Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Oha, ich verstehe die Problematik. Aber mal ehrlich, die Dame auf dem anderen Foto hat wirklich vollkommen andere Haare als du (und noch dazu kürzere!)
Ich finde es ehrlich gesagt ganz schön, dass deine Haare vorn nicht so lang wie hinten sind. Wolltest du ein zeltartiges Etwas auf dem Kopf tragen? Der eine oder andere Ausreißer ist sehr charmant und lockert generell ein bisschen auf.
Außerdem bist du im Nicht-schneiden-Projekt - ich hab dich da gesehen!
Aber nichtsdestotrotz: Yerma hat ganz recht. Wenn du wirklich absolut todunglücklich mit den Haaren bist, warte vier Wochen, bevor du dich zu einem Radikalschritt entschließt.
Du weißt: Bad-Hair-Days hat jeder mal.
Ich finde es ehrlich gesagt ganz schön, dass deine Haare vorn nicht so lang wie hinten sind. Wolltest du ein zeltartiges Etwas auf dem Kopf tragen? Der eine oder andere Ausreißer ist sehr charmant und lockert generell ein bisschen auf.
Außerdem bist du im Nicht-schneiden-Projekt - ich hab dich da gesehen!
Aber nichtsdestotrotz: Yerma hat ganz recht. Wenn du wirklich absolut todunglücklich mit den Haaren bist, warte vier Wochen, bevor du dich zu einem Radikalschritt entschließt.
Du weißt: Bad-Hair-Days hat jeder mal.
Klassische Länge geschafft
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
neeein nicht abschneiden!!
die sind doch jetzt schon so schön gewachsen!
meine nerven mich auch zurzeit, weil die vorderen kinnlang und die restlichen CBL sind, aber ich denk mir 'hey, im sommer sieht das alles ganz anders aus'
und zum keira knightley bild: ich will nicht wissen, was ihr stylist mit den haaren gemacht hat, damit sie so aussehen! föhnen, toupieren, glätten, schaum rein... brrr *schauder*

die sind doch jetzt schon so schön gewachsen!
meine nerven mich auch zurzeit, weil die vorderen kinnlang und die restlichen CBL sind, aber ich denk mir 'hey, im sommer sieht das alles ganz anders aus'

und zum keira knightley bild: ich will nicht wissen, was ihr stylist mit den haaren gemacht hat, damit sie so aussehen! föhnen, toupieren, glätten, schaum rein... brrr *schauder*

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
wenn du wie keira aussehen willst, musst du halt hinten was abschneiden - das problem ist nicht vorne, du hast nur hinten nen anderen schnitt. sie wird auch gewartet haben müssen, bis ihre ohren bedeckt waren. aber wenn dich das zufriedener macht, wenn es einheitlich ist, dann nimmt dir doch einfach für das nächste jahr vor, immer nur hinten angleichen zu lassen, bis es auch einer länge ist. dann kommst du langsamer, aber glücklicher ins ziel 
aber eine glatte kante mit bob sieht bei dir glaube ich bescheuert aus, weil zu dreieckig wegen den locken. insofern bringt es nichts, ner frisur hinterherzutrauern bei jemand, die du eh nie haben wirst.
lg
melis

