Fräulein K - Feenhaar und AGA

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#91 Beitrag von fluffybananie »

Huhu Fräulein,

5 cm Haarumfang sind doch toll und schon mal einAnfang. Herzlichen Glückwunsch. Ich denke wenn der ganze Neuwuchs dazu kommt werden es bestimmt noch ein bisschen mehr und die Haare wirken dichter. Bei fettigen Haaren sehen die Haare am nächsten Tag immer ein bisschen blöd aus wen man nicht jeden Tag wäscht aber mit zunehmender Länge stört mich das nicht mehr so viel also immer schön weiter wachsen lassen.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#92 Beitrag von Fräulein K »

Hallo Ihr Lieben,

ich komme endlich zum Antworten. :)



Küki, es ist schon sehr seltsam, dass ein Präparat nach Jahrzehnten auf Nutzen und Risiken untersucht wird, oder…
Ich nehme an in vielen Fällen ist es nicht mal Bedenkenlosigkeit. Da gibt’s sicher auch ein paar Vereinbarungen mit Pharma-Konzernen, deren Produkte angepriesen werden müssen.
Ekelhaft sowas. Da hat man auch als Patient kaum Mitspracherecht.

Beim Messen hatte ich mir von meinem Freund helfen lassen, aber der hat sich noch mehr angestellt als ich. :ugly:
Allein hat sich der Kabelbinder dann wirklich am besten gemacht.
Vielleicht wäre Zahnseide für den nächsten Versuch noch eine Möglichkeit, die ist nicht ganz so dünn wie ein Faden.
Bezüglich des Umfangs: Wo nix ist, kann man nichts unterschätzen. :wink: Also die Haar"menge" ist wirklich unterirdisch, das merke ich leider bei jedem Frisurversuch.

Für einen Handy-Beitrag ist er doch gut geworden! Ich würde es hassen damit zu surfen, daher habe und möchte ich auch keins dieser ätzenden smartphones.



Hallo Dido,

ich freu' mich über Deine Rückmeldung!

Huch, stimmt, hab' gar nicht dran gedacht, dass Zucker nicht gleich Zucker ist.
Aber wenn auch beim Lactosetest nichts raus kommt, werde ich diesbezüglich noch mal nachhaken.

Grüner Tee scheint ja ein echtes Wundermittel zu sein. Wenn er nur etwas besser schmecken würde…
Wie lange lässt Du ihn denn ziehen? Das verhält sich doch ähnlich wie bei schwarzem Tee, oder?

Freut mich dass es Dir wieder gut geht! Und ich kann mir vorstellen, wie schwer es sein muss, auf etwas wirklich Leckeres zu verzichten. :(

Danke für Dein Kompliment. :) Klar, ich finde auch, dass die Schönheit von Haaren nicht vom Umfang abhängt. An sich gefallen mir meine Haare mittlerweile auch wieder, weil sie in den letzten Monaten relativ gesunden konnten. Allerdings ist dies allein nicht alles und ich finde eben, dass meine Haare vor allem auf dem Kopf total doof liegen, weil es so wenige sind. Daher trage ich sie auch nie offen, weil es einfach komisch aussieht. Am Kopf total licht, wenig Haare, kein Volumen und in den Längen einigermaßen normal, das fetzt nicht und macht keine schöne Kopfform.



Danke fluffybananie,

ist auf jeden Fall ein überraschend positiver Anfang. Aber wie gesagt, der lichte Haaransatz stört mich mehr als der ZU…

Mit längeren Haaren lässt sich das Fett auf jeden Fall besser kaschieren, das merke ich auch.
Habe auch in den letzten Wochen das Gefühl, dass sie nicht mehr ganz so arg schnell nachfetten. Allerdings weiß ich nicht, ob's nun am Shampoo, an der WBB-Reduzierung oder an beidem liegt, oder ob es generell einfach nur so eine Phase des Körpers ist. Die Gesichtshaut verhält sich momentan ganz ähnlich.

Vielleicht schaffst Du ja bald einen Rhythmus von zwei Tagen, ich drücke die Daumen. :)




Viel mehr Neues gibt es vorerst nicht zu berichten.
Nachdem mir die liebe Melis viele gute Tipps für eine sanfte Hautpflege gegeben hat, läuft auch dieses Projekt an. Habe mir Aleppo-Seife zugelegt, nutze regelmäßig Jojobaöl und berücksichtige die eine oder andere Sache.

Am Freitag steht der zweite Endo-Termin an.

Letzte Woche hatte ich noch Photos vom Schopf gemacht. Einmal mit und ohne Blitz, ich mag den Glanz. Und einmal den Scheitel, real schaut er jedoch lichter aus.

Bild Bild Bild *klick* macht's groß

Ende der Woche werde ich mich mal wieder mit Henna quälen, Ansatz ist schon sichtbar und pflegen tut's ja auch. :)

Wünsche Euch allen eine schöne Restwoche!
Zuletzt geändert von Fräulein K am 06.02.2013, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#93 Beitrag von Küki »

Hallöchen auch hier noch einmal :)

Verrückt oder? Die sind doch alle bekloppt da auf dem Sektor. Was ich so schlimm finde, ist die Tatsache, dass mein eigentlich kaum aufgeklärt wird. Wenn man sich nicht selber informiert über Risiken und Nebenwirkungen, dann macht es der Arzt auf jeden Fall auch nicht. Und das zieht sich ja durch die meisten verkauften Medikamente. Eigentlich ein unmöglicher Zustand, aber offenbar leider ein alltäglicher :| . Nicht schön, nein!

Ich würde mir um den ZU gar nicht sooolche Gedanken machen. Du hast jetzt mehrere Male einen ZU von ca 5cm gemessen - ein wirklich gutes Ergebnis wie ich finde :knuddel: - und wenn du jetzt deinen Ansatz noch ein wenig verdichten könntest, dann wäre doch alles in Butter oder? Hast du es mal mit Ölen versucht? Es gibt doch eine schottische Ölmischung mit einigen ätherischen Ölen, die das Haarwachstum anregen sollen. Vielleicht kann die auch eingeschlafene Haarwurzeln wecken, sodass du bald einiges an Neuzuwachs hast [-o< . Und vielleicht regelmäßige Kopfhautmassagen?! Los Ansatz werd voll und dick damit Fräulein K sich wieder wohl fühlt :)

Deine Bilder finde ich allerdings schon vielversprechend. Glänzend bis in die Spitzen und der Ansatz sieht auch schon besser auf als beim letzten Mal. Ich glaube, dass deine Haare bald ganz toll und lang sind und du dich wohl fühlst :)

Edith: Verlinkungsfehler :oops:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#94 Beitrag von orew »

Fräulein K! Wie haben Sie denn diesen Glanz hinbekommen? *neid* :oops:
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#95 Beitrag von Fräulein K »

Hi Ihr beiden. :)

Ich find' das mit den Medis auch unerhört! Ärzten vertraue ich grundsätzlich nicht mehr und zumindest wenn ich ein grünes Rezept bekomme, schaue ich erst mal, was das ist und ob's das wirklich sein muss.
Glücklicherweise hat man heute die Möglichkeit, viele (verschiedene) Meinungen einzuholen, nur macht es die Sache leider auch nicht immer einfacher...
Apotheker kann man auch noch einbeziehen, teilweise berichten die was ganz anderes als Ärzte, weil sie Rückmeldungen von Kunden bekommen und so. Manchmal taugt dann auch eine solche Beratung mehr als der Arzt-Vorschlag.

Danke für Deine aufmunternden Worte liebe Küki! :knuddel:
Und natürlich auch den Ölmischung-Thread! Den hatte ich letztes Jahr schon mal überflogen und wieder geschlossen, weil es mir zu viele Zutaten waren. :oops:
Irgendwie bin ich nicht so der "ich habe 20 verschiedene Produkte rumstehen und brauche sie auf jeden Fall auf"-Typ.
Klar probiere ich sehr gern rum, aber nicht mit zu vielen Zutaten, weil ich dann die Reste irgendwann wegschmeißen müsste und dafür ist mir das Geld zu schade.
Momentan nutze ich für die Kopfhaut ca. 2x die Woche eine Mischung aus Klettenwurzelöl und dem vitalisierenden Haaröl von Khadi (sollen mE beide den Haarwuchs anregen, soweit ich weiß). Das wird am Abend vor der Haarwäsche auf die Kopfhaut massiert und wirkt über Nacht ein. Damit bin ich bisher wirklich zufrieden und auch bereit, beides nachzukaufen, wenn ich nicht zwischendrin auf das Wundermittel überhaupt stoße. :D
In's Shampoo gebe ich derzeit Schachtelhalmextrakt, behawe sagt "Auch bei [...] Haarausfall zeigt der Schachtelhalm positive Wirkung." (danach ist Birkenextrakt dran).
Zusätzlich bürste ich die KH mit der WBB, morgens und abends vor dem Ölen, an den anderen Tagen morgens und abends mit der normalen Holzbürste ohne Noppen.
Ich weiß nicht, momentan denke ich, dass ich da nicht unbedingt viel mehr tun kann, außer eben die Zusätze der Öl-Kur zu variieren.
Wenn jemand noch Tipps hat, immer her damit! :)


Orew, wie sie den Glanz hinbekommen hat, weiß sie auch nicht so recht. :D
Ich nehme mal an die regelmäßige pre wash-Kur mit Öl und Condi (Khadi, Klettenwurzel, Jojoba/Olive, Lavera / siehe Eingangspost) hat da positiven Einfluss drauf.
Und sicher auch das Licht. :mrgreen:
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Dido
Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2013, 21:42
Wohnort: Das Meer vor der Tür.

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#96 Beitrag von Dido »

Hallo Fräulein K,

schön wieder von dir zu lesen.

Also, den grünen Tee lass ich nur 2 Minuten 45 ziehen (mit Eieruhr, jawohl ;-)), weil er sonst leicht seifig schmeckt... Wenn dir der Geschmack zu herb ist, dann könntest du mal welchen mit Vanille probieren, der schmeckt wesentlich milder (gibt es zum Beispiel bei Aldi als losen Tee) oder mit Zitrone, die ändert das bittere Aroma auch sehr schön ab.

Hmm..., dass die Haare am Kopf blöd liegen kenn ich auch, was bei mir ganz gut hilft (und auch sowas wie Ansatzvolumen bringt), ist sie noch feucht zu einem recht hohen Cinnamon zu drehen. Dabei lege ich die Haare am Kopf relativ glatt und dreh den Cinnamon an sich so mittelfest. Dann mit Krebsen an der geeigneten Stelle des Kopfes (bei mir unter meinem garstigen Wirbel) tackern, trocknen lassen, aufmachen et voila. Klappt gut und hält dann auch ne Weile.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich... :oops:

Liebe Grüße,
Dido
1a-b Fi-ii (ca. 6,8 cm ZU)
im Niemandsland zwischen APL und BSL, von Stufen geplagt
Ziel: erstmal BSL, dann Taille...
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#97 Beitrag von Küki »

Oh ok, das kann ich verstehen. Ich mag es auch nicht so gerne, viele Dinge rumstehen zu haben, die ich dann nicht nutze. Aber wie wäre es, wenn du im entsprechenden Thread um eine Abfüllung bittest? Vielleicht im Tauch gegen dein eigenes Kopfhautöl? Vielleicht es die Schotten-Mischung ja genau das Wundermittel was du brauchst? Wer weiß das schon ;) . Trotzdem, du machst ja wirklich schon viel - viel mehr geht wohl kaum.
Obwohl eine Sache fällt mir noch ein: Hast du schon einmal Wo versucht? ich bin ja der totale Fan davon und in den entsprechenden Threads gibt es einige LHNler, die davon berichten, dass sie an Umfang zugelegt haben, seitdem sie auf Shampoo und Seife verzichten. Wäre das eine Alternative für dich?

Schachtelhalmextrakt? Hmm klingt ja interessant, davon habe ich noch nie gelesen. Hast du das hier aus dem LHN oder nur aus der behawe-Beschreibung? Wenn es hier noch niucht aufgelistet ist, könntest du ja mal im Inhaltsstoffe-Thread was dazu schreiben. Es gibt sicher viele, die sich dafür interessieren.

Ich weiß nicht, ob ich das irgendwie überlesen habe, oder auf Grund von Krankheit gerade so einen Matschkopf habe, dass es mir entfallen ist: Was ist deine Wunschlänge bzw dein nächstes Ziel? Möchte doch mitfiebern *Chips und Cola hinstell* :mrgreen:

Edith - PS: Ich liebe deine Sig. Einfach nur passend und diese Formulierung. Der Hammer :bauchweh_vor_lachen:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Cendariel
Beiträge: 47
Registriert: 13.08.2012, 09:49
Wohnort: Stockholm

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#98 Beitrag von Cendariel »

Huuhuu Fräulein K!
Sag mal ist das K die Abkürzung Deines Vornamens? Dann hätten wir ja noch eine Gemeinsamkeit. ;)
Ich gehöre nämlich auch zur Dünnhaar/Feenhaar-Fraktion. Ich kann vieles, was Du schreibst total nachvollziehen. Ich quäle mich auch mit meinem geringen ZU, der leider durch Haarausfall und groben Umgangs so zurückgegangen ist, wobei ich aber auch an sich so feines Haar hab und einen ZU von 10 auch bei bester Pflege niemals erreichen würde.
Ich schliesse mich mal Kükis Frage an: Wie lang möchtest Du denn wachsen lassen?
Wenn Du mal gucken willst, wie meine Haarlis aussehen, dann schau in den Steinewerfer-Thread, da hab ich 2 Bilder gepostet und um eine Meinung gebeten, wieviel und ob überhaupt ich abschneiden soll.
So und nun schmökere ich mal etwas in Deinem PP rum, wenn ich darf? :wink:
1bFi
5,5 ZU
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
alice123
Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2012, 06:34

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#99 Beitrag von alice123 »

Liebes Fräulein K. Ich lese hier im Forum schon lange mit und habe dein Projekt auch komplett durchgelesen. Deine neue Bilder sehen schon viel-viel besser aus als die Bilder vom September. Das wird auf jeden Fall besser, kostet aber viiiiel Geduld. Das Problem mit Haarausfall hatte ich auch. Meine Haare wurden über Jahre schleichend immer dünner bis vor 2 Jahren nach dem Absetzen der Pille ein richtiger Horror-HA kam. Jetzt bin auch ich auf dem guten Weg. Überall sieht man neue Haare. Was ich gemerkt habe, meistens wird der HA durch mehrere Faktoren verursacht wie z.B. Eisenmangel und Schilddrüsenprobleme und die Besserung kommt erst nachdem ALLE Faktoren beseitigt sind. Du hast von Natur aus sehr schöne Haare, mit denen du hoffentlich bald wieder zufrieden wirst.
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#100 Beitrag von Fräulein K »

Hallo Ihr Lieben,

schon wieder ist so viel Zeit vergangen #-o, ich bin die letzten Tage leider nicht zum Schreiben gekommen.
Also wird es mal wieder eine etwas längere Nachricht.



Liebe Dido,

ich habe im K-Land losen grünen Tee entdeckt, der mich olfaktorisch direkt angesprochen hat! :D Irgendwas mit Blüten und sehr fruchtig-exotischem Geruch.
Er schmeckt auch ganz gut und ich trinke ihn jeden Tag. Nicht immer einen ganzen Liter, aber hoffentlich trotzdem besser als gar nichts. :)
Demnächst teste ich dann auch mal den von Dir empfohlenen, wollte eh mal wieder zum Discounter mit dem großen A.

Danke für den Tipp mit dem Cinnamon. Das ist 'ne gute Idee und langsam aber sicher sind meine Haare auch lang genug für so etwas.
Muss ich nur noch schauen dass ich zu Zeiten wasche, in denen ich nicht kurz darauf raus muss, so dass sie auch zusammen gebunden in Ruhe trocknen können.



Ja Küki,

eine Abfüllung ist natürlich die Idee! Vorausgesetzt es findet sich jemand. :)

Zur WO: Finde ich an sich gut! Da meine Haare jedoch wirklich schnell und relativ stark nachfetten und das Sebum bis in die Längen gelangt, kann ich sie für mich eigentlich ausschließen.
Ich hatte mal CO getestet und selbst davon werden sie nicht sauber. Daher habe ich WO noch nicht mal ausprobiert.
Zudem müsste ich dann auf's Ölen verzichten und das möchte ich derzeit (noch) nicht. :)

Auf die Extrakte bin ich beim Stöbern bei behawe gestoßen. Ich glaube FromWishesToEternity hatte mich auf die Idee gebracht, mal nach diversen Zusätzen zu schauen.
Ich würde gerne etwas im Inhaltsstoffe-Thread dazu schreiben, sollte es noch nicht vorhanden sein, allerdings tue ich mich noch immer sehr schwer damit, zu erkennen, ob und welche Wirkung es auf Haare und Kopfhaut hat. :?
Seit ein paar Wochen fetten die Haare geringfügig langsamer nach, aber ich weiß eben nicht, auf welche Faktoren dies konkret zurück zu führen ist.

Mein nächstes Längenziel ist natürlich APL. Irgendwo hatte ich geschrieben dass ich es sicher bis Ende des Jahres schaffen werde, aber so sicher bin ich mir dann doch nicht. :ugly:
Ist doch noch ein ziemliches Stückchen... Und irgendwann muss ich ja auch mal angleichen, um die unterschiedlichen Bob-Schnitt-Längen raus zu kriegen.
An sich ist mir die Länge auch nicht so sehr wichtig. Klar will ich mich irgendwann endlich wieder langhaarig fühlen und BSL sollte es mindestens sein, aber die Hauptsache ist, dass sie gesund sind und es nicht noch weniger werden.

Danke Dir, ich find' die Sig. auch klasse. :mrgreen: Ich weiß auch nicht, ich muss mich angesichts der eklatanten Dummheit und diverser Verhaltensweisen mancher Menschen manchmal echt zusammen reißen und da denke ich an diesen Spruch, stelle es mir bildlich vor und dann geht's einigermaßen. :lol:



Willkommen Cendariel,

Du bist natürlich herzlich zum Schmökern eingeladen!

Nein, das K gehört zu meinem Nachnamen. ;-)

Zum Wachsen lassen auch hier noch mal: ich schaue einfach was kommt und wie lange es einigermaßen gut aussieht.
Du hast Recht, mit unserem Haar werden wir nie einen 10er ZU schaffen und ähnlich sehe ich es mit der Länge. Über Taillenlänge würde ich mich wirklich riesig freuen, aber ich rechne jetzt nicht ganz fest damit, dass ich es bis dahin schaffe, ohne dass es in meinen Augen blöd aussieht. Wenn dann nur eine dickere Strähne Haar über meinen Rücken flust, bin ich damit nämlich nicht glücklich, Länge hin oder her. Da würde ich mich dann auch mit BSL zufrieden geben.
Generell bin ich aber auch nicht der Typ, der auf Biegen und Brechen super langes Haar möchte, komme was wolle. Ab Hüfte abwärts wäre mir persönlich einfach zu viel, zu unpraktisch, egal wie schön es aussieht. Mir ist es wichtiger dass sie gesund sind und schön aussehen, da ist die Länge halt zweitrangig.

Ich habe im Thread geschaut und beneide Dich um Deine Länge! :)
Falls ich auch meine Meinung abgeben darf: Die letzten geschätzten 10 cm geben meines Erachtens wirklich nichts Gutes mehr her, ich würde dazu tendieren, ein paar Zentimeter abzuschneiden und den Rest nach und nach zu trimmen. Falls nicht, einfach ignorieren. ;-)

Hast Du den Haarausfall denn mittlerweile in den Griff bekommen?



Liebe alice,

auch Dir ein herzliches Willkommen, schön dass Du her gefunden hast! :)

Danke für Dein Kompliment, das freut mich. Ich bin auch schon wesentlich zufriedener mit meinem Haar.

Ich freue mich für Dich, dass es auch bei Dir bergauf geht!
Hast Du denn alle Faktoren herausfinden können, auf die Dein HA zurück zu führen ist?
Das schleichende immer dünner werden war ja auch bei mir der Fall. Ein Faktor war das Benutzen vieler böser Stylingprodukte, da bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher.
Der wäre also schon mal beseitigt. :)
Es ist natürlich sehr schwer, alle Faktoren zu beseitigen, vom Finden ganz zu schweigen...



Das ist auch ein guter Übergang zum nächsten Punkt.
Letztens fand die Auswertung meines Blutbildes beim Endokrinologen statt. Meine anfängliche Begeisterung für diesen Arzt schlug sehr schnell in Ernüchterung um.
Er sagte dass meine Werte gut seien. :roll:
Ich habe dann konkret nach dem Ferritin-Wert gefragt: 31 µg/l (Normbereich 15-170). 31? Ich dachte ich spinne!
Hatte mich vorher extra noch mal im Haarausfall-Thread kundig gemacht, dort schrieb jemand, dass Frauen ab einem Wert von unter 70 diffuse Symptome aufweisen können.
Ich kann es nur immer wieder sagen: man wird erst ernst genommen, wenn man dort mit einer Halbglatze sitzt...
Hinzu kommen ja noch meine anderen Symptome, die auch auf einen Eisenmangel zurück zu führen sein könnten.
Na ja, da war mir dann alles klar. Er hat mir noch ("Damit Sie hier nicht unbefriedigt ohne irgend etwas nach Hause gehen.") ferro sanol empfohlen, was ich natürlich komplett selbst zahlen muss.
Seitdem nehme ich davon täglich eine.
Mein Calcium-Wert liegt sogar unter dem Normbereich, aber ich bezweifle, dass dieser mit den Haaren zusammen hängt.
Aber immerhin ist die Medikation der Schilddrüsenunterfunktion jetzt so eingestellt, dass wenigstens diese Werte ok sind.
Zu meinem Hormonhaushalt und der Haut kein Wort von ihm.

So haben sich meine NEMs vermehrt und ich nehme täglich:
morgens 2 Kieselerde+Zink, mittags 1 Biotin, 1 Eisen, abends 1 Haar Vital Komplex.
Zwischendrin immer mal 'ne Calcium-Brausetablette wenn ich dran denke und alle zwei bis drei Tage Eiweißpulver.

Letztens habe ich, wie angekündigt, mal wieder mit Henna gefärbt.
Hälfte Khadi dunkelbraun, Hälfte nussbraun. Ich mag diese Farbe wirklich gern. :)
Nach acht Stunden nur mit klarem Wasser ausgewaschen.
Die folgenden zwei Tage waren die Haare SO toll! Zwar minimal trocken, aber super füllig, griffig und voluminös, es war herrlich! Sah gleich nach mehr aus.
Nach der regulären Wäsche war dieser Effekt natürlich hin, aber das ist ja immer so.

Anfang März werde ich dann wieder messen und photographieren.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
alice123
Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2012, 06:34

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#101 Beitrag von alice123 »

Hallo Fräulein K.,

die Ärzteodyssee war nicht immer erfolgreich bei mir und ich wurde auch nicht immer und überall ernst genommen (z.B. der Hautauzt wollte mein Problem gar nicht sehen).

Mein Ferritinwert lag bei 20µg/l. Den habe ich mit Tabletten (Ferro Sanol) auf über 70 gebracht und kontrolliere ab und zu (obwohl mein HA meinte, dass 20µg/l in Ordnung waren). Ich denke, mein Ferritinmangel konnte schon sehr lange bestehen. Ich habe zwei Kinder, die jetzt mittlerweile nicht mehr klein sind und der Ferritinwert wurde weder in der Schwangerschaft noch im nachhinein kontrolliert. Ich war oft blass und müde, habe aber immer gedacht, dass sowas mit 2 Kinder und einem Vollzeitjob normal ist. Das ist leider so, dass wenn man selbst nicht informiert ist, bekommt man nur die durchschnittliche Hilfe vom Arzt. (danke, Maiglöckchen, :D für deine Infos)
Die Schilddrüsenhormone waren in Ordnung, aber die TPO Antikörper - etwas erhöht, was auf eine Entzündung deutete. Die Endokrinologin hat gemeint, das es durch Seleneinnahme reguliert werden kann, das hat auch geklappt.
Ich hatte Vit. D3 Mangel, der auch behoben wurde.
Die Pille habe ich abgesetzt und bin ganz glücklich, dass ich es getan habe (das könnte der Hauptgrund für Ausdünnen der Haare sein). Ohne Pille fühle ich mich viel wohler.
Ich ernähre mich viel bewusster. Ich war immer sehr schlank, jetzt habe ich 3 Kilo zugenommen.
Die Pflege habe ich umgestellt.

Also es ist nicht infach die Ursachen zu finden und es gibt leider nur wenige Ärzte, die Lust darauf haben.

Bis das ganze rausgefunden und behoben wurde, ist schon fast ein halbes Jahr vergangen. Aber wenn die Menschen in deinem im Umkreis noch keine Veränderung sehen, du aber schon die neue Haare entdeckst, ist das schon sehr erfreulich.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Ursachenforschung.
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#102 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

:shock: Erschütternd, manche Ärzte...
Lass dir nichts einreden und dich nicht entmutigen!
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Aurinko
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2011, 10:56

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#103 Beitrag von Aurinko »

Huhu (unbekannterweise :)),

du hast ein sehr interessantes TB. Hab eben (fast) alles gelesen. Mich plagen die selben Probleme (dünne, feine Haare, phasenweise HA). Daher finde ich dein TB sehr informativ. Mein Ferritinwert lag auch nur bei 40, daher nehme ich auch Ferro Sanol. Mein Tipp ist jedoch, eine längere "Pause" zwischen der Einnahme von Zink und Eisen zu haben. Also z.B. morgens die Ferro Sanol nehmen und abends Zink. Die hemmen sich wohl bei der Aufnahme. Außerdem die FerroSanol immer mit O-Saft oder anderen Vitamin-C-reichen Getränken einzunehmen, dann wird das Eisen vom Körper besser aufgenommen. Ich drücke dir die Daumen, dass dein HA und dein Haarstatus bald wieder so gut werden, dass du zufrieden bist. Wurde bei dir eigentlich die androgenetische Alopezie ausgeschlossen?

Liebe Grüße
Aurinko :)
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#104 Beitrag von Fräulein K »

Liebe alice,

das stimmt leider, wenn man selbst nicht informiert ist und auf gewisse Dinge besteht, dann passiert nicht viel.
Es ist immer wieder erschreckend. Gerade beim Deinem Beispiel mit dem Ferritin - wenn man stets blass und müde ist, aber keine organischen Gründe wie die Schilddrüse vorliegen, dann liegt die Kontrolle der Eisenwerte doch nahe. Das weiß man selbst als Laie.
Umso schlimmer, wenn man dann mit angeblich unerfindlichen Gründen ohne alles wieder nach Hause geschickt wird.

Was nimmst Du denn jetzt noch an Ergänzungspräparaten?

