Es gibt da zB ein ganz nettes Buch. Das Buch der "Naturgeister"..
Allerdings ist es demnach genau umgekehrt. Ich zitiere mal: "Elfen sind in der Regel bis etwa dreissig Zentimeter gross und können auch die Grösse eines Menschen annehmen, wenn ihre Aufgabe es verlangt. Wie Libellen sind sie stets in gleichmässig schwirrender Bewegung."
Und ich zitiere weiter: "Feen scheinen niemals zu altern. Im Gegensatz zu den Zwergen sehen Feen immer jung aus, auch wenn sie bereits viele Jahre alt sind. Ihre Grösse variiert zwischen dreissig Zentimetern bis Menschengrösse, wobei sie angeblich wie die Elfen ihre Grösse, ihrer Aufgabe entsprechend, selbst bestimmen können. Feen haben lange glänzende Haare und tragen lange gegürtete Leinenkleider oder Gewände, die sie zart wie Schleier umfliessen und manchmal mit den Federn gesäumt sind."
Also ja, die langen Haare kommen vor, aber von dünn ist nicht die Rede.. Und wenn Feen wirklich größer sind als Elfen, dann wären ja Elfen die "kleinen, zarten Wesen" mit vielleicht langem, dünnem Haar. Das würde sich wiederum mit dem Bild von Galadriel und Arwen widersprechen?!
Ok, es mag vielleicht eher daran liegen, dass ich gerne direkt bin.
Ich red mir Dinge generell nicht schön. Ich bin generell kein Fan von den "schweren Knochen" sondern bin da eher der "Du isst wohl gerne"-Mensch. Ich durfte mir als Kind mal anhören, dass ich fett bin. (Ach, übrigens ich hatte damals genauso wie heute Kleidergröße 34/36.) Das fand ich zwar ein bisserl hart, aber generell verwende ich eher die direkten Worte.
Gut. Ist ja süß, wenn du bei Feenhaar bleibst. Ich werd das Wort weiterhin nicht mögen, ABER ich finde du und dein Haar seid ein gutes Team Mai. Dickes Haar würde dich wahrscheinlich erschlagen. Ich denke du weißt, wie das gemeint ist
