Umgang mit Pony-Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Umgang mit Pony

#16 Beitrag von belledejour »

Hallo ihr Lieben!
Auch ich trage Pony - mal gerade, dann wenn er was länger wird, zur Seite gekämmt.

Kennt ihr das auch? Ich habe zwar kein Feenhaar, aber mehr Umfang wäre doch wünschenswert.
Wenn ich den Pony rauswachsen lassen würde, hätte ich sicher so 8,5 cm (oder noch mehr?).
Aber andererseits sieht meine Stirn ohne Haar ganz komisch aus, weil ich von 25 Jahren ganze 20 mit Pony rumgelaufen bin... :D

Versteht ihr mein Problem? :roll:
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Umgang mit Pony

#17 Beitrag von Testudinata »

Hi belledejour,

ich verstehe das durchaus.
Habe einen eher geringen Zopfumfang. Würde ich den Pony rauswachsen lassen, würde das sicherlich nicht eklatant auffallen.
Außer an meiner hohen Stirn.
Ich trage nur zu hause den Pony mit nem Haarreifen nach hinten, außer Haus ist er der Schnittform entsprechend ein Schrägpony. Denn egal ob mit Reifen/Klemmchen zurückgehalten oder mit diversen Techniken in eine beliebige Richtung geflochten - das geht nicht, meine Stirn wirkt riesig und der Kopf sieht kahl aus.

Für mich persönlich hab ich lieber ein paar Haare im Gesicht, als einen minimal dickeren Zopf, dessen Unterschied eh niemandem auffallen würde.

Wahrscheinlich nicht so hilfreich :roll: aber ich wollte dazu kurz meine Meinung loswerden.

lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Umgang mit Pony

#18 Beitrag von Chii »

tomatensalat, die bilder sind genial - ich hab so gelacht :mrgreen:

bei mir würde das allerdings für nen vollpony nicht klappen. ich weiß genau, dass der dann die ganze zeit in die eine richtung stehen würde in die ich ihn geklipst hatte. da würde das bissel runterföhnen auch nix mehr ändern :kniep: aber bei anderem haar ist das bestimmt anders.

ich föhne meinen pony immer sofort! wenn ich aus der dusche komme. klemme ich ihn erst in verschiedene richtungen und wurschtel ihn unter den handtuchturban, dann ist alles zu spät. ich trage zur zeit einen schrägpony. ich föhne ihn erst, einfach mit ner normalen bürste in die richtung wie er liegen soll - dabei bürsten, bürsten, bürsten. dann, wenn er eigentlich schon trocken ist, nochmal kurz in die gegenrichtung - bürsten, bürsten :waigel: und dann wieder so hin wie er fallen soll - nochmal kurz anpusten. kurz warten (bis er ausgekühlt ist) etwas (wenig!) trockenshampoo von unten an den pony geben, kurz warten - einklopfen ggf. nochmal durchbürsten, bissi haarspray drauf und dann ist er 4tage schön...

wer probleme mit dem volumen (zu wenig) des ponys hat, sollte ihn länger in die gegenrichtung föhnen. bei mir ist immer schon sehr viel volumen vorhanden was ich eher bändigen muss...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Umgang mit Pony

#19 Beitrag von belledejour »

@ Testudinata:

Du hast Recht. Lieber Pony und nur minimal weniger Umfang!
:D
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Umgang mit Pony

#20 Beitrag von Chantico »

Ich habe auch eewig Pony getragen, sicher 8 Jahre, und bin gerade dabei, ihn herauswachsen zu lassen.

Ich habe meinen seitlichen Pony gleich nach dem Waschen immer mit einem Bobbypin oder einer kleinen Spange weggeclipst, damit er nicht in viele einzelne Strähnen zerfällt. Als die Haare noch gut feucht waren, sich aber schon "gelegt" hatten, habe ich die Spange entfernt und den Pony gebürstet, damit die Abdrücke der Spangen bis zum engültigen Trocknen verschwanden. Ich hoffe das ist verständlich
So war er meist halbwegs in Form, und morgens hab ich nur wirklich kurz drüber geglättet (was ich mit meinen Vordersträhnen auch jetzt noch mache). Hab gerade nachgeprüft, mir fallen da überhaupt keine Schäden auf.
Selbst wenn ich ein paar kaputte Enden entdeckt hätte, wäre ich bei dieser Methode geblieben. Der Pony wird doch sowieso alle 1-3 Monate geschnitten? Aber das ist natürlich Ansichtssache.
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Heebum
Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2013, 18:43
Wohnort: RLP

Re: Umgang mit Pony

#21 Beitrag von Heebum »

