Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1591 Beitrag von Chailey »

blackraven, zwischen dem 1 und 2 bild liegen also nur zwei bahndlungen mit colorb4? wahnisnn, ich wusste gar nicht das sowas so gut funktioniert!! wünsche dir noch viel erfolg und geduld beim nhf züchten!! hast ja jetzt gute voraussetzungen.

lg chailey
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1592 Beitrag von Mrs_Chaos »

BlackRaven: noch jemand dreifarbiges! :D Ich hab sieben cm NHF, dann ca. 5cm Henna über NHF (was ziemlich abartig aussieht, sobald es anfängt zu fetten), dann den Rest chemierot mit Henna drüber. :roll:
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1593 Beitrag von kardusen »

BlackRaven, wow, danke für die Bilder (und wow! - sehr schöne Haare!)! Ich nehme mal an, daß ich mit Henna-Rot dann eher keinen Farbabzug versuchen muss, das bleibt einfach drin, hm?
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1594 Beitrag von InkiPinki »

Hab in letzter Zeit ja häufiger wieder mit dem Gedanken Henna gespielt...schöne rote Haare. Meine Winter NHF gefällt mir nämlich so gar nicht. Aber gestern hat mein Freund mal wieder Fotos im Tageslicht gemacht und meine NHF is auf dem Weg zur Schulter. Es geht endlich voran... Außerdem liebe ich die Struktur meines NHF-Teils. Viel weniger frizzig und viel glatter als die Blondierleichen! <3 Außerdem total unkompliziert in der Pflege. Denen gefällt einfach alles.

Ist mein Naturblond eigentlich aschig? Hatte immer gedacht, ja. Aber auf einigen Fotos in letzter Zeit siehts irgendwie eher warm aus....

Bild
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1595 Beitrag von Froschfrollein »

Tolle Farbe, InkiPinki! :mrgreen:

Meine NHF schaut etwa einen cm aus der Kopfhaut raus. :)

Hat jemand eine Idee zum Angleichen? Jemand hatte meine NHF mal als Fuchsblond bezeichnet, im Moment ist es dank Hennaunfall, Ausbleichen, wieder Henna und dann Chemiefarbe irgendwie rotgoldbraun.

Was ist denn eigentlich dieses ColorB4? Würde das auch auf hohem Rotanteil funktionieren oder wird das Orange?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1596 Beitrag von lubaya »

Kann Dir leider keinen Rat geben, das B4 hat bei mir fast nicht gewirkt (Indigo) bei Henna soll es Farbe ziehen.
Lese Dich am besten durch den Farbzieher-Thread, da stehen ein paar gute Tipps mit Hefe oder Vitamin C.

Ich sehe so aus, 6 cm sind schon rausgewachsen:

Bild

Noch 2 cm und der Dutt ist nur noch dunkel.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Panqueca
Beiträge: 114
Registriert: 04.04.2011, 10:36

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1597 Beitrag von Panqueca »

@InkiPinki
Auf dem Foto sieht deine NHF eher aschig aus, was allerdings durch die Farbreste und/oder durch's Fotografieren verfälscht sein könnte. Wunderschöne Farbe auf jeden Fall!

@me
Habe einen Vorher-Nachher-Vergleich der letzten 20 Monate gemacht und bin dank vieler Schnitte (zuletzt 10cm im Oktober) fast fertig mit Rauszüchten. Nur bei genauem Hinsehen lassen sich vereinzelt noch Farbreste in den Spitzen erahnen. Bin wirklich froh darüber. :) Die Farbe variiert je nach Lichteinfall zwischen sehr dunklem Naturblond mit Rotgoldstich und mittlerem Naturblond mit Goldstich...

Links April 2011. Rechts Dezember 2012.
Zuletzt geändert von Panqueca am 18.12.2012, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1598 Beitrag von Alwis »

Was für schöne Pins du drinnen hast, Lubaya! :shock:

In der Zeit wo nur der Dutt Hell war, wurde ich am öftesten gefragt, ob das meine Haare sind...^^ :kicher:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1599 Beitrag von lubaya »

:wink:
Das kommt auf mich auch noch zu, wenn nur der Dutt dunkler ist... Haarteil?

Das sind keine Pins, das sind die Senza Limiti Hawai Haarstäbe. War ne kleine Sammelbestellung.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1600 Beitrag von Karalena »

Angeklebte Dutts an die Macht :D Meine Variante vom Sommer:
Bild
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1601 Beitrag von lubaya »

ja.. genau.. sind wir nicht voll im Trend?

Ombre Haare

Zu dumm nur, dass es bei mir umgekehrt ist..
Oben hell, unten dunkel... :mrgreen:
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1602 Beitrag von eve nightfall »

So ... Ich wage mich hierher.

Meine innere Entscheidung ist noch nicht endgültig gefallen, aber jetzt habe ich mich 14 Monate beherrscht und nicht gefärbt. Nun möchte ich versuchen mich weiter zu motivieren.

Kurze Färbestory:

Seit ca. 1996 immer wieder alle möglichen Rot- und Mahagoni Colorationen probiert. 1999 bei meinem rot geladent und seither immer damit selbst gefärbt. Herbstgold von Garnier.
Dazwischen noch gesündigt mit Blondierspray, blondierten Strähnchen (da sind jetzt wohl die letzten Leichen am wegfallen) und schwarzer Coloration (ui, da sind mir die Haare ausgefallen, das war arg).

Kurz vor der Geburt meiner Tochter habe ich das letzte Mal die Haare rot gefärbt, um beim Babybauchshooting keinen Streifen zu haben. Denn meine Naturhaarfarbe ist recht dunkel im Vergleich und der Ansatz war unansehnlich.
Dann kam der grauenvolle Haarausfall nach der Geburt, der mich viele Nerven gekostet hat. Aber seit Sommer geht es wieder bergauf. Und der Neuwuchs spriesst. Nachdem ich nicht ständig diese kleinen Strähnchen nachfärben wollte, habe ich mich selbst immer weiter vertröstet. Ja, und jetzt bin ich momentan mit den Haaren zufrieden und will es weiter probieren.

Ich bin auch dunkler Kopf mit rotem Dutt. Und quasi voll im Trend :roll: :mrgreen: ich habe überlegt in mein Rot braune Strähnen painten zu lassen. Hätte auch jemanden, der das wirklich sehr gut und professionell machen könnte, aber so habe ich noch eine Zeit lang etwas davon. Auch wenn die Kante offen sehr hart aussieht, man erkennt den Fortschritt ... auch befriedigend. Und jetzt ist die NHF soweit draussen, dass es nicht nur ungepflegt aussieht.

Hier ein kleines Verlaufsbild von diesem Jahr. Ich finde jetzt sieht man schon viel von der NHF. Ich werde hoffentlich mal ein Bild schaffen, wo man den Ansatz von vorne sieht und ihr mir einen Tipp geben könnt, wie man die Farbe bezeichnen könnte.

Bild

Ich hoffe auf eure professionelle unterstützung :lol:
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1603 Beitrag von lunalesca »

Hallo eve,

ich finde es toll dass du deiner NHF auch noch weiterhin eine Chance gibst :D nur Mut, ich denke den schwierigsten Teil hast du geschafft. In Kürze trägst du wunderbar marmorierte Dutts :mrgreen:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1604 Beitrag von Froschfrollein »

lubaya hat geschrieben:Kann Dir leider keinen Rat geben, das B4 hat bei mir fast nicht gewirkt (Indigo) bei Henna soll es Farbe ziehen.
Lese Dich am besten durch den Farbzieher-Thread, da stehen ein paar gute Tipps mit Hefe oder Vitamin C.

Ich sehe so aus, 6 cm sind schon rausgewachsen:

Bild

Noch 2 cm und der Dutt ist nur noch dunkel.
Oh, ich hab deinen Beitrag völlig übersehen... den Farbzieherfred kenne ich schon, hab auch selbst dort geschrieben und einiges ausprobiert... (Honig/Zimt, Vitamin C, Spülung... etc.)
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1605 Beitrag von IsumiChi »

So. Auch mal wieder ein Foto von mir. Nhf kooooomm, koooomm, putt putt :lol:

Bild
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Antworten