Bierhefe ( ja - nein ) Wirkung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#16 Beitrag von schevchen »

Gwendolyn hat geschrieben: Aber ich will auch nur DIE, denn ein Arzt hat mir mal - vor vielen Jahren - gesagt, dass sei alles nur Geldmacherei, nur "Schaum", sagte er wortwörtlich.
So ein Käse. Bierhefe ist Bierhefe. Soweit ich weiß steht auf der Packung nicht drauf, dass da noch "Schaum" drin ist. Was er meinte sind diese ganzen Vitamin und Mineralstoffstabletten. Schau da mal auf die Inhaltangabe - lauter Füllstoffe, Lactose, Mannit, usw. Die aus der Drogerie sind viel niedriger dosiert als die aus der Apotheke und so wie man mir das bei meinem tollen Apothekenpraktikum erklärt hat sind die Mineralstoffe teilweise in anderen Verbindungen, die dann vom Körper besser/schlechter aufgenommen werden. Naja, wer weiß ob die nicht einfach ihr Zeug verkaufen wollen. Ob der Körper diese geballte Vitamin-/Mineralstoffladung überhaupt verarbeiten kann sei ja auch mal dahin gestellt. Ich bin kein Biologe, aber scheinbar streiten diese sich ja um den Nutzen solcher Sachen.

Bei Bierhefe finde ich ist das was anderes, das ist ja ein Lebensmittel und hat einen natürlichen Nährstoffgehalt.

Was auf jeden Fall stimmt ist, dass der Tee aus der Apothke (der, der abgefüllt wird) sehr viel mehr ätherisches Öl enthält.
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#17 Beitrag von ninah167 »

ich glaub eher, dass der arzt mit "schaum" gemeint hat, dass das nur schaumschlägerei ist und nix bringt solche zusatztabletten zu nehmen. :wink:

bierschaum-tabletten - süss :lol:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#18 Beitrag von Rhiannon »

Ich nehme auch die Bierhefetabletten von Biolabor seit ungefähr 4 Wochen ... Haarausfall habe ich nicht ... am 4.11. habe ich mir 1 cm abschneiden lassen , der ist schon fast wieder nachgewachsen .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#19 Beitrag von schevchen »

Rhiannon hat geschrieben:Ich nehme auch die Bierhefetabletten von Biolabor seit ungefähr 4 Wochen ... Haarausfall habe ich nicht ... am 4.11. habe ich mir 1 cm abschneiden lassen , der ist schon fast wieder nachgewachsen .
Cool, das ist schon echt viel. Wieviele Tabletten nimmst du denn, Rhiannon?
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#20 Beitrag von Betsi »

Also ist es egal von welcher Fima die Bierhefetabletten sind?
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#21 Beitrag von Cadiya »

Biolabor hat den Vorteil, dass es reine getrocknete und zu Tabletten gepresste Bierhefe ist, während es bei anderen noch Zusatzstoffe geben kann... Aber da hilft ja Lesen weiter. Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist Biolabor auch noch billig.

Hmm, ich habe das letzte mal vor über einem Jahr Bierhefe genommen, als ich noch mit Silikonen gepflegt habe. Ob ich es nochmal probieren solllte?
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#22 Beitrag von Gwendolyn »

ninah167 hat geschrieben:ich glaub eher, dass der arzt mit "schaum" gemeint hat, dass das nur schaumschlägerei ist und nix bringt solche zusatztabletten zu nehmen. :wink:
bierschaum-tabletten - süss :lol:
Er sagte, dass die Tabletten nur aus dem Schaum gemacht würden, der entsteht, wenn Hefe gärt.... :?:
Dann würde der Schaum abgeschöpft und es würden die Tabletten draus gemacht.....
Ist eh egal. War sowieso ein Idiot (500 Haare pro Haarwäsche - Verlust - ist normal!!! Bild)

Nein, ich glaube an die Wirkung.

Habe mir die Tabletten vorhin beim Schlecker (400 Stück € 3,69) geholt. Sind auch die von Biolabor.
Ich verlasse mich drauf, dass die wirksam sind.

Ich bin Dir, Schevchen, dankbar für den Tipp.

Werde nun 3 x täglich 5 davon nehmen - über einen längeren Zeitraum natürlich :wink:
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#23 Beitrag von schevchen »

Gern geschehen, Gwendolyn, aber du solltest vielleicht erst mal mit weniger anfangen und erst mal schauen, wie dein Körper drauf reagiert.

Es ist doch egal, ob die Tabletten aus gegärtem "Schaum" gepresst sind. Die Nähstoffe sind ja alle nachweislich drin. Versteh nicht was daran schlecht sein soll. Hefe gärt nun mal, so gewinnt sie Energie. Bier ist fermentiert und ist genießbar :D genauso wie Kefir zum Bleistift.

Mit Schaum meint er obergärige Hefe, die schwimmt oben und kann abgeschöpft werden. Untergärige Hefe würde sich absetzen und ist daher nicht so einfach zu verarbeiten, sie müsste erst abfiltriert werden, lalala. Deshalb nimmt man obergärige Hefe, weil abschöpfen einfacher ist als filtrieren. Das heißt aber nicht, dass das Schaum ist, denn Schaum besteht hauptsächlich aus Luft und kann nicht gepresst werden. Da kommt ja nichts bei rum. Es ist also einfach Hefe die da abgeschöpft wird, also nichts ekliges oder so
Zuletzt geändert von schevchen am 18.11.2008, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#24 Beitrag von Betsi »

Hmm. Bei meinen steht drauf Bierhefe mit B-Vitaminen für eine gesunde Haut. Und bei Zutaten steht:

Bierhefe
Ohne Milchzucker; enthält Spuren von Gluten.

ca. 500 Tabletten kosten 2,59€.

Naja wenns nicht klappt sind die anderen ja auch nicht so viel teurer. Obwohl ich auf der Website von Rossmann welche von Biolabor gefunden hab. Dort kosten sie 3,15€.
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#25 Beitrag von schevchen »

Betsi hat geschrieben:Und bei Zutaten steht:

Bierhefe
Ohne Milchzucker; enthält Spuren von Gluten.
Bierhefe enthält Gluten, weil sie vom Bier abgeschöpft wird und Bier aus Malz gemacht wird. Malz wird aus Gerste gemacht und die enthält nunmal Gluten. Also auch net schlimm, solange man keine Zölliakie hat.

Hihi, es ist wohl doch was von Rohstoffkunde hängen geblieben... ;)

3,15 € ist günstig, ich hab 3,99 € bezahlt. :?
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#26 Beitrag von Betsi »

Wenn da noch was drin wäre, müsste es ja auch bei den Zutaten stehn.

Danke Schevchen :bussi:

Ich hab so den Eindruck das ich weniger Haare verliere. Meine waren heut doch etwas sehr verknotet, aber ich hab beim Kämmen kaum Haare im Kamm gehabt. Vielleicht bilde mir das auch nur ein :irre:
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#27 Beitrag von Trina »

Hmmm haben die Tabletten vielleicht irgendwelche Nebenwirkungen oder sowas?
Sorry, wenn die Frage wahrscheinlich jetzt sau blöd ist :lol:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#28 Beitrag von schevchen »

Hier haben wir schon mal kurz über Nebenwirkungen gesprochen.

Also, ich würde auch nicht die volle Dröhnung nehmen, die auf der Packung steht. Ich sehe ja den Unterschied schon bei einem Drittel der empfohlenen Menge und irgendwann, denk ich mal, kann man alles Überdosieren.

Es gibt keine blöden Fragen. ;)
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#29 Beitrag von Trina »

Okay dankeschön für den Link, hab schon fleißig gelesen ;-)
Wirklich interessant... Ich weiß was morgen wahrscheinlich mein sein wird :pfeif:
(Weiß zufällig jemand ob es die auch im dm oder Müller zu kaufen gibt?)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#30 Beitrag von schevchen »

Hihi, ich weiß warum! ;)

Bei Müller hab ich sie schon gesehen.
Gesperrt