Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1876 Beitrag von Jemma »

Cherlindrea hat geschrieben:Ich wollt mal gern eure Meinung hören. Und zwar war ich ja gerade beim Friseur und meine Friseuse meinte, das wenn die Haare länger sind und man die Lockenstruktur besser sieht, wäre es eine möglichkeit das Ende auf einem Bereich von maximal 10 cm zu Stufen, da die Locken dadurch besser fallen würden/könnten.

Was meint ihr dazu? Könnt ihr das bestätigen? Gibts Erfahrung oder ist das einfach nur nonsense? Locken zu schneiden ist ja eh nochmal anders als glattes Haar.
Erstmal Kompliment an die Friseuse, die scheint tatsächlich Ahnung zu haben - es gibt nur ganz wenig Friseure, die tatsächlich Locken schneiden können.
Es stimmt, Locken fallen schöner, wenn sie unten ein Stückchen gestuft sind. Das ist toll, wenn man die Haare viel offen (oder halboffen) trägt.
ABER: Du ärgerst dich dann jedes Mal beim Frisuren machen über die Spitzen, die bei Dutts und Flechtfrisuren rausfisseln, eben weil sie ein Stückchen kürzer sind als die Kante.
Das heißt du musst dich entscheiden: Entweder offen schöner oder schönere Frisuren.
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1877 Beitrag von Livs.Locks »

Ich habe zwei dringliche Fragen: Wie macht ihr einen Nachtzopf, was macht ihr und bei welchem Nachtzopf sind am nächsten Morgen die Locken noch da? Außerdem: wie oft kämmt ihr eure Haare? Wenn ich meine Haare mit einem Lockenkamm kämme, sind die Locken wellig und nicht mehr so betont und schön. Kämme ich sie nur mit den Fingern, sehen sie am 2. Tag sch.... aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen... :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1878 Beitrag von Cherlindrea »

Also wenn ich am Tag 2 meine Locken noch haben will dann flechte ich den Engländer sehr, sehr locker.

Ich kämm meine Haare meist erst ab dem 3. Tag und hab danach dann auch nur noch vereinzelte Locken überwiegend wellen.

Kämme sie doch nach dem Waschen gar nicht sondern headbange nur =) So sind sie meist gut definiert und gar nicht so fusselig. Sollten sie bei dir dennoch fusselig sein, dann fehlt den Locken Feuchtigkeit, was sehr schnell passieren kann *seufz*
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1879 Beitrag von Livs.Locks »

Danke für deine Tipps. ;) Das mit dem Engländer werde ich wohl auch mal probieren, obwohlich von Ashena schon einen guten Frisurentipp bekommen habe. Dabei mache ich erst einen normalen Pferdeschwanz, ziehe die Schlaufe aber nur zur Hälfte durch, dann mache ich noch eine Schlaufe und das Zopfband zum zweiten Mal herum. Das klappt erstaunlich gut! :) Ich werde jetzt wohl mal versuchen, meine Haare nicht mehr so oft zu kämmen, nur noch abends mit den Fingern und wenn es schrecklich aussieht, meine Haare sind ja nicht so dick und wirken schnell strähnig und ungepflegt. Headbangen tue ich sowieso schon nach dem duchen, das macht irre viel Spaß! :D
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Lockenschopf
Beiträge: 16
Registriert: 27.10.2012, 12:29

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1880 Beitrag von Lockenschopf »

@ CurlyWurly: Danke für die Tipps mit dem Öl. Das mit dem Oil Rinsing hab ich mir auch schon mal gemacht (hab mir auch gleich die Kopfhaut verbrannt, hab das Öl zu heiß gemacht :cry: ), aber so wie bei allen Kuren (Olivenöl) bringt das bei mir gar nichts... Ich habe dann einfach nur klatschige, stränige Haare, die leblos runterbaumeln, das sieht dann erst nach der 2 Wäsche wieder einigermaßen aus. Ich weiß echt nicht woran das liegt, im LeaveIn funkt das eigendlich ganz gut...

Vielleicht fehlen meinen Haaren Proteinen, ich sollte das echt mal prüfen, aber da soll man bei diesem Test ja erst nur mit Shampoo waschen, und ich weiß wie ich danach aussehe... Das bring ich nicht übermich
Meine Haare: 3aCii
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können :D)
Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1881 Beitrag von curlywurly »

Oh Lockenschopf, das ist ja schon 'ne Weile her. :) Aber heißes Öl? Oilrinsing ist doch kein Hotoiltreatment. Das Öl kann, muss aber nicht erwärmt werden. Ich erwärme es nie. Das anschließende warme Wasser reicht mir aus.
Du solltest auf keinen Fall aufgeben und weiter testen. Es kann auch an der Menge oder an der Ölart liegen. Wenn du zu klätschigen Haaren neitst, musst du mit der Menge vorsichtiger sein und dich erst mal langsam rantasten. Und wenn es im LI gut funktioniert, dann hast du doch deine für dich passende Anwendungsmöglichkeit schon gefunden, oder :?:

Wie nur mit Shampoo waschen? Meinst du den Wetassesmenttest? Wenn du mit dem fertig bist, kannst du doch ganz normal dein Li ins Haar machen. Die Haare werden ja noch nass untersucht und das dauert nicht so ewig lange. :!:

Noch ein Tipp: Wenn du dein LI im Haar hast, kannst du noch ein T-Shirt rumwickeln. Evtl. wie beim ploppen. Das saugt überschüssige Feuchtigkeit weg, die Haare trocknen dann schneller, beim Ploppen werden die Locken betont und durch die Wärme unter dem Shirt, scheinen die Produkte besser ins Haar einzuziehen. Auch Öle :!:
Ich ploppe zwar nicht, weil ich meine Locken nicht noch verstärken möchte, aber ich drapiere das Shirt dann halt so, dass die Locken eher gestreckt werden. Auch da gilt ausprobieren und testen.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1882 Beitrag von katzemyrdin »

Hört sich so an, als hättest du das Öl nicht richtig ausgewaschen.
Ich würde einfach die Reinigungskraft des Condis, den ich zum Ausspülen nehme, erhöhen. Das geht ganz einfach:
Ca. 1 Esslöffel Condi in 100 ml warmem Wasser mit einem Schuss Honig und einem großen Schuss Zitronensaft (frisch oder aus der Plastikzitrone) aufschütteln. Das ergibt eine leicht schäumende Mischung, die besser reinigt als Condi pur und auch Öl gut rauswäscht.
Bei mir funktioniert die Mischung sehr gut.
Lockenschopf
Beiträge: 16
Registriert: 27.10.2012, 12:29

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1883 Beitrag von Lockenschopf »

@curlywurly: Ja, ich weiß, ist eeeeetwas her :oops: :)
Das mit dem ploppen hält bei mir nicht warm, das ist dann sofort ein kalter Wickel auf dem kopf (weil ich ja auch immer kalte Rinse mache)

Also eigendlich hab ich das Öl immer mit Shampoo ausgewaschen (ein Durchgang) und dann Spülung benutzt...
Ich hab es mehrmals mit Öl (Olive) in normaler Temperatur versucht, und dann mehrere Stunden einwirken lassen und dann eben (hab ich mal gelesen) das Öl warm gemacht und es dann versucht, weil das dann besser einziehen soll, und bei dem Versuch hab ich mich dann etwas verbrannt (was dann nach kaltem nachspülen gar nicht mal sooo weh getan hat), weil ich unsere Microwelle unterschätzt und die Temperatur nicht überprüft hab. Aber vielleicht sollte ich das echt mal mit nem anderen Öl versuchen. Hab in der Küche 100% Kokosöl gefunden (:D), das kann ich ja mal probieren.
Meine Haare: 3aCii
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können :D)
Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1884 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Hallo Lockenschopf,
wenn Dir der Plopp-Turban mit T-Shirt zu kalt ist, probier es doch mal mit einem Mikrofaserhandtuch aus. Das Material leitet die Feuchtigkeit von Kopf und Tuch weg, statt sie zu speichern (das fühlt sich dann unangenehm an). Zusätzlich föhne ich, wenns schneller gehen soll, den Turban vorsichtig von oben nochmal so alle 15 Minuten kurz.
Du musst nur aufpassen, dass Du die eingedrehten Enden des Handtuchs (sind natürlich dicker als beim T-Shirt) tief im Nacken befestigst, damit oben auf den Längen möglichst wenig Stoff das Wegdampfen der Feuchtigkeit behindert.
Ich finde das sehr angenehm auf dem Kopf, auch über längere Zeit.
Vielleicht kannst Du so das Ploppen doch für Dich nutzen! :)
Lockenschopf
Beiträge: 16
Registriert: 27.10.2012, 12:29

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1885 Beitrag von Lockenschopf »

Danke für den Tipp :D
Die Kälte hat mir eigendlich nichts ausgemacht, aber das Leave-In kann mit Wärme besser einwirken...
Microfaserhandtuch würde ich schon gern haben, fragt sich nur, wo ichs herkrieg...
Hach, als Minderjährige hat man es so schwer *seufz* :lol:
(Meine Mutter kriegt nen Anfall, wenn ich sie frage :( )
Meine Haare: 3aCii
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können :D)
Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1886 Beitrag von Jemma »

Ich hab mit Ploppen jetzt nicht so die Wahnsinnserfahrung, aber von Microfaserhandtüchern halte ich nicht so viel.
Vielleicht tut's ja auch ein normales Handtuch, auch da gibt's Unterschiede: Baumwollhandtücher bestehen aus Textilschlaufen (schau dir deine Handtücher zuhause mal an). Es gibt Handtücher, bei denen du die Schlaufen sehen kannst und es gibt welche, bei denen die Schlaufen durchgeschnitten sind, die Oberfläche sind dann so ähnlich aus wie ein gemähter Rasen. Die Handtücher mit den durchgeschnittenen Schlaufen sind allerdings deutlich saugfähiger - so eines nehme ich für die Haare, ich lasse sie nach der Wäsche da erst ein bisschen drin und lasse sie danach lufttrocknen. Vielleicht würde sich so eines ja auch zum Ploppen eignen.
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1887 Beitrag von saarita »

Cherlindrea hat geschrieben:Ich wollt mal gern eure Meinung hören. Und zwar war ich ja gerade beim Friseur und meine Friseuse meinte, das wenn die Haare länger sind und man die Lockenstruktur besser sieht, wäre es eine möglichkeit das Ende auf einem Bereich von maximal 10 cm zu Stufen, da die Locken dadurch besser fallen würden/könnten.

Was meint ihr dazu? Könnt ihr das bestätigen? Gibts Erfahrung oder ist das einfach nur nonsense? Locken zu schneiden ist ja eh nochmal anders als glattes Haar.
Das ist so. Das ist auch der Grund weshalb ich Stufen habe. Meine sind zwar etwas zu krass geraten, aber ich hatte jahrelang keine Stufen drin und die Locken sind einfach platt runtergehangen. Jetzt springen sie schön und werden erst richtig sichtbar.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1888 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Meine Mutter hatte mir vor Jaaaahren mein Mikrofaserhandtuch geschenkt (als die überall gehyped wurden).
Zum Abtrocknen des Körpers mMn ungeeignet, dafür benutze ich lieber auch nur BW-Handtücher. Es lag also hinten im Schrank und ich wollte es schon für den Hund nehmen, da bin ich hier aufs Ploppen gestoßen und habs dafür probiert: funktioniert super!
Das Geheimnis ist, denke ich, die vergrößerte Oberfläche, denn MF-Tücher bestehen ja aus extrem vielen und extrem dünnen Fasern. Von daher könnte es auch sein, dass die BW-Handtücher mit den durchgeschnittenen Schlaufen (ist ja auch eine Oberflächenvergrößerung) besser für das Ploppen funktionieren als normale.
Die Frage ist nur: wenn sie auch gut und viel Feuchtigkeit aufsaugen, geben sie sie auch wieder gut ab bzw. wie schnell? Das Prinzip beim Ploppen ist ja, dass die Haare, in eine bestimmte Position gebracht, schonend trocknen. Und beim Trocknen haben MF-Textilien nunmal die Nase vorn :wink: ! Wenn man also nicht 4 oder 5 Stunden Zeit hat, ist ein MF-Handtuch vielleicht doch besser. Muss wohl jeder selbst entscheiden...
@ Lockenschopf: die gibts schon für 4 oder 5 Euro im I-Net; oder bei Woolworth, Karstadt o.a. gucken, vielleicht auch im Schlußverkauf.
Lockenschopf
Beiträge: 16
Registriert: 27.10.2012, 12:29

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1889 Beitrag von Lockenschopf »

4 oder 5 Euro nur??? Ist ja super :D
Im Internet kann ich ja leider nix bestellen (ich will auch mal sachen von AO haben!!!), aber wenns die auch bei Karstadt gibt, dann besorg ich mir mal eins.
Zum Ploppen nehm ich immer ein T-Shirt, das klappt auch ganz gut, aber ich muss davor einfach mit einem Handtuch die Haare ausdrücken, sonst werden die nie trocken und da nehm ich noch ein normales Handtuch, weil da ein T-Shirt nicht reicht. Kann ich das durch ein MF-Handtuch ersetzen oder saugt das auch nicht so viel Wasser auf wie die T-Shirts?
Meine Haare: 3aCii
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können :D)
Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1890 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Das machst Du denke ich schon richtig. Ich nehme auch erst ein anderes Handtuch, mach einen normalen Haarturban, nehme den nach 5-10 Minuten ab, Haare ordentlich ausschütteln, dann eventuell LI rein, kneten und dann ploppen mit MF-Handtuch.
Das MF-Material ist einfach besser, was den Feuchtigkeitsabtransport angeht (so wie bei Sportkleidung). BW saugt sehr viel besser auf, gibt aber (leider) wesentlich langsamer als Synthetikmaterialien die Nässe wieder ab.
Ich denke, es optimiert das Ploppen einfach :)
Antworten