Ich bin seit langem stille Mitleserin und habe nun selbst mal eine Frage auf die ich so noch keine Antworten gefunden habe.
Erst mal die Vorgeschichte:
Meine Haare sind Brustlang und schon öfter getönt, bzw. gefärbt worden.
Die Ausgangsituation ist die: Ansatz war 8-10 cm Ansatz (Aschblond) und die Längen und Spitzen dunkler (Mittelbraun mit leichtem Rotstich).
Zum Frisör weil ich gerne wieder einmal ein bisschen Frische im Haar haben möchte.
Mit dem Wunsch: Insgesamt zurück zur Natur,.... Oder möglichst nahe an die NHF.
So die Frisöse hat mir dann mal blonde und braune Strähnchen an den Oberkopf verpasst, damit der Ansatz den Längen angeglichen werden kann.
In den unteren Teil meiner Haare hat sie dann Blond-Braune und Kupfer Strähnen gemacht. Also komplett gesträhnt am Unterkopf.
Vorm farbenanmischen hab ich sie noch gebeten nicht zu viel Kupfer zu nehmen, hatte schon ein schlechtes Gefühl.
Endergebnis: Grausam!
Das Kupfer hat sich trotz angeblich lediglich 4 Strähnen wohl sehr durchgesetzt. Weil jetzt alles kupfer war.
Der Schopf oben dagegen gesträhnt,... das sah aus, ich kanns gar nicht sagen.
Am nächsten Tag (gestern) stand ich also im DM um dieser unglaublichen Frisörmühe schnell abhilfe zu schaffen.
Von Loreal hab ich jetzt Dunkelblond drüber gefärbt.
Ergebnis hier: Der Ansatz ist Dunkelblond und der Rest ist Mittelbraun bis Dunkelbraun mit leichtem Rotstich. (Bilder folgen)
Auch nicht perfekt, aber besser als das Fachmann-Ergebnis.
Grundsätzlich würde ich gerne zukünftig nur noch mit Planzenhaarfarbe bzw. Henna färben.
Hab mich aber nicht getraut gleich mit einer solchen drüber zu gehen, weil ich keine Ahnung (trotz vielem einlesen) über PHF und deren Wirkung - Deckkraft habe.
Jetzt meine Fragen:
Ab wann kann ich Stand heute mit PHF beginnen? Gestern Chemie gefärbt.
Gibt es eine PHF die ein schönes Braun mit möglichst wenig rotstich bringt?
Hat es eine Chance, dass ich den Ansatz auf eine gleiche Haarfarbe bekomme ohne so dunkel wie die Spitzen und Längen sind zu färben.
Und hat es demnach eine Chance wenn ich mit PHF färbe, die Längen heller zu bekommen?
Oder stimmt hier mein Gefühl, dunkler geht es immer mit PHF aber heller nie?!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
Danke schonmal,...
hier noch die Bilder Stand heute:


