Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1426 Beitrag von Mensch »

Das ist doch mal einen Helmut wert!
:helmut:

Ich finde es toll, dass du dein Projekt weiter führst. Dass du auch mein Haarvorbild (von den erreichbaren) bist, habe ich ja schonmal bei hier dem Längenbild geschrieben:
Mai Glöckchen hat geschrieben: Bild
Und jedes danach wurde noch schöner. Und da du scheinbar eine recht ähnlich Struktur mit auch noch ähnlichem Umfang hast, ist das wohl definitiv ein realistisches Ziel.


Selbst ein neues Projekt hätte irgendwie einen anderen Wert gehabt und dieses hier wäre, weil nicht mehr regelmäßig befüllt, automatisch irgendwo versunken. Dafür ist es einfach zu schade! Da steckt so viel Arbeit und so unglaublich viel Erfahrung drin.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1427 Beitrag von elen »

Eine schöne Erfolgsgeschichte (:
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1428 Beitrag von supidupidooo »

Huhu :) naja es müssen ja auch keine Poserfotos sein, in dem Sinne. Es können ja auch geposte natürliche Bilder sein z.b. es sind doch fast alle Bilder "gepost" es sei denn es sind Zufallsbilder. Ieine Pose macht man ja immer. Und wenn es eben heißt, dass man sich für ein Foto gerade hinsetzt anstatt buckelig und versucht freundlich zu gucken, dann ist es ja auch "geposed" und selbst Längenbilder sind "gepost" weil man sich da ja hinposiert, gerade hinstellst etc. Und dann gibts natürlich noch die "Ich bin ein Poser-Bilder und will dass man SIEHT dass ich Pose". Die sind dann manchmal schön und manchmal nicht, kommt eben drauf an wer es ist wie sie gemacht sind etc. Geschmackssache. Von dir erwarte ich irgendwie sowieso dezente, schicke, stilvolle Bilder, denn so kennt man dich. So typische Styler poser Bilder, das bist eben nicht du. Es war sowieso nur ieine fixe Idee (Stuhlkante und so) und eine Grundsuche um dich davon abzuhalten das Tb zu verlassen :wink: Du musst aber natürlich garnix :wink: Ich mag z.b hairfreakys Stuhlkantenbilder total gerne... Mit zwei "Poser"fotos von dir bin ich auch sehr zu frieden, ich mag alle Fotos von dir und deinen Haare, sie sind einfach immer schön! Wie gesagt, es muss ja nicht so Posermäßig rüberkommen, weißte....ziwschen kreativen Haarbildern und richtigen Poserbildern sind auch noch mal Unterschiede mach einfach so wie es für DICH am Besten ist und wie DU dich wohl fühlst. Vielleicht entdeckst du ja aber auch noch DEN POSER IN DIR :D :wink: Finde ich übrigens toll, dass du dein Tb nun weiterführst! Das wäre einfach komisch gewesen, wenn das einfach so aufhört ich gucke hier nämlich gerne rein. Lg
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1429 Beitrag von Sim1 »

Liebes Mai Glöckchen,

ich wünsche mir zu deinem Projektjubiläum ein gezeichnetes Haarbild.
So ein schönes Bild wie ein paar Seiten zuvor, ...das Bild vom Rosebun.
Oder kann ich mir nichts mehr wünschen, weil du das Projekt weiter führst?
Darüber freue ich mich übrigens sehr. Du schreibst toll und dokumentierst alles so, so ordentlich.

lg, Sim1
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1430 Beitrag von bleutje »

Oh ja, eine Haar-Illustration zum Jubiläum! Das ist eine tolle Idee von Sim1, volle Unterstützung. Ich denke gerade an Dein blog, das mit den Schneesternchen vor der U-Br****** geht mir nicht aus dem Kopf.

Auch von mir ein :helmut: fürs Weiterführen.

Und ja, mein ZU ist echt 7 cm, mit nem Kabelbinder gemessen. Auf dem Ava sieht es nach mehr aus, weil ich feuchte Salzwasserhaare zusammengestrubbelt habe.

Auf lustiges Weiterlesen,
bleutje
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1431 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke, danke, danke, ihr hört ja gar nicht mehr auf! :lol:
Ist gut jetzt. :)

Sim: Klar darfst du dir noch was wünschen. Und bei einer Haarillustration bin ich auf jeden Fall dabei. :)

bleutje: Ah okay, feuchtes Haar, etwas durcheinander macht wirklich mehr Umfang, das kenne ich sogar von meinen Feen auch. :) Dir ist klar, dass damit du zu meinem Vorbilöd geworden bist, ja? :D

Und seht mal, weil ihr so toll seid, hab ich meine heutige Frisur für euch geknipst. Damit doch ein Bild kommt (auch wenn Mensch ja schon eins eingefügt hat, um die Textwüste zu unterbrechen ;) ).

Bild
Flechtschnecke mit darum gelegtem Lacebraid.
Lacebraids gingen in den letzten Monaten irgendwie wieder so gar nicht, weil das ein einziges Gefizzel ist mit dem Neuwuchs. Nun, ist es immer noch. Ich hab versucht es gewollt aussehen zu lassen, indem ich die Zöpfe rbeit gezogen habe. Ob das nun gewollt aussieht, sei mal dahin gestellt. Aber grundsätzlich nicht verkehrt. Der Dutt könnte besser etwas höher sitzen, das wäre besser für meine Kopfform im Profil. Aber so hoch ansetzen ohne Zopfgummiasis ist nicht so leicht.
Ich hab absichtlich übers Ohr geflochten, das sieht von vorne hübscher bei mir aus.

Bild
Und so viel zum Thema "wie gewollt aussehen". :lol:
Keine Chance. Aber es wächst und wächst. Immerhin ist der Neuwuchs nun schon so lang, dass er sich in einen Zopf einfügen lässt (der androgenetische ist das, der da rumflust).

So, zwölf Tage noch, bis dahin mache ich was jubiläumswürdiges. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1432 Beitrag von kardusen »

Jetzt muss ich mich auch als stille Mitleserin offenbaren und mich den anderen anschließen: schön, daß es hier weitergeht!
Ich habe hier bei Dir sehr oft reingeklickt, als es bei mir mit dem HA begann; und Deine ruhige und gelassene Art, trotz aller Verzweiflung über Deinen Haarverlust, hat mich immer motiviert, nicht frustiert erstmal 20cm abzuschneiden. Danke. :)

Nachtrag: Und Deine Haarbilder finde ich auch sehr toll!
Mona123
Beiträge: 29
Registriert: 20.02.2013, 11:03

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1433 Beitrag von Mona123 »

Hallo Mai Gleockchen,

ich gehoere auch zu den stillen Mitleserinnen und ich kann ebenfalls nur sagen, dass deine Beitraege wirklich Mut machen! Und du echt super Haare bekommen hast.
Ich habe leider das gleiche "Schicksal" mit dem Eisenmangel gehabt und nun zum zweiten Mal..
Da meine Familie mich schon echt ein wenig satt hat, muss ich mich leider hier ein wenig darueber auslassen..
Ich substituiere bereits mit Eisentabletten (Ferritin im August 2012: 12, Im November bei 40). Denke ich bin jetzt bei einem hoehren Wert, da ich die doppelte Menge an Eisentabletten seit dem genommen habe.

Bei mir ist es nur leider so, dass ich mit dem Eisenmangel ca. 1,5 Jahre rumgelaufen bin. Eine Ausduennung meines Haares hatte ich bereits im Sommer 2011, aber damals sahen die Haare noch "gut" aus. Im Sommer 2012 kam dann eben der grosse Schock: fast alle Haare durchsichtig ab Ohrlaenge, die Haarstruktur viel krauser als normalerweise, kein Volumen, etc. alles in allem einfach totes Haar. Dann hat es also bei mir geklingelt( ein Jahr spaeter!!! so dumm!!!) dass mein Eisenwert ja wieder gesunken sein koennte..Das war dann auch der Fall (ferritin lag bei 12).
Hab mir die Haare dann etwas laenger als Kinnlaenge geschnitten, immer duennen mini Zopf zusammen gebunden seit dem (fast 6Monate meine Haare nicht offen getragen und es geht weiter).

Meine Aengste sind jetzt eben, dass ich diese Haare, die ich vor 1,5 Jahren bzw. knapp 2 Jahren hatte, nicht zurueck bekomme, weil die Zeitspanne so gross ist:S Davor waren sie auch nicht super dick aber sie waren gesund und fluffig, haben sich gewellt-gelockt und der Zopf war definitiv dicker.
Und auch da bin ich mit einem Ferritin Wert zwischen 60- 70 rumgelaufen ( wer weiss wie sie ausgesehen haetten, haette ich mehr Eisen substituiert).

Die Vor-Vorgeschichte meines ersten Eisenmangels ist naemlich die, dass ich bis zu meinem 11.Lebensjahr super dichtes,dickes,langes haar hatte und ich sie damals schon immer zum zopf hatte weil sie zu viele waren (welch ironie...).
Danach hatte ich einen drastischen Gewichstverlust und Eisenmangel, habe dann ein Jahr spaeter substituiert auf einen Wert von 60 denke ich und irgendwann kamen die Haare wieder sodass ich mit 15 Jahren gutes Haar hatte,aber eben nie so wie mit 11 jahren.

Aufjeden Fall strebe ich jetzt einen hoehren Ferritin Wert an.

Sorry, dass ich hier meine halbe Lebensgeschichte aufliste, aber diese Thematik beschaeftigt mich einfach schon seit dem Sommer und ich kann seitdem auch an fast nichts anderes mehr denken, was sich bestimmt nicht positiv auf die Haare auswirkt..:S

Bin jetzt uebrigens 18 und die Haarausduenung begann so mit Anfang 17.

Also wie gesagt, meine Angst ist einfach die, dass nach der Substitution und dem Warten eben nur nochmal eine schlechtere Version der Vorgaenger Haare zuerueck kommt, also schlechter als die mit 16 jahren, weil die Zeitspanne so gross war..


Ich danke euch fuers lesen und wuerde mich ueber Kommentar freuen :)

Liebe Gruesse
Mona
Benutzeravatar
alice123
Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2012, 06:34

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1434 Beitrag von alice123 »

Hallo liebe Mai,

ich habe hier bei dir schon seit August 2011 still mitgelesen und habe auch sehr viele Sachen gefunden, die mich auch betreffen. Du hast mir in vielen haarigen Fragen sehr geholfen. Ich bin 40 und habe zwei Kinder. Als Kind hatte ich wirklich sehr dicke Haare gehabt. Seit Mitte 20 wurden meine haare immer schleichend dünner. Ich habe aber nie drauf geachtet und nie gehandelt, es hat mir einfach Zeit und Information darüber gefehlt. Die Haare wurden Kinn- oder Schulterlang abgeschnitten und so war es gut.
Der Zopfumfang betrug knapp 5,5 cm.

Erst nach dem Großen Haarausfall Mitte 2011 hat es bei mir Klick gemacht. Die Haare sind so dünn geworden, dass man teilweise die Kopfhaut sehen könnte. Ich habe viel im LHN gelesen, vor allem in deinem Projekt, meine Gesundheit durchchecken lassen, Mängel behoben, Pflege umgestellt, Pille abgesetzt. Ich hätte nie geglaubt, das das solche Ergebnisse bringen würde. Meine Haare wachsen jetzt richtig dick nach. Beim Zopfumfang hat es sich noch nicht viel getan, da die meisten Haare noch zu kurz sind, der beträgt im Moment gute 6 cm. Aber ich bin sicher, es wird. Die Haare sind jetzt knapp 50 cm lang und werden weiter gezüchtet, das geht aber langsam, weil ich alle 2 Monate noch die dünne Spitzen abschneiden muss.

Mona @

Es waren bei mir über 15 Jahre, in welchen meine Haare immer dünner wurden, aber die wachsen wieder! Du bist noch so jung, es wird bestimmt alles gut bei dir.
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1435 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ihr Lieben, ich bin überzeugt, das Projekt bleibt hier und ich werde es weiterhin pflegen. Gleich drei stille Mitleser und noch dazu so neue Mitglieder. Willkommen erst mal! :D Auch wenn ihr das LHN ja schon länger kennt, trotzdem noch mal.

alice: Vielleicht magst du deine Geschichte hier posten?
Haarausfall-Infosammlung
Erfolgsgeschichten müssen gesammelt werden, finde ich. Es gibt ja viele, die hier aufschlagen und über HA klagen, aber nur wenige, bei denen man die Erholung davon mitverfolgen kann.
Es freut mich sehr, dass du für dich eine Möglichkeit gefunden hast, deine Haare wieder deutlich zu verbessern, sodass du sie auch lang züchten kannst. :) Mit HA Mitte 2011 sind wir dann ja in etwas gleich weit.

mona: Deine Geschichte hat mich sehr berührt. Das tut mir wirklich Leid. Vielleicht hilft dir auch der Inforthread, den ich grad verlinkt habe, weiter? Ich schließe mich alice an: Das wird wieder. Wenn es Mangel-HA war, wächst das nach.
Ich kann aber deine Sorge auch verstehen, dass du die Haare, die du früher hattest vielleicht nicht wieder bekommst. Du bist aber noch so jung. Eigentlich bist du jetzt in der Lebensphase, in der man die schönsten Haare hat: late Teen / Early Twen.
Gerade der Beginn der Pubertät kann an der Haarsituation aber viel ändern. Mit Einsetzen der Periode verändern sich die Hormone - und viele Mädchen bekommen dann auch einen Eisenmangel bzw. der Wert fällt. Starker Gewichtsverlust ist für Haare ja immer Gift. Wenn der Körper schon so massiv an die Reserven gehen muss, ist klar, dass Haare grad ziemlich weit unten auf der Prioritätenliste der Nährstoffversorgung stehen. Pass schön auf dich auf. :)
Haare reagieren ja immer sehr langsam und spät auf eine Ernährungs- oder Lebenswandelumstellung. Deine Haut zeigt dir aber meist früher und eindeutiger (wenn auch oft immer noch subtil), ob sich etwas verbessert oder verschlechtert.

Ansonsten könnt ihr beide euch ja auch überlegen ein PP zu eröffnen. Die Projekte sind ja einfach die Anlaufstelle um individuell über Haare zu reden, etwas spezifischer als in den allgemeinen Thementhreads. Aber muss ich euch ja nicht erklären, ihr kennt das LHN ja.

So, noch 8 Tage bis zu meinem Jubiläum. Eigentlich wollte ich gar nicht mehr groß was zwischendurch schreiben, seit dem Haarschnitt, aber ihr seid echt so lieb - und erstaunlich. So viel Feedback wie in den letzten Tagen hatte ich glaube ich noch nie. Und noch dazu so viele tolle Worte. Das ist wirklich... außergewöhnlich. Und toll.

Ich entschädige mal zwischendurch mit einem kleinen Update an der Neuwuchsfront. Schöne Bilder also zum Jubiläum wieder. :)

Neuwuchspony, Klappe die zweite
Bild
Auf fast Kinnlänge etwa der Eisenmangelneuwuchs und die zwei Ponysträhnen, die sich da so hervortun, gehören zu einem ordentlichen Schwung neuer Haare vom androgenetischen HA und anschließendem Neuwuchs.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1436 Beitrag von bleutje »

Hej Mai,

der Neuwuchs-"Pony" sieht toll aus - als hättest Du ihn absichtlich geschnitten! Schon witzig, Du hast ein so ebenmässiges Gesicht, dass Dir ein schräger Pony genauso gut steht wie alle Haare wegfrisiert. Wenn Du mal nicht so "streng" aussehen magst, kannst Du ja prima damit spielen. Jedenfalls wachsen die neuen Häärchen ganz schön schnell.

Hast Du weit rechts an der Stirn einen Wirbel? Wenn ja: hallo, Wirbelzwilling :D

Die Flechtschnecke mit Lace musste ich gleich probieren, aber das war leider nix, der Lace war viel zu mickrig. Wie schaffst Du es, den Lacebraid so dick zu flechten? Sehr locker?

Ahoi, bleutje
aktuell nur Leser
Mona123
Beiträge: 29
Registriert: 20.02.2013, 11:03

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1437 Beitrag von Mona123 »

Halli Hallo,

an alice und Mai : Ich danke euch fuer die Antworten.

@Mai : ja das stimmt schon, dass ich ja theorethisch jetzt meine besten Haarzeiten haben muesste, aber meine eigene Motivation ist momentan, dass ich nachdem ich das Eisen mal so richtig substituiert habe und nicht nur auf den mickrigen 60 haengen bleibe , in meinen zwanzigern evtl. keine Haarprobleme mehr habe...Man weiss es nicht.

Aber wie bist du mit dem haarausfall umgegangen in der Zeit wo du einfach das Gefuehl hattest dass du wirklich die Haelfte deiner Haare verloren hast?
Ich kann mich echt nur schwer ablenken obwohl ich momentan sogar im Ausland bin..

Und wie ist es wieder bei dir von der Haardicke her bis zu den Schultern? Dein HA ist ja jetzt fast mehr als ein Jahr her.. Sind die wieder so dicht wie vorher oder vllt sogar dichter (wirklich nur auf die Schulterlaenge bezogen)? Hatte hier naemlich mal gelesen, dass jemand nach der Eisensubstitution sogar dickere Haare als vor dem HA bekommen hat.

Und danke nochmal fuer den Infothread, den hatte ich mir bereits durchgelesen. Hatte mir meine Schilddruesen Werte beim Hausarzt durchchecken lassen; der meinte sei wohl alles in ordnung aber wer weiss.. Vielleicht sollte ich die nochmal wo anders ueberpruefen lassen.

Das einzige was mir wohl bleibt ist die Hoffnung..es ist auf jeden Fall schon eine Besserung eingetreten seit dem Sommer aber trotzdem...
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1438 Beitrag von Licia »

Dein Nachwuchspony sieht richtig toll und gewollt aus :) Steht dir sehr gut!

Und wenn er mal im Zopf drinnen ist, bringt dir der bestimmt nochmal einige mm ZU dazu :)
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1439 Beitrag von Mai Glöckchen »

Liebe mona, was ich gemacht habe, als ich gemerkt habe, dass die Hälfte meiner Haare weg war? Nun, das einzig nachvollziehbare: ich habe geheult und geflucht und das Schicksal für einen miesen Verräter gehalten.
Und dann hab ich weiter gemacht. Das Beste draus machen, Kampfansage (das Beste heißt, das ich geübt darin wurde zu kaschieren. Da ging es nicht darum eine tolle Frisur zu können, sondern einfach nur Frisuren hinzukriegen, die möglichst wenig von den Schäden gezeigt haben). Ich habe mich immer sofort darum gekümmert, die Ursachen auszumerzen. Das hast du ja auch schon getan. :)
Meine Haare sind bis zu den Schultern noch nicht wieder so dicht wie früher. Bis zum Kinn sind sie es. Scheitel bis Kinn, das ist die Strecke, die sie bisher geschafft haben. Klar ist es bis zur Schulter auch schon dichter, weil das Haar vom Haaransatz im Nacken und an den Seiten ja nicht ab Scheitelhöhe wachsen muss und somit schon weiter unten ist.
Bis die Haare auf Schulterhöhe wieder so sind wie früher dauert es gut 2-2,5 Jahre, je nachdem, wie schnell die Haare wachsen und wie groß der Kopf und wie lang der Hals ist.
Bis der Bereich neben dem Hals bis zu den Schultern nicht mehr durchscheinend war, man also den Hintergrund durch die Haare durchsehen konnte, hat es etwas über ein Jahr gedauert. Und meine Haare sind wie gesagt schnell. Aber mein Hals auch lang, vielleicht relativiert sich das.

Meine Haare sind jetzt dicker als sie es vor dem HA waren, ja. Ob das alles Neuwuchs ist oder auch Aufplusterung vom Frizz (Haare sind doch recht trocken in letzter Zeit, was dem Haarwasser mit geschuldet ist, welches ich gegen den androgenetischen HA bekommen habe), das weiß ich noch nicht sicher. Ich vermute aber, dass sie dicker sind als vorher, weil wie gesagt noch Neuwuchs fehlt, der noch nicht im Zopf angekommen ist und weil ich derzeit wirklich deutlich gesünder bin, als ich es damals war. Ich war da ja nicht krank. Aber jetzt bin ich fitter. Vitaler. Vital klingt nach rüstigem Rentner... :lol: Öhm, mir geht es besser in vielerlei Hinsicht. :)

Es tut mir furchtbar Leid, aber gerade die erste Zeit während und nach dem Haarausfall ist nicht schön. Du kannst nichts anderes tun als warten und so gut wie möglich zu dir sein. Informiere dich über gesunde Ernährung, vielleicht ist da noch was bei, was dir hilft. Ernährungsumstellungen können sehr effektvoll sein - sind aber auch nicht einfach.

Alles Gute!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1440 Beitrag von Lydia »

Das ist ein toller Pony, schöner als so mancher geschnittener, weil er so schön fluffig fällt! Ich finde, du bist da bewundernswert herangegangen. Die Phase mit dem Heulen, dem Ungerecht behandelt fühlen, wer kann das hier nicht nachvollziehen? Dann aber nicht zu resignieren, sondern das Beste aus der Situation und den (momentan) vorhandenen Möglichkeiten machen, empfinde ich als vorbildhaft für das ganze Leben. Klingt vielleicht doof, da das Thema hier im Forum ja "nur" Haare sind, aber entsprechend viel Zeit und Mühe investiert man ja hinein und warum sollte man die Methode nicht auch auf ernstere Themen übertragen können? Ich zumindest habe mir das nach dem Lesen deines letzten Beitrags vorgenommen, im Sinne eines bewussteren Genießen des Lebens. Mal schauen, ob es klappt!
Übrigens bin ich sehr froh, dass du bleibst und ich hier weiterlesen kann. Ich hoffe aber natürlich sehr, dass du beim nächsten androgenetischen HA-Schub rechtzeitig durch deine neue Erfahrung gegensteuern kannst.
Also: Ich freu mich auf neue Bilder und neue Beiträge, ich lese hier immer sehr gern!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Gesperrt