Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6481 Beitrag von freddyxxleo »

also keine ganze :D aber ich drücke kräftig drauf und dann sind das bestimmt 15-30ml
Ja der Kalk hier ist es penetrant - zusammen mit Chlor ein echter Haarkiller.
Aber seit der Zitronenrinse sind meine haare wieder sehr glücklich. vorher waren sie wie ein Häufchen stroh...
2b/c
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6482 Beitrag von Kikimora »

Achso. Bin schon erschrocken. :D Ich benutze auch sehr viel, ganz genau weiß ichs garnicht. Ich habe eine große Glasflasche, bei der ich den Boden einen Finger dick bedecke. Das kann schon auch mehr sein als 4 EL. :D
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6483 Beitrag von Florence »

Nach einer ordentlichen Portion Öl über Nacht fühlen sie sich heute wesentlich angenehmer an.

Ich probier's dann das nächste Mal nach deiner Konzentration :)
Und nebenbei: Der Kamm sieht entschieden besser aus bis jetzt ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6484 Beitrag von Jara »

Ein Freund von mir mit wundervoll langem Haar gibt nun endlich nach und lässt mich ein wenig helfen und beraten. Er nutzt bisher KK mit Silikonen, daher würde ich ihm für den Umstieg erstmal eine Tiefenreinigung empfehlen. Aber wie? Da haben wir doch bestimmt nen Thread zu, zu dieser Umstellungsphase, oder? Denn irgendwie finde ich über die SuFu grad nichts passendes... Danke schon mal!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6485 Beitrag von Jemma »

Jara, ich weiß jetzt auch nicht, wo der Thread ist, aber du kannst auch unter Suche Thread nachfragen, da kriegt man oft recht schnell eine Antwort.
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6486 Beitrag von Jara »

Danke!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6487 Beitrag von apfelanna »

Servus, Grüezi und Hallo an Alle,

neu bin ich hier nicht, geschrieben habe ich nur noch nie wirklich was.

Nu mach ich aber trotzdem mal "Butter bei de Fische" und habe prompt eckige Augen bekommen und mittlerweile komplett den Überblick verloren und glaube, dass ich meine Haare in den letzten Jahren doch sehr geärgert habe.
Obwohl ich sie seit gut fünf Jahren Silikonfrei "pflege" ...

Mein Problem :
Sau trockene und störrische Spitzen.

Mein Lösungsgedanke dank LHN (den ich noch nicht ausprobiert habe):
Öl ins NASSE Haar, da ich es im trockenen Zustand schon mal probierte und dann merkte, wie meine Haare noch hardcore trockener wurden.

So, und jetzt habe ich den Salat.
Ich habe jetzt soviel gelesen, dass ich überhaupt nicht mehr weiß was ich machen soll, geschweige denn welches Öl ich nehmen kann, soll, darf etc. :cry: .
Also doch, ich weiß, dass ich kein Olivenöl nehmen werde, des moag i leider goar net. Weder im Essen, noch im Haar.

Und dann verstehe ich da auch was mit dem Auswaschen nicht so ganz.
Ich dachte ich lasse das Öl über Nacht im nassen/feuchten Haar einwirken. So weit so gut.
Und dann, soll ich das Öl also "nur" mit ner Spülung auswaschen ohne Shampoo oder verstehe ich da was falsch?
Ich meine da schreibt ja auch jeder was anderes ... :|

Ich gestehe, ich benutze so was, also ne Spülung gar nicht bzw. nur selten (Jaha, wenn jetzt einige den Kopf schütteln und die Augen verdrehen und meinen das ich mich ja dann auch nicht über trockene Spitzen wundern brauch :heul: ), weil ich finde, dass das meine Haare so "spaghetti seidig" macht und das mag ich leider überhaupt nicht ....
Widerspricht der Wunsch nach etwas griffigerem Haar, dann meinem Wunsch nach gesunden Spitzen?
Also muss ich dann damit leben, dass meine Haare "voll seidig glatt" sind :roll: ?

Das sind also die Gedanken die mir durch meinen "durchlesenen" Kopp schwirren.
Falls irgendwer ein paar innovative Anfängertips/threads hat, nur her damit :lol:
Auf das meine Augen bald 12 eckig sein werden ...

Dankö,

apfelanna
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6488 Beitrag von Peti »

apfelanna hat geschrieben:Sau trockene und störrische Spitzen.
Da empfiehlt Dr. Peti wärmstens die BWS, siehe hier.
Hebe selbst sehr feines Haar, trotzdem saugen die Spitzen die BWS auf (über Nacht) und sind dann glänzend und weich. Ich benutze sie auf trockenem Haar.
apfelanna hat geschrieben:Widerspricht der Wunsch nach etwas griffigerem Haar, dann meinem Wunsch nach gesunden Spitzen?
Ganz bestimmt nicht. Flutschige Haare müssen nicht auch gesunde Haare sein. :D Ich glaube, es gibt hier auch einen Thread für Leute, die nur mit Shampoo waschen und sonst nix. Vielleicht findest Du dort etwas.

Wenn ich es so überschlage, scheint mir, dass z.B. Mandelöl und Jojobaöl allgemein recht beliebt sind. Kokos- und Olivenöl haben als einzige die Eigenschaft, richtig ins Haar einzudringen (sind beide in der BWS). Olivenöl wird öfter als zu schwer empfunden.
Wenn Du gerne Kokosduft magst, kannst Du Dir ja mal ein Töpfchen natives Kokosöl aus dem Bioladen zulegen. Das kann man auch zum Kochen, als Körpercreme oder als Deodorant benutzen - falls Deine Haare es nicht mögen sollten.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6489 Beitrag von Euryale »

in der BWS ist doch aber auch Olivenöl oder irr ich mich?

Laut Codecheck
Lanolin, Cocos Nucifera (Oil), Olea Europaea (Fruit Oil), Simmondsia Chinensis (Seed Oil), Tocopherol.

demnach ist die leider nicht für sie zu empfehlen, wenn sie Olivenöl nicht mag...geht mir nämlich auch so...meine Haare werden von Olivenöl noch trockener und wurden es bei Verwendung der BWS auch...

apfelanna ich wasche mir das Öl nicht mit Spülung aus sondern mit Shampoo...das funktioniert bei mir, denn mit Spülung waren sie bei mir immer noch ölig oder die Spülung hat soviel gepflegt, dass sie einfach strähnig waren...ich wasche selbst die Spülung leicht mit Shampoo aus damit es nicht zu pflegend wird...aber ohne Spülung kann ich auch nicht, denn dann sind sie wieder zu trocken...egal...nun das ist ja nicht dein Problem sondern das auswaschen...
also wie gesagt Öl mit Spülung auszuwaschen ist kein Zwang, damit haben einige eben gute erfahrungen gemacht und sind glücklich, andere, wie ich, nicht...probier ansonsten einfach aus, was deinen Haaren gut tut und womit du dich wohl fühlst...
Peti hat dir ansonsten schon gute Öle empfohlen, Jojoba, Mandel und Kokos sind wirklich recht gute Öle und Kuren damit sind zu empfehlen...ansonsten haben auch Honig, Aloe Vera und Phantenol feuchtigkeitsspendende Eigenschaften...damit kann man jede Kur aufpimpen...
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6490 Beitrag von Jemma »

apfelanna hat geschrieben:Ich habe jetzt soviel gelesen, dass ich überhaupt nicht mehr weiß was ich machen soll, geschweige denn welches Öl ich nehmen kann, soll, darf etc. :cry: .
Tja, liebe apfelanna, das geht vielen hier am Anfang so und eines haben wir hier gelernt: es gibt keine Empfehlung, die für alle Köpfe taugt, und was für den einen die Lösung ist, kann sich für den nächsten als der größte Mist entpuppen. Das heißt, wir können dir zwar vielleicht ein paar Tipps geben, aber die Lösung für dich musst du selbst finden - und zwar durch ausprobieren, da kommt niemand drum rum. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, wie man nicht ganz soviel ausprobieren muss: Such dir in den Persönlichen Projekten jemanden, der so ähnliche Haare hat wie du - oft hat ähnliches Haar auch ähnliche Bedürfnisse und man kann sich da die ein oder andere Lösung abgucken. Vielleicht findest du da sogar einen "Haarzwilling".
Ich benutze keine BWS (bisher), lese in den Threads aber seit einer Weile mit. Bei der Babylove-BWS (dm) scheint es von der Charge abzuhängen, welche Öle da jetzt genau drin sind - also der Blick auf die Verpackung täte sich lohnen. Hier wird gerne von "der" BWS gesprochen, die meisten meinen damit die vom dm. Es gibt aber noch eine zweite: die Babydream-BWS von Rossmann. Sie hat ganz andere Öle drin, und wenn ich eine BWS ausprobiere, dann ganz bestimmt die, meine Haare haben es nämlich absolut nicht mit Kokosöl - das macht sie strohtrocken. Hier die INCIs:
Lanolin, Annuus (Sunflower) Seed Oil/Unsaponifiables, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil, Tocopherol.
@Spülung: Peti hat's ja schon geschrieben, die muss man nicht benutzen, um schöne Haare bekommen, nur weil die überall im Regal steht und in der Werbung gepriesen wird. Auch da gilt wieder: eigene Erfahrungen machen. Ich benutze auch keine und hab nicht den Eindruck, dass das unbedingt sein müsste.
Ich hab noch einen Tipp für deine Spitzen: Du kannst auch die LOC-Methode ausprobieren. Ich hab ja lange gedacht, das bräuchte ich nicht, bin aber ganz begeistert, seit ich das zum ersten Mal ausprobiert habe. Seither sind trockene Spitzen im Winter bei mir passé.
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6491 Beitrag von apfelanna »

