Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2506 Beitrag von Zeraphinah »

Irgendwie ist mir mein Honeysuckle Shampoo und Conditioner umgekippt. Vor zwei Wochen schien es mir noch normal, gestern hats total gestunken. War zwar noch weit vor dem Verfallsdatum, ich bin aber wohl selbst Schuld: Ich hab mit normalem Leitungswasser direkt alles in der Flasche verdünnt. Die Flasche Condi, bei der ich das nicht gemacht habe, riecht noch normal.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2507 Beitrag von Cini.Mini »

Oje! Musstest du dann alles wegschmeißen?
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2508 Beitrag von Lauli »

Zeraphinah hat geschrieben:Irgendwie ist mir mein Honeysuckle Shampoo und Conditioner umgekippt. Vor zwei Wochen schien es mir noch normal, gestern hats total gestunken. War zwar noch weit vor dem Verfallsdatum, ich bin aber wohl selbst Schuld: Ich hab mit normalem Leitungswasser direkt alles in der Flasche verdünnt. Die Flasche Condi, bei der ich das nicht gemacht habe, riecht noch normal.
Das darfst du echt nicht machen. Mir ist sogar mal ein Shampoo (allerdings von HM) gekippt, weil ich es in eine Flasche umgefüllt hab, die zwar ausgewaschen aber von innen noch nicht getrocknet war. Gerade Sachen die nicht über mäßig konserviert sind kippen schon wenn man da wenig Leitungswasser zugibt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2509 Beitrag von Cholena »

Kann es sein, dass Aubrey Organics den Probenversand eingestellt haben? Oder find ich's nur nicht auf ihrer Homepage?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2511 Beitrag von Cholena »

Vielen Dank, Jemma! :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Stella911
Beiträge: 33
Registriert: 11.07.2013, 20:36

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2512 Beitrag von Stella911 »

Hallo liebe Langhaars,

ihr bestellt doch nicht etwa immer noch die Ao Produkte in dem teuren AO-Shop.

Ich bestelle nur noch aus Amerika, über www.iherb.com. Unversichert hat die Lieferung ca. 1-2 Wochen gedauert, versichert leider 6 Wochen. Aber die Preise sind unschlagbar. Seht selbst. Habe mir z.B. 4 mal AO Honeysuckle Condi a 325 ml bestellt gehabt abzuglich 10 % Gutschein (24 Dollar - 2,40 Dollar = 21,60 + 4 Dollar unversicherter Versand.) Das sind 25,50 Dollar! ca. 20 EUR! Ich musste nicht mal Zoll dafür bezahlen, weil unter 5,- Eur Mwst. nicht berechnet wird.

Der 10 % Gutschein ist: HSC843

Hier ist der Link: http://www.iherb.com/Aubrey-Organics

Liebe Grüße
Stella
Ich liebe mein Haar :-)

..seit April 2013 WSB, silifrei und NK.. auf dem Weg zum Langhaar... :-)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2513 Beitrag von Nic82 »

Wer keine KK hat muss bei AO bestellen :roll:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Stella911
Beiträge: 33
Registriert: 11.07.2013, 20:36

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2514 Beitrag von Stella911 »

Ja das stimmt, leider.. :cry:
Eine zu beantragen lohnt sich allemal.
Ich liebe mein Haar :-)

..seit April 2013 WSB, silifrei und NK.. auf dem Weg zum Langhaar... :-)
falena

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2515 Beitrag von falena »

Kann mir jemand sagen, welcher AO Condi am meisten Feuchtigkeit spendet und welcher für eine geringe Proteinzufuhr geeignet ist?
Bei mir wird die AO Seite momentan nicht richtig angezeigt.
Jemma

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2516 Beitrag von Jemma »

Ich glaube, ohne Proteine sind nur der Honeysuckle und der White-Camellia-Condi (die Shampoos sind alle mit Proteinen).
Wegen der enthaltenen Öle sind die auch für die Feuchtigkeitspflege gut, vorausgesetzt man hat keine Probleme mit den enthaltenen Kokosfettsäuren, die trocknen bei manchen Schöpfen aus.
falena

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2517 Beitrag von falena »

Danke :)
Meine Haare finden zumindest Kokosöl toll, daher mach ich mir was das angeht noch keine Sorgen.
Benutzeravatar
Stella911
Beiträge: 33
Registriert: 11.07.2013, 20:36

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2518 Beitrag von Stella911 »

Au der Seite von iherb.com kannst du dir die Incis ansehen

Bin auch der Meinung, dass das Aubrey Organics, Moisturizing Conditioner, Honeysuckle Rose, Dry Brittle am meisten Feuchtigkeit spendet.. Enthält m.E. keine Proteine...
Ich liebe mein Haar :-)

..seit April 2013 WSB, silifrei und NK.. auf dem Weg zum Langhaar... :-)
Bernstein

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2519 Beitrag von Bernstein »

Ich habe in meinem Badschrank noch eine halbvolle Flasche Honeysuckle Rose Shampoo entdeckt, die seit Jahren hier rum steht :mrgreen:
Ist noch in Ordnung, riecht nicht schlecht und ich dachte, probierst das doch mal wieder!
Damals hatte ich das Waschen und Pflegen mit der Honeysuckle-Serie sein gelassen, weil ich üble Schuppen und Kopfhautjucken bekommen habe!
Was ich normalerweise von meiner Kopfhaut so gar nicht kenne, die ist eigentlich immer zufrieden...

Diesmal verdünnt gewaschen (damals nicht) und den Islands Natural Condi hinterher.
Ergebnis: noch nicht trocken, aber fühlt sich schonmal ganz ok an; nicht so pupstrocken wie vom Alverde-Zeugs und keine trockenen Spitzen, kein Frizz, Haare fühlen sich "satter" an :D

Und für mich extrem wichtig:
der Geruch ist diesmal ok, ich finde diese Kombi, wie ich sie jetzt benutzt habe,
dufttechnisch viel, viel besser!
Der Honeysuckle-Condi stank nämlich echt widerlich, ich war damals froh, als der endlich alle war; der war schon allein wg. des Geruchs kein Nachkaufprodukt :wuerg: :wuerg: :wuerg:
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2520 Beitrag von Lissy »

Welcher Condi ist eurer Meinung nach denn der der am meisten Proteine beinhaltet?
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Antworten