Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#451 Beitrag von Noangel »

Mango, Knoten hinten am Nacken hab ich schon ausprobiert. Damit kann ich nicht schlafen. Alles andere hält leider nicht :?


Neues von der Haarfront?

Nicht viel.

Heute war Waschtag :dusch:

Vorab gab es etwa 1 1/2 Stunden die Rainforest Kur, danach zweimal Haarwäsche mit Neobio Volumenshampoo, was wieder mit Ausbluten der Farbe einherging. Also wirklich - langsam sollten die restlichen losen Farbpartikel doch wirklich raus sein :roll: Wenn das so weiter geht, hab ich zu guter Letzt nur noch NHF und nix is mit Dip Dye.

Meine Haare sind jetzt fast trocken, sie fühlen sich super an. Die Spitzen wirkten anfänglich etwas klebrig, haben sich aber von allein wieder eingekriegt. Und meine Haare DUFTEN! Ich muss mir ständig Strähnen vor die Nase halten.


Neues von der Bastelfront:

Gibts auch nicht wirklich. Ich versuch immer noch, eine Perlenkugel mit meinen aktuellen Vorräten zusammenzubasteln. Mit unsichtbarem Erfolg :roll: Irgendwie hab ich anscheinend noch nicht gerafft, wie das richtig gemacht wird.

Dafür hat meine Kreativität sich anderweitig Bahn geschaffen. Meine Tochter und ich waren im Spreewald und haben Eier auf sorbische Art dekoriert. Das sind unsere bisherigen Gesamtergebnisse:


Bild


Neues von der Frisurenfront:

Hier hab ich meine beiden Frisuren von der Frisurenwoche. Fischgräte und Chinese:


Bild Bild


Neues von der Flechtduttfront:

Hm... heute hab ich mich wieder am Hochstecken von Flechtfrisuren geübt. Musste heute, vor dem Waschen, nochmal raus, von daher hab ich französische Classics geflochten (sind in der neuen Frisurenwoche ohnehin dran) und geduttet. Der Dutt hielt genau so lange, wie ich für das Foto gebraucht habe...


Bild


Flechtdutts haben bei mir nach wie vor Seltenheitswert!

Deshalb habe ich, nachdem ja nun alles wieder auseinandergefallen ist, die beiden Zöpfe kurzerhand zu einer Kordel zusammengedreht. War etwas unordentlich, weil ich es nur huschihuschi gemacht habe, aber hatte was.
Ohnehin hab ich in letzter Zeit immer öfter den Drang nach einem Zopf.

Ein Foto hab ich nicht gemacht - aber ich hab vor, diese Frisur demnächst nochmal zu machen und dann ordentlich, ohne Fettkopp. Und dann gibts ein Foto. Versprochen.


Neues von der Seidenschalfront:

Nö.


Sonst noch was? Ja! Meine XL-Flexi hat sich in Luft aufgelöst. Sie ist irgendwo in den Untiefen meines Gerümpels verschütt gegangen :cry:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#452 Beitrag von Lunasia »

Deine Fischgräte sieht echt super aus. Habe selbst nie die Geduld die französisch zu flechten und meistens fällt dann eh alles auseinander.. :lol:

Der Eier sehen ja cool aus. Sehr kunstvoll :gut:
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#453 Beitrag von MoniMeloni »

Ooooh! Die Fischgräte ist ja super! Bei mir fällt die auch immer auseinander. Hm...
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#454 Beitrag von Eulenfräulein »

Oh, schöööne Fischgräte! :) Und ich mag die Flechtduttfrisur.
Die Ostereier sehen auch fein aus. Wie funktioniert die Technik? Ist das eine Mischung aus kleinen Stempeln und Pinselarbeit?
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#455 Beitrag von Jessca »

oh ja, die fischgräte ist sehr hübsch!! ich mag die gerne, allerdings nicht machen, mir fallen dabei die arme ab. insgesamt bin ich beim flechten ne echte pfeife. und an der flechtduttfront musst du dich bestimmt nicht verstecken!

eure ostereier sehn toll aus. würd mich auch mal interessieren, wie man das so schön hinbekommt.
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#456 Beitrag von Princess »

Den Chinesen find ich hübsch, obwohl mir die Frisur noch nie zuvor ins Auge gefallen ist.
Schaut echt gut aus!
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#457 Beitrag von Yerma »

Mit dem Hochstecken von Classics habe ich mich heute auch befasst... Und habe in dem Frisurenmeisterkurs von vor ein paar Jahren eine Anleitung gefunden. Vielleicht hilft dir das ja? Heute hat das bei mir geklappt, aber als ich das das letzte Mal ausprobiert habe, hat's nicht gehalten. :lol:

