Hallo
kleinesH, ich hab grad schon mit ein wenig Neid gelesen, dass ihr gestern einen schönen Tag hatttet. Ich hoffe ganz stark, dass ich nächstes Mal wieder dabei sein kann! Ich finde auch, ruhig und Prinzessinnenmomente lässt sich vereinen. Und sei es nur ein schönes Brautkleid und, wie du sagst, eine schöne Örtlichkeit. Zumal wenn im Sommer alles in Blüte steht, auch "normale" Orte aufgewertet werden. Hihi, am Meer wohnen wir ja von Haus aus, wenn du irgendwann mal an der Nordsee heiratest komm ich aber "spicken", du im Brautkleid und mit den langen braunen Haaren, das ist sicher ein toller Anblick! Möchtest du denn nur mit deinem Liebsten den Tag verbringen oder auch noch mit der (Kern)Familie?
Die Idee mit der Party finde ich übrigens auch ganz gut. Ach menno, ich hab gestern mit Schatzi nochmal drüber geredet und irgendwie findet er nahezu alles nicht zumutbar, da er "weder im Mittelpunkt stehen noch an "unserem" Tag nur die Gäste und deren Meinung im Blick haben will und damit am Ende für sie planen will" - verstehe ich alles voll und ganz. Auf meine Argumente, dass er darüber stehen muss und es ja nur darauf ankommt, seine und meine Vorstellungen irgendwie zusammenzubringen, geht er wenig ein. Aus irgendeinem Grund ist er der Überzeugung, ich hätte mir die Idee mit kirchlicher Hochzeit und kleiner Familienfeier im Anschluss von meiner Familie aufquatschen lassen und wir hätten uns längst darauf geeinigt, dieses Jahr in aller Stille standesamtlich zu heiraten. Ich war der Meinung, wir hatten noch gar nichts richtig festgelegt und würde mir eine kirchliche Trauung wünschen (allerdings nicht um Biegen und Brechen druaf bestehen, nur will er ja gar nicht mal sachlich darüber reden!).
Oje, ich schwalle dich hier zu und es geht überhaupt nicht mehr um Haare! War nur gestern ein wenig geknickt, irgendwie hab ich mir das alles einfacher vorgestellt!
Sannamaus, ich finde das toll, wenn man sich in seinen Wünschen einig ist und das auch so durchzieht. Ich glaube, das Problem, dass einige böse sind, wirds immer geben. Ich bin z.B. diesen Sommer auf zwei Hochzeiten von Freundinnen eingeladen. Nun, irgendwie schon seltsam, da hinzugehen und dann keine Gegeneinladung auszusprechen. Aber wenn ich erstmal so anfange, hat jeder eine Berechtigung auf eine Einladung und allein meine Familie ist riesengroß, wenn ich dann noch nur die engeren Freunde aus verschiedenen Lebensphasen dazunehme, sprengt das den (auch finanziellen) Rahmen. Darum möchte ich nur den engen Familienkreis, ich hoffe doch, dass sich der Rest dann nicht ganz so beleidigt fühlt. Ganz vermeiden lässt es sich fürchte ich aber nie und es tut mir sehr leid, das ihr es z.B. abbekommen habt.
Schichten sind so eine Sache, ich finde, die können auch ganz schön schlauchen, wenn ich mich so an meine Studentenjobs erinnere. Einmal Schicht bis nachts um zwei und dann am nächsten Tag am späten Vormittag wieder auf der Matte stehen...aber schön, dass du es positiv siehst und die Gelegenheit nutzt, dir Freiräume zu schaffen!
Ja, die Blattforke ist süß, nicht?
Womöglich ist das auch bei mir noch ein verstärkender Faktor,
Mahagoni. So gern ich (meistens) mit Schülern arbeite, ich bin nach so einem Vormittag auch irgendwie ko. So viele Individuen mit ganz verschiedenen Eigenschaften, Stärken und Schwächen und alle sollen am Ende einer Schulstunde zumindest ansatzweise dasselbe begriffen haben!
Ich bin wie du ein eher introvertierter Typ, wenn ich mit anderen beisammen bin genieße ich es z.B. auch oft, einfach nur zuzuhören und die anderen erzählen zu lassen. Das klappt gut, wenn ich mit ein, zwei Leuten unterwegs bin. In großen Gruppen aber gehe ich oft unter. Ich bin zu "leise" dafür, wörtlich und übertragen. Lustig, auch mein Liebster ist mehr der extravertierte Typ. Er hat nie Probleme, sich Gehör zu verschaffen und auch, wenn er einfach drauflos plaudert ist das total liebenswert, da man sofort seine Begeisterung für das jeweilige Thema merkt, er ist dann halt gleich voll dabei.
Danke fürs Frisurenkompliment! Es muss doch auch hin und wieder mal um Haare gehen hier

.
Strahlemaus, ich fühle mich dank eurer vielen Rückmeldungen gleich viel "normaler". Denn so sehr man auch weiß, dass Menschen einfach ein anderes Bedürfnis nach Interaktionen haben, habe ich nach solchen Veranstaltungen oft unterschwellig ein schlechtes Gewissen. So nach dem Motto "Hätte ich abends nicht doch noch ein Stündchen sitzen bleiben müssen?" - "Habe ich beim gemeinsamen Mittagessen zu wenig gesagt, hält man mich statt für zurückhaltend für arrogant?" (alles schon vorgekommen). Ich weiß, ich sollte über solchen Ängsten stehen.
Ich finde, Selbsthygiene ist ein tolles Wort. Ich merke mir das! Und wie ich für körperliche Hygiene Raum für mich brauche, so halt auch dafür. Punkt! Deshalb mag ich andere Menschen ja nicht weniger.
Haare zur Monatsmitte und suboptimale Frisur
Gestern war mir logischerweise ein wenig langweilig und ich habe mal zum Vergleich ein undrapiertes Längenbild und dann im Vergleich eins gleich nach dem Bürsten gemacht. Lustig finde ich, dass auf dem einen Bild die herauswachsende NHF nun plötzlich so deutlich zu sehen ist. Was ist da los?

Vermutungen:
- Da es eine "dauerhafte Tönung" war, mit der am Beginn des Rauswachsenlassens die Längen angepasst wurden und keien Färbung, hat sie sich in mittlerweile doch über eineinhalb Jahren herausgewaschen, die Längen sind also wieder heller geworden.
- Da Winter ist, wirkt der Ansatz momentan besonders dunkel und der Kontrast ist größer.
- ???
Wie würdet ihr die oben herauswachsende Farbe nennen? Ich finde, sie wirkt so dunkel, ist das überhaupt noch das angegebene "mittel- bis honigblond"?
Man kann auf dem ersten Bild gut sehen, wie lang es noch bis zum Hosenbund, meinem endgültigen Längenziel wäre. Ich bin grad aber eher am Überlegen, wie ich am Monatsende trimmen soll (falls die Haare dann länger als 74 cm sind, sonst wird nicht getrimmt). Am ehesten vor allem in der Mitte, oder? Damit die kürzeren seitlichen Strähnen auf eine Länge kommen können? Oder was meint ihr?
Kommen wir zur suboptimalen Frisur. Ich finde den runden Vierer soooo schön. Aber nach einem zweiten Versuch muss ich mir einfach eingestehen, dass das nicht meine Frisur ist, Meine Haare wirken total dünn damit und das gleicht die schöne Struktur leider nicht aus. Als ich das Bild gesehen habe, hatte ich sogar Angst, dass ich irgendwie unbemerkt HA hatte. Aber der ZU ist wie immer in letzter Zeit, bei ca 7 cm ohne Ponysträhne. Scheinbar gibt es wie bei Kleidung auch bei Frisuren Dinge, die einfach nicht gehen. Damit ihr was zu lachen habt, hier mein spilleriger Vierer:

2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden