Oh, der erste Besuch... machts euch gemütlich! Hier soll es noch wachsen (im wahrsten Sinne des Wortes

) Danke
Joeymc und
kardusen für eure lieben Komplimente!Das tut gut!
Meinst du den Hawaii von Senza Limiti Joeymc?
Trimmüberlegungen
Wie oft:Ich habe weniger vor regelmäßig zu trimmen als wirklich, wie der Projektname schon andeutet, wachsen lassen, einmal trimmen, wachsen lassen, wieder trimmen. Wenn dann meine End-Ziel-Länge erreicht ist, würde ich dann anfangen regelmäßig den Neuzuwachs wegzutrimmen. Die beiden Zwischentrimms sind sozusagen dafür da, dass die Kante vielmehr auch so bleibt, wie sie jetzt ist und nicht FTE´s daraus werden.Das aktuelle Längenbild ist natürlich auch geschönt. Die Haare sind gefönt, zurechtgekämmt und knipps

Eigentlich habe ich eine leichte Naturwelle (die Betonung liegt auf leicht) und wenn sie normal fallen, sieht man die Kante nicht so schön, wie auf dem Foto. Leider!
Längenmäßig möchte ich bei Hüfte eigentlich Schluss machen.Ich bin mit 1,58 ziemlich klein und ich weiß, dass die langen Haare schon drücken. Für mich ist Hüftlänge jetzt aber trotzdem keine Kompromisslänge.Ich finde die Länge zwischen Taille und Steiß einfach am schönsten.
Wie:Das ist hier immernoch die große Frage aller Fragen. Ich traue mich eigentlich kaum zum Friseur.Wer kennt das leidige Thema nicht? Ich hätte gern 1 cm geschnitten und schwupps sind 10 cm ab. Nee nee, dieser Gefahr möchte ich mich nicht aussetzen. Ich denke also, dass ich dann beginnen werde selbst nach der Methode von Feye zu schneiden (gerade oder ganz softes U, wie ich es momentan habe). Lang genug sollten sie bis dahin sein, dass man alles gut sehen kann.Eine vernünftige Schere wird bis dahin noch besorgt.
Erste Erfahrungen mit Seife
Ich habe bisher erst zwei Mal mit Seife gewaschen. Ich besitze die Just for you und die First Time von Pflegeseifen.de
Die First Time ist 2% überfettet, die Just for you ist 8% überfettet. Ich habe gelesen, dass man ruhig mit einer niedrigeren Überfettung anfangen soll, damit die Umstellung nicht so schwer fällt. Da ich allerdings momentan so trockene Längen habe, habe ich mit der 8% ÜF angefangen.
Waschvorgang:Hach, das gefühl mit Seife zu waschen ist irgendwie toll!Es hat ein bisschen was von Luxus. Ich schäume die Seife erst ein bisschen in der Hand auf. Das reicht allerdings nicht aus, deswegen fahre ich damit dann nochmal über die Haare. Es bildet sich richtig schön Schaum, bei dem man keine Bedenken haben muss, dass er voller Chemie ist. Also allein das Gefühl mit Seife zu waschen ist TOP!
Geruch: Wie erwartet riecht die Just for you fein nach Zitrone und Kräutern, aber vor allem einfach nach Seife. Sie riecht einfach so, wie man sich Seifengeruch vorstellt und das mag ich auch genau so. Die Haare selbst riechen auch zwei Tage lang danach.
Pflegewirkung:Bei den zweimal Waschen habe ich bisher einmal ohne alles hinterher und einmal mit saurer Balsamicorinse hinterher gewaschen. Zunächst einmal die Haare fühlen sich nach einer Seifenwäsche irgendwie griffiger an als nach einer Shampoowäsche. Die Haare sind dabei trotzdem samtweich. Das Ergebnis mit Rinse hat mir bisher besser gefallen als ohne Rinse, da die Haare dadurch noch glatter und weicher werden, fast flutschig. Ich werde mal schauen, ob ich das nächste Mal dann nochmal mit Conditioner hinterher ausprobiere. Sonst würde ich erstmal bei Seife + saure Rinse bleiben.
Fazit:Der Langzeittest wird zeigen, ob es zum Standardrepertoire wird.Im Moment sieht es ganz danach aus. Es ist einfach ein gutes Gefühl, zu wissen, seinen Haaren nichts schlechtes mit irgendwelchen unnötigen Zusatzstoffen zu tun, die man nicht braucht. Abgesehen davon ist mein Waschrhythmus bei alle 5 Tage geblieben. Die höhere ÜF scheint also auch nötig zu sein. Insgesamt also alles
