Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#286 Beitrag von schattenschrei »

Seifentest: Henna (Eulenhofer) ÜF 3%

Name der Seife: Henna Haarpflege Seife Rot
Inhaltsstoffe: Kokosöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Kakaobutter, Sheabutter, Rapsöl, Ziegenmilch, Malzbier, Eigelb, Brennessel-, Birke-, Klettenwurzel-, Hopfenextrakt, Äther.Öle, Kräuterzusatz Henna
Hersteller/Bezugsquelle: der Eulenhof
Kosten: 5,50/ Stück
Aussehen/Konsistenz der Seife: das recht feste Seifenstück war hennapampsfarben und in Form einer Rosenblüte gegossen.
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, soll auch farbauffrischende Eigenschaften haben
Geruch der Seife: krautig, nicht nach Henna, eher nach Kräutertee
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 2: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: eigentlich recht gut
Wie hab ich sie benutzt: Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben, Schaum in die Längen gedrückt, gründlich ausgewaschen. Abschließend 1,3l saure Rinse mit 1,5EL Apfelessig oder mit gleicher Menge Zitronensaft
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: manchmal sehr gut, manchmal grottenschlecht, egal ob ich einmal oder zweimal eingeschäumt habe. Das Ergebnis war immer ne rechte Zitterpartie
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): je nachdem wie gut sie sich ausspülen ließ war auch die Reinigungswirkung. Was ich zuvor im Haar hatte war egal
Glanz nach dem Waschen: von matt und stumpf bis seidiger Glanz war alles dabei
Anfassgefühl: manchmal drahtig pappig manchmal locker und weich
Kopfhaut (Belag): manchmal nen leichten
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ja
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: fast immer recht trocken
Schuppen: nicht immer aber doch recht häufig
Haare fetten ab Tag: 2-3 wenn die Wäsche aber nicht geklappt hat, dann musste ich wegen der Schuppen und dem jucken schon am nächsten Tag nochmal waschen
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): wenn es geklappt hat lockere Locken, wenn nicht drahtige Locken, aber IMMER Locken

Fazit erste Wäsche: da fand ich sie total gut: Soll eigentlich eine farbauffrischende Wirkung haben, aber von 2 Anwendungen merkt man wohl noch nicht viel. Sauber macht sie aber ordentlich. Hatte MEGA Ölkur in den Haaren, weil mir die Flasche ausgekommen ist ging alles super raus. Das muss man den Eulenhof Seifen bis jetzt echt lassen, sauber machen tun sie (aus TB kopiert)

Nach mehreren Versuchen:
Bild Bild
Das war ein sehr drahtiger Haartag.. ist zwar SUPER zum Hochstecken, aber man fühlt sich schon recht klebrig und unsauber

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Ich habe ein sehr ambivalentes Verhältnis zu der Seife. Wenn die Wäsche klappt ist sie großartig, wenn nicht eine regelrechte Katastrophe. Was ich schonmal für meine Haare feststellen konnte: Es ging generell besser mit Apfelessig als mit Zitrone. Eine Zitronenrinse fand die Hennaseife einfach überhaupt nicht gut. Teerinse oder Spülung anschließend geht auch nicht.
Von der Farbauffrischenden Wirkung habe weder ich noch mein Freund was gemerkt… mein Ansatz ist nicht rötlich geworden (und der ist in natura mittelaschblond)
Naja, hab noch genügend von der Seife um mich irgendwann mal wieder dran zu wagen… jetzt habe ich aber erstmal keine Lust mehr auf die Zitterpartie.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#287 Beitrag von schattenschrei »

Seifentest: Drachenherz (Leovinus) ÜF 8%

Name der Seife: Drachenherz
Inhaltsstoffe: verseiftes Olivenöl (Sodium Olivate), Distelöl (Carthamus Tinctorius Hybrid oil), Sonnenblumenöl (Helianthus annuus), Rapsöl (Canola oil), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Rizinusöl (Sodium Castorate), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil), Quellwasser, Meersalz (Maris sal), Äth. Öle
Hersteller/Bezugsquelle: Leovinus /auf nem Münchener Mittelalterweihnachtsmarkt gekauft
Kosten: 4€/ 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife: festes Seifenstück/ rot-schwarz marmoriert
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife, für beides verwendet
Geruch der Seife: leicht nach holy smokes räucherstäbchen (sandel?) aber recht unaufdringlich
bleibt der Geruch an den Haaren haften: leicht
noch wahrnehmbar nach Tag 2: ganz leicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt sehr stark
Wie hab ich sie benutzt: Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben, Schaum in die Längen gedrückt, gründlich ausgewaschen. Abschließend 1,3l saure Rinse mit 1,5EL Apfelessig. Bei den letzten Verwendungen habe ich mit einer Balsamicoessig-Rinse nachgespült, auch mal mit Katzenminze (superweiche Haare und Glanz!!)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ging sehr fix und gründlich
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): hat meinen Seifenbelag von der Vorgängerseife mühelos runterbekommen
Glanz nach dem Waschen: samtig… kein Strahleglanz, aber dennoch zufriedenstellend
Anfassgefühl: Haare haben sich schon nass sehr weich angefühlt. Das hielt auch im trockenen Zustand an (sogar die Spitzen waren weich). Haare sind auch am 2. Tag nach der Wäsche an
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind weich und gut durchfeuchtet
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: bis jetzt Tag 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Da ich zur Zeit immer hochtüdel kann ich es kaum beurteilen. Meine Haare waren aber schon recht wellig trocken. Dennoch war die Bewegung im Haar sehr schnell ausgekämmt.

Fazit erste Wäsche: Bin sehr angetan von der Seife! Könnte nur auf Dauer etwas zu reichhaltig sein. Wir werden sehen.
Bild Bild <-- mit Apfelessigrinse

Nach mehreren Versuchen:
Bild <-- Balsamicorinse + Katzenminzenrinse

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Die Seife fand ich wirklich super. Der Duft ist toll und die Haare haben auf mich einen sehr gepflegten Eindruck gemacht. Mein Verdacht, dass die 8% ÜF auf Dauer zu reichhaltig sein könnte, hat sich nicht bestätigt. Habe mit der Seife auch Probierunfälle gut wieder in den Griff bekommen (habe vor ein paar Tagen mit einer DR.Bronner Flüssigseife gewaschen, was meine Haare gar nicht toll fanden) Super Winterseife, also. Haare lassen sich nach dem Trocknen gut hochstecken, ohne flutschig zu sein, sind aber trotzdem weich. Einziges Manko, mein Neuwuchsfrizz ließ sich nur schwer bändigen... aber das ist eben nunmal so, dafür kann die Seife nix :mrgreen:
Zuletzt geändert von schattenschrei am 19.02.2013, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#288 Beitrag von fairypet »

Sheabassu - 4% ÜF

Inhaltsstoffe: Olivenöl, unraff. Babassuöl kbA, Shea Butter, Castoröl, Traubenkernöl, Ziegenmilch, Karottensaft, Misch. äth. Öle, Zitronensäure, Salbeiextrakt
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: 5,50 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelblich-beiges viereckiges Stück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: frisch mit Salbei
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ausreichend
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (1,5 EL Plastikzitrone auf einen guten Liter warmes Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher normal fettig
Glanz nach dem Waschen: schöner Seidenglanz
Anfassgefühl: weich und kühl
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken, am Tag nach der Wäsche gut
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: 5
Struktur der Haare nach dem Waschen: kräftig mit etwas Volumen
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Mit Blitz

Bild Bild

ohne Blitz

Bild Bild

Fazit erste Wäsche: Gute solide Seife. Die Haare sind sauber, die Kopfhaut ist glücklich, Volumen ist da, trotzdem sind die Haare glatt und geschmeidig. Werde ich gerne wieder benutzen.
Zuletzt geändert von fairypet am 15.02.2013, 08:27, insgesamt 2-mal geändert.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#289 Beitrag von Sparki »

~~~~ Ich würde auch gerne mitmachen ~~~~

Name der Testerin: Sparki
Struktur der Haare: 1c F ii (5cm)
Länge der Haare: ca. 64cm (Messpause bis April)
Bevorzugte ÜF bei Seifen: 4-6%
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: Glanz, fast keine weitere Pflege nötig
Negative Auswirkungen: Seifengeruch im Haar ist etwas komisch/ungewohnt
Bevorzugte Rinse: 2 EL Himbeeressig auf 500ml lauwarmes Wasser
Condi vor oder nach der Seife: danach

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Bisher getestete Haarseifen
*klick dich durch*

Genuss im Bad.de
Aloe Vera 2,5%
Bromberry 5%
Indische Erde 5%
Hairpower Brennessel 2%
Rasul 1,5%
Melisse 1,5%
Jonni Jambala 5%
Birke 5%
Bier Rooibos Honig 5%
Aleppo Zhenobya mit 7 Ölen 5%

Pflegeseifen.de
Purple Passion 2%
Cool Mint 4%
Sweet Feelings 8%
September Charme 6%
Just For You 8%
That's Me 6%
By Myself 4%
Bohemian 4%


Alles schöne Dinge.de
Mocca 4%
Sheabassu 4%
Aloha 4%
Chestnut 4%
Camilla 4%

Naturseifen Paradies (eBay)
Bier Ei Meersalz Rosmarin Lavendel 6%

Steffi's Hexenküche
Bier & Ei 7%
Kamille Milch 6%
Schwefel 6%
Bachblüte 5%


Seifenmanufaktur-Velteshof
Rapunzel 4%

Lorbeer Seifen
L70 0%

Duftwolke07 (ebay)
Avocado 6%
Traumschaum 6%


selbst gesiedet

Sparki
Mango 2%
Oliven Power 3%
Aloe Vera 5%


Nighean
Melissen Lemongras 2%



Bisher getestete Gesichtsseifen

Pflegeseifen.de
Salty Clouds 18%
Salt & Cream 18%
Gold von Marokko 12%

Soafa Seidn.de
Vanille Ziege 15%

Waldfussel
Schokorangen Trüffel 10%
Atlantis 10%


Duftwolke07 (eBay)
Best Baby 9%
Marrakesh/Nag Champa 9%


Alles schöne Dinge
Mar-Zi-Pan 12%

Chagrin Valley
Butter Bar Conditioner 18%
Chocolate & Orange Twist 8,5%
Carrot & Honey 8,5%
Avocado Oats & Shea 8,5%
Apples & Spice 8,5%


NaturalCare 69
Schaminze 9%


selbst gesiedet

Fliegendes Kind
Bananenmilch 10%
Gurke Basilikum 7%


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zuletzt geändert von Sparki am 17.05.2013, 09:31, insgesamt 47-mal geändert.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#290 Beitrag von Sparki »

Savion Aloe Vera 2,5% ÜF

Hersteller/Bezugsquelle: Genussimbad.de
Inhaltsstoffe: Kokosöl*, Rizinusöl, Mandelöl, Olivenöl*,Palmöl*, Sodium Sheabutterate. Weitere Zutaten: Wasser, AloeVera (aus Wildsammlung), natürliche ätherische Öle, Weizenkeimöl.
Kosten: 4,70€ (für 80gr)
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto):
Bild

Körper oder Haarseife, als was verwendet?: Haare
Geruch der Seife: nach nichts bestimmten, nach Seife eben...
bleibt der Geruch an den Haaren haften: im nassen Zustand sehr stark, trocken nicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: super
Wie habt Ihr Sie benutzt: 2x auf dem gesamten Kopf aufgeschäumt

wie gut ließ sich die Seife auswaschen: relativ gut, auch wenn das Gefühl nach dem auswaschen etwas komisch war
Wie gut war die Reinigung: komplette Haare waren super sauber
Glanz nach dem Waschen: sehr stark
Anfassgefühl: super flauschig, weich, glatt, aber auch leicht griffig
Kopfhaut: meine Kopfhaut ist keine Zicke, die lässt sich alles gefallen
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: waren leicht trocken, hab ein leichtes Leave In verwendet
Haare fetten ab Tag: 2, das ist aber normal bei mir
Struktur der Haare nach dem Waschen: irgendwie glatter als sonst

Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Bild


Fazit erste Wäsche:
Schwer begeistert, ich werde das Stückchen jetzt erstmal weiter benutzen und aufbrauchen.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
2. Wäsche: immernoch schwer begeistert. Ergebnis ist wieder genauso umwerfend geworden. Ich liebe es!