aber eine glatte kante mit bob sieht bei dir glaube ich bescheuert aus, weil zu dreieckig wegen den locken. insofern bringt es nichts, ner frisur hinterherzutrauern bei jemand, die du eh nie haben wirst.
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Daaanke euch allen.
Ich lasse ja jetzt seit 1 3/4 Jahren wachsen und hab die ganze Zeit hinten angeglichen … von dem her frustriert mich dieses Frontgefluse manchmal etwas und ich fürchte einfach, die werden niiie lang. Ich hoffe, mit dieser Furcht liege ich falsch und es dauert einfach nur etwas länger.
Ich will, rein vom Gefühl her, überhaupt keine kurzen Haare gerade. Das würde sich ganz verkehrt anfühlen. Nur mein Perfektionismus flüstert mir manchmal zu, dass ich mit diesem Haarmaterial besser kurz tragen sollte und mir was vormache, wenn ich denke, die wären gut in lang.
Aber ich wär ziemlich traurig, wenn ich mir die bald 2 Jahre jetzt einfach wieder abschneiden lassen würde.
edit: Noangel, stimmt, ich bin im Schnittfrei-Projekt und will das auch durchziehen (außer ich wäre irgendwann total unglücklich damit) und dann nach dem Jahr schauen, ob, und wenn, wie viel ich abschneide.
Heute hatte ich einen ganz guten Haartag und tatsächlich sah es ganz schön aus, als die Fronthaare sich aus der Frisur lösten und ums Gesicht herumlockten, da hab ich an euch gedacht.

Ich lasse ja jetzt seit 1 3/4 Jahren wachsen und hab die ganze Zeit hinten angeglichen … von dem her frustriert mich dieses Frontgefluse manchmal etwas und ich fürchte einfach, die werden niiie lang. Ich hoffe, mit dieser Furcht liege ich falsch und es dauert einfach nur etwas länger.
Ich will, rein vom Gefühl her, überhaupt keine kurzen Haare gerade. Das würde sich ganz verkehrt anfühlen. Nur mein Perfektionismus flüstert mir manchmal zu, dass ich mit diesem Haarmaterial besser kurz tragen sollte und mir was vormache, wenn ich denke, die wären gut in lang.

edit: Noangel, stimmt, ich bin im Schnittfrei-Projekt und will das auch durchziehen (außer ich wäre irgendwann total unglücklich damit) und dann nach dem Jahr schauen, ob, und wenn, wie viel ich abschneide.
Heute hatte ich einen ganz guten Haartag und tatsächlich sah es ganz schön aus, als die Fronthaare sich aus der Frisur lösten und ums Gesicht herumlockten, da hab ich an euch gedacht.
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Ach du je. Da schaut man mal ein paar Wochen nicht rein und schon gibt's hier Abschneidegedanken? NEIN!!! Nicht machen! Bin ich schon zu spät?? Nein, oder? :-O
Ich bin auch für den Vorschlag von Yerma. Warte noch bevor Du wirklich zur Schere greifst.
Ich hab das Problem andersrum. Ich hatte ja diesen Inverted Bob und ich hänge hinten jetzt hinterher und vorne ist es schon bald CBL.
Ich bin auch für den Vorschlag von Yerma. Warte noch bevor Du wirklich zur Schere greifst.
Ich hab das Problem andersrum. Ich hatte ja diesen Inverted Bob und ich hänge hinten jetzt hinterher und vorne ist es schon bald CBL.
Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Das Problem mit den vorderen Seitenhaaren hatte ich auch. Das sind bei mir Reststufen und ich hatte das Gefühl, ich kriege sie nie lang. Und plötzlich, auf einmal passen sie in die Frisur mit hinein.
Das wird bei dir genauso sein. Gib deinen Locken noch ein bisschen Zeit, das wird schon. Und bis dahin freu dich drüber, dass sie dein Gesicht umkringeln. Das lockert schön auf, finde ich.
Freut mich zu lesen, dass sich in dir schon ansatzweise ein Langhaargefühl einstellt. Nach so langem Durchhalten wäre es wirklich doof, sie einfach abzusäbeln. Ich habe das gemacht - früher mal mit allen Haaren und jetzt mit meinem Pony.
Der war schon so lang und ich hab ihn im Dezember wieder schneiden lassen
und hätte mich am selben Tag noch in den Hintern beißen können.
Ach ja: Was ist eigentlich perfekt?
Das wird bei dir genauso sein. Gib deinen Locken noch ein bisschen Zeit, das wird schon. Und bis dahin freu dich drüber, dass sie dein Gesicht umkringeln. Das lockert schön auf, finde ich.
Freut mich zu lesen, dass sich in dir schon ansatzweise ein Langhaargefühl einstellt. Nach so langem Durchhalten wäre es wirklich doof, sie einfach abzusäbeln. Ich habe das gemacht - früher mal mit allen Haaren und jetzt mit meinem Pony.
Der war schon so lang und ich hab ihn im Dezember wieder schneiden lassen

Ach ja: Was ist eigentlich perfekt?

