Peti hat geschrieben:
Manche Haargummigrößen passen ja einfach nicht gut. Zweimal drumwickeln ist zu wenig und dreimal zu viel.
Vielleicht helfen ein paar andere Größen zum Ausprobieren.
Ja, das ist in der Tat auch ein Problem. Die, die er jetzt hat, leiern offenbar zu schnell aus, eben weil es sie von Anfang an so eng wickelt. Wir werden da wohl mal etwas rumprobieren müssen.
Und das mit dem straffgezogenen Haar würde ich versuchen zu lassen, es geht auch locker (mit dem richtigen Haargummi).
Ja, auf die Idee, dass das keine tolle Idee ist, ist er nun auch gekommen, daher auch der Wunsch nach Änderung. Locker fällt anders, vielleicht einfach eine Frage der Gewohnheit, da muss er selbst schauen.
Ein kompletter Flechtzopf muss ja auch nicht sein, vielleicht findet er es besser, nur am Anfang zweimal zu flechten und dann das Haargummi drum? Ist nur so eine Idee.
Das ist eine sehr gute Idee! Mal sehen, was er dazu sagt.
@ Melis:
Ich hab das Problem auch nicht voll und ganz verstanden, hab es aber darauf geschoben, dass meine Haarwurzeln offenbar viel weniger empfindlich und meine Haare generell komplett anders sind. Vielleicht ist das auch nur Gewohnheit von früher, dass er die Haare so straff gezogen hat, wäre denkbar.
Ja, mein Freund ist da sehr unflexibel, eigentlich will er sich so wenig um die Haare kümmern, wie möglich (weswegen ich mich darum kümmer, dass da abends vorm Waschen Öl reinkommt etc), aber natürlich sollen die schön lang sein
Wir sind beide 25, da ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass das Alter eine Rolle spielt. Hab ich auch gedacht, als er mir das Problem schilderte, wollte ich aber nicht so deutlich sagen
Pferdeschwanz binden, ohne sich zu skalpieren, muss man nicht nur wollen, sondern auch können

Ich selbst kann das bei ihm nicht, da jammert er, weil es ziept, muss er also selbst rausfinden. Allerdings hat er in Sachen Frisuren eher zwei linke Füße als zwei rechte Hände
Die Sache mit dem Hair Glove gefällt ihm übrigens richtig gut!