Zuletzt geändert von Sparki am 06.02.2013, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#291 Beitrag von schattenschrei »

Mini-Test Tuula Klara Kopf ÜF 5%

Name der Seife: Klara Kopf
Inhaltsstoffe: Sodium Cocoate*, Sodium Olivate*, Sodium Palmate*, Aqua, Sodium Grapeseedate*, Sodium Castorate*, Sodium Avocadate*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed oil*, Parfum* **, herbal extracts of: Juniperus communis*, Rosmarinus officinalis*, Salvia officinialis*, Urtica dioica*, Mentha piperita*, Chamomilla recutita*, Laurus nobilis*, Rosmarinus officinalis (Leaf)extract*, Egg yolk extract*, Limonen**, Citral**, Farnesol** ,Geranilol**,Linalool**.
Hersteller/Bezugsquelle: Tuula/ genussimbad.de (Probe von Strahlemaus)
Kosten: 7€/ 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife: festes wachsartiges Seifenstück, leicht grünlich, wie Kerzenwachs
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, auch als solche verwendet
Geruch der Seife: frisch, leicht zitronig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: leicht
noch wahrnehmbar nach Tag 2: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt sehr stark
Wie hab ich sie benutzt: Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben, Schaum in die Längen gedrückt, gründlich ausgewaschen. Abschließend 1,3l saure Rinse mit 1,5EL Zitronensaft
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut und gründlich
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): hat meinen Kopfbatz, den ich aufgrund vom schlechten Wasserdruck in einem Duisburger Studentenwohnheim fabriziert habe komplett entfernt
Glanz nach dem Waschen: schöner seidiger Glanz
Anfassgefühl: quietschig rein, weich... wie nach ner Shampoowäsche
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: sind weich und gut durchfeuchtet
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Schwung und sanfte Wellen

Fazit erste Wäsche: Ist eine klasse Reinigungsseife. In erster Linie war ich einfach froh wieder Haare auf dem Kopf zu haben und keinen Batz aus Seifen-und Spülungsresten :roll: Leider konnte ich weder ein Foto machen, noch kann ich in nächster Zeit nochmal testen, da das Stückchen meinem Schatz in die Badewanne gefallen ist und es sich komplett aufgelöst hat. Aber nach der ersten Testung werde ich es im Hinterstübchen behalten und mir gegebenenfalls ein Stück davon selbst bestellen. Hab aber definiiv noch genügend andere Seifen hier
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#292 Beitrag von Sparki »

Savion - Bromberry 5% Überfettung
Sehr fruchtig, frische Haarwaschseife für duftendes Haar. Dieses Duftstück ist für alle Haartypen geeignet.


Bild

Hersteller/Bezugsquelle: Genussimbad.de
Inhaltsstoffe:Verseiftes Palmöl (Sodium Palmate), Rapsöl (Sodium Canolate), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Sonnenblumenöl (Sodium Sunflowerate), Walnußöl (Sodium Walnutate), Sojaöl (Sodium Soybeanate), Rizinusöl (Sodium Castorate), Kakaobutter (Sodium Cocoa Butterate), Salbeiextrakt, Bienenwachs weiß (Sodium Beeswax), Holundersaft (Sambucus nigra juice), Rote Beete Extrakt (Beta vulgaris), Ultramarinblau (C.I.77007), Karotinöl, Rooibosextrakt, mineralisches Pigment (Red iron oxide).
Kosten: 5,90€ (für 100gr)
Aussehen/Konsistenz der Seife: kantig, weiß-gelblich, grün und lila
Körper oder Haarseife?: Haare
Geruch der Seife: fruchtig, beerig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: im nassen Zustand sehr stark, trocken nicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: super
Wie wurde Sie benutzt: 2x auf dem gesamten Kopf aufgeschäumt
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ohne Probleme
Wie gut war die Reinigung: sauber. Für die Längen ein Traum, für den Ansatz mini minimal zu viel.
Glanz nach dem Waschen: sehr stark
Anfassgefühl: super flauschig, weich, glatt, aber auch leicht griffig
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: hab ein leichtes Leave In verwendet
Haare fetten ab Tag: 2,5 das ist aber normal bei mir
Struktur der Haare nach dem Waschen: schön geglättet

Foto der Haare nach der Benutzung:

Bild


Fazit erste Wäsche:
Die Seife ist auch echt toll. Riecht so schön beerig. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es doch ein klein wenig zu viel war für den Ansatz.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
- wird nachgereicht -
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#293 Beitrag von Sparki »

Pflegeseifen - Purple Passion 2% Überfettung

Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen.de
Inhaltsstoffe: Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, rote Tonerde, Parfümöl, Farbstoff.
Kosten: 3,80€ (für 100gr)
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto):
Bild

Körper oder Haarseife, als was verwendet?: Haare
Geruch der Seife: sehr lecker, beerig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein, leider garnicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: garnicht gut.
Wie habt Ihr Sie benutzt: versucht wie eine blöde aufzuschäumen. Ging echt schwer.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: relativ gut
Wie gut war die Reinigung: Ergebnis ist ok, aber nicht berauschend. 100% sauber sind sie nicht
Glanz nach dem Waschen: gut
Anfassgefühl: flauschig, glatt
Kopfhaut: meine Kopfhaut ist keine Zicke, die lässt sich alles gefallen
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut. Eigtl garnicht wirklich trocken, aber auch nicht richtig durchfeuchtet. Aber Zustand ist in Ordnung. Kein Leave In notwendig
Haare fetten ab Tag: 2, das ist aber normal bei mir
Struktur der Haare nach dem Waschen: normal, wie immer

Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Bild


Fazit erste Wäsche:
Aufschäumen ging schwer, Reinigung nicht ausreichend. War ok, Ergebnis ist vorzeigbar aber dennoch nicht überwältigend.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
-wird nachgereicht-
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#294 Beitrag von LadyStrawberry »

Hallo, ich möchte gerne beim Seifentesten mitmachen.

Vorab ein kleiner Steckbrief zu meinen Haaren:

Länge am 13.01.13 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm (im lockigem Zustand, glatt ist es mehr)
Haartyp: 2b - M - II

Seit August/September letzten Jahres verwende ich Haarseifen und bin seit der Umstellungs-phase sehr zufrieden damit.
Anfangs habe ich die Haare mit Apfelessig gerinst, allerdings habe ich nach einiger Zeit den Essig-geruch nicht mehr vertragen, und rinse seitdem mit Vitamin-C-pulver.

Durch meine Locken sind meine Haare auch recht trocken, einmal die Woche bekommen sie eine Ölkur mit Mandel- und Advocadoöl. Was ich ansonsten noch oft verwende, sind der Bienenwachs-Sheabutter-Spitzenbalsam und das Aloe Vera-Gel mit Öl gegen Frizz.

Ich verwende auch fast nur noch Nk, die KK-sachen habe ich größtenteils an andere weitergegeben.

Folgende Seifen werde ich nach und nach im Steckbrief anlegen:

- Bier-Ei-seife von Steffis Hexenküche
- Kokos-seide-seife von Steffis Hexenküche
- Hefeweizen-seife von Steffis Hexenküche
- Henna-seife von Steffis Hexenküche
- Lavendelseife von Steffis Hexenküche
- Lavendel-Rosmarinseife von Steffis Hexenküche
- Bio Birke von Tuula
- Bromberry Hair von Tuula
- Indische Erde von Tuula
- Klara Kopf von Tuula
- Bier-Roiboos-Honig-seife von Tuula

(Ja, ich bin seifensüchtig :oops: )

P.s. auf meinem Profilbild sind die Haare gewaschen mit der Ziegenseife von Savion, davor eine Joghurt-Ei-kur. Die Seife benutze ich mittlerweile nicht mehr, da ich nur noch höhere Überfettungen verwende.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Steckbrief Dummy

#295 Beitrag von LadyStrawberry »

Bier & Ei-Seife von Steffi's Hexenküche
  • Name der Seife: Shampooseife aus Bier und Ei
    Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche, Dawanda
    Kosten: 5 € / 100 gr.
    Inhaltsstoffe: Bier, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, ätherisches Öl, Eigelb von den eigenen, glücklichen Hühnern
    Überfettung: 7%
    Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto):
    Bild
    Oval, leicht geblich
    Körper oder Haarseife als was verwendet?: als Haarseife verwendet
    Geruch der Seife: säuerlich-zitronig, sehr angenehm.
    bleibt der Geruch an den Haaren haften: nur leicht
    noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
    Wie ist die Schaumbildung der Seife: wenn die Seife neu ist, schäumt sie nur schwer, nach ein paar Mal nutzen, geht es viel besser
    Wie habt Ihr Sie benutzt: Direkt am Kopf und an den Längen aufgeschäumt
    wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut
    Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Die Haare werden gründlich sauber, für Öle verwende ich ein extra Shampoo, dazu kann ich nichts sagen.
    Glanz nach dem Waschen: sie glänzen und sehen wunderbar gesund aus
    Anfassgefühl: herrlich weich
    Kopfhaut: Meine Kopfhaut mag sie gerne, juckt nicht nach dem Waschen o.ä.
    Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Etwas trocken, ist bei mir (leider) normal
    Schuppen: keine
    Haare fetten ab Tag: Bisher vier, ließe sich aber bestimmt herauszögern.
    Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): etwas schwer, also eher nur Wellen, dafür aber auch keine fliegenden Haare
    geploppt danach: Ja.
    Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
    Tag 1
    Bild

    (Die schiefen Klammern bitte ignorieren, nachdem ich sie gerade hatte, hab ich kein anständiges Foto mehr geschafft. :oops:

    Fazit nach mehrfacher Benutzung: Definitv eine meiner Lieblingsseifen. Ich mag den leicht zitronigen Duft beim Waschen und meine Haare mögen die Inhaltsstoffe und Pflege durch die Seife.
Ich hab leider nur ein Bild von Tag 1, an Tag drei hab ich vergessen, vor der Sauna noch ein Bild zu machen.
Zuletzt geändert von LadyStrawberry am 03.07.2013, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#296 Beitrag von Sparki »

Tuula - Indische Erde 5% Überfettung
Indische Erde zur Tiefenreinigung fürs Haar. Für alle Haartypen und besonders als *Anfängerseife* geeignet.


Hersteller/Bezugsquelle: GenussimBad.de
Inhaltsstoffe: Olivenöl (Sodium Olivate), Verseiftes Kokosöl (Sodium Cocoate), Bier (gebraut aus Hopfen, Weizen, Gerste), Rizinusöl ( Sodium Canolate), Sesamöl ( Sesanum Indicum (Sesame) Oil), Waschnusspulver (Sapindus Trifolatusc Fruit Extract), perfume, Acacia concinna (Shikakai) Nut Powder, perfume, emblica Officinalis (Amia) Powder, Grüne Tonerde (Grenn Clay)
Kosten: 6,10€ (für 100gr)
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): kantig, grünlich
Körper oder Haarseife, als was verwendet?: Haare
Geruch der Seife: ein bisschen zitronig, finde ich
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nicht wirklich
Wie ist die Schaumbildung der Seife: super
Wie habt Ihr Sie benutzt: 2x aufgeschäumt und komplett gewaschen
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung: Ansatz ok wie immer, Längen unmöglich! Echt schlimm.
Glanz nach dem Waschen: Ansatz gut
Anfassgefühl: Ansatz ok, Längen zum wegschmeißen
Kopfhaut: meine Kopfhaut ist keine Zicke, die lässt sich alles gefallen
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: staub trocken, trotz Öl Leave In
Haare fetten ab Tag: 2, das ist aber normal bei mir
Struktur der Haare nach dem Waschen: normal

Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Bild

Fazit erste Wäsche:
Ich glaub das Foto sagt alles. Schmierige Längen, nicht richtig sauber, sehr beschwert aber gleichzeitig staub trocken.
Ich würde allerdings behaupten, dass es am Condi lag den ich auch benutzt habe.
Ich geb der Seife auf jedenfall nochmal eine Chance.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
-wird nachgereicht-
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#297 Beitrag von sophrosyne »

Ich mach dann auch mal mit hier ;)

Name der Testerin: sophrosyne
Struktur der Haare: 1bFii7
Länge der Haare: 62,5cm (Feb 2013)
Bevorzugte Überfettung bei Seifen: bisher 4%
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: braucht wenig Pflege
Negative Auswirkungen: fettet etwas schneller nach, könnte sich aber mit der richtigen Seife noch ändern.
Bevorzugte Rinse: Zitrone und gefiltertes Wasser
Condi vor oder nach der Seife: nein
Bisher getestete Seifen: Neptuns Shampoo
Zuletzt geändert von sophrosyne am 14.03.2013, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#298 Beitrag von fairypet »

Melissa - 4% ÜF

Inhaltsstoffe: Avocadoöl, Melissenhydrolat, Babassuöl, Castoröl, Reiskeimöl, Weizenkeimöl, Zitronensäure, ätherische Öle
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: 5,80 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelblich-grünes viereckiges Stück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: frisch mit Melisse
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ein wenig
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2 EL Plastikzitrone auf einen guten Liter warmes Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher sehr belegt
Glanz nach dem Waschen: schöner Seidenglanz
Anfassgefühl: schwer, weich und kühl
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: genauso wie den Längen
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: 5
Struktur der Haare nach dem Waschen: kräftig

Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Mit Blitz

Bild Bild

ohne Blitz

Bild Bild

Fazit erste Wäsche: Ich mag die Seife sehr. Der Geruch gefällt mir, die Schaumentwicklung und das Anfassgefühl danach.
Zuletzt geändert von fairypet am 26.02.2013, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#299 Beitrag von Sparki »

Savion - Hairpower Brennessel 2% Überfettung
Empfehlenswert besonders für normales und trockenes Haar.

Bild

Hersteller/Bezugsquelle: GenussimBad.de
Inhaltsstoffe:Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Mandelöl, Bienenwachs, Palmöl. Weitere Zutaten: Wasser, frische Brennnesseln (aus Wildsammlung oder kbA), Zitronenöl, Rosmarinöl, Weizenkeimöl.
Kosten: 4,70€ (für 80gr)
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): kantig, gelblich
Körper oder Haarseife, als was verwendet?: Haare
Geruch der Seife: ein bisschen zitronig und auch kräuterig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nicht wirklich
Wie ist die Schaumbildung der Seife: super
Wie habt Ihr Sie benutzt: 2x aufgeschäumt und komplett gewaschen
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung: wunderbar!
Glanz nach dem Waschen: extrem viel!
Anfassgefühl: super flauschig und weich
Kopfhaut: meine Kopfhaut ist keine Zicke, die lässt sich alles gefallen
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: hab ein leichtes Leave In verwendet
Haare fetten ab Tag: 2, das ist aber normal bei mir
Struktur der Haare nach dem Waschen: normal

Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
- hab leider nicht geschafft eines zu machen -

Fazit erste Wäsche:
Nach meiner Pleite bei der letzten Wäsche, war das wieder echt super. Haare sind super super schön, weich, glänzend unf ganz flaschi :)

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
2. Wäsche war auch wieder hervorragend! Definitiv ein Anwärter um die Seife in "groß/ganz" zu kaufen.
Zuletzt geändert von Sparki am 19.02.2013, 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#300 Beitrag von Idun »

Ich habe meine Seifenkarriere zwar erst gestern gestartet, ich mag aber auch meine Erfahrungen teilen.

Name der Testerin: Idun
Struktur der Haare: 1c F ii (ZU 7,7)
Länge der Haare: 87cm (Februar 2013)
Bevorzugte Überfettung bei Seifen: Weiß ich noch nicht
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: Bisher wirds auf jeden Fall endlich mal richtig sauber :)
Negative Auswirkungen: Bisher keine, außer vielleicht ein wenig Trockenheit
Bevorzugte Rinse: Balsamico und eiskaltes Leitungswasser
Condi vor oder nach der Seife: Noch nicht getestet
Bisher getestete Seifen: Aleppo

_________________________________________________________


Savon d'Alep


Hersteller/Bezugsquelle: Ein Seifenstand auf einem hannoveraner Wochenmarkt
Inhaltsstoffe: Sodium Oleate, Sodium Linoleate, Sodium palmitate, Aqua, Sodium Linolenate, Olea Europaea Oil Unsaponifiables, Sodium Laurate, Sodium Myristate, Sodium Arachidate, Sodium Hydroxide.
Der Händler sagte mir, es sei 12% Lorbeeröl enthalten.
Kosten: 4,60€
Aussehen/Konsistenz der Seife: Grau-grün-schlammiger Klotz
Körper oder Haarseife, als was verwendet?: Für die Haare verwendet
Geruch der Seife: Erdig-seifig-herb. Erinnert mich daran, wie wir früher als Kinder gefilzt haben. :) Mein Freund sagt: "So riecht das immer bei diesen Öko-Kiffern zuhause!"
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Direkt nach dem Waschen ja, im trockenen Zustand ist der Geruch vollständig verflogen.
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Ganz gut, es dauert allerdings etwas, bis sich fester, feinporiger Schaum bildet. Der ist dann allerdings genauso üppig wie bei Shampoo.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife aufgeschäumt und über den Kopf gerieben, den Schaum auch in die Längen gedrückt. Sehr sorgfältig ausgespült und mit 1,5 l eiskalter saurer Essig-Rinse nachgespült. Nicht ausgewaschen.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut
Wie gut war die Reinigung: Sehr sehr sehr gut. Ich habe öfter Probleme mit zu milden Tensiden, Glycerin und was nicht alles: Meine Haare haben oft noch klätschige Stellen nach dem Waschen trotz intensivem shampoonieren. Ganz anders mit dieser Seife! Das quietschige Gefühl war schon fast erschreckend, ganz eklig anzufassen. :D
Glanz nach dem Waschen: Normal
Anfassgefühl: Ganz leicht und fluffig
Kopfhaut: Sonst hatte ich bisher den ganzen Winter trockene Schuppen, vor allem vorne am Haaransatz. Die sind weg bisher.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein!
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Etwas hart und trocken, das liegt wohl aber noch an dem Proteinüberschuss, den ich meinen Haaren in Form einer Eikur vor ein paar Tagen zugeführt habe.
Haare fetten ab Tag: Trage ich nach.
Struktur der Haare nach dem Waschen: Normal

Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Über Nacht im Engländer gewesen, deswegen die Flechtwellen.
Bild

Fazit erste Wäsche:
Ich bin überrascht und hatte eigentlich bei meinen klätschanfälligen Haaren damit gerechnet, dass ich erstmal noch mit Rückständen zu kämpfen habe bzw. eine Umgewöhnungsphase brauche. Aber nix da! Haare sind flauschig und voluminös. Der Geruch ist mir ein bisschen zu "natürlich-herb", aber vielleicht gewöhne ich mich daran.
Die Spitzen sind ein wenig trocken und hart, das könnte aber wie gesagt an zu viel Protein liegen. Als nächstes beobachte ich, wie sich mein Kopf bei dem Punkt Nachfetten verhält und ich werde auf jeden Fall mutiger werden und nächstes Mal Condi benutzen für die Spitzen.
Was mir noch aufgefallen ist: Die Haare brauchen eeeeewig zum Trocknen. 2 Stunden nach dem Waschen waren sie immer noch klatschnass, filzig und bretthart (ich war zu dem Zeitpunkt irre enttäuscht und hätte fast mit Shampoo nachgewaschen.). Dann habe ich böserweise ein bisschen geföhnt und gekämmt und siehe da: Aus den brettharten Fusseln wurde weiches Flauschehaar.


Nachtrag:
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Heute habe ich nach 3 Tagen wieder gewaschen. Am Abend vor der Wäsche habe ich Alterra Feuchtigkeitsspülung in die Spitzen massiert und dann heute morgen ausgewaschen, Seife hauptsächlich in Kopfnähe aufgeschäumt und den Schaum dann auch durch die Längen fließen lassen. Saure Rinse und fertig.
Alles wieder super sauber geworden, das ist klasse. ABER: trockene Spitzen und Längen. Öl rein, nichts gebracht. Irgendwann hab ich eine silikonhaltige Spitzenpflege reingeschmiert, ich hab keinen Bock mehr. Vielleicht brauch ich ne Seife mit Überfettung..aber dann wirds sicher nicht sauber. Manno, immer diese Entscheidung zwischen sauberem Ansatz (und dann eben trockene Spitzen) und durchfeuchteten Spitzen (aber dafür pappigem Ansatz)...
Ich teste weiter...
Zuletzt geändert von Idun am 19.02.2013, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Antworten