Ich kämme mir meinen Pony wenn er noch nass ist einfach in die Stirn. Wenn ich das nicht mache teilt er sich automatisch in der Mitte und ich seh aus wie Sailor Moon, da kann ich mal gut drauf verzichten... XD"

Normal war's das dann auch, wenn der Pony mal nach dem Trocknen nicht schön liegt geh ich einfach kurz mit Föhn und Rundbürste drüber, fertig~

Ich habe schon fast mein ganzes Leben einen Pony, ich hatte mal eine Phase wo ich ihn unbedingt rauswachsen lassen wollte, das war aber höchstens ein halbes Jahr, dann habe ich auch gemerkt, dass das bei meiner hohen Stirn total panne aussah... Seitliche Ponys sehen bei mir leider auch nicht gut aus, deshalb habe ich auch eigentlich immer den gleichen, geraden Vollpony. Naja, man kann nicht alles haben... XD
1b F ii (~ 7 cm)
BSL, ~ 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

Re: Umgang mit Pony

#22 Beitrag von LillyLu »

Trage schon immer Pony - hohe Stirn :?

Ich habe festgestellt, wenn ich ihn glätte oder über der Rundbürste glattföhne fettet er meist an Tag 3 nach.

Trockne ich ihn nach dem Waschen aber auf einem dicken Lockenwickler hält er schon mal gerne bis zu 7 Tage. Einfach nach oben/hinten eindrehen und abwarten.
Bis auf Haarspray sind sämtliche Stylingmittelchen eher kontraproduktiv und beschleunigen das Nachfetten.

Mütze gerade jetzt ist auch immer gut. Pony glatt und Fett wird aufgesaugt :wink:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Umgang mit Pony

#23 Beitrag von Tomatensalat »

Was macht ihr gegen elektrische Ponyhaare?
Bei meinen längen kann ich damit gut leben, aber kleine fliegende Ponyhaare, sie in alle Richtungen abstehen, gehen mal garnicht ;-)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

Re: Umgang mit Pony

#24 Beitrag von cuba_princess »

Ich hab immer ein bisschen Palmin (Kokosfett) in den Händen verrieben und dann den Haaren verteilt. Da das Fett ja nicht so flüssig ist wie Öl, konnte ich es ganz gut dosieren, dass die Haare nicht fettig werden, sondern einfach nicht mehr abstehen.
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Umgang mit Pony

#25 Beitrag von Lunasia »

Ich habe auch schon mein ganzes Leben lang einen Pony. Immer seitlich. Da ich einmal in der Woche wasche wird der Pony danach mit den anderen Haaren im Turban versteckt und jetrocknet. Wenn dann alles trocken ist geh ich ein paar mal mit dem Glätteisen rüber und dann ist er für 7 Tage ausgefertig. Habe eigentlich nie das Problem dass er fettig ist. Nur die Schläfen und so.

Aber habe mir überlegt ihn rauswachsen zu lassen weil ich es harmonischer zu den (dann später vorhandenen) Walle-walle-haaren wäre. Aber dann hätte ich das Problem das meine Stirn so riesig ist. hm....
Benutzeravatar
Schattenscherben
Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2012, 21:38
Wohnort: Berlin

Re: Umgang mit Pony

#26 Beitrag von Schattenscherben »

Pony Thread fein fein

Ob man mein Pony überhaupt so nennen kann? Habe zwei dünne Strähnen gekappt und die werden bei Bedarf gekürzt, allerdings springen die links und rechts in einer riesen Welle hoch.
Im Prinzip wäre der Pony fast Nasenlang hängt aber knapp über die Augenbrauen...ist das verständlich umschrieben?

Also so eine Art Sailor Moon Pony, aber laut Bild nur ein drittel von dem was Sie trägt.

Finde meine hohe Stirn nicht angebracht ohne irgendwelches gefussel im Gesicht vorzeigbar auf der Straße zu präsentieren, wobei ich soo viele Bilder hier gesehen habe ... hohe Stirn und kein Pony = super Optik.

Vllt wächst der irgendwann mal raus, ansonsten gehöre ich eh zu den täglich wäschern weil ich zu pingelig bin wenn ich arbeiten gehe und keine Lust auf ein morgendliches Desaster habe. Reicht wenn ich morgens mein Gesicht im Spiegel sehe, das müssen dann die Haare wieder retten 8)

Bei längeren freien Tagen nutz ich die Pony Wäsche, Rest bleibt verpackt.
Und vom Gefühl her passt es schon, Pony wirkt frisch gewaschen, der Rest weilt in nem Knotenartigem etwas ( ich bin so Talentfrei bei Frisuren ) das ich mich überpingeliges Wesen damit nicht nur in der Pampa blicken lasse sondern auch im alltäglichem Leben.

Ist wohl eine Hass-Liebe zwischen dem Pony und mir, aber wir arrangieren uns schon..... zupfend vor ner Blume setz und aufsagt Pony ja, Pony nein, Pony ja ..... hach schwer.

hmmm hoff das war etzt kein Unsinn Post, ansonsten ignoriert mich bitte #-o
Aktuell: 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2aMii ZU: 8 cm

Endziel: jo, schau ma mal

Nehmt das Leben nicht so ernst.Man kommt sowieso nicht lebendig raus !!!
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Umgang mit Pony

#27 Beitrag von adaeze »

Ach quatsch, das war doch kein ignorierenswerter Unsinn-Post, liebe Schattensterben!
Ich freue mich übrigens immer, wenn ich von anderen Leuten lese, dass sie auch täglich waschen :)
Das mit dem "Pony ja - Pony nein" kann ich grad auch sehr gut nachvollziehen...

~~~~~

Wie grad schon angedeutet, hadere ich grad auch mit meinem Pony...
Ich hab ihn ja seit Ende des Jahres und grad nervt er mich mehr, als dass ich ihn mag. Dass etwas in meinem Gesicht hängt finde ich gut und würde das auch gern behalten, allerdings ist der Vollpony nicht so 100% meins...

Daher meine Frage:
Gibt es Tipps, den Vollpony zu einem schrägen Pony irgendwie wachsen zu lassen, ohne dass es total sch... aussieht? Zur Seite klammern geht nicht, da der Bobby Pin dann mitten auf der Stirn sitzen würde und das sieht doof aus... Komplett nach hinten klammern ist aktuell auch nicht drin, da meine Stirn grad nicht so wirklich schön anzusehen ist...

Also, wenn jemand damit Erfahrung hat: Immer her mit den Tipps :)
Danke!
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Umgang mit Pony

#28 Beitrag von Tomatensalat »

also bei mir reicht es schon, wenn ich den Vollpony zu einer Seite kämme. Dadaurch entsteht der Eindruck eines (etwas kürzeren) angeschrägten Ponys.

Ansonsten kannst du natürlich die Ponyhaare einfach seitlich wegflechten, oder eindrehen.
Du könntest ihn auch einfach als vollpony, so wie er ist erstmal länger wachsen lassen. Wenn er so lang ist, dass es dir in den augen hägt, kannst du ihn etwas stärker über einer rundbürste föhnen, wodurch er auch ein ganzes stück kürzer wird. Und mit jeden Zentimeter länge, lässte er sich wiederrum leichter zu seite kämmen usw...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Schattenscherben
Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2012, 21:38
Wohnort: Berlin

Re: Umgang mit Pony

#29 Beitrag von Schattenscherben »

Danke adaeze,

zu dem Vollpony viel mir spontan ein...so würde ich vermutlich damit umgehen, alle unnötigen Haare mit Bobbypins nach oben auf den Oberkopf und nur ein paar Fransen rauszupfen, Rest eben wachsen lassen.

Das blöde ist wohl nur auch immer die selben Fransen zu finden, sollte aber irgendwann mit wachsender länge und gekappten Fransen leichter werden.

Somit wäre nicht alles weg, aber das gröbste kann sich langsam an die länge anpassen.

Aber das nur ein Gedankengang.

Gruss Schattenscherben

Edit schimpft grade mit mir: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bin von meiner Pony Länge ausgegangen die eben sehr lang ist um überhaupt wie ein Pony auszusehen.
Ausser festtackern und doof aussehen....mei das ist schwer. Wohl der Grund warum der Pony geblieben ist, sieht einfach doof aus beim rauswachsen, bei mir jedenfalls :evil:
Aktuell: 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2aMii ZU: 8 cm

Endziel: jo, schau ma mal

Nehmt das Leben nicht so ernst.Man kommt sowieso nicht lebendig raus !!!
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Umgang mit Pony

#30 Beitrag von adaeze »

Hallo ihr beiden Lieben,
danke für eure Tipps!

Momentan sieht der Pony so aus:
Bild

Mit dem zur Seite kämmen und rundföhnen klappte es bisher nicht, daher hatte ich ihn ja wieder ein wenig gekürzt...

Mmh, erstmal muss ich ihn mir eh wieder ein bisschen wachsen lassen... Und dann probier ich nochmal das Rundföhnen und zur Seite kämmen und so...

Und vielleicht gehe ich dann echt mal zum Frisör und lass ihn mir schräg schneiden - mein Schrägponyschneideselbstversuch endete schließlich in diesem Vollpony :D Oder probiere es nochmal alleine - man weiß ja nie ;)

Oh man, ich bin grad so entnervt von dem blöden Pony, das glaubt ihr nicht... :D
Zuletzt geändert von adaeze am 10.07.2013, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten