendet. Normalweise soll das wohl so ablaufen, dass man online bestellt und dann eine email mit dem gewünschten Gratishairstick schreibt - Du könntest Dich ja vorab bei ihm versichern, dass das so in Ordnung geht.
LG
trollkjerring
Habe mir heute in einem Handarbeitsladen Socken-Stricknadeln aus Bambus gekauft.
Die gibt es in verschiedenen Stärken und Längen.
Halten wunderbar im Haar und das Haar....
Sind ganz glatt, abgerundete Spitzen und irgendwie fühlen die sich weich an. Außerdem sind die extrem stabil, sagte man mir!
Die kann man bestimmt hübsch verzieren....
5 Nadeln kosten zwischen 6 und 12 Euro.
Die gibt es in verschiedenen Stärken und Längen.
Halten wunderbar im Haar und das Haar....
Sind ganz glatt, abgerundete Spitzen und irgendwie fühlen die sich weich an. Außerdem sind die extrem stabil, sagte man mir!
Die kann man bestimmt hübsch verzieren....
5 Nadeln kosten zwischen 6 und 12 Euro.
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Habe gerade im Netz dieses Bild hier gefunden.
Sieht total toll aus! Allerdings wird das Schmuckstück, wenn es dann auf den Markt kommt, bestimmt um die 60 Euro kosten.
Sieht total toll aus! Allerdings wird das Schmuckstück, wenn es dann auf den Markt kommt, bestimmt um die 60 Euro kosten.
- Zornröschen
- Beiträge: 87
- Registriert: 23.07.2008, 21:55
- Wohnort: Fischbach an der Saar
- Kontaktdaten:
Auf dieser Seite gibts noch schönen Haarschmuck!^^
http://www.schattenmond.com/pi104660647 ... goryId=375
Preise sind en bisschen naja, aber man bekommt was für sein geld
http://www.schattenmond.com/pi104660647 ... goryId=375
Preise sind en bisschen naja, aber man bekommt was für sein geld
1bMiii, 99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schwarz gefärbt
Natur: Aschblond mit Rotstich
Eigentliches Ziel: klassische Länge
<img>
Natur: Aschblond mit Rotstich
Eigentliches Ziel: klassische Länge
<img>
So ein Holzhaarstäbchen kann man auch selbermachen. Einfach einen Ast nehmen und etwas runder und vor allem glatter schleifen. Am einfachsten geht das mit der Schleifmaschine, mit Schmirgelpapier sitzt man wohl Jahre dran.
Ich habe mal ein Bildchen von meinem "Ast". Eine Freundin hat einen schön geschwungenen Stab gemacht, aber da habe ich kein Bild. Einfach nicht so gerade, sondern eben mit einer Art Welle drin.

Und dann hat es hier noch einen Link, aber die sind wohl sehr glatt und rutschig:
http://www.haarakrobatik.de/
http://stores.ebay.de/quecraft
Ich habe mal ein Bildchen von meinem "Ast". Eine Freundin hat einen schön geschwungenen Stab gemacht, aber da habe ich kein Bild. Einfach nicht so gerade, sondern eben mit einer Art Welle drin.

Und dann hat es hier noch einen Link, aber die sind wohl sehr glatt und rutschig:
http://www.haarakrobatik.de/
http://stores.ebay.de/quecraft
2A M iii (12 cm)
Lass mal sehen... ein Metallarmreif mit Durchbrüchen (1-€-Shops), in der Mitte werden zwei starke (und eventuell geschmückte?
) Drähte verkreuzt und ausgeformt. Die Stäbe sind einfach etwas zartere Metallstäbe, ich zweifle eigentlich nicht daran, dass so was mit starkem Draht, Metallfeilen und Zangen nicht selber hinzubiegen (im wahrsten Sinne des Wortes...
) ist... wenn ich mich endlich mal wieder zum Baumarkteinkauf und anschließendem Haarschmuck-Basteln aufraffen könnte... hätte ich sowas wohl danach auch im Schmuckkartönchen...


Ich hab vor einiger Zeit diese Seite mit schlichten, aber sehr schönen Stäbchen gefunden (und außerdem allerhand anderem Zeugs wie z.B. Stricknadeln): http://www.turn-of-the-century.com/tchome.htm
Weiß zwar nicht ob die was taugen und ich finde auch nichts in der LHC, ich riskiere es einfach mal. Ich werde mir so nach Weihnachten da was bestellen, wenn irgendwer Lust hat mit zu bestellen, meldet euch bis Samstag
Die Versandkosten gehen wohl nach Gewicht, fangen aber bei 6$ an - bei wenigen/kleineren Stücken bleibt es auch möglicherweise dabei.
Weiß zwar nicht ob die was taugen und ich finde auch nichts in der LHC, ich riskiere es einfach mal. Ich werde mir so nach Weihnachten da was bestellen, wenn irgendwer Lust hat mit zu bestellen, meldet euch bis Samstag

Die Versandkosten gehen wohl nach Gewicht, fangen aber bei 6$ an - bei wenigen/kleineren Stücken bleibt es auch möglicherweise dabei.
Hat vielleicht jemand von euch schon einmal bei LongHairLoom.com bestellt und kann mir erklären wie das dort abläuft? Ich blicke irgendwie nicht so ganz durch
In dem ganzen Thread wurde der Shop nur einmal erwähnt und das ist schon länger her und war der einzige Beitrag dieser Person
Deshalb dachte ich, ich frag mal an alle, vielleicht hat ja noch jemand anders Erfahrungen?


Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen