[Anleitung] Chamäleon-Dutt / Chameleon Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

[Anleitung] Chamäleon-Dutt / Chameleon Bun

#1 Beitrag von Cini.Mini »

muaaaahhh :helmut:
ich glaube, ich hab meinen ersten Dutt "erfunden".
Ich mach den schon ewig. Aber heute hab ich mir mal bewusst vergegenwärtigt, WIE ich ihn eigentlich wirklich mache....

Ich hab ihn

Chamäleon-Dutt / Chameleon Bun

genannt, weil er immer ein bisschen anders aussieht ;-)
Einige Langhaars haben bereits berichtet, dass das ein richtiger Feenhaardutt sei, weil er viel Volumen zaubert.

entwickelt von: Cini.Mini

Längenangabe/ZU: Bis ZU 5 müsste er ab Taille gehen, ab ZU 9 vielleicht Steiß

Schwierigkeit geschätzt: einfach

Handwerkszeug: Haarstab oder Haarforke
  • schriftliche Anleitung - von Cini.Mini und Fornarina
    1. Pferdeschwanz in die rechte Hand nehmen (evtl. muss der Dutt etwas weiter nach rechts versetzt begonnen werden).
    2. Daumen und Zeigefinger etwas abspreizen - so dass der Daumen nach links unten und der Zeigefinger nach links oben zeigt.
    3. Den Haarstrang mit der linken Hand nun erst nach unten rechts hinter den Daumen der rechten Hand führen, und von dort in Uhrzeigerrichtung um den Daumen herumführen.
    4. Dann den Haarstrang weiter links vom Daumen nach oben führen und ebenfalls in Uhrzeigerrichtung hinter den Zeigefinger der rechten Hand führen. Stell es dir wie ein C im Raum vor (keine 8!!!).
    5. Nun den Haarstrang immer noch im Uhrzeigersinn genau einmal um den Zeigefinger herumwickeln. Beide Finger sind nun "verschlauft" und mit Haar bedeckt. Der Haarstrang sollte jetzt rechts von der Basis nach unten hängen.
    6. Danach den Haarstrang immer noch im Uhrzeigersinn um die Basis herum aufwickeln.
    7. Einen Haarstab von unten in die Zeigefingerschlaufe einführen und nach oben schieben, um sie auf diese Weise aufzufädeln.
    8. Den Haarstab mit der Schlaufe nach unten hin umklappen, so dass der Topper jetzt oben und die Spitze unten ist. Dadurch räufelt sich die obere Schlaufe wieder um eine halbe Drehung auf, was von Vorteil sein kann, wenn man den Dutt vorher insgesamt zu fest gewickelt hat.
    9. Haarstab weiter nach unten durch die Basis und weiter durch den Dutt schieben.
    10. Aus der Daumenschlaufe wieder aus dem Dutt rausführen. Ggfs vorher die gespreizten Finger wieder etwas zueinander bringen. Darauf achten, dass sich die Daumenschlaufe dabei nicht in sich verdreht.
    11. Fertig!

      Ich hab mal probiert, eine Zeichnung zu machen:
      Bild

Da ich (Fornarina) beim Durchgehen des Threads im Rahmen der Aufräumaktion Haarkunstwerke gesehen habe, dass viele Leute hier diesen Dutt lieber mit vertauschter Handhaltung und dem Uhrzeigersinn gegenläufiger Wickelrichtung machen, an dieser Stelle noch die
  • Anleitung für die Wickelrichtung gegen den Uhrzeigersinn - von Fornarina
    1. Pferdeschwanz in die linke Hand nehmen.
    2. Daumen und Zeigefinger der linken Hand etwas abspreizen - so dass der Daumen jener Hand nach rechts unten und der Zeigefinger nach rechts oben zeigt.
    3. Den Haarstrang mit der rechten Hand nun erst nach unten links hinter den Daumen der linken Hand führen, und von dort gegen die Uhrzeigerrichtung um den Daumen herumführen.
    4. Dann den Haarstrang weiter rechts vom Daumen nach oben führen und immer noch entgegen der Uhrzeigerrichtung hinter den Zeigefinger der linken Hand führen. Stell es dir wie ein gespiegeltes C im Raum vor (keine 8!!!).
    5. Nun den Haarstrang immer weiter gegen den Uhrzeigersinn genau einmal um den Zeigefinger der linken Hand herumwickeln. Beide Finger sind nun "verschlauft" und mit Haar bedeckt. Der Haarstrang sollte jetzt links von der Basis nach unten hängen.
    6. Danach den Haarstrang weiter gegen den Uhrzeigersinn um die Basis herum aufwickeln.
    7. Einen Haarstab von unten in die Zeigefingerschlaufe einführen und nach oben schieben, um sie auf diese Weise aufzufädeln.
    8. Den Haarstab mit der Schlaufe nach unten hin umklappen, so dass der Topper jetzt oben und die Spitze unten ist. Dadurch räufelt sich die obere Schlaufe wieder um eine halbe Drehung auf, was von Vorteil sein kann, wenn man den Dutt vorher insgesamt zu fest gewickelt hat.
    9. Haarstab weiter nach unten durch die Basis und weiter durch den Dutt schieben.
    10. Aus der Daumenschlaufe wieder aus dem Dutt rausführen. Ggfs vorher die gespreizten Finger wieder etwas zueinander bringen. Darauf achten, dass sich die Daumenschlaufe dabei nicht in sich verdreht.
    11. Fertig!
  • Varianten
    1. Man kann bei der oberen Schlaufe, die eine ganze Drehung um den Zeigefinger herum macht, den Stab statt von unten auch von oben in die Schlaufe stechen.
    2. Sollte der Dutt auch für Variante a zu locker gewickelt sein, kann man die obere Schlaufe noch eine halbe Drehung um sich selbst drehen, so dass der Dutt insgesamt etwas straffer wird und so länger hält.
    3. Man verdreht beim Stabeinstechen die untere, die Daumenschlaufe, je nach Wickelrichtung nach rechts oder nach links - etwas, was nach dem Daumen-Herausziehen häufig automatisch geschieht. Dadurch entsteht später eine verstärkte Keltenoptik.