Hm, mit einem halben Jahr bist Du aber noch "gut" weggekommen. ;-)



Danke für die lieben Worte, Wishes. :)



Hallo Aurinko

und herzlich willkommen. :)

Dankeschön für Deine Tipps!
Bezüglich des Vitamin C wusste ich Bescheid. Leider kann ich dies nicht immer einrichten, weil nicht jeden Tag Saft offen ist. Ich hoffe es geht ab und an auch ohne.
Was denkst Du wie lang diese "Pause" zwischen ferro sanol und Zink sein sollte? Ich nehme nach dem Aufstehen zwei Kieselerdekapseln und vor dem Schlafengehen eine Haar Vital von dm - beide enthalten Zink. Nachmittags eine ferro sanol, aber zwischen den Einnahmen liegen jeweils mind. fünf Stunden. Ist das zu wenig?

Nein, ausgeschlossen wurde bei mir bisher nichts. Es kümmert sich ja niemand wirklich um meine Haare/Kopfhaut. Ich bin nach wie vor dabei, das irgendwie allein zu händeln bzw. jetzt erst mal zu schauen, ob das ferro sanol eine weitere Verbesserung bringt.

Hast Du denn damit eine positive Wirkung bemerken können?


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Bisher nichts Neues.
Ich bin diese Woche gänzlich zu Hause, daher lasse ich den Schopf mal schön durchfetten und vermeide es raus zu gehen (Wetter ist eh mist). :mrgreen:
Habe zuletzt vor einer Woche gewaschen und bis Samstag kommt da auch nichts Reinigendes ran.
Sieht natürlich äußerst bescheiden aus, aber vielleicht tut's den Haaren mal gut.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Aurinko
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2011, 10:56

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#105 Beitrag von Aurinko »

Hm, ob 5 Stunden zu wenig sind, weiß ich nicht genau. Aber ich kenne aus einem "Haaaraufall-Forum" einige, die morgens Eisen und abends Zink nehmen. So mache ich das auch. Dann dürfte sich nichts mehr hemmen bzw. blockieren. Die Sache ist halt, dass ich das mit dem Eisen mega ätzend finde. Ich versuche immer, die Dinger morgens zu nehmen, mit schön viel O-Saft (mind. ein Glas). Und dann erstmal zwei Stunden nichts essen (damit auch nichts die Eisenaufnahme hemmen kann, das tun nämlich z.B. Kaffee, Milch, Balaststoffe). Ich vertrage die Dinger leider nicht so gut, die schlagen mir ab und an auf den Magen. Hatte schon total schlimme Krämpfe davon, einmal konnte ich kaum noch laufen :| . Naja, daher will ichs mir durch die Zinkeinnahme halt nicht kaputt machen und am Ende war alles umsonst.
Werde aber vielleicht versuchen, mir jetzt immer 2 Stunden vorm Aufstehen den Wecker zu stellen und dann das Eisen zu nehmen und dann weiterzuschlafen. Denn diese zwei Stunden morgens ohne Essen und Kaffee können schon echt lang sein ;).

Also ich hab so phasenweisen Haarausfall. Weiß nicht, ob er von der Eisenaufnahme verbessert worden ist oder ob es nur was saisonales ist oder ein Schub des erblichen Haarausfalls. Zur Zeit hab ich keinen und bin recht zufrieden mit meinen Haaren.

Ich würde an deiner stelle den androgenetischen Haarausfall nur ausschließen lassen. Auf manchen Bildern ist dein Scheitel schon ziemlich licht. Wenn es echt androgenetisch sein sollte, bringen nämlich NEM recht wenig (es sei denn, du hast nen schweren Mangel, der kann die androgenetische Alopezie nämlich auch noch triggern z.B. Eisenmangel). Hm, kompliziert. Wichtig ist, dass man zu einem Hautarzt geht, der auf HA spezialisiert ist. Diese können meist recht schnell erkennen, ob es androgenetisch ist oder nicht.
Antworten