Wie schon im Frisurenprojekt erwähnt: du hast meine volle Bewunderung für die franz. Fischgräte. Ich dachte eigentlich, ich kann ganz gut lange die Arme zum flechten oben halten, aber bei der Fischgräte mach ich schlapp. Außerdem hat bisher jeder Versuch, die französisch einzuflechten, in einer Katastrophe geendet.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#458 Beitrag von Noangel »

Ihr Lieben, vielen lieben Dank :knuddel:

Ich antworte mal an alle :bussi:

Tatsächlich ist mir die Fischgräte französisch auch nicht immer gelungen. Gerade am Anfang war es so, dass sie mir nach und nach runtergerutscht und in einer "einfachen" Fischgräte geendet ist. Aber inzwischen hält es gut den ganzen Tag (zumindest am Kopf, die Längen zausen vorzugsweise auseinander).
Meine Tochter macht sie sich immer noch nicht gern - da muss Mama meistens herhalten und frisieren. Vorzugsweise Fischgrätenclassics, weil die so schön lange dauern 8)

Der Chinese mausert sich langsam zu einer meiner Lieblingsfrisuren. Eigenartiger Weise habe ich keinerlei Probleme, den mit Nadeln zu fixieren. Hält super und es rutscht auch nix raus.
Ganz anders beim Flechtdutt. Ob ich die Zöpfe nun so rum oder so rum aufwickle, das wird nichts. Keine Ahnung, woran es liegt. :nixweiss:
Aber noch gebe ich nicht auf.

Die Ostereier werden nach sorbischer Tradition gemacht. Mit Wachs. Ich mach das immer im Spreewald, wo ich herstamme.
Hier ist die Technik erklärt: http://www.grundschule-pretzschendorf.d ... itung.html



Generelles, was ich auch bei meinem Startpost einfügen werde:

Noangel, die Ponyhaare werden nicht lang, wenn sie immer wieder geschnitten werden! Außerdem solltest du einen langen Pony tragen, weil ein kurzer

1. Absolut bescheuert absteht, was immer aussieht wie ein Horn
2. Generell nach vorn rutscht, wodurch die Geheimratsecke links schön frei gelegt wird und erst recht sichtbar ist
3. Insgesamt doch nicht so hält wie er soll und wenn du noch so viel Haarspray draufkleisterst.

So!



In acht Tagen ist Messtag :helmut:
Wenn ihr Haare dann immer noch keine 80 habt, dann... dann... dann... Hat irgendwer Ideen?
Klassische Länge geschafft
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#459 Beitrag von Jessca »

zum thema pony:

lass uns gemeinsam unterstützen, ich lass ihn auch wieder wachsen. bevor du schneidest musst du mich fragen und ich werd es dir verbieten :mrgreen: und umgekehrt genauso! ok?
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#460 Beitrag von Noangel »

Jessi, die Idee ist genial! So machen wir das! :mrgreen:
Warum möchtest du wieder rauswachsen lassen?
Klassische Länge geschafft
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#461 Beitrag von Jessca »

ja, so machen wir das! :D

es war schön, mal wieder nen pony zu haben aber lang gefällts mir doch wieder besser, bzw. möcht ich lieber die vorderen strähnen auf kinnlänge. das lockert dutts auch auf und ist handsamer als ein pony.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#462 Beitrag von supidupidooo »

deine frisuren sind schicki! 8) alle samt!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#463 Beitrag von Yerma »

Hach, ich kann deine Tochter verstehen. Ich würde auch die Frisur wählen, die am Längsten dauert. 8) Leider mag meine Mama sowas überhaupt nicht (und kann, davon mal ganz abgesehen, auch keine Fischgräte :lol: )

Hach ja, die Notizen an sich selbst. Ich sollte mir einige davon in die Signatur packen und / oder auf den Badezimmerspiegel mit Post its schreiben.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#464 Beitrag von Noangel »

Jessi, sind kinnlange Strähnen wirklich besser unter Kontrolle zu halten als ein Pony? Ich war bisher noch nie in der Situation, das auszuprobieren (Zeit wirds!)

Supi, dankeschön :D

Yerma, na so was :wink: Die Idee mit den Post Its ist gut! Sollte ich vielleicht auch mal machen :D



Ich hab das Gefühl, meine Haare brechen neuerdings. Ob das an den Flechtzöpfen liegt, die ich in letzter Zeit öfter trage?
Zur Nacht meist sowieso, aber auch gern tagsüber. Irgendwie mag ich derzeit sehr gern Zöpfe (also einen) tragen. Ob meine Haare den Gummi nicht mögen? Dabei ist der wirklich sehr sehr locker drum und ich versuche auch, ihn jedesmal an einer anderen Stelle zu platzieren. :gruebel:

Entsprechend gabs heute zum Waschtag eine Ölmanschkur. Ich hab reingehauen, was die Hexenküche hergibt: Macadamianusöl, Kokosöl, Broccolisamenöl, Sesamöl, Seidenprotein, Sheabutter, Kakaobutter.
Alles im Wasserbad erhitzt und vermischt und auf die Haare geklatscht. Meine Tochter kriegt das gleiche, sie muss immer mitziehen, wenn ihre Mutter experimentiert.

Nach einer Stunde gabs obendrauf noch die Alterra Haarkur, die somit nun endlich leer ist.

Eine halbe Stunde später zwei Mal mit Neobio Volumenshampoo gewaschen. Meine Tochter mag lieber das Familyshampoo.


Ich bin immer wieder überrascht, dass bei meiner Tochter ein Ansatz zu sehen ist. Sie hat ja am gleichen Tag eine Intensivtönung in die Haare bekommen wie ich. Die nachwachsenden Haare sind bei ihr gut sichtbar.
Bei mir selbst sehe ich überhaupt gar nichts :lupe:

Ob meine Haare das Wachsen aufgegeben haben?

Am Donnerstag ist der heiß ersehnte Messtag. Oh Mann, eigentlich sehne ich nicht den Messtag herbei sondern in erster Linie die 80 cm.
Ich wünsch mir so, sie endlich geknackt zu haben... [-o< Als ob alles anders wäre, wenn die Haare länger sind.


Als wir letzte Woche im Spreewald waren und meine Tochter und ich uns gegenseitig die Haare frisiert haben, meinte mein Vater, Gottseidank hätten wir lange Haare, sonst wüssten wir gar nicht, was wir mir unserer Zeit anfangen sollten. :shock: :oops:

Ist es wirklich so?

Manchmal wünsche ich mir bezüglich meiner Haare eine gewisse Unbeschwertheit zurück. Ich bin schockiert, wie sehr sich meine Prioritäten teilweise verschoben haben.

Andererseits ist es nervig, wo überall meine Haare verteilt sind. Ehrlich, ich habe heute fast eins von diesen langen Teilen verschluckt, das irgendwie in meinem Tee gelandet ist.
Ist echt ein doofes Gefühl, ein Haar aus Mund und Speiseröhre zu ziehen :shock:

Dabei bin ich noch immer nicht gut im Haare-offen-tragen, obwohl ich es doch gerne möchte. Ich hatte gedacht, mit öfter-Zopf-tragen gewöhne ich mich eher an die Länge, die sie nun haben und kann damit dann irgendwann so umgehen, dass mich offene Haare nicht mehr stören. Bisher Fehlanzeige.
Zuhause versuche ich, so oft wie möglich offen zu tragen.
Und ich habe das Gefühl, dass es nicht besser wird, je länger die Haare werden. Eher schlimmer.
Dabei will ich sie doch aber länger.

Manchmal verwirren mich meine eigenen Gedankengänge. :roll:


Ich überlege jetzt, ob ich die Sache mit dem Offentragenlernen nicht anders angehen sollte. Z. B. mit einem sehr locker gebundenen Pferdeschwanz. Der nicht am Haaransatz fixiert ist sondern auf halber Länge der Haare.
Ich dachte mir, wenn ich die längsten Haare erst einmal aus dem Weg habe, könnte ich mich vielleicht eher durch die Reststufen daran gewöhnen, dass mir Haare im Gesicht hängen. Ich hätte nicht alle auf einmal vor der Nase.
Sieht aber wahrscheinlich bescheuert aus. :roll:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#465 Beitrag von schnappstasse »

Oh, wie unterschiedlich die Menschen doch sind. Ich versuche mich ja gerade daran, mich zu zwingen, öfter wenigstens zu Hause Dutts zu tragen. Ich mag das gar nicht, wenn sie nicht da sind und ich sie untersuchen und befühlen kann. :roll:

Aber wenn du in letzter Zeit öfter offen getragen hast, vielleicht daher der Haarbruch? Ich meine, es wäre verwunderlich, dass der so schnell kommt, aber es wird doch immer wieder davor gewarnt.
Bild
Gesperrt