Sebumgeruch
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hmm. Ich wasche mir zwar alle 3-4 Tage die Haare, aber wenn ich grad nicht raus muss dann auch seltener und irgendwie riechen meine Haare so rein nach... gar nichts. Volkommen neutral. Auch die sebum-verklebten Schüppchen (eklig, ich weiß) die ich mir in letzter Zeit viel vom Kopf kratze riechen nach absolut nichts. Muss echt von Mensch zu Mensch verschieden sein.
oder manche nasen sind überempfindlich...
zumindest glaube ich, dass es möglich ist (ohne euch mal schlechte nasen unterstellen zu wollen).
aber z.b. ich merke bei "landluft" fast nix (als landei) und manche stadtkinder reagieren sehr extrem angeekelt darauf.
ist zwar jetzt ein komischer vergleich aber ein erklärungsversuch
zumindest glaube ich, dass es möglich ist (ohne euch mal schlechte nasen unterstellen zu wollen).
aber z.b. ich merke bei "landluft" fast nix (als landei) und manche stadtkinder reagieren sehr extrem angeekelt darauf.
ist zwar jetzt ein komischer vergleich aber ein erklärungsversuch

1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
oder manche nasen sind überempfindlich...
zumindest glaube ich, dass es möglich ist (ohne euch mal schlechte nasen unterstellen zu wollen).
aber z.b. ich merke bei "landluft" fast nix (als landei) und manche stadtkinder reagieren sehr extrem angeekelt darauf.
ist zwar jetzt ein komischer vergleich aber ein erklärungsversuch
zumindest glaube ich, dass es möglich ist (ohne euch mal schlechte nasen unterstellen zu wollen).
aber z.b. ich merke bei "landluft" fast nix (als landei) und manche stadtkinder reagieren sehr extrem angeekelt darauf.
ist zwar jetzt ein komischer vergleich aber ein erklärungsversuch

1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Hört sich vielleicht blöd an aber ich mag meinen Körpergeruch und auch den meiner Kopfhaut. Mein Freund riecht am liebsten an meinem Kopf wenn mein Haar ganz fettig ist und findet das umwerfend (auf erotischer Ebene)
Vielleicht ist das eher so, dass wir so erzogen sind, dass Körpergeruch als unsauber bewertet wird. Viele Menschen können aber auf andere sehr anziehend wirken genau wegen diesem Geruch. Klar gibt es sicher auch Menschen die man nicht riechen kann (nicht in Form von Gestank) aber so sollte das auch sein.

Vielleicht ist das eher so, dass wir so erzogen sind, dass Körpergeruch als unsauber bewertet wird. Viele Menschen können aber auf andere sehr anziehend wirken genau wegen diesem Geruch. Klar gibt es sicher auch Menschen die man nicht riechen kann (nicht in Form von Gestank) aber so sollte das auch sein.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Ich finde nicht dass sich das blöd anhört. Wenn ich nach drei Tagen der Meinung bin, meine Haare riechen eklig und frage meinen Freund ob er das auch so sieht, dann weiß er gar nicht wovon ich eigentlich spreche. Andererseits ist er auch nach drei Tagen ohne Dusche für mich noch der am besten riechendste Mann der Welt. Ist also sicherlich alles subjektiv.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Vielleicht liegt es auch an den Resten der Rinse, dass deine Haare anfangen "komisch zu riechen". Lass mal ne Tasse Tee 6 Tage lang stehen, der riecht dann auch nicht mehr gut^^.lovehateheroine hat geschrieben:oh, hab noch was vergessen.
@Roberta
Tee find ich grundsätzlich immer gut. Ich rinse immer mit Kamillen- und Pfefferminztee. Mag den Geruch sehr gerne
Ich mag den Geruch von meinem Sebum, aber ich wasche auch spätestens nach 4 Tagen. Besonders stark riecht es allerdings nicht, ich kann es eigentlich auch nur riechen wenn ich mich am Fettkopf kratze und das Sebumhautschüppchengemisch unter den Fingernägeln dann auf den Fingerkuppen verreibe.
Riecht deine Bürste oder dein Kamm eigentlich dann auch so wie deine Haare? (also so nicht gut?^^)
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Nö, die Bürste riecht nach wildschwein- das soll sie ja auch...
Wahrscheinlich übertreib ich da echt. Hab nun sogar meine Mitbewohnerin gefragt- und die ist seeeeehr ehrlich. Sie sagt, sie rieche nix, außer ungewaschenen Haaren, also nix Modriges.
Nur wenn ich es rieche, reicht mir das, um mich unwohl zu fühlen.
Eure Theorie mit den Gerüche finde ich ja gut-nur gehöre ich eigentl. zu den glücklichen Menschen, die einen sehr schwachen Körpergeruch haben.

Wahrscheinlich übertreib ich da echt. Hab nun sogar meine Mitbewohnerin gefragt- und die ist seeeeehr ehrlich. Sie sagt, sie rieche nix, außer ungewaschenen Haaren, also nix Modriges.
Nur wenn ich es rieche, reicht mir das, um mich unwohl zu fühlen.
Eure Theorie mit den Gerüche finde ich ja gut-nur gehöre ich eigentl. zu den glücklichen Menschen, die einen sehr schwachen Körpergeruch haben.
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
also bei mir haben im haar belassene tees etc. immer nach einigen tagen angefangen zu stinken - vorallem in kombination mit dem sebum.
ansonsten frag ich mich, wie es funktionieren soll, den körper jeden tag zu waschen und die haare dagegen soviel seltener. das bedeutet doch, dass die haut so viel fettet wie nur geht, um einigermaßen noch ihren schutzmantel zu erhalten und sich das in abgeschwächter form auch auf die kopfhaut auswirken wird. vorallem können sich geruchsbildende bakterien problemlos auf der schutzlosen haut ansiedeln und zu den ausscheidungen der kopfhaut abwandern... bäh...
mein sebum richt nach was, aber gestank gibt es nur, wenn sich zu viel ablagert und sich schmierige schuppen bilden. das ist für mich dann ein reinigungsalarm und ein zeichen, dass meine haut (nicht nur die kopfhaut) noch nicht im gleichgewicht ist oder die mechanische reinigung nicht ausreichend war. denn mein übriger körper ist komplett auf bürsten, sauna und water only umgestellt - und geruchsneutral.
ansonsten frag ich mich, wie es funktionieren soll, den körper jeden tag zu waschen und die haare dagegen soviel seltener. das bedeutet doch, dass die haut so viel fettet wie nur geht, um einigermaßen noch ihren schutzmantel zu erhalten und sich das in abgeschwächter form auch auf die kopfhaut auswirken wird. vorallem können sich geruchsbildende bakterien problemlos auf der schutzlosen haut ansiedeln und zu den ausscheidungen der kopfhaut abwandern... bäh...
mein sebum richt nach was, aber gestank gibt es nur, wenn sich zu viel ablagert und sich schmierige schuppen bilden. das ist für mich dann ein reinigungsalarm und ein zeichen, dass meine haut (nicht nur die kopfhaut) noch nicht im gleichgewicht ist oder die mechanische reinigung nicht ausreichend war. denn mein übriger körper ist komplett auf bürsten, sauna und water only umgestellt - und geruchsneutral.
Also ich dusche auch jeden Tag (nicht wegen des Körpergeruchs, der ist zum Glück nicht stark ausgeprägt. Aber ich mag einfach das Frischegefühl vor dem Schlafenansonsten frag ich mich, wie es funktionieren soll, den körper jeden tag zu waschen und die haare dagegen soviel seltener. das bedeutet doch, dass die haut so viel fettet wie nur geht, um einigermaßen noch ihren schutzmantel zu erhalten und sich das in abgeschwächter form auch auf die kopfhaut auswirken wird. vorallem können sich geruchsbildende bakterien problemlos auf der schutzlosen haut ansiedeln und zu den ausscheidungen der kopfhaut abwandern... bäh...

Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
beim öl habe ich die erfahrung gemacht, dass es darauf ankommt, wie lange es im haar verbleibt und welches öl man nimmt.
alles, was überschüssig auf der kopfhaut und dem haar lagert, fängt nach einiger zeit garantiert an sich zu zersetzen und somit unangenehm zu riechen, ganz gleich ob sebum, teerückstände, parfum oder öl. einen teil davon bekommt man aber sicher mit der zeit wieder ausgebürstet. was sich darüber hinaus ansammelt muss halt abgewaschen werden.
alles, was überschüssig auf der kopfhaut und dem haar lagert, fängt nach einiger zeit garantiert an sich zu zersetzen und somit unangenehm zu riechen, ganz gleich ob sebum, teerückstände, parfum oder öl. einen teil davon bekommt man aber sicher mit der zeit wieder ausgebürstet. was sich darüber hinaus ansammelt muss halt abgewaschen werden.
- kleinespseudochaos
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.10.2007, 00:26
ich denke der sebumgeruch kann durchaus auch von außen beeinflusst werden, ich habe bei mit z,B. festgestellt, dass das sebum wenn ich am wochenende in irgendwelchen verrauchten räumen gesessen hab total ekelig riecht, allerdings nicht nach zigarettenrauch, sondern komisch müffelig.
wenn ich nirgends war, wo es verraucht war riecht das sebum nicht so schlimm.
ich denke mal das geht so auch mit anderen gerüchen, also beim kochen und so, vielleicht liegt es bei euch ja auch an sowas
wenn ich nirgends war, wo es verraucht war riecht das sebum nicht so schlimm.
ich denke mal das geht so auch mit anderen gerüchen, also beim kochen und so, vielleicht liegt es bei euch ja auch an sowas
@Ashiama:
Könntest du das mit dem Geruch bei Diabetikern vielleicht auch noch einmal ein wenig genauer ausführen? *Diabetikerin ist*
Könntest du das mit dem Geruch bei Diabetikern vielleicht auch noch einmal ein wenig genauer ausführen? *Diabetikerin ist*

.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09