Klassische Länge geschafft
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Liebe Noangel 24/7 (Noangel274 hat geschrieben:Ach ja: Was ist eigentlich perfekt?


Ich schreibe ja gerade nicht zu oft hier, aber ein paar Dinge wollte ich mal wieder festhalten:
1. Ich konnte meinen Waschrhythmus auf alle vier, teilweise alle fünf Tage verlängern. Dank der Nettle Haarseife. Auch am dritten Tag nach der Wäsche, an dem ich vorher waschen musste, wenn ich nicht wie ein totaler Megafettkopf rumlaufen wollte, sehen die Haare jetzt noch gut aus, nicht fettig, sogar noch leicht fluffig.
2. Ich habe eendlich meinen ersten Spliss

3. Trotz Anti-Perfektionismus-Bewegung bin ich gerade mal wieder etwas genervt von meinen Haaren. Sie sind so fein. Und ich habe den Eindruck, sie fallen schon wieder in Massen aus. Ich kanns nicht in Zahlen belegen, aber die Bälle, die ich alle paar Tage aus der Holzbürste ziehe und die beim Waschen im Abfluss landen, kommen mir ganz schön enorm vor. Klar, sie werden länger, es könnte also auch daran liegen, dass es nach mehr aussieht. Trotzdem macht es mir etwas Sorgen. Ich bin ja eh nicht mit großartigen Haarmassen gesegnet.
4. Bekomme ich eine Frisur nicht mehr aus dem Kopf, die ich vor zwei Monaten an einem Mädchen gesehen habe. Im Prinzip ein Undercut mit lockigem Oberkopf. Sah super aus. Und nicht streng. (Ungefähr so, nur trug sie den Oberkopf etwas kürzer und die Seiten minmal länger.) Ich weiß, das würde mir stehen. Das Frontflusenproblem wär ich dann auch los. Und Haarausfall wär auch kein Thema. Grrr.


5. Trotz Punkt 4 bleibe ich der Schere fern und erfreue mich daran, dass der Zwiebeldutt immer weiter am Hinterkopf hinaufwandern kann.
Soweit von der Eulenfront.

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Guten Morgen Euli,
ich kann dich gut verstehen, wenn ich mir das Frisurenfoto ansehe, da ich so einen Schnitt früher auch getragen habe (nur ohne Locken) und sehr zufrieden war. ABER: Willst du das wirklich?Auch wenn es optisch bei dir ein bißchen länger dauert, wachsen sie doch trotzdem langsam aber sicher. Schau dir doch zu Motivationszwecken alte Fotos von dir mit langen Haaren an. Das sah doch toll aus!!!
Ansonsten der gleiche Tipp wie immer: Denk 2-3 Wochen drüber nach, ob der Drang abzuschnippeln größer oder kleiner wird (ich hoffe doch kleiner)
Liebe Grüße, Pipilotta
ich kann dich gut verstehen, wenn ich mir das Frisurenfoto ansehe, da ich so einen Schnitt früher auch getragen habe (nur ohne Locken) und sehr zufrieden war. ABER: Willst du das wirklich?Auch wenn es optisch bei dir ein bißchen länger dauert, wachsen sie doch trotzdem langsam aber sicher. Schau dir doch zu Motivationszwecken alte Fotos von dir mit langen Haaren an. Das sah doch toll aus!!!
Ansonsten der gleiche Tipp wie immer: Denk 2-3 Wochen drüber nach, ob der Drang abzuschnippeln größer oder kleiner wird (ich hoffe doch kleiner)

Liebe Grüße, Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Hallo Eulenfräulein,
ich kann Dich auch verstehen. Die Frisur ist echt hammergeil! Also wirklich hammerhammergeil!
Ich find's gut, dass Du trotzdem standhaft bleibst.
Viele Grüße, Raxi
ich kann Dich auch verstehen. Die Frisur ist echt hammergeil! Also wirklich hammerhammergeil!

