Also ich mache Locken/Wellen meist indem ich mir zwei Flechtzöpfe (englisch oder französisch ) flechte. Mach sie dann auch noch ein bisschen nass. Auch nass geduttet gibt schon wellen (vorallem wenn der Dutt auch noch geflechtet ist).
Oder 3 Kordelzöpfe und dann geflochten. Einfach über Nacht drin lassen.
Ansonsten nach dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=aYxS1ohz ... r_embedded
Ist auch mit einem Haarband.
Oder es gab mal eine Methode im lhc, aber anscheinend gibts das nicht mehr

(. Da flechtet man Stoffstreifen ins Haar. Mich nervt dass grad tierisch, dass es das anscheinend nicht mehr gibt. Hab das einmal probiert und das gab so schöne Locken.
Aber vor ein paar Wochen hab ich für mich die ultimative Methode gefunden. Dass ging eine Woche lang nicht mehr aus den Haaren raus, ich dachte schon, jetzt renn ich ewig mit Locken/Wellen im Haar rumx).
Jedenfalls war ich einfach nur faul, Haare im Flechtzopf gewaschen, trocknen lassen und ich glaub ich hatte den Zopf noch zwei Tage drin. Gut meine Haare haben da auch 1,5 Tage zum trocknen gebraucht.
Bilder hab ich jetzt leider keine

.
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1b F/M ii (ZU 8 cm Spitzen 3 cm)
Farbe: Chemierot
Ziel: Kampf dem Spliss/Haarbruch und einfach wachsen lassen

---> Klassisch (115 cm)