Solomon.Grundy - Haarige Abenteuer bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

Solomon.Grundy - Haarige Abenteuer bis zur Taille

#1 Beitrag von Solomon.Grundy »

So, ich werde dann auch mal meine Haar-Geschichten, Experimente und Fort-/Rückschritte dokumentieren und freue mich schon sehr darauf, ich glaube das macht Freude!
Zu mir, oder besser, meinem Haar:

Nach dem letzten Friseur Besuche etwas über Schulterlang, noch stufig, Pony ist am rauswachsen.
Typ: 2a-bFii (Umfang mit fast allen Haaren, die ich zum Messen(noch) an unmöglichen Stellen meines Kopfes zusammenfassen muss: 7 cm)
Farbe: 'Mausbraun'

Meine Mutter hat immer gesagt, für lange Haare hätte ich einfach nicht die richtigen. Jetzt möchte ich es aber noch ein Mal 'richtig' versuchen.

Vorgeschichte:
So mit 12 hatte ich schon mal BH-Verschluss lange Haare (damals noch ohne BH... ;) ) Dann habe ich sie sehr kurz geschnitten, vielleicht 5cm. Das war mir mit all den Wellen zu aufregend, alles steht überall hin ab wo man es nicht will, also hab ich sie wieder wachsen lassen, nach viel gutem Zureden Stufen rein, von der Farbe wollte ich aber nichts wissen.
Nach einem starken Shampoo-Fehlgriff, mäßiger Pflege und Salzwasser&Sonne im Urlaub waren meine Haare versplisst und brüchig. Ich war unsicher, was ich jetzt damit tun sollte, und erinnerte mich an die langen Haare, die ich immer bewundere, wenn ich welche sehe, aber bei mir schon abgeschrieben habe, es kommt also, wie es kommen muss, ich setzte mir in den Kopf, dass so etwas ja auch bei mir möglich sein muss.
Also, Spitzen ab und eine Neuorientierung, was Pflege anbetrifft!

Pflege/Behandlung bisher:
Irgendein Shampoo (teilw. Silikon, teilw. KK, teilw. NK)
selten Fön, noch seltener Glätten
immer offen getragen
nass Bürsten
Wäsche: alle 2 Tage

Pflege jetzt:
Das ist die große Frage!
Ich teste jetzt erst mal alles aus, was mir gefallen könnte. Ich teste gerade Olive/Henna von Alverde, und wie/ob ich meine Rinse mag
Fest steht vorerst:
Grobzinkiger Kamm, mehr zusammenbinden/hochstecken

Ziele:
-Gesundes Haar!
-Haarwäsche herrauszögern
-Haarbruch loswerden
-Haare auf eine Länge bringen
-Frisuren erlernen
-wachsen lassen, wie lang lasse ich erst einmal auf mich zukommen, über BHS währe natürlich schön, Taille wage ich mir kaum zu wünschen.

***************************************
Ich halte hier ab jetzt auch meine Pflegeergebnisse fest, als praktische Übersicht. ;)
Gelb - nicht zufriedenstellend/übertrumpft, nicht/eingeschränkt im 'Programm'
Rot - negative Ergebnisse
Grün - Gut, im 'Programm'
Blau - noch im Test


Shampoos/Haarwäsche:
Alverde H/O: Anfangs super, später etwas austrocknend und schnelleres Nachfetten, aber okay
Alverde Z/A: Erst mäßiger erfolg, dann sehr schön sauber, langsameres nachfetten, super Glanz
Natron: Wechselhafte Ergebnisse
Haarseife: Bisher das beste! Juchu! Langsames und 'angenehmes' Nachfetten , schöne Haare, juchu.

Rinse:
2EL Apfelessig auf 1L Wasser: Funktioniert bestens.
1/4TL Zitronensäure auf 1L Wasser: Ebenfalls.


Öl:
Olivenöl: Geht, aber zu schwer
Pflanzenöl: Geht auch, etwas besser als Olivenöl, aber auch zu schwer.

Jojobaöl: Sehr weiches Haar, weniger strähnig und leichter.
Sheasahne(mit Jojobaöl): ebenfalls sehr weich, noch etwas schöner als nur mit Jojobaöl.


Sonstiges:
Spitzenbalsam: Jojobaöl, Bienenwachs, Sheabutter - funktioniert gut, Spitzen sind weniger trocken.
Leave-In: Jojobaöl, Wasser, Aloe Vera Gel - Super!


*******************************

Längenziele:
APL - 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ERREICHT!
BHS - 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille - 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zuletzt geändert von Solomon.Grundy am 15.03.2009, 16:49, insgesamt 12-mal geändert.
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#2 Beitrag von Skullflower »

Hi :D Viel Glück beim experimentieren, bei den vielen Experten hier kann ja garnix schief gehen hehe :wink:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Solomon.Grundy »

Vielen dank, ich glaube auch, ich kann hier noch viele Anregungen sammeln. :)


Heute morgen habe ich mein neues Shampoo probiert, erst mal ohne irgendetwas dazu, damit das Ergebniss nicht verfälscht ( ;) ) wird. (Alverde Olive/Henna) Also relativ unaufregend.
Ich mag es bisher. Meine Haare sind weich, aber griffig und nicht einmal die Spitzen fühlen sich sehr trocken an, obwohl ich ja kein Öl benutzt habe. Auch bilde ich mir ein, sie fetten langsamer nach als gewöhnlich, sonst konnte ich am Abend des ersten Tages schon fettigeres Pony (das sich bei mir noch nicht gut nach hinten befördern lässt und deswegen am problematischsten ist) feststellen, aber es hällt sich wirklich in Grenzen. Also schaffe ich vielleicht sogar schon die 3 Tage. Wenn ich nicht vor lauter Neugier auf weiteres vorher schwach werde. ;)
Puh, mal schauen, wie sich der Übergang zu nur NK/Silikonlos weiterhin gestalltet, wenn es so unproblematisch bleibt, währe es ja schon fast zu schön.
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#4 Beitrag von Skullflower »

Hehe das hört sich doch schonmal gut an :)
Falls deine Spitzen trocken werden sollten wegen der Shampoo-Umstellung gibts hier ja genug Rezepte zum ausprobieren, da ist bestimmt was dabei :wink:
Bei mir wars so, dass erst mal 5 Zentimeter abmussten weil die Spitzen total futsch und gesplisst waren, vielleicht bleibt dir das ja erspart ^^
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Solomon.Grundy »

@Skullflower: Spitzen sind schon ab, das war das erste, was ich gemacht habe. :D Viel trockener als sonst sind meine Spitzen nicht, aber sie sind ja auch sonst immer trocken gewesen.
Ich benutze momentan Olivenöl, weil ich kein anderes da hab, aber ich muss umbedingt ein paar andere testen, es ist mir zu schwer, bei meinem feinen haar.


Mit Waschrhythmus verlängern wird's wohl vorerst nichts, bis ich eine zufriedenstellende Methode gefunden habe, mein Pony nach hinten zu kriegen. Ansonsten fettet mein Haar im Moment gar nicht so viel, wäre das blöde Pony nicht, könnte ich locker noch nen Tag länger warten mit dem Waschen.
Saure Rinse hab ich jetzt auch getestet. Sehr beeindruckens, wie glatt die Haare hinterher sind, wie schnell sie trocknen und wie gut sie sich kämmen lassen. Also direkt nach der Wäsche sehr angenehm, später habe ich keinen besonderen Unterschied zu 'ohne-Rinse' feststellen können. Werde wohl noch ein bisschen rumprobieren (hab 2 Esslöffel Apfelessig auf einen Liter Wasser genommen und kurz ausgespült, war ja erst mal ein Test)
Leider fangen die Spitzen schon wieder an zu splissen, nur ein bisschen, aber ich finde, das geht zu schnell!
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Solomon.Grundy »

Sooo, an der Wäsche ändere ich vorerst nichts, um der Umstellung Zeit zu geben. Ich wasche nach wie vor alle 2 Tage.
Dafür übe ich fleißig Frisuren!
Heute ist mir mein erster Französischer Zopf an mir selbst gelungen, und ich kann mit meinem nicht all zu üppigen Haar den Sockendutt machen, wenn ich richtig fühle (hab keinen Handspiegel zum Hinten gucken...)
Ich würde gerne mal Fotos machen, habe aber momentan kein entsprechendes Gerät. ;)
Ich merke allerdings schon, dass meine Haare trocken sind. Ich werde vor der nächsten Wäsche eine Öl-Kur versuchen, ich denke, es kommt von der Umstellung...
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#7 Beitrag von Skullflower »

Das Problem mit dem schnell fettenden Pony hatte ich auch, als ich noch einen hatte, das ist echt nervig das stimmt :roll: Damals hab ich den dann jeden Tag mit WO gewaschen...
Ich lass meinen jetzt auch seit ner Weile rauswachsen und steck ihn entweder - in einzelne Strähnen gezwirbelt - mit kleinen Haarspangen fest oder ich pack ihn einfach unter einen Haarreif :wink:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Solomon.Grundy »

Ich muss mir zu diesem Zweck unbedingt noch ein bisschen Spielzeug besorgen, meine Langhaarzeiten sind so lange her, dass alles verschwunden ist bei meinen Schwestern. Außerdem werde ich versuchen, das Pony als 'Haarband' seitlich zu flechten. Aber ich merke trotzdem, dass mein Haar schon deutlich langsamer fettet. WO-Zwischenwaschen versuche ich vielleicht auch, danke für den Tip!

Vor der letzten Wäsche habe ich auch eine Ölkur gemacht. Mit Olivenöl, das ich im feuchten Haar und besonders am Ansatz und in den Spitzen verteilt habe, Haare eingeflochten und eine Nacht drüber geschlafen.
Erst dachte ich, ich hätte das Öl nicht wieder raus bekommen, aber dann waren meine Haare doch nicht strähnig sondern sehr weich. Inzwischen lasse ich auch die saure Rinse drin und spüle sie nicht aus, dass ist bei mir effektiver.
Für die trockenen Spitzen habe ich aber noch keine gute Lösung. Öl scheint sie fast noch trockener zu machen. Zum Glück hält sich der Spliss noch noch in Grenzen.
Mein Freund hat gesagt, sie fühlen sich weicher an und sehen lebendiger aus. Das war nett, und ich glaube es sogar ein bisschen.

Oh, es gibt so viele Dinge die ich testen will, ich habe kaum die Gedult, den Experimenten genug Zeit zu geben. Aber ich bleibe standhaft! :reit:
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#9 Beitrag von Skullflower »

Oh wenn der Freund Komplimente macht ist das immer gut :D (Könnte meiner auch mal machen :roll:)
Was die Spitzenpflege angeht gibts hier ja wirklich genügend Rezepte zum Selbermischen am besten du klickst dich einfach mal durch :wink:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Solomon.Grundy »

Hihi, das habe ich schon. ;) Ich warte nur noch auf meine Bestellung!

Ansonsten bin ich schon relativ zufrieden mit meiner Pflegeumstellung. Die Haare sind an den meisten Stellen (wenn wir die Spitzen mal außen vor lassen) schön weich und glatt. Auch das Öl scheint langsam was an den Spitzen zu bewirken, ich bilde mir ein, es wird etwas besser. Ich gebe dem Öl für die Spitzen noch Zeit. (und teste bald mal Sirjas Spitzenbalsam)
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Solomon.Grundy »

Sooo, neuste Berichte.
Ich liste jetzt in meinem ersten Beitrag meine bisherigen Pflege-Tests mit Ergebnis/Erfahrungen auf, momentan ist die Liste noch mickrig klein, aber schon relativ erfolgreich.

Ich wasche nach wie vor jeden 2. Tag mit Alverde H/O bzw. Z/A, Saurer Rinse und meistens vorher einer Öl-Kur, die ich aber nicht mehr jedes mal machen möchte, sondern nur noch jedes zweite mal.
Das einölen der Spitzen hilf inzwischen deutlich besser, sie sind zwar noch zu trocken, aber deutlich weniger.

Insgesamt hat sich meine Umstellung bisher als überraschend einfach aber effektiv herrausgestellt. Ich hatte mit unmengen verstecktem Spliss und Haarbruch gerechnet, statt dessen ist beides deutlich geringer, außerdem habe ich - mit verlaub - so schöne Haare wie noch nie. Sie lassen sich immer ganz leicht kämmen, glänzen und sind weicher, fühlen sich aber auch feiner an. (aber das sind sie eben auch)

Ich freue mich schon riesig auf meine Bestellung, mit den neuen Testobjekten.

Meine Mutter hält mich für ein bisschen komisch, weil ich mir Essig über die Haare kippe. Mein Freund auch. Er mag den Geruch nicht. Ich finde ihn sehr okay. Aber ich habe auch als Kind Essig genascht, weil ich ihn lecker finde. Der Geruch gehört für mich schon zu 'frisch gewaschene Haare' dazu.

Edith sagt, ich habe glatt vergessen von meinem ersten Holländer zu erzählen! Er war sogar ordentlich! Ich mag ihn ja etwas lieber als den Franzosen und jetzt kann ich ihn auch! Juchei!
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Solomon.Grundy »

Heute hatte ich ein echtes Erfolgserlebniss!
In den frisch gelernten Holländer passen nämlich, wenn ich ihn hoch genug ansetzte, alle meine Haare. Heute Morgen habe ich meine Haare gewaschen, wie üblich, Alverde H/O und Essigrinse, alle Haare nach hinten.

Und jetzt habe ich sie aufgemacht, und sie sind immernoch wie frisch gewaschen! Juchu! Also, kein fettiges Pony, sonst bleibt es keinen halben Tag so. Ist ja irgendwie klar, dass es langsamer geht, wenn ich die Haare zurück nehme, aber ich bin trotzdem ganz bekleistert. Vielleicht schaffe ich diesmal sogar die 3 Tage und wasche erst am Samstag wieder, wenn ich ins Theater gehe. (Mit frischen Haaren nach 3 durchgehaltenen Tagen. Juchei!)
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#13 Beitrag von Skullflower »

Vielleicht willst du ja mal ein Foto von deinem Holländer machen ^^?
Das mit den 3 Tagen wäre super das stimmt :wink: Wenn du immer mal wieder einen Tag später wäscht, weil die Haare noch recht gut aussehen, dann hast du auch die größten Erfolgschancen, dass sich deine Haare an das Wäsche verzögern gewöhnen m.M.n. :P
Meine Mutter hält mich für ein bisschen komisch, weil ich mir Essig über die Haare kippe. Mein Freund auch.
Du willst garnicht wissen, wie mich mein Freund angekuckt hat, als ich ihm von meiner Honig-Ei-Öl Kur erzählt habe :lol:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Solomon.Grundy »

Hab's tatsächlich 3 Tage ausgehalten, aber am 3. Tag war's nicht mehr schön. Weiß nicht, ob ich das nochmal mache, bevor ich nicht eine gute Kaschierfrisur gefunden habe... Aber am Wochenende werde ich's sicher noch mal machen, in der Woche, wenn ich unter die Leute muss, ist es mir zu unangenehm mit fettigen Haaren rumzulaufen. (wenn man es sieht. ;) )
Aber Fotos hab ich mal gemacht, wenn auch nicht vom Holländer, der kommt morgen wieder, heute habe ich lustige Flechtwellen von gestern.
Im Theater hatte ich nämlich 2 Holländer, die ich ins noch feuchte Haar geflochten habe und über Nacht gelassen habe:

Bild Bild Bild Bild

Und mein Päckchen ist angekommen!
Ich habe Sirjas Spitzenbalsam gemixt und bin schwer begeistert. Es ist toll und weil ich gelbes Bienenwachs genommen habe riecht es auch noch gut nach Bienenwachs.
Außerdem nehme ich jetzt Jojobaöl für die Haare, dass funktioniert deutlich besser, weil es nicht so schwer ist und ich ja recht feines Haar habe.
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von worldcrisis »

Also, was die Pflegeumstellung angeht, kann ich Dir nur sagen: Wenn Du's erstmal 'ne Zeitlang machst, dann ist es gar kein Problem und kein Umstand mehr. Es ist nicht aufwändig, die Haare richtig zu pflegen, wie ich finde.

Deine Farbe gefällt mir übrigens gut. :) Und mit Jojobaöl erziele ich auch die besten Ergebnisse, vor allem für die Spitzen.
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Antworten