Hallo Mai Gleockchen,
ich gehoere auch zu den stillen Mitleserinnen und ich kann ebenfalls nur sagen, dass deine Beitraege wirklich Mut machen! Und du echt super Haare bekommen hast.
Ich habe leider das gleiche "Schicksal" mit dem Eisenmangel gehabt und nun zum zweiten Mal..
Da meine Familie mich schon echt ein wenig satt hat, muss ich mich leider hier ein wenig darueber auslassen..
Ich substituiere bereits mit Eisentabletten (Ferritin im August 2012: 12, Im November bei 40). Denke ich bin jetzt bei einem hoehren Wert, da ich die doppelte Menge an Eisentabletten seit dem genommen habe.
Bei mir ist es nur leider so, dass ich mit dem Eisenmangel ca. 1,5 Jahre rumgelaufen bin. Eine Ausduennung meines Haares hatte ich bereits im Sommer 2011, aber damals sahen die Haare noch "gut" aus. Im Sommer 2012 kam dann eben der grosse Schock: fast alle Haare durchsichtig ab Ohrlaenge, die Haarstruktur viel krauser als normalerweise, kein Volumen, etc. alles in allem einfach totes Haar. Dann hat es also bei mir geklingelt( ein Jahr spaeter!!! so dumm!!!) dass mein Eisenwert ja wieder gesunken sein koennte..Das war dann auch der Fall (ferritin lag bei 12).
Hab mir die Haare dann etwas laenger als Kinnlaenge geschnitten, immer duennen mini Zopf zusammen gebunden seit dem (fast 6Monate meine Haare nicht offen getragen und es geht weiter).
Meine Aengste sind jetzt eben, dass ich diese Haare, die ich vor 1,5 Jahren bzw. knapp 2 Jahren hatte, nicht zurueck bekomme, weil die Zeitspanne so gross ist:S Davor waren sie auch nicht super dick aber sie waren gesund und fluffig, haben sich gewellt-gelockt und der Zopf war definitiv dicker.
Und auch da bin ich mit einem Ferritin Wert zwischen 60- 70 rumgelaufen ( wer weiss wie sie ausgesehen haetten, haette ich mehr Eisen substituiert).
Die Vor-Vorgeschichte meines ersten Eisenmangels ist naemlich die, dass ich bis zu meinem 11.Lebensjahr super dichtes,dickes,langes haar hatte und ich sie damals schon immer zum zopf hatte weil sie zu viele waren (welch ironie...).
Danach hatte ich einen drastischen Gewichstverlust und Eisenmangel, habe dann ein Jahr spaeter substituiert auf einen Wert von 60 denke ich und irgendwann kamen die Haare wieder sodass ich mit 15 Jahren gutes Haar hatte,aber eben nie so wie mit 11 jahren.
Aufjeden Fall strebe ich jetzt einen hoehren Ferritin Wert an.
Sorry, dass ich hier meine halbe Lebensgeschichte aufliste, aber diese Thematik beschaeftigt mich einfach schon seit dem Sommer und ich kann seitdem auch an fast nichts anderes mehr denken, was sich bestimmt nicht positiv auf die Haare auswirkt..:S
Bin jetzt uebrigens 18 und die Haarausduenung begann so mit Anfang 17.
Also wie gesagt, meine Angst ist einfach die, dass nach der Substitution und dem Warten eben nur nochmal eine schlechtere Version der Vorgaenger Haare zuerueck kommt, also schlechter als die mit 16 jahren, weil die Zeitspanne so gross war..
Ich danke euch fuers lesen und wuerde mich ueber Kommentar freuen
Liebe Gruesse
Mona