Alterra Körperöl Limette & Olive

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

Alterra Körperöl Limette & Olive

#1 Beitrag von Lilisha »

Ich vermute mal, das ist der Nachfolger des Limette-Aloe Vera Öls.

Bild

- Inhaltsstoffe:
Maiskeimöl, Mandeöl, Traubenkernöl, Nachtkerzenöl, Parfüm (aus natürlichen Ölen), Olivenöl, ätherische Ölinhaltsstoffe, Jojobaöl, Sojaöl, Vitamin E, Kamillenwirkstoff Bisabolol, Limettenöl, Sonnenblumenöl, Ylang-Ylang-Öl, Aloe Vera Extrakt

- Vegan

- 100ml, Kosten um die 3€ (wenn ich mich recht erinnere)

Ich benutze das Öl als Ölkur vor dem Haarewaschen und meinen Haaren gefällt es. Es riecht zudem wie diese sauren Drops, die man manchmal bei Hussel bekommt (vielleicht weiß jemand, was ich meine^^). Von den Inhaltsstoffen hat es mir ebenfalls gefallen. Mal sehen, ob meine Haare es auf Dauer mögen.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#2 Beitrag von Springaling »

Das habe ich vor Gebäu einem Jahr von rossmann gewonnen, kam mit anderen alterra Kram (tolle lipglosse übrigens!) in einem Päckchen zu mir,
bei mir ist nur noch eine Pfütze drinn, finde das auch nicht mehr im Laden, wo steht das den genau? Suche echt schon seit 3 monaten!!!
Ich habe es im Sommer immer für den Körper nach dem duschen auf nasser Haut benutzt, fand ich besser als Cremes oder Lotions, und seit nur noch ein viertel drin ist ist es zu meinen Haarölen gewandert, macht ein super Gefühl und sie glänzen ohne zu fettig zu sein, auch wenn der Geruch nicht der tollste (für mich) ist, da ich eher auf süße Düfte stehe, geht er noch grade so durch. (wenn der Geruch etwas verflogen ist, er innert er mich etwas an getrocknetes Weed xD!)
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#3 Beitrag von Springaling »

* benutze es als leave-in oder als pre-Wash, ersteres finde ich besser!
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#4 Beitrag von Lilisha »

Ich meine, das steht bei den Gesichtscremes, ich bin mir aber nicht 100%ig sicher. Ansonsten einfach mal ne Verkäuferin fragen ;).
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
4Layla2
Beiträge: 12
Registriert: 25.10.2012, 18:38

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#5 Beitrag von 4Layla2 »

Zum Kuren war's ok.

Hab's mir heute mal angeschaut und gesehen, dass sich in der Flüssigkeit weiße Ablagerungen gebildet haben. Nach weniger als einem Jahr gekippt. hmmm. :?
"Was hab ich dir über Melodic Death gesagt?"
"Was denn?"
"Du sollst das nicht in den Mund nehmen!"
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#6 Beitrag von Marenchen »

Ich hab das Öl heute im Rossman entdeckt und mitgenommen, weil ich fand das die Incis für den Preis ziemlich gut aussahen.

Meins ist allerdings mit Pumpspender, nicht so wie auf dem Bild! Das scheint neu zu sein, wird auf der Packung auch so beworben.
Ich finde das besonders toll, da ich sonst einfach immer zu viel Öl erwische. Wenn das Öl leer ist kann man ja dann auch andere Öle in den praktischen Spender tun.

Habe jetzt gerade einen Pump in den Händen verteilt und dann mit den Fingern durch die Haare gekämmt.
Da ich morgen nachmittag waschen werde, wäre es nicht so schlimm, wenn nicht alles komplett einzieht.
Bisher finde ich es sehr angenehm.
Es scheint auch eine gute Menge für meine schulterlangen Haare zu sein, denn sie sind nur ganz leicht belegt.
Also selbst wenn es nicht komplett einziehen würde, könnte ich so noch rumlaufen :)

Das einzige was bisher vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, ist der Duft. Stimmt echt, dass das nach sauren Drops riecht :D
Ein bisschen aber auch nach Klostein, aber das finde ich einfach bei allen zitronigen Düften.
In meinen Haaren hat sichs aber mit dem starken Duft von Lush R&B vermischt, was sich eigentlich witzigerweise ganz gut ergänzt :)
Ich hab es jetzt seid 20min drin und der Duft ist auch schon ganz gut verflogen, nur noch leicht wahrnehmbar.
Also das ist alles ok so :)

Bin mal gespannt wie es morgen aussieht :)
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#7 Beitrag von Springaling »

Hey das Bild hast du von den essence Beauty frinds, woher ich das weiß? Es ist meine Hand und meine Flasche :D!
Hab ja schon ganz oben geschrieben was ich davon halte, aber ich musste grade echt zwei, nein drei mal gucken xD!!
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#8 Beitrag von Lilisha »

Hihi, die Welt ist mal wieder viel zu klein :). Ja, ich habe das Bild genommen, da man da gut die Inhaltsstoffe sehen kann.
(Hier mal für alle der Link zu Springalings Post mit Originalbild.)
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#9 Beitrag von Springaling »

Wie gesagt, der Artikel war bevor ich das öl auf meine Haare gegeben habe, dann hätte ich auch dies in den Himmel gelobt, kann man eben nur empfehlen, ob Haut oder Haar :)
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#10 Beitrag von Cypria »

(schau einer an da gibts nen Thread für :D)

Ich hab mir das vor kurzem nachgekauft. Damals gabs das mal in einer ansehnlicheren verpackung in einer schön geschwungenem Glasfläschchen aus Milchglas. Aber der Inhalt ist wohl der selbe.

Richt wie damals auch ausgesprochen gut. Meine Haare sind, trotz das da Olivenöl drinne ist, recht begeistert von. Ich überdosiere es nicht so extrem schnell wie manch anderes fettendes Öl.

Für die Haut ist das auch ganz toll. Leider verfliegt der gute Geruch viel zu schnell.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Alterra Körperöl Limette & Olive

#11 Beitrag von Cypria »

Kleine Ergänzung die interessant sein könnte. Ich habe einen Zerstäuber über und habe das Limettenöl ca. 50:50 mit Wasser "gemischt" und in den Zerstäuber getan. Wenn man es schüttelt und dann nutzt kommt feiner Öliger Nebel raus und ich kann es prima in die Längen einsprühen.

Pur funktioniert das mit dem Zerstäuben leider nicht, dann sputzt es vor sich hin.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Antworten