Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#946 Beitrag von AnniMaus »

Meiner wurd gar nicht gefragt. :lol:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Morgoth
Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2013, 20:23
Wohnort: MYK

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#947 Beitrag von Morgoth »

*hüstel* Wo bekomme ich denn so ein Pretty Wrap her bzw. unter was muss man(n) hier in Deutschland nach so etwas suchen? Ich habe nicht die leiseste Ahnung wie man soetwas nennt. Ok bis gestern wusste ich auch nicht, dass es soetwas gibt bzw. das ich so etwas haben muss :shock:
2a, ii, F/M, 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang am Schopf 8,5 cm, in den Längen 7,0 cm und in den letzten 20 cm nur noch 5,0 cm durch Haarbruch :( )
Ziel: 8,5 cm bis in die Spitzen :shock:, gerade gesunde Kante, aber bei gleicher Länge wohl erst 2018 :(
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#948 Beitrag von AnniMaus »

Hier in Deutschland bekommst Du die auch leider nicht. :wink:

Schau mal ein paar Seiten vorher. Da findest Du Links.
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#949 Beitrag von schnappstasse »

Soweit ich weiß, gibt es zumindest den Pretty Wrap nicht mehr. Links zu anderen Anbietern von Seidenhäubchen verstecken sich hier im Thread. Wenn mein PW mal nicht mehr mitmacht, werde ich auch suchen müssen.
Bild
Osterolive
Beiträge: 27
Registriert: 28.03.2012, 13:13
Wohnort: Hessen

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#950 Beitrag von Osterolive »

-
Zuletzt geändert von Osterolive am 26.02.2013, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii ~ dunkelbraun
Morgoth
Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2013, 20:23
Wohnort: MYK

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#951 Beitrag von Morgoth »

Ich finde da nur die Therapie-Wraps für die Mikrowelle, bin ich zu doof zum suchen? :shock:
2a, ii, F/M, 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang am Schopf 8,5 cm, in den Längen 7,0 cm und in den letzten 20 cm nur noch 5,0 cm durch Haarbruch :( )
Ziel: 8,5 cm bis in die Spitzen :shock:, gerade gesunde Kante, aber bei gleicher Länge wohl erst 2018 :(
enfant-terrible

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#952 Beitrag von enfant-terrible »

da bist du nicht alleine morgoth :lol:

hab jetzt oben auf den link geklickt und bin auf den silk cap warp gekommen.. aber da steht SOLD OUT! :shock:
ansonsten hätt ich auch gern einen :o

ich glaub ich bestell mir die hier.. vll taugt die was, mal schaun ob ich mit sowas überhaupt schlafen KANN. :oops:
http://www.ebay.de/itm/Damen-Schlafmutz ... 9433723%26
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#953 Beitrag von Zoetje »

So wie ich das verstanden habe sind nur die Farben Schwarz und Ivory bis ca. Februar ausverkauft, oder?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#954 Beitrag von Khaleesi »

Da sich mein Seidentuch nach jahrelanger Nutzung langsam auflöst, brauche ich nun auch eine neue Alternative für nachts.

Für mich sehen momentan die Silk Cap Wraps von Honey Fig sehr interessant aus. Ich denke, dass ich mich da auch an der Sammelbestellung beteiligen möchte. Ich hab das auch so gesehen, dass zwei Farben ausverkauft sind, aber wieder reinkommen.

Außerdem finde ich die Beanies ganz nett, die AnniMaus beschrieben und verlinkt hat. Vielleicht leg ich mir auch so eins zu.
Welche Versandart hast Du denn genommen, AnniMaus? Für International gibts ja zwei zur Auswahl, die aber preislich sehr unterschiedlich sind?! Es ist ewig her, dass ich was aus dem Ausland geordert hab...
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Morgoth
Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2013, 20:23
Wohnort: MYK

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#955 Beitrag von Morgoth »

Ich nehm auch ne braune. Nur bitte nicht in Rosa, Blau, Orange oder sowas. Ivory wäre natürlich optimal.

Also bei einer SB wäre ich hier dabei mit einem braunen Schlafhäubchen.
2a, ii, F/M, 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang am Schopf 8,5 cm, in den Längen 7,0 cm und in den letzten 20 cm nur noch 5,0 cm durch Haarbruch :( )
Ziel: 8,5 cm bis in die Spitzen :shock:, gerade gesunde Kante, aber bei gleicher Länge wohl erst 2018 :(
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#956 Beitrag von AnniMaus »

Ich hab 4,50$ Versand bezahlt. :wink:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Osterolive
Beiträge: 27
Registriert: 28.03.2012, 13:13
Wohnort: Hessen

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#957 Beitrag von Osterolive »

Oh, das hab ich garnicht bemerkt, dass da schon einige ausverkauft sind.

Dann warte ich noch so lange, bis wieder alle erhältlich sind.
Wird ja hoffentlich nicht so lang dauern, bis die wieder da sind.
2a M ii ~ dunkelbraun
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#958 Beitrag von Testudinata »

Ich habe sowas ähnliches http://www.ebay.de/itm/Untertuch-Band-B ... 4abe0e67d1 für die Nacht, mit seidig-glänzendem Stirnteil.
Es hält aber nur richtig, wenn ich 2-3 BobbyPins benutze, das soll ja nicht Sinn der Sache sein.
Habe mir überlegt, an die Schnüre noch irgendwas dranzunähen, als Verlängerung, damit ich an der Stirn zubinden kann.
Die Rückseite hält durch den Gummizug ganz gut, es rutscht eher von der Stirn weg.

@enfant-terrible: Hast du schon bestellt? :mrgreen: Wäre ja an Erfahrungen interessiert, wie es hält.

lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#959 Beitrag von Lenja »

Lenja hat geschrieben: Snood
Mein Seidensnood ist jetzt fast 2 Monate in Nutzung und bin weiterhin sehr zufrieden. Nur eines macht mir gerade Kopfzerbrechen. Der vordere Rand wird schnell speckig und der Haaransatz ist an der Stirn schneller strähnig. Ich kann jetzt nicht beurteilen, ob das vorher auch so war und mir jetzt nur auffällt, weil ich überkritisch auf die Haarqualität in Kombi mit dem Snood achte. Oder ob wirklich der Snood ein Problem ist.
Die Strähnigkeit hält sich in Grenzen, aber ich werde jetzt den Snood öfters waschen. Geplant ist DO Abend, weil ich da eh mit nassen offenen Haaren waschen muss und er bis FR Abend trocknen kann. Und SO Morgen, da kann er trocknen bis zum Abend. Die Waschtage sind kombiniert mit Haarwaschtagen, damit er frisch ist, wenn die Haare auch gerade gewaschen wurden. Mal sehen wie ich damit zurecht komme.
Wie gehts euch mit den Hauben an der Stirn?
Ich denke der speckige Rand kommt fast nur von der Stirn. Meine Haut neigt eher zum schnellen nachfetten (scheint bei mir ein allgemeines Problem zu sein :D ) und vorallem an der Stirn.
Hab schon über eine Art "Slip-Einlage" für die vordere Partie gedacht. :roll: Klingt albern, aber der Seidenstoff saugt das Fett vllt zu sehr auf und täglich waschen will ich den Snood auch nicht - kann nicht gut sein für den Stoff auf dauer oder?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#960 Beitrag von Cini.Mini »

ich hab das bei meinem auch festgestellt. der Stirnbereich ist schnell speckig (habe normale bis trockene Haut) und diese Tatsache ist eigentlich der einzige Grund, warum ich mein Häubchen wasche. Möchte den Seidenstoff aber ehlrich gesagt nicht überstrapazieren. Weiß aber ehrlich gesagt auch keinen Rat, wie das zu verhindern ist :roll:
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Antworten