littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
littlepearl
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2012, 21:36
Wohnort: Berlin

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge

#1 Beitrag von littlepearl »

Die Idee für dieses TB/PP entstammt aus dem Thread:
"Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

So und da sitze ich nun und überlege, wie fange ich nur am Besten an?

Vielleicht ganz einfach, indem ich mein Haar einmal kurz vorstelle. :D
Der derzeitige Stand (12.02.13) ist:
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm
Farbe: Aschblond bis dunkelbraun (nicht gefärbt)
Ziel: ein Engländer mit gleichbleibender Dicke bis zu den Knien
meist 1 bis 2 Wäschen Pro Woche mit Bübchen Kinderschampoo
ABER: eine ziemlich hohe Stirn

Und hier sind sie: :messen:
BildBild

Da ich an mir persönlich kein Fan von Ponys und Stufen bin, ergibt sich das Problem, das die meisten Frisuren inzwischen eine gewissen Strenge vermitteln. Ich fühle mich zwar trotzdem wohl, aber manchmal möchte man eben nicht immer angesprochen werden: "Du schaust aber heute wieder streng:" :cry:

Um diesen Satz möglichst nicht mehr zu hören, mache ich mich jetzt auf die Suche nach Möglichkeiten, geliebte und gewohnte Frisuren aufzulockern und kesser, frecher, vielleicht auch niedlicher oder manchmal auch märchenhafter erscheinen zu lassen und ihnen die Strenge zu nehmen.

Also wer mag: begleite mich auf meiner Suche.
und: Für Hinweise bin ich herzlich dankbar!

Eure
littlepearl
Zuletzt geändert von littlepearl am 12.02.2013, 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#2 Beitrag von Mensch »

Hm... ja, das Problem kenne ich. Von vorne sieht auch alles doch irgendwie gleich aus. Mit glatten Haaren eben auch immer irgendwie streng/diszipliniert wie bei Ballerinas.

Was ich ja toll finde, wofür ich aber noch viiiiiiel üben muss, sind Lacebraids. Nessa ist da irgendwie Weltmeisterin drin:

Bild
(Quelle natürlich Haartraumfrisuren.de und anklicken macht groß)

Wie sich das mit deiner hohen Stirn verträgt weiß ich nicht.

Wie sieht es denn aus mit einem "Schummelpony"? Bei dem ZU würde es ja schon reichen, wenn du einen kurzen Seitenscheitel machst und die Haare der "größeren Seite" dann wie einen Schrägpony über die Stirn legst, mit einem Bobbypin hinterm Ohr festpinnen und dann entweder ganz normal mit weiter frisieren oder auch als Akzentzopf um die Frisur, in die Frisur, ...?
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#3 Beitrag von Ani Ta »

Das Projekt finde ich superspannend und freue mich auf regen Austausch!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
littlepearl
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2012, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#4 Beitrag von littlepearl »

Oh, kaum eröffnet und schon zwei Antworten!! \:D/

Die richtige Ansatzstelle für den Seitenscheitel muß ich zwar bei mir noch finden, aber das ist auf alle Fälle schon eine prima Idee! Wird morgen gleich mal ausprobiert, fotografiert und dokumentiert. *notier*

Lacebraids finde ich auch toll, aber auch ich muß dafür noch viiiiiiiiiiel üben.

Sagen wir mal, ich vermeide Frisuren, die den Kopf noch höher erscheinen lassen, also als Beispiel fange ich Franzosen oder Holländer erst am Hinterkopf an und nicht direkt am Haaransatz. Oder es werden zwei Stück, die wirklich links und rechts "über den Ohren" beginnen. Da macht auch schon der Mittelscheitel allein viel aus, glaube ich.