Hey,

ganz lieben Dank für die ersten Antworten.

Ich werde mich dann morgen mal auf den Weg zu dm machen und mir trotz Olivenöl die BWS besorgen.
Wer weiß, vielleicht ist das auch für meine Hairlies eine Wunderwaffe, wäre ja super :wink:

Dankö,
apfel

P.s.: Erschrocken habe ich beim weiterlesen im LHN festgestellt, dass die Lush Haarseife die ich benutze, wohl auch nicht so janz prima für meine hairs ist. Man man man ... et kann ja nur besser werden :roll:
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6492 Beitrag von Beatbach »

auch wenn das hier eher der kurze-Fragen-kurze-Antworten-Thread ist, hab ich auch noch 2 Tips für dich, Apfelanna.

Also Lush shampoobars sind keine Seife!!! Da ist als Tensid Sodium Lauryl(oder Laureth?) Sulfate drin und das trocknet die Haare sehr aus. Meine zumindest. Habs auch mal ein paar Wochen mit so einem Lushbar probiert, nachdem die Haare immer klettiger wurden, habe ich es seingelassen. Meine Haare sind ziemlich fein, deine sehen so von weitem auch eher fein aus, oder?
Also lass das lieber... viele Leute schwören auf echte Haarseife, da findest du hier im Forum genug. Ansonsten fand ich das Santeorangenshampoo ok, inzwischen rühre ich aber selbst.

Tip 2: Öl kannst du entweder vor der Wäsche in größeren Mengen in die Haare machen. Reste vom Öl können das Haar hart und störrisch wirken lassen, evtl ist es auch das, was du mit trocken meinst? Wenn du es gut auswäscht, dann sollten die Haare eigentlich total weich werden.
Oder/ und mach ein ganz wenig Öl (Kokos (das gibts auch günstig im Asialaden), Jojoba, Mandel, Walnuss... ) in deine Handflächen und streiche es dann nur in die Spitzen. Wenn ich das in die nassen Spitzen mache, werden meine Haare komisch hart, aber wenn ich es in die trockenen Spitzen mache, ist es gut - bei anderen wiederum ist es anders herum.

Lass dich nicht zusehr durcheinanderbringen, nimm was anderes als Lushshampoobar und probiere ganz in Ruhe unterschiedliche Pflege aus, besonders Spitzenpflege. Es gibt hier auch viele Leute, die keine Spülung benutzen. Also so eine Basicroutine, wie du sie hast, ist auf jeden Fall ein guter Weg :)

Edit: sind deine blonden Strähnen blondiert? Wenn ja, brauchst du dich nicht zu wundern über trockene Haare... auch wenn sie noch gut aussehen können... ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das Blondieren die Haare sofort eine ganze ecke strohiger macht. Dann ist es wirklich gut, wenn du über Pflege nachdenkst...
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6493 Beitrag von Peti »

@ Lush Shampoobars: Es stimmt, was Beatbach schreibt, das ist keine Seife. Man könnte es als festes Shampoo bezeichnen, also eigentlich von den Inhaltsstoffen nichts anderes als normales flüssiges Shampoo. Leider findet man öfter sogenannte "Haarseifen", bei denen sich bei einem Blick auf die Inhaltsstoffe schnell herausstellt, dass es gar keine sind.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6494 Beitrag von freddyxxleo »

ich hab mir die BWS auch zu gelegt... ins nasse haar und es hat sich sehr merkwürdig angefühlt... also entweder brauch es ewig um einzuziehen oder aber es hilft bei mir nicht :(
Die spitzen waren anfangs total hart und verklebt, da hab ich sie in ruhe gelassen.. am ende waren sie noch immer etwas hart und nicht mehr ganz so verklebt... hab die bws von rossmann
2b/c
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6495 Beitrag von Peti »

@ Freddy: Probier's mal nur in den Spitzen und im trockenen Haar. Und wirklich nur gaaanz wenig nehmen, man überdosiert da sehr schnell.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten