Haarschonende Strukturveränderungen

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#31 Beitrag von Ina-Marie »

Ich reiche mal noch ein paar Fotos nach :).

Hier einmal meine Naturlocken. Das Bild ist leider schon gut ein Jahr alt, seitdem habe ich die Haare nicht mehr so getragen, weil es sich für mich als absolut unpraktisch erwiesen hat.
Bild


Dann mal ein "Zwischenstand" nach dem Waschen, Antrocknen lassen und Festtackern :D.
Bild


Und das Ergebnis nach ca. 3 Stunden.
Bild
(Oh je, sehen meine Haare da dünn aus in den Spitzen :( .)
elfenbein

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#32 Beitrag von elfenbein »

Ich habe mir auch die Curlformers zugelegt und zwar die extra wide & long und die extra long & wide.
Zuerst hatte ich die Günstigversion (Magic Leverag) ausprobiert, um zu testen, ob die Locken bei mir überhaupt halten und wie das Ergebnis aussieht.

Ich finde die Dinger prima! Sowohl die günstigen als auch die teuren Originale. :gut:
Sie sind absolut leicht aufzubringen und die späteren Locken gefallen mir sehr, sie hängen sich durch die Spiralstruktur auch sehr gleichmäßig wellig aus, dadurch gefällt mir das Haar in jeder Phase gut.
Das beste für mich persönlich ist die Trockenzeit! Durch die luftdurchlässigen Schläuche trocknen meine Haare fast genauso schnell wie normal, das ist bei anderen Wicklern mit meinen Pferdehaaren immer eine totale Katastrophe, da die Haare auch nach vielen Stunden noch leicht feucht sind, wenn ich sie öffne.

Die Originale sind heftig teuer, ich habe mir ein Kit zum Geburtstag schenken lassen, das andere habe ich mir selbst geschenkt... :wink:
Für mich sind sie es wert. Da ich auch die Billigversion habe, konnte ich schon einen erheblichen Qualitätsunterschied in Material und Verarbeitung feststellen. Ausserdem gibt es die Magic Leverag nicht in den Größen/ Längen, die ich will.

Haltbarkeit und Ausprägung der Locken bei beiden Marken top! :D
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#33 Beitrag von Noangel »

Rhoio, WOW! :ohnmacht: Das ist demnächst doch nochmal dran bei mir.

Ina-Marie, das ist wirklich ein ganz schöner Unterschied! Wie befestigst du denn die Haarlängen?

elfenbein, zeigst du uns ein paar Vorher-Nachher-Bilder?



Hier mal dokumentarisch meinen Wellenversuch mit Flechtzopf festgehalten.


Vorher: Haare noch feucht, mit den Fingern gekämmt:

Bild


Zwischenstand mit Franzosen und Papillote. Ich hab statt Spitzenpapier Toilettenpapier (1 Lage) benutzt - geht auch super.

Bild


Nach vielen Stunden trocknen mit Zwischendurch-Fönhaube dieses Ergebnis (musste ich aufhellen, sonst hätte man nix gesehen)

Bild


Tja, aber heute nachdem ich sie den ganzen Tag im schnöden Pferdeschwanz hatte (schließlich will man seine Wellen ja bewundert wissen), ist von der Wellenpracht nicht mehr allzu viel übrig...

Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#34 Beitrag von Strahlemaus »

no angel, sie sehen ja wundervoll aus!!! tollii. schade, dass sie nicht lange halten :( bei mir halten die locken ohne haarspray meist nur 2 stunden. dann sind sie meist schon komplett raus. manchmal halten sie auch länger. kommt wohl drauf an, ob man spülung nimmt etc. die die haare beschweren. ooh ich hätte so gerne wellen :(

ina marie, ich find die idee toll mit dem "festtackern"!! sieht wirklcih schöön aus!!!

elfenbein ich bin auch für fotos :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
elfenbein

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#35 Beitrag von elfenbein »

Strahlemaus & Noangel274: wird gemacht! Vom nächsten Gelocke gibt´s Foddoos! :wink:

Noangel, die Idee mit dem Wickler am Ende ist ja genial! Die Locken und Wellen sehen toll aus und absolut natürlich! =D>
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#36 Beitrag von allizee »

Ich habe mir die Caruso Wasserdampfwickler über Ebay UK zugelegt, sie werden in der Longhaircommunity und bei Youtube als haarschonend gehyped. Die Wickler sind meiner Meinung nach auch sehr schonend zu den Haaren, die Locken halten einen Tag und meine Haare sind am nächsten Tag immer noch gut durchfeuchtet, die Wellen sind dann nur noch gering zu sehen. Wichtig ist, dass die Haare gut trocken sind beim Reindrehen und etwas waagrecht auf leichter Spannung gewickelt werden. Danach etwas lauwarm paar Minuten nachfönen, bringt bei mir die besten Ergebnisse. Bin zufrieden mit den Wicklern, mag sie lieber als meine Papilotten. Im Moment nutze ich nur die Small Wickler, die Jumbos kommen in Einsatz, wenn meine Haare länger sind. Dann sieht man die großen Wellen erst richtig gut.

Caruso Steam System:

Bild

Zusatzwickler in Large und Small:

Bild Bild

Ergebnis mit den S-Lockenwicklern:

Bild Bild

Endlich habe ich mal eine schonende Lockenmethode gefunden, die länger als eine Stunde hält. :D
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#37 Beitrag von Ina-Marie »

Noangel deine Flechtwellen sind toll und so einfach gemacht :D.

Ich wünschte meine Flechtwellen würden mal so aussehen und nicht direkt nach dem Öffnen aussehen wie ein aufgeplatztes Sofakissen :? .

Die Haarenden werden, wie auch in dem Video erklärt, einfach weiter um den Kopf gewickelt. Sie liegen also über den Ponyhaaren und werden bis zum Ende weiter festgesteckt.
elfenbein

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#38 Beitrag von elfenbein »

allizee, deine Locken sehen toll aus!

Hmm, ich werde mich mal über diese Caruso-Dinger schlau machen...man kann ja nie wissen...haarschonend und so ein super Ergebnis...*denGeldbeutelwegschließ*
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#39 Beitrag von allizee »

Danke! :D Gestern waren die Locken noch intensiver, ich hab vergessen ein Foto zu machen., war so in Eile. Die Ersatzwickler hab ich mir spottbillig durch Zufall über Ebay Deutschland gekauft. Muss man wirklich auf Schnäppchenjagd gehen, ab und zu sind die echt günstig zu bekommen.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#40 Beitrag von Strahlemaus »

wie funktionieren denn die caruso dinger?? sehen ja wirklcih total schön aus!! :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#41 Beitrag von allizee »

Hallo Sandy, also die Wickler funktionieren so: etwa 6 Sekunden den Wickler aufstecken und aufdampfen lassen, dann die Strähne aufwickeln, später über die gesamten Haare drüberföhnen bis sie trocken sind, lauwarm schadet es auch nicht. Mit dem Golden Heart Shampoo werden sie bei mir am Besten, dann brauche ich auch keinen Schaumfestiger. Wichtig ist, das die Haare nicht überpflegt sind. Du kannst die Haare vor dem aufdrehen komplett zwirbeln oder nur die Spitzen, die gezwirbelten Spitzen (Spitzen zwirbeln ist bei mir wichtig, aufgrund von Stufen) etwa 4 cm ab unten drumwickeln, (muss nicht ordentlich sein) und mit einem schmalen Stab die Spitzen sorgfältig im Wickler nachdrehen, (z.B. Topsy Tail, Resthaare nach oben aufwickeln. Benutze zum Spitzen sauber eindrehen sowas hier: Topsy Tail

Hoffe meine Anleitung war verständlich. Ist gar nicht so einfach am Anfang, musste selber etwas Rumprobieren und Üben um die besten Ergebnisse zu erziehlen. Mit der Zeit geht das Wickeln aber immer schneller und besser.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#42 Beitrag von Strahlemaus »

danke allizee. ich glaube ich habe es verstanden :D klingt toll!!! und die dinger gibt es aber nicht in dtl oder?? (kann leider ne im ausland bestellen, da kein paypal hihi). aber vlei kommen sie ja mal auf der messe raus :D da hab ich die curlformers auch entdeckt :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#43 Beitrag von Noangel »

Ihr Lieben, dankeschön :knuddel:


elfenbein, die Idee mit dem Wickler am Ende ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Kupferzopf hat es auf ihrer Webseite vorgeführt :D

Ina-Marie, das ist ja wirklich genial einfach! Und sehr wirkungsvoll.

allizee, tolle Locken bekommst du da raus. Ich finde es schön, wenn gerade die Spitzen eine Locke drin haben. Bei mir ist es meist umgekehrt, wenn sie aushängen. Die Spitzen sehen dann total strupsig aus.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#44 Beitrag von allizee »

Manchmal gibt es auch die Komplettsets günstig gebraucht im Haarforum oder bei ebay Deutschland zu kaufen. :wink: Glaube nicht, das die Carusos auf der Messe vorgestellt werden, die gibt es schon lange. In Deutschland gab`s die Wickler früher öfter zu kaufen, ist ca. 10 Jahre her.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#45 Beitrag von Heowa »

Habe eigentlich welliges bis lockiges Haar, und glatter bekomme ich es eigentlich nur durch einen Keulenzopf...
Wenn ich meine Locken mal etwas anders haben will, mach ich das hier: http://www.youtube.com/watch?v=3FV-YO46E8Y
Das funktioniert aber auch nicht immer - sie sagt es im Video, und es spielt wirklich keine unwichtige Rolle: Je nach dem, wie feucht die Haare sind, klappt es oder klappt es nicht...
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Antworten