Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#16 Beitrag von tuschinella »

Juhu ich komme mal wieder zum schreiben.

Das Khadi Shampoo war doch nichts für mich. Den Waschryhtmus von 4-5 Tagen der lässt sich damit nicht einhalten.Das Haar sah auch immer klätschig aus, obwohl ich keine Kuren etc.benutzt habe. Ich vermute das es auch an dem Glycerin liegt was da drin ist.

Die Kopfhaut war etwas besser vom Juckfaktor her, leider bekam ich dann auch noch Schuppen. Ich lasse das jetzt mal mit dem Schampoo.

Ich benutze jetzt Haarwaschseife in der Hoffnung das meine Haare mal schön werden, momnetan sehen sei offen nur noch grusleig aus. :cry: :evil: :twisted:

Die Haarwaschseife "Just for you" hab ich schon 2 mal verwendet, sie riecht etwas zitronig aber sehr angenehm und lässt sich schön aufschäumen.

Als die Haare trocken waren, sahen sie aber wieder klätschig aus, als hätte ich sie gar nicht gewaschen!!! Auserdem wirken sie sehr trocken.

Gut die trockenheit hab ich ja schon länger, das kann sein das die Seife das noch verstärkt.

Habe aber das Gefühl das es auch daran liegt das die Haarfarbe, die noch drin war sich immer mehr rauswäscht.

Ich meine sogar das ich die Blondierleichen und eine frühere Haarfarbe ( rotbarun NHF) wiederentdecke, die hatte ich ja vor der letzten Färbung.

Das verstäkt evtl auch die trockenheit.

Ach mensch diese blöden Haare, ich will doch nur schöne Haare, wie viele hier.

Muss mal ein Bild einstellen, momentan finde ich sie offen nur noch grausig!! War schon am überlgen ob ich was abschneide!!

Färben tue ich jetzt auf keinen fall mehr, auch wenn es komisch aussehen sollte mit der Farbe, wobei ich finde das noch nicht so schlimm

Haarseife wird weiter getestet.

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#17 Beitrag von tuschinella »

Da bin ich wieder,
also die Haare sehen immer noch schlimm aus. Sie werden immer trockener und trockener. Die Spitzen sehen fürchterlich aus.
Ich werde mal heute definitiv ein Foto machen.

Die Haarseife ist wohl zu reichhaltig, denn danach sehen die Haare serh fettig strähnig aus. Beim kämmen bleibt ein kleiner Film in der Bürste. Das ist schonmal nix für mich.

Ich muss also weiter testen bis ich meinen Heiligen Gral finde. Ob es den überhaupt für mich gibt??

Menno ich will doch nur schöne haare!!!

Werde im Forum fragen ob es reicht etwas ca 5- 10 mal zu probieren, um es auszutesten. Dann kann ich etwas schneller an die seite legen wenn ich weiß Ok das ist nix für die Haare.

So das war es ertsmal wieder.

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#18 Beitrag von Testudinata »

Huhu :D
Zur Haarseife kann ich nichts sagen, hab mir zwar ein Stück Aleppo gekauft, scheue mich aber vor der Benutzug, weil ich mal was von farbziehender Wirkung gelesen hab. Dabei möchte ich doch das braun behalten und und nicht das darunterliegende rot zum Vorschein bringen.

Das mit dem überschüssigen Film in der Bürste klingt ja wirklich nicht ideal. Wie oft man etwas testen sollte um ein Fazit ziehen zu können, weiß ich nicht. Ich beispielsweise probiere schon seit einigen Monaten mit Waschnusswäsche, versch. Konzentrationen und Zusätze. Vieles dabei ist gut, "perfekt" aber irgendwie noch nicht.

Wer sucht der findet :wink: Ich drück die Däumchem für's Finden vom HG!
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#19 Beitrag von Elysian-Fields »

Zu reichhaltig muss die Seife nicht unbedingt sein. Hast du wirklich gut eingeschäumt und ausgespült? Eine Rinse verwendet wenn du über kalk im Haar klagst? Andererseits kann es auch sein dass du gerade eine Umgewöhnungsphase durchmachst beim Seifen-Versuch oder die Öle einfach nichts für dein Haar sind. Andererseits hat die "Just for you" ja eine ÜF von 6% da würde ich zum Anfang eher zu einer ÜF von 2% oder 4% raten.
Zu deinen trockenen Spitzen, schäumst du deine Spitzen immer ein? Vielleicht liegts ja da dran
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#20 Beitrag von tuschinella »

HAllo ihr zwei, willkommen hier bei mir.

@Testudinata: Na das mit deinem Versuch klingt interessant, aber wie du schon schreibst um das perfekte zu finden muss mann lange testen und probieren egal was es ist. Danke für die Daumen das ich den HG mal finde. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich was finde wo die Haare mal toll aussehen und nicht so blöde.

@Elysian-Fields: Bei der Seife steht bei mir auf der Packung sogar 8% ÜF. Ich werde mir das aber noch merken das ich dann nächstes mal eine Seife nehme die weniger ÜF hat. Ich denke es sind auch zuviele ÖLe drin in der Seife, wenn ich mir die Hände danach wasche merke ich direkt einen kleinen Öl-film bzw, das es serh reichhlatig ist.
Rinse hab ich danch nur mit kalten Wasser gemacht ohne Zusätze. Die Spitzen hab ich auch nicht mit eingeseift. Insgesamt finde ich mein Haar zu trocken.

Was meinst du denn wielange muss mann Seife probieren. So 10 mal, bei einem Waschrytmus von 2 x die Woche wären das ja 5 Wochen, da müsste es doch schon erkennbar sein??

Naja das wird schon. Danke für eure Tipps.

Mit dem probieren, hab ich mir das jetzt so vorgenommen, das ich bei Shampoos 4-6 versuche mache (je nach Waschrytmus) um es zu testen. Ich werde das dann hier enau dokumentieren. Ich hab nämlcih noch eine menge an zeugs hier rumliegen.

Also auf gehts zum testen!!!!

Danke nochmal
Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#21 Beitrag von Elysian-Fields »

Um eine Seife einschätzen zu können reichen denk ich schon 5 Wäschen wenn du aber nach 2-3 Wäschen dann jedes Mal klätschige Haare hast die schnell nachfetten würd ich die Seife eher als Körperseife benutzen, macht dann vielleicht wenigstens schöne Haut wenns schon keine schönen Haare macht ;)
Hui 8%... Ich dachte es wären 6% gehopft wie gesprungen das ist recht viel für den Anfang, von pflegeseifen fand ich (und hab ich auch daheim) die First Time (2%) und die By myself (4%) super. So wie es bei dir klingt magst du dich etwas durchprobieren, bezüglich Seifen würd ich dir da das Seifenwanderpaket ans Herz legen. Ansonsten kannst du immer gerne nach Proben fragen ;)
Bezüglich den trockenen Spitzen kann ich dir bisher nicht viel sagen, mein Freund hat auch super trockene Spitzen an denen ich wirklich scheiter.. Gibt es vielleicht einen Inhaltsstoff der in allen deinen getesteten Spülungen recht weit oben stand? Meine Haare können beispielsweise kein Alkohol ab. Da trocknen sie sofort aus..
Ansonsten wünsch ich dir alles gute und viel Erfolg!
Nicht verzweifeln irgendwann kommt der Durchbruch!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#22 Beitrag von tuschinella »

Hallo Elysian-Fields. Mit dem Seifenwanderpaket das ist eine sehr gute Idee. Ich habe aber noch hier so viel liegen, auch Seifen sind dabei. Das muss ich erstmal probieren bzw. aufbrauchen. Dann wird was neues angeschafft. Bei mir sieht es aus wie im DM laden :lol: 8) .

Bei den Spülungen hab ich auch schon Alkohol als austrockner festgestellt und was meine Kopfhaut nicht mag ist Glycerin!! Davon bekomme ich juckreiz.

Danke nochmal für deine antwort und hilfe.

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#23 Beitrag von tuschinella »

TEST Shampoo: Babylove Shampoo mit Kamille und Panthenol
Waschgänge:
  • 1.So 10.03.13 => Shampoo lässt sich gut verteilen und riecht neutral.Haare sehen relativ gut aus, nur die Spitzen sind natürlich immer noch trocken. Die Haare sind schön flauschig weich
    2. Do.14.03.13 =>Haare sahen jetzt schon sehr fettig aus, Kopfhaut ist momentan noch ruhig, bis jetzt kein jucken! Haare sehen aber gut aus und sind schön weich.
    3. Sa. 17.03.13=> (Werde heute noch waschen, wir sind auf einer Party eingeladen)


.
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#24 Beitrag von tuschinella »

Gegen die trockenen Spitzen mache ich jetzt wieder vermehrt die Brustwarzensalbe ins Haar. Bis jetzt werden die Spitzen schön weich und fühlen sich nicht mehr so rauh an.
Mal sehen ob idie trockenheit etwas in den griff kriege wenn ich mehr damit im Haar rummache :lol:

So das wars mal wieder

Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tuschinella- Kampf dem komischem Haar => zum schönen

#25 Beitrag von tuschinella »

Oh je so laaanggeee wieder nix geschrieben!

Also meine Haare sind schön gewachsne, nur die Spitzen sind immer noch trocken.Auch teilweise das unterhaar ist ziemlcih trocken.

Die Brustwarzensalbe ist alle. Ich habe mal jetzt von Alverde das Arganöl geholt, und will das mal ausprobieren.

Ausserdem beutze ich jett von Alverde das Arganöl Shampoo, das gefällt mir serh gut, die Haare werden schön weich davon.

Ich muss heute unbedingt mal messen, und ein neues Aktuelles foto machen.

Ich hoffe ich komme jetzt öfter wieder zum schreiben.

Höldrihöööööö

Tschüs
Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Antworten