Ja, Ani Ta, ich freue mich sehr über jede Be- und Anmerkung und auch viele hilfreiche Tipps!
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#5 Beitrag von Salzdrache »

Hi !
Das ist ja mal eine tolle Länge um ein TB anzufangen :shock:

Ich musste jetzt spontan an eine Frisur von Torrin Paige denken, die ich gestern gesehen habe. Sie bastelt sich da eine Lichterkette in die Haare. Um die Akkus zu verstecken gibt es einen hohen Kordeldutt und vorne kleine aufgerollte Haarpartien.

Natürlich ist Weihnachten gerade rum, aber dieser hohe lockere Dutt oder die kleinen Haarrollen ( die haben bestimmt einen Namen der mir gerade nicht einfällt..) lockern von vorne sehr auf. Vielleicht könnte man das ja abwandelt und in Teilen verwenden.
Hier mal *der link*
(Mal abgesehen davon fand ich die Frisur einfach total lustig ^^)
Bin sehr gespannt auf Deine Experimente, ich habe es auch nicht so mit lockeren oder gar messy Frisuren...die sehen immer seltsam aus bei mir :roll:
Bild
Benutzeravatar
Bekira
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2012, 13:46
Kontaktdaten:

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#6 Beitrag von Bekira »

*Grins* die Frisur mit der Lichterkette ist ja der Oberhammer ...

Zum Thema: Ich finde, dass ein Gibson Tuck sehr feminin und weiblich wirkt, wenn er nicht streng mit einer Spange zusammengefasst wird (also so wie in diesem Video, nicht wie hier). Wie gut das mit Haaren funktioniert die so lang sind wie bei dir weiß ich natürlich nicht ...
2aMii (6 cm)|56,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x] APL (54 cm) [ ] BSL 62 cm [ ] Midback 71 cm [ ] Taille 77 cm
Mein Haartagebuch

Fotoblog und Nähblog
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#7 Beitrag von Vaika »

Oh, was für ein spannendes Projekt! Ich bin auch mit einer hohen Stirn gesegnet, habe aber so viel Neuwuchs dass es ordentlich um mein Gesicht "herumflust". Aber wenn der rausgewachsen ist werde ich das Problem auch haben... Es sieht jetzt schon komisch aus wenn die Haare nicht mehr ganz so frisch sind und alle Flusen sich ordentlich zurücknehmen lasse. Hm.

Es sind ja schon ein paar interessante Ideen zusammengekommen :D
2aM6 ~Schulter, mausbraun
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#8 Beitrag von PrincessLeia »

Ich lasse mich bei dir mal nieder und lese gespannt mit! :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#9 Beitrag von Prue »

Ich lass mich auch mal hier nieder.... :D

Oh, das Video mit der Lichterkette ist mir doch glatt entgangen :mrgreen: - über LED-Haarschmuck hätt ich ja schonmal nachgedacht.....

Aber zurück zu Deinem Thema - und auch meines. Ich habe vorne ein paar kürzere Strähnen, die ich bei Bedarf rauszupfe, aber das schaut nur bei halbwegs frisch gewaschenen Haaren gut aus.

Lacebraids wurden ja schon genannt, hast Du schon mal seitliche Kordeln wie hier in diesem Video ausprobiert ?
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#10 Beitrag von MissGilmore »

Ich bin auch direkt mit dabei hier. Lacebraids find ich traumhaft schön (die Bilder von Nessa.... :shock: ) sehen bei mir aber leider gar nicht aus wegen viel zu kurzer Haare vorne :(

Ich halte es bisher ähnlich wie Prue und zupfe rechts und links ein Strähnchen raus, das mal ehemals ein schräger Pony war. Aber das sieht irgendwie auch nicht immer hübsch aus *seufz*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#11 Beitrag von Fjosi »

Werde hier auch fleißig mitlesen.. Habe das Problem auch.
Lace braid geht bei mir nicht, weil ich vorne an den Schläfen zu wenige Haare habe um da schon richtig flechten zu können. Und weiterhinten bringt es nicht mehr viel. Aber ne andere bzw ähnliche Idee: kleinen seitlichen Engländer flechten und über den Kopf legen, sozusagen als Haarreif. Wie siehts denn bei dir aus wenn du mit nem Haarreif die Haare mit viel Volum nach hinten packst?
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#12 Beitrag von Flohquaste »

Ui, hier niste ich mich auch mal mit ein, hab nämlich exakt das gleiche Problem. :?
Lacebraid geht bei mir leider nicht immer, weil meine Haare da recht launisch sind und sich mal ordenlich flechten lassen und mal nicht. :lol: Rechts und links Strähnen rauszupfen hab ich mal ne Zeitlang probiert, aber die machen mich nach kurzer Zeit wahnsinng - ich kanns einfach nicht ab, die Haare direkt im Gesicht hängen zu haben. ^^ Irgendwie locker wegstecken oder als Akzentzopf verarbeiten geht bei mir bis jetzt noch am besten. :)

Ach - Tante Edit merkt noch an, daß ich von Haareifen leider in Minutenschnelle Kopfschmerzen bekomme. :(
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
littlepearl
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2012, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#13 Beitrag von littlepearl »

Ja, Haarreifen... da hab ich leider das gleiche Problem, wie Flohquaste. Innerhalb weniger Minuten Kopfschmerzen. Vor einiger Zeit hatte ich es dann noch einmal probiert und bei Rossmann einen gefunden, der mir keine Kopfschmerzen bereitete... Nach dreimal tragen ist er, wie auch all meine Haarstäbe, zerbrochen... :cry: Mache ich da irgendetwas falsch??

Heute früh habe ich mich an einem Braided Behive versucht und im Nacken vier Akzentzöpfchen geflochten, die ich dann quer durch die Frisur nach vorne geschleust habe. Im Endeffekt sollte es dann eigentlich so aussehen, als hätte ich links und rechts in zwei verschiedenen Höhen Strähnen rausgezupft (die wenn es wirklich so wäre, glatt bis auf die Oberschenkel hängen würden... mmmh nicht ganz so schick). Die geschummelte Länge ging dann etwa bis zum Kinn, bzw. bis an die Schultern. Auch wenn das heute früh nun noch nicht so ganz perfekt aussah, wäre es mit etwas Übung bestimmt für besondere Anlässe tauglich. Bloß hat das mit den Schmuck-Bobby Pins, die ich benutzt habe, alles etwas schief ausgesehen. Also entweder anderes Material zum feststecken suchen oder einfach mehr üben. :lol:

Jetzt habe ich mal einen ganz einfachen Seitenscheitel und die halbe Stirn bedeckt. das Ganze endet heute in nem tiefen Pferdeschwanz. Ist zwar für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus tragbar. ^^
Bild

Hat anbei jemand von Euch eine Idee, wie ich diesen Zopf von vorn etwas auflockern könnte? Bin nächste Woche zu einem wohl festlichen Anlaß eingeladen und hätte den dort gern getragen... Unter Umständen kommen noch ein paar Bänder hinein, aber die sind ja eigentlich auch "nur" hinten...
Bild
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#14 Beitrag von MissGilmore »

Haarreifen scheiden bei mir aus dem gleichen Grund aus - Aua.
Ich habs jetzt mal mit Haarbändern versucht, diese stretchigen. Entweder sind die aber mega eng (auch Kopfweh UND sieht blöd aus UND macht Knicke in die Haare :shock: ) oder viel zu weit für mich, so dass sie weder was halten noch an Ort und Stelle bleiben.
Bäh *schmoll*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überl

#15 Beitrag von Mensch »

Ich hatte mit Haarreifen auch immer genau das Problem, sie drücken an den Enden. Ich hab jetzt hier so einen aus der Tauschbörse:

http://www.amazon.com/Goody-Stay-Tight- ... B0030DQ4N6

Durch die eingearbeiteten Gummibänder rutscht er nicht obwohl er angenehm locker sitzt.
Antworten