Ich find's gut, dass Du trotzdem standhaft bleibst.
Viele Grüße, Raxi
Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
@Raxia, ja, nicht?
Erinnert mich außerdem sehr an 80er-Jahre Wavefrisuren, wie meine ältere Schwester sie damals trug, das zieht mich ohnehin sehr an (Ex-Grufti).
Ich gucke mir heute die Haare/Frisuren von allen Menschen an, die ich sehe und finde die meisten so laaangweilig. Nur zwei Schönhaarige habe ich bisher gesehen, eine Frau mit unglaublich dicken, dunklen, langen Locken
und einen Herr mit schönem Undercut.
Der Punkt ist halt: So wunderschön dick werden meine Locken nie sein.
@ Pipilotta, auch so wie früher werden sie offenbar nicht mehr aussehen. Wenn ich mir alte Bilder ansehe, dann schaut es so aus, als hätte ich mit 15/16 mindestens 1 - 2cm mehr Zopfumfang gehabt. Das macht ganz schön was aus. Und wenn mein Fronthaar so weiterflust, komm ich da einfach nie wieder hin. Das frustriert mich unglaublich.
Es geht mir inzwischen gar nicht mehr so sehr darum, dass ich Geduld haben muß, bis die Haar lang sind, sondern dass sie sich trotz Geduld nicht allzu toll zu entwickeln scheinen. Ich weiß nicht, wie lange ich noch zuwarten soll, bis ich endgültig entscheiden muß, dass meine Haare einfach von der Qualität (aus meiner Sicht!) nicht taugen für Längen, wie ich sie früher hatte.

Bitte steinigt mich nicht, ich kanns ja selbst kaum ertragen, mein Gejammer.

Ich gucke mir heute die Haare/Frisuren von allen Menschen an, die ich sehe und finde die meisten so laaangweilig. Nur zwei Schönhaarige habe ich bisher gesehen, eine Frau mit unglaublich dicken, dunklen, langen Locken


@ Pipilotta, auch so wie früher werden sie offenbar nicht mehr aussehen. Wenn ich mir alte Bilder ansehe, dann schaut es so aus, als hätte ich mit 15/16 mindestens 1 - 2cm mehr Zopfumfang gehabt. Das macht ganz schön was aus. Und wenn mein Fronthaar so weiterflust, komm ich da einfach nie wieder hin. Das frustriert mich unglaublich.
Es geht mir inzwischen gar nicht mehr so sehr darum, dass ich Geduld haben muß, bis die Haar lang sind, sondern dass sie sich trotz Geduld nicht allzu toll zu entwickeln scheinen. Ich weiß nicht, wie lange ich noch zuwarten soll, bis ich endgültig entscheiden muß, dass meine Haare einfach von der Qualität (aus meiner Sicht!) nicht taugen für Längen, wie ich sie früher hatte.

Bitte steinigt mich nicht, ich kanns ja selbst kaum ertragen, mein Gejammer.

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen


Der Undercut mit Locken sieht echt toll aus! Wieso hatte ich eigentlich nie einen Under- oder Sidecut?
Kopf hoch! Ich bin mir sicher, dass auch deine Haare gut genug sind, um lang zu werden! Das haben sie doch sogar schon bewiesen, wenn du dir die alten Bilder anschaust.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
der undercut ist genial. gottseidank habe ich weder so kontrastreiche, dunkle haare noch locken - sonst wären sie sicher ab.
aber: bist du sicher, dass du das flusenproblem verlierst? weil du schneidest ja dann seitlich die unteren haare ab 8die über dem ohr) und es bleiben nur noch die ganz oben da, die den längsten weg haben...
anosnsten glaube ich, da hilft nur realität. deine hare sind nicht mehr wie mit 16. dein po auch nicht. du hast falten. dein busen wird immer mehr hängen. du kriegst altersflecken und und und. irgendwann kommst du nur langsam zum supermarkt um die ecke. der körper verändert sich. man erhält nicht alles, was man früher mal hätte. die frage ist, wie man damit umgeht. macht man dann immer vergleiche, wie es früher war und rennt einem ideal hinterher, was eben mehr als 10 jahre zu oll ist? klammert man sich an eine irreale illusion, man hätte den körper unter kontrolle?
also, wenn etwas haarvolumenverlust das auslöst, wie gehst du damit um, dass dein körper sich noch viel mehr verändern wird? oder sich jederzeit schlagartig verändern könnte, z.b. rollstuhl nach einem unfall?
lg
melis
aber: bist du sicher, dass du das flusenproblem verlierst? weil du schneidest ja dann seitlich die unteren haare ab 8die über dem ohr) und es bleiben nur noch die ganz oben da, die den längsten weg haben...
anosnsten glaube ich, da hilft nur realität. deine hare sind nicht mehr wie mit 16. dein po auch nicht. du hast falten. dein busen wird immer mehr hängen. du kriegst altersflecken und und und. irgendwann kommst du nur langsam zum supermarkt um die ecke. der körper verändert sich. man erhält nicht alles, was man früher mal hätte. die frage ist, wie man damit umgeht. macht man dann immer vergleiche, wie es früher war und rennt einem ideal hinterher, was eben mehr als 10 jahre zu oll ist? klammert man sich an eine irreale illusion, man hätte den körper unter kontrolle?
also, wenn etwas haarvolumenverlust das auslöst, wie gehst du damit um, dass dein körper sich noch viel mehr verändern wird? oder sich jederzeit schlagartig verändern könnte, z.b. rollstuhl nach einem unfall?
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- petruschka
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.01.2012, 15:36
- Wohnort: Im Westen
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Hallo Eulenfräulein,
ich bin ja mehr o der stille Mitleser, aber hier tauche ich mal an die Oberfläche...
und machs mir hier mal bequem, wenn ich darf...
Hach, ich kann Dich gut verstehen, aber bleib standhaft, es lohnt sich! Ehrlich, ich freu mich gerade so, dass ich bis jetzt durchgehalten habe und mag Dich ein bisschen motivieren.. Du hast soo schöne Locken!!! Die sehen in lang sicher toll aus. Das Problem mit den kurzen "Vorderfransen" kenn ich nur zu gut, bei mir hats ewig gedauert, bis ich die mal in nen Pferdschwanz oder so mit reinpacken konnte. Ausserdem waren die total splissig und ausgefranst. Aber: irgendwann hats doch funktioniert und nun überlege ich sogar, sie wieder ein wenig zu kürzen, einfach, weil es dann nicht mehr so streng aussieht.
Halte durch, es wäre so schade um die tollen Locken!
ich bin ja mehr o der stille Mitleser, aber hier tauche ich mal an die Oberfläche...
und machs mir hier mal bequem, wenn ich darf...
Hach, ich kann Dich gut verstehen, aber bleib standhaft, es lohnt sich! Ehrlich, ich freu mich gerade so, dass ich bis jetzt durchgehalten habe und mag Dich ein bisschen motivieren.. Du hast soo schöne Locken!!! Die sehen in lang sicher toll aus. Das Problem mit den kurzen "Vorderfransen" kenn ich nur zu gut, bei mir hats ewig gedauert, bis ich die mal in nen Pferdschwanz oder so mit reinpacken konnte. Ausserdem waren die total splissig und ausgefranst. Aber: irgendwann hats doch funktioniert und nun überlege ich sogar, sie wieder ein wenig zu kürzen, einfach, weil es dann nicht mehr so streng aussieht.
Halte durch, es wäre so schade um die tollen Locken!
2b-c Mii (8cm ZU),
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelaschblond mit Grau
Khadi Hellbraun
Ziel: will noch einmal in meinem Leben lange Haare
Taille wäre schön
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Ach, danke euch.
Ich wiederhole an dieser Stelle nochmal, dass ich ohne das LHN (und meinen haargeduldigen Freund) nie so weit gekommen wäre, was die Haarlänge angeht.
@Yerma, gell, als latente Perfektionistin hat man es nicht leicht. Wenn dazu dann noch ein Hang zur Selbstkritik kommt … naja, man sieht ja in meinem Thread, was dann passiert.
Es beruhigt mich immer wieder etwas, wenn ich lese, dass auch Haargottgesegnete nicht allzeit glücklich mit ihren Häuptern sind.
@Melis, das ist ein sehr guter Punkt! Du hast vollkommen recht, was das Annehmen von Realitäten angeht. Bzw.: Das Annehmen der eigenen Person, wie sie ist. Klar, Älterwerden verändert. Ich hab seltsamerweise noch nie meinem 16-jährigen Po hinterhergetrauert.
Bei den Haaren liegt es vielleicht daran, dass ich sie in der Jugend sehr lang hatte und dann etwa zwischen 20 und 32 kurz. Und jetzt erlebe ich sie verändert. Beim restlichen Körper hat sich das Tag für Tag ergeben, da hatte ich ja keine zehnjährige Pause. Dein Ansatz ist gut und haut in eine Kerbe, die bei mir ohnehin da ist.
@petruschka, schön, dass Du hier vorbeischaust, das freut mich. Deine Haare hab ich neulich erst bewundert, die sind echt wunderschön. Danke für die Motivation, hat funktioniert!

@Yerma, gell, als latente Perfektionistin hat man es nicht leicht. Wenn dazu dann noch ein Hang zur Selbstkritik kommt … naja, man sieht ja in meinem Thread, was dann passiert.

@Melis, das ist ein sehr guter Punkt! Du hast vollkommen recht, was das Annehmen von Realitäten angeht. Bzw.: Das Annehmen der eigenen Person, wie sie ist. Klar, Älterwerden verändert. Ich hab seltsamerweise noch nie meinem 16-jährigen Po hinterhergetrauert.

@petruschka, schön, dass Du hier vorbeischaust, das freut mich. Deine Haare hab ich neulich erst bewundert, die sind echt wunderschön. Danke für die Motivation, hat funktioniert!

Re: Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen
Eulenfräulein hat geschrieben: Liebe Noangel 24/7 (), die Frage hast Du mir schonmal gestellt und ich bitte darum, dass Du sie immer dann stellst, wenn ich gerade mal wieder Perfektionismusanfälle habe, weil ich sie sehr hilfreich finde.
Es sind eigentlich innere (und verinnerlichte) Vorstellungen, denen ich da manchmal hinterherrenne.
Kannst du haben

Ich bin grad nicht sicher, ob ich dir zu deinem ersten Splisshaar gratulieren soll

Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall zum verlängerten Waschrhythmus.
Der Undercut auf dem Foto sieht schon toll aus. Hallo Ex-Grufti, willkommen im Club


Aber jetzt, nach soooo langer Zeit wachsenlassen, die Haare absäbeln, um der "guten alten Zeiten" willen? Jetzt haben wir es so weit geschafft - wär doch blöd, wieder von vorn anzufangen.
Auch ich neige dazu, mir die Frisuren bzw. die Haare meiner Mitmenschen anzuschauen. Naja, ich neige nicht dazu, ich kann nicht anders! Du hast recht, die meisten sehen langweilig aus. Wobei das wahrscheinlich auch andere von mir selbst denken. Aber langweilig fühle ich mich selbst nur, wenn ich mich generell "unperfekt" fühle

Die Leute, die für mich eine tolle Ausstrahlung haben, tragen meist keine besonders ausgefallene Frisur oder besondere Klamotten.
Klassische Länge geschafft