Vela lernt Pferdehaare lieben - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Vela lernt Pferdehaare lieben - bitte schließen!

#1 Beitrag von Vela »

Das (vorläufige?) Ziel

... ergibt sich ja eigentlich schon aus dem Titel ;-) (edit: welcher anfangs lautete: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille)
Ich möchte meine Haare bis zur Taille (bei mir ca. 80 cm) züchten und sie wieder besser pflegen. Dabei werde ich auch die Augen nach neuen Frisuren offen halten. Das alles soll ganz entspannt ablaufen, ich habe keine Lust, mir da irgendwelchen Stress zu machen. Wenn die Haare wachsen, wachsen sie eben, wenn ich der Meinung bin, es müsste mal wieder ein Stück runter, dann ist das eben so. Eine Zeitvorgabe setze ich mir nicht. Und wenn die Haare dann irgendwann die Taille erreicht haben, dürfen sie vielleicht auch noch weiter wachsen, schauen wir mal.
Zum Thema Neustart: Ich hatte eigentlich schon mein ganzes Leben (mehr oder weniger) lange Haare. Nur zwei mal hatte ich sie etwa bis auf Ohrlänge zum Bob, aber das ist irgendwie nicht meins. Die meiste Zeit waren sie zwischen Schulterlänge und APL, mal mit Stufen, mal ohne. Von 2008 bis 2010 habe ich schonmal mit Hilfe des LHN auf knapp Taille gezüchtet, aber hatte dann irgendwann keine Lust mehr auf ganz lange Haare. Damals habe ich dann erst auf BSL, später auf APL gekürzt und habe seitdem die Haare so getragen, womit ich auch eigentlich ganz zufrieden war. Ausführlicheres dazu gibt's demnächst unten in einem Rückblick. Jedenfalls ist die Lust auf lange Haare jetzt wieder da!

Meine Haare

... sind ziemlich viele, ziemlich dick und von einer ziemlich undefinierbaren Farbe. Als Baby waren sie schwarz, wurden dann immer heller bis hin zu einem richtigen blond und dann irgendwann wieder etwas dunkler mit einem Stich rot. Vor allem in den letzten paar Jahren hat sich die Farbe immer mehr ins Rötliche verändert. Im Sommer kommen dann immer noch blonde Strähnen dazu. Ich habe meine Haare daher noch nie färben, blondieren oder tönen müssen und hatte auch nie ein Bedürfnis danach.
Von der Struktur her sind meine Haare leider ganz schön borstig und meistens viel zu trocken. Aber glücklicherweise verzeihen sie viel, ich habe zum Glück wenig Probleme mit Spliss und Haarbruch.
Zur Zeit sind meine Haare bei APL, etwa in den unteren 5 cm Reststufen (die aber kaum noch auffallen), ich habe einen Schrägpony und nach vorne hin Stufen. Der Pony soll unbedingt bleiben, den habe ich jetzt seit ein oder zwei Jahren und liebe ihn sehr. Hinten lasse ich die Stufen noch ganz rauswachsen, was ich mit den vorderen mache, weiß ich noch nicht so genau. Im Moment gefallen sie mir gut, aber wenn die Haare länger werden, muss ich mal schauen, ob das dann merkwürdig aussieht.

Hier der aktuelle Stand:

Bild

Die Struktur müsste mit 1b passen, auf dem Bild sind die Haare ein bisschen zerknautscht, weil ich am Abend vorher gewaschen hatte und sie noch nicht ganz trocken waren, als ich schlafen gegangen bin ;-)

Edit: Mittlerweile bin ich mir bezüglich der Strutur überhaupt nicht mehr sicher, siehe unten...
Zuletzt geändert von Vela am 14.08.2014, 06:09, insgesamt 9-mal geändert.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#2 Beitrag von Vela »

Länge


to do:
APL ca. bei 56 cm :yess:
BSL ca. bei 66 cm :yess:
Midback ca. bei 73 cm
Taille ca. bei 80 cm.


01.02.2013 56 cm
01.03.2013 57,5 cm
31.03.2013 59,5 cm
01.05.2013 61 cm
31.05.2013 62,5 cm
26.08.2013 66 cm

19.01.2014 68 cm
Zuletzt geändert von Vela am 19.01.2014, 11:39, insgesamt 8-mal geändert.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#3 Beitrag von Vela »

Pflege

Gekauftes:

Shampoo

Alverde Birke/ Salbei Lieblingsshampoo, reinigt super, lässt sich gut verdünnen
Alverde Aloe/ Hibiskus reinigt nicht so gut, macht die Haare irgendwie klitschig
Alverde Zitrone/ Aprikose reinigt gut, pflegt zu wenig, Haare werden strohig
Alverde Traube/ Avocdo beschwert und verklebt die Haare
Alverde Mandel/ Argan reinigt super, Haare werden schön griffig und fluffig, hat Potential ein Lieblingsshampoo zu werden ;-)

Balea Seidenglanzshampoo Feige & Perle juckende Kopfhaut, strohige, trotzdem irgendwie klitschige Haare. Nie wieder!

Lavera Ringelblume reinigt gut, pflegt meine Haare für meinen Geschmack zu wenig, macht die Haare etwas frizzig
Lavera Repair Rose rundum gut!

Sante Bio Orange & Coco mein neues Lieblingsshampoo, reinigt verdünnt und unverdünnt sehr gut, die Haare fetten nicht so schnell nach

Seife

u.a.

AsD Citrus
AsD Head to Toe
AsD Melisse

CV BBC

Savion Henna

Zhenobya Aleppo

Fazit: Meine Haare mögen keine Seife!

Spülung

Alverde Birke/ Salbei pflegt nicht genug
Alverde Aloe/Hibiskus pflegt ohne zu verkleben und zu beschweren, bisherige Lieblingsspülung (riecht allerdings... na ja)
Alverde Zitrone/ Aprikose pflegt nicht genug
Alverde Traube/ Avocado macht schwere, klebrige Haare
Alverde Mandel/ Argan wird demnächst getestet

Lavera Ringelbume pflegt zu wenig, frizzige Haare
Lavera Repair Rose sehr gut!

Öle

Olive Fettkopp garantiert, egal wie wenig ich nehme, allenfalls für Kuren geeignet
Kokos absolutes Lieblingsöl, als Kur, Spitzenpflege
Weleda Granatapfel super Spitzenpflege
Baobab macht komisch belegte Haare
Walnussöl
Arganöl ganz ok
Alverde Haaröl Mandel/ Argan ganz ok, riecht gut


Selbstgerührtes:

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Haare werden sauber, aber trocknen nicht aus, werden schön fluffig; ABER: Eier gehören - wenn überhaupt - auf den Teller, nicht auf den Kopf
Natron verwandelt die Haare in Stroh

Kokossheasahne Allheilmittel ;-)
Aloe- Honig- Condi- Kur hin und wieder ganz gut, macht aber manchmal strähnige, fliegende Längen
Zuletzt geändert von Vela am 19.01.2014, 11:53, insgesamt 4-mal geändert.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#4 Beitrag von Vela »

Frisuren
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#5 Beitrag von Vela »

Rückblick

So sah mein erster Anlauf im LHN aus:

Juli 2008: üble Stufen ab Schulter bis knapp BSL

Bild


Juni 2009: zwischen BSL und Midback, Stufen rausgezüchtet

Bild


März 2010: zwischen Midback und Taille (siehe Hände)

Bild


Das erste Foto wurde bei Kunstlicht mit Blitz aufgenommen, die anderen beiden mit Tageslicht schräg von rechts. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Haare jeweils frisch gewaschen und gekämmt/ gebürstet.
Zuletzt geändert von Vela am 31.03.2013, 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#6 Beitrag von Vela »

Haarschmuck

Bild
Zuletzt geändert von Vela am 31.03.2013, 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#7 Beitrag von Vela »

Waschrhythmus & Verdünnen

Mein persönlicher Dauerbrenner ;-) Verdünnen klappt meistens ganz gut, die Haare werden trotzdem (oder gerade deswegen?) sauber, weil sich das Shampoo viel besser verteilen lässt. Tja, aber der Waschrhythmus... Ich wasche regelmäßig alle 2 Tage, schon deswegen, weil ich mindestens jeden 2. Tag Sport mache. Ich habe versucht, den Schweiß trockenen zu lassen und auszubürsten, aber die Haare sehen dann einfach furchtbar aus, fühlen sich klebrig an und so traue ich mich einfach nicht aus dem Haus. Und auch wenn der Sport mal ausfällt, sehen die Haare am 3. Tag einfach nur noch ätzend aus. Aber ich mag auch nicht wegen meiner Haare auf den Sport verzichten, so versuche ich also, möglichst schonend zu waschen. Was echt eine Aufgabe ist, denn u.a. gehe ich oft schwimmen. (Sensible Haargemüter lesen jetzt besser weg ;-) ). So bekommen die Haare auch noch regelmäßig eine Portion Chlorwasser... Allerdings fahre ich mit folgender Methode ganz gut: Haare einölen (Kokos), zusammenknödeln und unter einer Badekappe (so ein Schwimmer- Ding, nicht Omas Rüschenhaube) verstecken. Manchmal bleibt der Knödel dann sogar ganz trocken, jedenfalls saugen sich die Haare nicht voll.
Bisher bin ich mit diesem Kompromiss recht zufrieden, aber wenn hier irgendjemand Tipps hat, wie ich trotzdem auf einen längeren Waschrhythus kommen könnte, bitte her damit!

Aktuell versuche ich, die Spülung zu reduzieren und nur noch alle 2 oder 3 Wäschen zu verwenden, dafür dann aber wieder eine saure Rinse zu machen (die bei mir bisher nie so den durchschlagenden Erfolg gebracht hat) und zu ölen. Ich habe nämlich den Eindruck, dass die Haare ohne Spülung länger durchhalten.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#8 Beitrag von Melis »

spannend zum beobachten, dein projekt :) ich wünsche dir viel spaß und erfolg. deine haare sehen jedenfalls toll aus - so gesund und voll

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#9 Beitrag von Vela »

Danke, Melis!

Zwischenfazit Alverde Nutricare: die anfängliche Begeisterung ist etwas verflogen. Mit jeder weiteren Wäsche werden die Haare immer klitschiger, v.a. an den Schläfen werden die Haare nicht richtig sauber und sehen gleich nach dem Trocknen wieder strähnig aus. Ich werde wohl mal eine Tiefenreinigung einlegen... nur wie?! Ich habe hier im Forum was von Spüli gelesen, aber da habe ich irgendwie Hemmungen...
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#10 Beitrag von Melis »

das shampoo einfach mal unverdünnt nehmen? natronwäsche? oder ein xbeliebiges, nicht rückfettendes duschgel/handseife?

spüli würd ich sein lassen, spüli soll ja sehr entfettend sein - ist gut, um töpfe zu säubern, aber für die kopfhaut ist es sicher stress. klar, du kannst es ewig verdünnen, aber wieso etwas sehr scharfes nehmen, um es so sehr zu verdünnen, dass es nicht mehr ganz scharf ist, wenn man auch gleich was weniger scharfes nehmen kann?

offensichtlich reicht dein verdünntes shampoo nicht aus, daher wäre für mich der logischte tip, es mal unverdünnt odr kaum verdünnt anzuwenden. oder was anderes...

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#11 Beitrag von Vela »

Unverdünnt habe ich auch schon versucht, auch mit 2 Waschgängen. Die Haare sind aber trotzdem irgendwie speckig... Gestern habe ich mal mit dem Sante Glanzshampoo gewaschen, damit sind die Haar gut sauber geworden.
Ich werde wahrscheinlich mal Natron ausprobieren, aber muss mich da erstmal einlesen. Ach ja, und einen neuen Seifenversuch wollte ich auch starten... Was ein Stress ;-)
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#12 Beitrag von Vela »

Natron habe ich jetzt mal besorgt, aber noch nicht ausprobiert. Ich wurde von meinem neuen Sante Glanz Shampoo abgelenkt ;-) Erstes Zwischenfazit: WOW! Ich brauche nur ganz wenig davon, die Haare werden gut sauber und schön fluffig ohne zu sehr auszutrocknen. Hoffentlich bleibt das bei dauerhafter Anwendung so.
Im Moment wasche ich sportbedingt nach wie vor alle 2 Tage und gebe erstmal Condi in die Längen, dann (im Moment unverdünntes) Shampoo auf den Kopf. Nach dem Ausspülen gibt es eine saure Rinse mit einem Spritzer Plastik- Zitrone und anschließen ein wenig Kokosöl. Im Moment bin ich damit sehr zufrieden.
Und dann habe ich noch die Pony- Wäsche für mich entdeckt! Der Pony wird im Moment jeden Tag mit einem Spritzer verdünntem Shampoo gewaschen. Damit sieht er jeden Tag gut aus, auch wenn der Rest speckig ist. Ich habe die Hoffnung, dass ich damit vielleicht nur noch nach jedem 2. Sporttag waschen kann (wenn's nicht gerade schwimmen im Chlorwasser ist).

