[Anleitung] Pferdeschwanz aka Ponytail
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Mach den Thread einfach zu, er kann es ja jetzt an scheinend und will nur noch provozieren? 

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
***Schliessen ist nicht nötig, der Thread hilft vielleicht noch anderen Anfängern.
Andreas, falls es noch was zu sagen gibt, PN an mich. LG Anthara***
Andreas, falls es noch was zu sagen gibt, PN an mich. LG Anthara***
Thread hieß ursprünglich Pferdeschwanz und wurde mit dem jüngeren Thread Pferdeschwanz aka Ponytail vereinigt - s. Beitrag gleich unter diesem.
- Fornarina
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.01.2023, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threads vereinigt u. erklärt
Grund: Threads vereinigt u. erklärt
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Pferdeschwanz - wie binden?
Hallo, ihr Lieben!
Ich reiche einfach mal das Problem meines Freundes weiter, nachdem mir da nichts zu einfällt. Um Folgendes geht es:
Er lässt sich die Haare (1a und nicht sonderlich dick) wachsen und sie sind aktuell etwa auf BSL, vielleicht noch einen kleinen Ticken kürzer. Zeit dem die Haare dafür lang genug sind, macht er sich einen Pferdeschwanz, weil es ihn nervt, wenn die Haare im Gesicht rumfliegen. Dazu hat er die Haare immer recht straff nach hinten gekämmt und das Haargummi so oft wie möglich um die Haare gewickelt, damit es überhaupt hält. Nun meint er, seine Stirn würde dadurch immer höher werden und er müsse sich den Zopf anders binden - aber wie? Sein erster Versuch war, dass er sich einen Mittelscheitel gemacht hat und diesen dann zum Pferdeschwanz gebunden hat. Sieht doof aus. Seitenscheitel steht ihm besser, ist aber in seinen Augen zopfuntauglich. Er hat auch eine sehr, sehr empfindliche Kopfhaut, wehe, da ist zu viel Zug drauf.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, fällt euch vielleicht was ein? Besten Dank schon mal!
Ich reiche einfach mal das Problem meines Freundes weiter, nachdem mir da nichts zu einfällt. Um Folgendes geht es:
Er lässt sich die Haare (1a und nicht sonderlich dick) wachsen und sie sind aktuell etwa auf BSL, vielleicht noch einen kleinen Ticken kürzer. Zeit dem die Haare dafür lang genug sind, macht er sich einen Pferdeschwanz, weil es ihn nervt, wenn die Haare im Gesicht rumfliegen. Dazu hat er die Haare immer recht straff nach hinten gekämmt und das Haargummi so oft wie möglich um die Haare gewickelt, damit es überhaupt hält. Nun meint er, seine Stirn würde dadurch immer höher werden und er müsse sich den Zopf anders binden - aber wie? Sein erster Versuch war, dass er sich einen Mittelscheitel gemacht hat und diesen dann zum Pferdeschwanz gebunden hat. Sieht doof aus. Seitenscheitel steht ihm besser, ist aber in seinen Augen zopfuntauglich. Er hat auch eine sehr, sehr empfindliche Kopfhaut, wehe, da ist zu viel Zug drauf.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, fällt euch vielleicht was ein? Besten Dank schon mal!
Thread in den Pferdeschwanz-Thread integriert.
- Fornarina
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.02.2023, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Meine erste frage wäre: Was für Haargummis nimmt er denn? Silikon, Stoff, Plüsch, so welche mit Häkchen oder Nadeln am Ende? Das eine oder andere hält vielleicht auch in einem lockerer gebundenen Zopf besser. Oder mal eine Haarkralle probiert?
Haare sind ab 

-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Wie wäre es eventuell mit einem Gummiehaarband anstatt einem Zopf.
Also son dünnes, schlichtes wie es auch manche Fussballspieler schonmal tragen.
Kann leider grade kein sinnvolles Beispiel finden, habe sowas aber erst kürzlich noch bei DM oder so gesehen.
Ansonsten vielleicht kleine Slilikonhaargummis die rutschen nicht und dadurch würde es vielleicht gehen den Zopf lockerer zu machen. Edit: Hintergedanke war ein ähnlicher wie das was Fortresca schrieb, das es halt am verwendeten haargummi lag.
Also son dünnes, schlichtes wie es auch manche Fussballspieler schonmal tragen.
Kann leider grade kein sinnvolles Beispiel finden, habe sowas aber erst kürzlich noch bei DM oder so gesehen.
Ansonsten vielleicht kleine Slilikonhaargummis die rutschen nicht und dadurch würde es vielleicht gehen den Zopf lockerer zu machen. Edit: Hintergedanke war ein ähnlicher wie das was Fortresca schrieb, das es halt am verwendeten haargummi lag.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Shadowsoul
- Beiträge: 783
- Registriert: 24.11.2012, 23:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Also diese Kopfbänder (so heißen sie glaube ich) sind verflucht unbequem (schnüren) und leiern zudem schnell aus, wodurch sie dann nicht mehr ordentlich halten. Ich spreche da aus Erfahrung, als ich mir die Haare zum ersten Mal hab wachsen lassen, hab ich die in der Übergangszeit zwischen kurz und lang hin und wieder genutzt, wenn ich die Haare unbedingt aus dem Weg haben wollte.
Wieso ist denn ein Seitenscheitel nicht zopftauglich? Also bei mir funktioniert sowas ganz wunderbar.
Am besten überzeugst du ihn einfach davon, wie männlich Haarstäbe sein können. Oder so.
Wieso ist denn ein Seitenscheitel nicht zopftauglich? Also bei mir funktioniert sowas ganz wunderbar.

Am besten überzeugst du ihn einfach davon, wie männlich Haarstäbe sein können. Oder so.

Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Haarbänder trägt der Gute solche hier: http://img.dooyoo.de/DE_DE/orig/2/1/1/5/8/2115822.jpg
Das mit dem Haarband um den Kopf ist raus, da ist er gegen und ich stell es mir auch nicht grade optisch ansprechend vor. Zumal ich dem Urteil von Shadowsoul diesbezüglich traue
Was genau ist eine Haarkralle, wo kriegt man so was?
Normale Gummibänder/Silikonbänder kann man mal versuchen, danke für den Tipp! Bei mir verfusselt das ziemlich schnell, aber ich hab ganz andere Haare als er. Im Endeffekt wäre es gut, wenn der Zug nicht so sehr bei der Stirn liegt.
@ Shadowsoul: Das mit den Stäben kannst du vergessen, du kennst seine Meinung dazu. Und ja, bei mir geht das mit den Seitenscheitel auch, aber wir beiden haben ganz andere Haare als er, das vergisst du immer wieder
Wir werden da die Tage wohl mal etwas experimentieren...
Das mit dem Haarband um den Kopf ist raus, da ist er gegen und ich stell es mir auch nicht grade optisch ansprechend vor. Zumal ich dem Urteil von Shadowsoul diesbezüglich traue

Was genau ist eine Haarkralle, wo kriegt man so was?
Normale Gummibänder/Silikonbänder kann man mal versuchen, danke für den Tipp! Bei mir verfusselt das ziemlich schnell, aber ich hab ganz andere Haare als er. Im Endeffekt wäre es gut, wenn der Zug nicht so sehr bei der Stirn liegt.
@ Shadowsoul: Das mit den Stäben kannst du vergessen, du kennst seine Meinung dazu. Und ja, bei mir geht das mit den Seitenscheitel auch, aber wir beiden haben ganz andere Haare als er, das vergisst du immer wieder

Wir werden da die Tage wohl mal etwas experimentieren...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Und wie wäre stattdessen ein einfacher Flechtzopf? Käme er damit zurecht?
Klassische Länge geschafft
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Ich würde auch mal die Haargummi´s wechseln, von denen aus Deinem Link hab ich auch welche und die haben die dumme Angewohnheit sich in der Mitte auseinander zu ziehen, so das sich das gummi teilt und ein Stück Stoff dazwischen bleibt und die Dinger nicht mehr richtig halten. Vielleicht auch mal ein Scrunchie probieren, die kann er auch als Kerl tragen und sind angenehm im Haar oder wie Noangel schon schrieb mal einen Flechtzopf probieren.
1aFii
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Andere Idee - wenn er Haarstäbe doof findet, wahrscheinlich weil man sie optisch so stark sieh - wie siehts aus mit Scoors?
Damit kann man einen Dutt fast unsichtbar befestigen und die Haare sind nicht im Weg.
Aber vllt funktioniert das erst mit mehr Länge - wenn er wirklich so dünnes Haar hat.
Ich befestige damit immer meine Cinnamons, aber andere Dutts halten damit auch.
Damit kann man einen Dutt fast unsichtbar befestigen und die Haare sind nicht im Weg.
Aber vllt funktioniert das erst mit mehr Länge - wenn er wirklich so dünnes Haar hat.

Ich befestige damit immer meine Cinnamons, aber andere Dutts halten damit auch.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- Shadowsoul
- Beiträge: 783
- Registriert: 24.11.2012, 23:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Das mit der Optik kommt noch erschwerend hinzu.Jara hat geschrieben:[...] und ich stell es mir auch nicht grade optisch ansprechend vor. [...]
@ Shadowsoul: Das mit den Stäben kannst du vergessen, du kennst seine Meinung dazu. Und ja, bei mir geht das mit den Seitenscheitel auch, aber wir beiden haben ganz andere Haare als er, das vergisst du immer wieder


Hm, tatsächlich kenn ich seine Meinung dazu nicht, aber ich vermute mal, dass sie in etwa so ausfällt wie B.s Kommentar zu meiner Frisur bei deiner Geburtstagsfeier.

Was die Haarstruktur angeht: Klar ist die bei uns anders, aber das hat doch eigentlich keine Auswirkung auf die Möglichkeiten, Scheitel zu ziehen und nen Pferdeschwanz zu machen, oder? Z. hat, wenn ich das richtig einschätze, ja auch 1a Haare und höchstens durchschnittlichen Umfang - und von der hab ich auch schon Fotos mit Seitenscheitel + Pferdeschwanz gesehen und sie meinte gestern, sie macht "gar nichts" mit ihren Haaren.

Die Beobachtung hab ich bisher nur früher bei den fiesen Metall-Gummis gemacht. Allerdings mach ich o.g. Bänder auch nicht extrem fest, sonst leiern sie zu schnell aus und reißen (Materialermüdung an der Schweißnaht). 3 Runden um den Pferdeschwanz reichen bei mir für ausreichende Stabilität, wenn sie nach ein paar Monaten ausgeleiert sind auch mal 4 Runden. Hängt aber wahrscheinlich auch stark von Haarstruktur und Umfang ab, wenn letzterer z.B. gerade so ist, dass 3 ein wenig zu locker und 4 sehr fest ist o.ä. kann ich mir schon vorstellen, dass sowas passiert.Candle hat geschrieben:Ich würde auch mal die Haargummi´s wechseln, von denen aus Deinem Link hab ich auch welche und die haben die dumme Angewohnheit sich in der Mitte auseinander zu ziehen, so das sich das gummi teilt und ein Stück Stoff dazwischen bleibt und die Dinger nicht mehr richtig halten.
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Zum Pferdeschwanz fällt mir jetzt nicht wirklich was anderes ein, aber bei Hairfreaky habe ich einen Dutt gesehen, den er mit langen Nägeln zum Halten gebracht hat.
Die Idee fand ich für Männer einfach genial, sieht total cool aus.
Die Idee fand ich für Männer einfach genial, sieht total cool aus.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 26.01.2013, 00:02
Re: Pferdeschwanz - wie binden?
Wie wäre es mit einem Hair Glove ?
Die gibt es ja in den verschiedensten Längen und Ausführungen, vielleicht ist da was dabei für Deinen Freund. Ich geb zu, dass ich sowas noch nicht getragen hab, aber auf Bildern sieht es sehr bequem aus.
Diese Haarwurzelschmerzen vom Pferdeschwanz kenne ich auch; das war immer meine Lieblingsfrisur, kann ich aber nur noch selten tragen...
Die gibt es ja in den verschiedensten Längen und Ausführungen, vielleicht ist da was dabei für Deinen Freund. Ich geb zu, dass ich sowas noch nicht getragen hab, aber auf Bildern sieht es sehr bequem aus.
Diese Haarwurzelschmerzen vom Pferdeschwanz kenne ich auch; das war immer meine Lieblingsfrisur, kann ich aber nur noch selten tragen...
