Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#61 Beitrag von Testudinata »

Gegenbesuch :winke:
Das ist ja toll, wie sich die Haare in der Zeit verändert und, man gestatte den Ausdruck, verschönert haben.
Und auch noch in toller Naturhaarfarbe.

Den Gibson-Tuck ein paar Seiten vorher find ich interessant, geht der mit aktueller Länge noch oder ist das eher eine "Kurzhaarfrisur"?

lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#62 Beitrag von Pepper »

den Gibson Tuck bekomme ich nicht mehr hin. Das liegt aber wohl auch am geringen ZU, denn der Haarzopf fällt unten einfach heraus. Das ist schade, weil ich den Gibson Tuck gern getragen habe. Aber ich mach mir einen Fake-Gibson Tuck, indem ich den Zopf immer wieder mit dem Topsy Tail einschläge und dann mit einer Flexi feststecke.

Aktuell versuche ich meinen WR rauszögern. Während beider Schwangerschaften hatte ich einen WR von 2-3 Tagen. Aber hinterher habe ich wieder täglich waschen müssen :(.
Eine zeitlang habe ich Mehl und Babypuder ausgetestet. Aber davon flogen meine Haare ganz schlimm und ich hatte einen ekelhaften Belag auf dem Kopf.
Jetzt versuche ich es einfach durchzuziehen und nur alle zwei Tage zu waschen. Im Notfall verwende ich einfach ein bisschen Trockenshampoo. Vielleicht schaffe ich es bei diesem Anlauf endlich mal auf einen WR von 2-3 Tagen!

Vor einiger Zeit habe ich aufgehört CWC zu waschen und hab stattdessen, meine Längen hochgehalten, wenn ich mein Shampoo ausgewaschen habe. Ich finde, dadurch sind sie nicht mehr ganz so trocken. Jetzt hab ich mich dazu entschlossen, ganz auf Condi zu versichten. Mal sehen wie sich das auf meine Längen auswirkt. Irgendwann würde ich gerne wieder WO machen :)
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#63 Beitrag von orew »

Hey pepper
ich dachte auch, CWC hilft mir meine strohigen Haare flauschig zu bekommen, aber mittlerweile schlägt das nicht mehr an. Irgendwann habe ich bei jmd. gelesen, dass sie nur Shampoo und nichts anderes benutzt, und damit die besten Ergebnisse erzielt.
Ich werde daher meine ganzen Alterra und Alverde Produkte aufbrauchen, zwischenzeitlich mit Babyshampoo waschen und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, und dann versuchen hauptsächlich mit verdünntem Babyshampoo zu waschen. Mal sehen, wie sich das auf meine Längen auswirkt.
Ich weiß, durch das Hochhalten der Haare soll nichts in die Längen kommen, aber zu oft öle und creme ich meine Haare ein, was dann nach "zu viel" aussieht und dann trage ich sie tagelang geduttet (habe also in den Längen ungeplant eine Dauer-Kur drin).... aber wenn ich sie hochhalten würde, würde ich das Öl doch nicht mehr rauskriegen?! ... Hm, vllt reicht es dann wenn ich gen Ende dann meine Haare loslasse und dann das Shampoo die Längen entlang laufen lassen. *ausprobieren*

Gute Idee; werd ich auch mal testen!
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#64 Beitrag von Pepper »

Übers Wochenende hatte ich sie durchfetten lassen und hatte in den Längen viel Alverde Haarbutter drin. Deshalb habe ich heute auch das Shampoo durch die Längen laufen lassen. Das entscheide ich dann von Wäsche zu Wäsche. Ich benutze eigentlich nie Öl und habe immer nur die Körperbutter von Alverde verwendet. Mit der Haarbutter bin ich noch zufriedener, weil sie bei mir viel viel besser einzieht.
Meine Haare sehen zwar ohne Condi struppig aus, weil die vielen kurzen Haare abstehen, aber sie sind überhaupt nicht trocken. Höchstens die letzten 5 cm in den Längen benötigen am Abend noch ein bisschen pflege.
Ich freu mich schon darauf, wenn die ganzen kurzen Haare sich angeglichen haben, mal sehen was ich dann für einen ZU hab? Den habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gemessen, weil ich mich mit meinem Feenhaar abgefunden habe

Bild
Meine Haar gewaschen, luftgetrocknet, nicht gekämmt und nicht gebürstet
Bild
Gekämmt und mit dem Tangle Teezer gebürstet
Bild
Mein Fake-Gibson Tuck

Man erkennt ganz gut den Haarnachwuchs. Ich hab also noch ZU Potential :D
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#65 Beitrag von orew »

Dein Gibson-Tuck sieht super aus! Muss ich mal probieren, vllt kriege ich den auch hin.

Also wenn es schon Eeeewigkeiten her ist, dass du deinen ZU gemessen hast, würde ich aus Neugier einfach nochmal machen :-D Vllt sinds ja schon 5,5 cm oder so! ;-)
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#66 Beitrag von Pepper »

Ich hab meinen ZU vorhin gemessen: 5,4 cm
Das finde ich ganz okay, wenn ich bedenke, dass ich nach beiden Schwangerschaften ganz schlimmen Haarausfall hatte. Der HA nach der Schwangerschaft meines Sohnes (4/2012) hat auch erst im Oktober/November aufgehört.
Zudem ist das seit LHN Anfang 0,4 cm ZU zuwachs ;-) Da kann ich ja auch zufrieden sein! Zwischenzeitlich hatte ich mal fast 6 cm, da werde ich sicher wieder hinkommen.
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#67 Beitrag von orew »

viewtopic.php?t=18273
Das ist LOC. Klingt wirklich interessant auch mal auf eine andere Art den Haaren Feuchtigkeit zu geben! :)
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#68 Beitrag von Teleria »

Hallöchen,
hast Du bei den Gemeinschaftsprojekten schon den Motivationsthread für Feen ab Taille entdeckt?
*schiebt Pepper dorthin* :mrgreen:
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#69 Beitrag von Pepper »

Ah okay, Danke orew! Öl ist leider nichts für meine Haare.

Teleria, vielen Dank für den Hinweis :-D
Hippiehey
Beiträge: 19
Registriert: 19.09.2011, 13:57
Wohnort: Hamburg

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#70 Beitrag von Hippiehey »

Hui liebe Pepper,

was für wunderschöne Haare Du hast, niemals hatte ich gedacht, dass Dein ZU etwas über 5 cm ist. Das liegt bestimmt auch an den ganz leichten Wellen, dass alles so schön fluffig fällt. Das motiviert mich ungemein, auch Deine Farbe ist toll, im Sommer bestimmt etwas heller. Meine Haare sind fast auf Deiner Länge, aber so toll wie bei Dir fallen sie nicht....! 'staun'

Lg, Hippiehey 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1bFii ZU 6,5 cm
Helles Aschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#71 Beitrag von Mrs_Chaos »

Hallo Pepper, jetzt muss ich dich doch auch mal hier besuchen! :)

Als ich deinen ZU gesehen habe, konnte ich das gerade gar nicht glauben, deine Haare sehen nach so viel mehr aus! Und das gibt bestimmt eine Menge mehr, wenn dein Neuwuchs erst mal in den Zopf kommt, das ist ja eine Menge.
Und arg weit bist du von Hüftlänge auch nicht mehr entfernt oder?

*Liebe Grüße dalass*
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#72 Beitrag von Pepper »

Vielen Dank für eure Kommentare und Komplimente!
Offen sehen sie wirklich nach viel Haar aus, aber leider auch nur kurze Zeit nachdem bürsten! Sie verkletten sehr schnell, deshalb trage ich sie sehr selten offen. Meine Dutts sehen dagegen sehr mikrig aus, aber ich hoffe, dass es durch den Neuwachs und weiterer Länge besser wird.

Im Sommer hellen meine Haare sehr auf, deshalb sind die Spitzen und unteren Längen ehr blond, als aschblond.

Im Januar habe ich getrimmt und jetzt sind sie bei 78 cm. Bis zur Taille sind es noch zwei cm, Zur Hüfte sind es noch 7 cm. Ich befürchte, dass es noch bis Jahresende dauern wird, bis ich Hüfte erreicht habe. Aber dann habe ich zumindest regelmäßig getrimmt und habe eine vollere Kante in Hüftlänge.:-) Ich will nämlich nicht auf Teufel komm raus nur auf Länge züchten. Nächste Woche Mittwoch mache ich wieder ein Längenbild, dann werde ich auch schneiden. Ich muss mir jetzt aber erstmal eine neue Schere holen. Mir ist meine heruntergefallen und seit dem schleifen die Scherenblätter aneinander :-/
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#73 Beitrag von Pepper »

An den beiden Frisuren sieht man meinen geringen ZU
Bild
Einseitiger Franzsose. Ich hab den ganzen Tag am Dutt herum gefummelt, weil die Haarnadeln einfach nicht halten wollten :x :cry:
Bild
Seit Ewigkeiten mal wieder Classics geflochten und nein dass ist kein Akzentzöpfchen :cry: :cry:

Normalerweise habe ich, dank der Kinder, keine Zeit um Classics zu flechten, ich brauche nämlich immer ewig! Aber ich war zu Besuch bei meinen Eltern, da hatte ich ein bisschen Freiheit :lol: Aber durch den Anblick sind Classics wirklich nicht erstrebenswert für mich. Den Einseitigen Franzosen werde ich aber noch mal machen. Ich bräuchte nur eine andere Methode um ihn hochzustecken.
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#74 Beitrag von Pepper »

Bild
Bild

Ich hab meine neue Jaguar Schere ausprobiert und direkt mal 3,5 cm getrimmt. Ein bisschen traurig bin ich über den Längenverlust schon, aber nun fühlen sich die Spitzen wieder toll an und dass ist es wert!

WO klappt momentan ganz gut. Die Haare sind zwar nicht so sauber und fluffig wie nach einer Shampoowäsche, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Da ich meine Haare im Nackenbereich nicht so gut sauber bekomme, habe ich mir jetzt am Anfang mit sehr verdünntem Babyshampoo beholfen. Heute sieht es ohne Shampoo schon besser aus, mal sehen wie es sich entwickelt. Im Zopf sehen sie nicht ganz so schön aus, wie offen. Aber offen geht mit Baby einfach nicht. Außerdem fliegen die Haare momentan furchtbar. Obs am Wetter liegt? Ich kann es mir nicht erklären.
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Pepper auf dem Weg zum hüftlangen Haar

#75 Beitrag von Pepper »

Nach 10 Tagen WO hab ich gestern doch wieder mit Shampoo (verdünnt) gewaschen. Plötzlich wurden sie nicht mehr sauber und zudem hat mir das momentan einfach zu lange gedauert. Die Große hat am Montag mit der Kindergarteneingewöhnung begonnen und da habe ich momentan einfach keinen Nerv, ewiglang unter der Dusche zu stehen und hinter doch unzufrieden zu sein. Ich werde aber sicher noch mal einen Versuch starten, aber vielleicht sollte ich bis dahin meinen WR verlängert haben.

Ansonsten gefallen wir die Haare momentan gut. Dank der neuen Haarschere sind die Spitzen immer noch schön und ich habe keinen neuen Spliss bekommen. Den Spliss, den ich mit dem letzten Trimm noch nicht erwischt habe, den bekämpfe ich mit S&D.
Die Längen sind schön weich :-)

Jetzt hätte ich gern am 13.3 noch gerne wieder eine Länge von 77,5-78 cm und dann bin ich zufrieden :-D Im März werde ich auf jeden Fall höchstens 1 cm trimmen.
Antworten