Tja, und dann gibt mir meine Haarstruktur Rätsel auf. Meine Haare wellen sich immer mehr! Gerade wenn ich nach dem Waschen nicht nochmal Spülung benutze, habe ich leichte Wellen (jedenfalls bis zum ersten kämmen ;-) ). Hatte ich früher nie! Also 1b ist das wohl nicht mehr... Ich stelle demnächst mal ein Foto ein.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#13 Beitrag von Vela »

Der letzte Monat hat mir ca. 1,5 cm Zuwachs gebracht, darüber freue ich mich gerade sehr!

In Sachen Waschrhythmus stehe ich kurz vor meinem persönlichen Durchbruch: Dank täglicher Ponywäsche (mit einem Spritzer verdünntem Shampoo) sitze ich gerade an Tag 4 nach der letzten Wäsche (trotz Sport!) und fühle mich pudelwohl!
Ich werde auch erst morgen wieder waschen, da ist mal wieder schwimmen angesagt und dann muss ich Öl und Chlor ordentlich rauskriegen. Ansonsten werden die Haare jeden abend gewildsaut und eben morgens der Pony gewaschen und sonst nix. Den Rest des Tages vergesse ich meine Haare im Moment eh, habe gerade zu viel anderes zu tun ;-) Offen tragen kann ich die Haare ab Tag 3 nach der Wäsche dann zwar nicht mehr, aber hochgesteckt ist es überhaupt kein Problem, eigentlich sogar eher das Gegenteil, die Frisuren zerfleddern nicht so schnell. Deswegen bin ich gerade zuversichtlich, dass ich dauerhaft mit 1-2 mal waschen pro Woche bei täglicher Ponywäsche klar komme. Und der Pony wird ja eh regelmäßig nachgeschnitten, dem kann die Wascherei also egel sein.

Also in Sachen Haare alles supi! :-D
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#14 Beitrag von Vela »

Den Haaren geht's nach wie vor ganz gut, trotzdem macht sich gerade ein kleiner Hauch von Haarfrust breit. Außer Cinnamon mit Wuschelhaargummi (diese fransigen Dinger) oder Bananenvariante mit Ficcare will einfach nichts halten oder zieht schon nach kurzer Zeit wie verrückt an der Kopfhaut. Grrr.... Ich fühle mich gerade in den Mai 2010 zurückversetzt als ich von knapp Taille auf BSL und dann APL zurückgeschnitten habe, weil ich das nicht mehr ausgehalten habe. Einerseits mag ich meine dicken Haare ja, aber es nervt echt total, dass ich wahrscheinlich mindestens Hüftlänge bräuchte, um die richtig schönen Dutts hinzubekommen. Und dieses ewige Ziehen an der Kopfhaut macht mich irre...
So, jetzt hab' ich mal Dampf abgelassen, jetzt höre ich wieder auf zu meckern (und verpacke meine Haare - Überraschung! - in einen Cinnamon mit (hässlichem) Wuschelhaargummi).
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Velas entspannter Neustart - von APL zur Taille

#15 Beitrag von Melis »

kennst du den thread "frisuren für noch kurzhaarige"? da findest du vielleicht noch anregungen, welche anderen frisuren gehen...

spontan fallen mir ein (was bei deinen haaren klappen könnte - ich bin aber unsicher, weil ich viel viel dünnere haare habe): angel bun, falscher schlaufendutt, franzose, franzose falschherum ;), braid-over-braid-updo
und eventuell lwb (also, wenn du den zusätzlich feststeckst oder so). es gibt auch eine lwb-schummel-frise (da macht man aus einem half-up nen lwb und wickelt die unteren längen dann drumherum ;)

deine haare sind jedenfalls wunderschön und sehen total gesund aus.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Gesperrt