Und so sieht mein Chamäleondutt aus:
  • Bilder
    • von Cini.Mini
      Ein paar auf die Schnelle gemachte Bilder hab ich natürlich auch. Qualität grottig, aber zur kurzen visuellen Unterstützung reichts ;-)
      • Bild
        ("original") ich hab die Resthaare nicht getwistet, deshalb schaut das hier aus wie ein Kelte (naja, ein "Schummelkelte")
      • Bild
        hier die Variation mit 1/4 Drehung

  • Videoanleitung
    • Allgemein
    • von Silberfischchen (Cini.Mini approved)

    • von Nessa Haartraum
Viel Spaß beim Ausprobieren :mrgreen:
Zuletzt geändert von Fornarina am 30.12.2022, 19:26, insgesamt 11-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt & Video eingefügt
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Chamäleon Dutt

#2 Beitrag von Ani Ta »

*festpinn* mental note to self: diesen Dutt wiederfinden und üben!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Else

Re: Chamäleon Dutt

#3 Beitrag von Else »

Vielen Dank für die Anleitung! Ich habe ihn ja auch schon gemacht und muss sagen, dass es ein echter Monsterdutt ist! Bin gespannt auf die ersten Bilder von Feenhaften :D

Zuerst habe ich den Dutt so gemacht wie auf der Zeichnung zu sehen. Ich habe also mit der rechten Hand den Zopf gehalten und mich dabei sehr schwer getan. Erst als ich den Zopf mit links gehalten und die Haare mit rechts gewickelt habe, klappte es besser.
Wie bereits erwähnt, ist der Dutt riesig und denke ich auch mit kürzerem Haar machbar. Wenn ich ihn mit ungetwisteten Haaren mache, muss ich die Haare am Ende zweimal um die Basis wickeln. Da ich das beim LWB zur Zeit auch machen muss, gehe ich davon aus, dass er mit derselben Länge wie der LWB machbar ist. Der LWB ist aber sehr viel kleiner..
Mit ungetwisteten Haaren hatte ich Probleme die Daumenschlaufe zu machen, weil mir die Haare ständig drüber gerutscht sind. Ungetwistet (und ungekämmt) sieht er bei mir häufig aus wie Maureens Winding Bun:

Bild

Allerdings hat er den Vorteil, dass sich der Dutt nicht am Ende wieder zusammen zieht oder der Stab schief drinsteckt (es sei denn man will es) - und, was für einige auch wichtig sein könnte - er hat kein Basiszopfgummi!

Getwistet und gekämmt sieht das ganze so aus:

Bild

Ich musste den Kopf schief halten, damit man den dritten Knubbel noch sehen kann :wink:
Der Stab ist 7 1/2 Inch - und mit weniger als 7" würde ich ihn nicht machen. Ich denke, das spricht für die Größe des Dutts. :)
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Chamäleon Dutt

#4 Beitrag von Küki »

Wow, der sieht aber toll aus :o
Nachdem ich heute zum ersten mal den Engelsdutt gemacht habe kann ich morgen ja mal den probieren :) . Wäre auch eine feenhaarige Testerin ;)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Chamäleon Dutt

#5 Beitrag von Lunasia »

Musste ihn auch sofort ausprobieren. Braucht mMn auf jeden Fall ein bisschen Übung, aber er trägt sich wunderbar und sie nach ein paar Versuchen auch sehr schick aus.
Hier mein erster Versuch mit miesem Licht:

Bild
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

Re: Chamäleon Dutt

#6 Beitrag von Heowa »

Gefällt mir - und ich glaube, das ist so ein Dutt, der bei verschiedenen Leuten ganz unterschiedlich aussehen kann.
Bei mir war ein bisschen die Schwierigkeit, den Haarstab mit links reinzustecken. Wenn ich einen Kelten mache - mein 08/15-Alltags-Dutt - wickel ich immer mit rechts um links und stecke dann auch mit rechts rein, und beim Nautilus wickel ich zwar mit/um rechts, halte dann aber mit links fest, damit ich mit rechts rienstecken kann...
Und dann hab ich kurz überlegt, wie ich den Haarstab reinstecken soll, sprich von unten durch die Schlaufe, dann "umkippen" und von oben zurück durch die untere oder von oben durch beide?
Letzteres hat bei mir nicht gehalten, aber ersteres fühlt sich grad sehr fest und auch bequem an. :)

Bild Bild
Mir gefällt vor allem, wie das ganze von der Seite aussieht...
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Chamäleon Dutt

#7 Beitrag von Cini.Mini »

ach, da freu ich mich aber, dass der Dutt Anklang findet :-)
Hui und ganz tolle Bilder, die ihr gepostet habt. =D>
Schaut bei jeden supi aus!

Wie Else ja schon erwähnt hat, ist es natürlich möglich den Dutt auch mit links zu halten und rechts zu wickeln :-D

Ich freu mich auf mehr Bilder von euch (auch von den Feenhaars) 8)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

Re: Chamäleon Dutt

#8 Beitrag von oleander »

Ich habe den Dutt auch schon zwei mal getragen und liebe ihn jetzt schon. :D
Er sieht rießig aus, ist schnell gemacht und hält dabei gut und bequem ohne ziepen.

Allerdings muss ich auch schon den Basispferdeschwanz twisten, ohne twist wird der Dutt ZU groß, dadurch geht aber leider der voluminöse Mittelteil verloren.

Stärker getwistet:
Bild
Weniger getwistet:
Bild
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

Re: Chamäleon Dutt

#9 Beitrag von Ligaya »

Habs auch grad mal probiert. Ohne Spiegel gemacht, weil ich ja die Anleitung dabei lesen musste :lol:
Mein Zopfumfang ist unter 6cm. Habs mit Zopfgummibasis und Forke gemacht, damit fühle ich mich sicherer. Der Dutt gefällt mir.


Bild
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
abcfee
Beiträge: 48
Registriert: 22.01.2013, 19:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Chamäleon Dutt

#10 Beitrag von abcfee »

Ich sitz hier jetzt seit einer halben Stunde und probier den. Ich glaub ich bin zu doof dafür [-(
Gewickelt bekomm ich den zwar, aber ich bin irgendwie etwas überfordert, wenns darum geht, die Stab reinzustecken.
Ich probiers einfach weiter. :-k
Meine Haare: 2aMii ZU: 7cm
67,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Hexenhaar: Tagebuch
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Chamäleon Dutt

#11 Beitrag von Drachenzahn »

Der sieht toll aus =)

Nur irgendwie ist die Zeichnung so minimalistisch klein oder eher gesagt, ich bin viel zu dappig um die Zeichnung irgendwie deuten zu können #-o
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Chamäleon Dutt

#12 Beitrag von Cini.Mini »

abcfee: steck den Stab einfach so rein, dass der Dut sich für dich gesichert anfühlt :D

Drachenzahn: ich kann meinen Beitrag leider nicht editieren. Finde die aber auch klein und kann mich nicht entsinnen, dass die auch anfangs so klein war?! *photobucket überprüfen geh*
Aber die Zeichnung ist auch nur als Unterstützung für die Beschreibung da. Da hab ichs so gut es ging erklärt. Kommst du mit der denn zurecht?
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Chamäleon Dutt

#13 Beitrag von Drachenzahn »

Ja, die Beschreibung ist klasse =) Bin nur eher ein visueller Typ. UND ich glaube meine Haare sind noch viel zu kurz dafür...
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Chamäleon Dutt

#14 Beitrag von Cini.Mini »

dann hier nochmal :)
Bild

vielleicht kann ein Mod dieses (größere?) Bild in den ersten EIntrag einfügen bzw. das Bild dort ersetzen? wär lieb!
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Chamäleon Dutt

#15 Beitrag von kaktus »

Iiich krieg den Stab nicht richtig reingeschoben! :? Durch die Zeigefingerschlaufe, ja, aber durch die Daumenschlaufe nicht. Bzw. dann fällt alles augenblicklich auseinander. :?: Hatte jemand vielleicht auch das Problem? Ich mache, glaube ich, sonst alles richtig nach Beschreibung.
Antworten