Fräulein K - Feenhaar und AGA

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alice123
Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2012, 06:34

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#106 Beitrag von alice123 »

1/2 Jahr habe ich nur für die Ursachenforschung gebraucht. Danach, bis man die ersten erfolge merken konnte, sind noch viele Monate vergangen.

An NEMS versuche ich nur das nötigste zu nehmen. Meine Enkokrinologin hat mir geraten ab und zu 3-Monats Selenkur zu machen. 2 Mal im Jahr kontrolliert die aber die Blutwerte. Zu den Eisenmangelzeiten habe ich Ferro Sanol genommen, jetzt aber nicht mehr. Die Werte lasse ich aber auch ca. 2 Mal im Jahr kontrollieren.
Für mich haben die Nems aus der Drogerei keine Besserung gebracht, darum nehme ich die auch nicht weiter. Ich versuch mich immer gesund zu ernähren, erlaube mir aber auch die kleinen Sünden. Und was wichtig ist, ich lass mich im täglichen Leben nicht mehr stressen. Alles lässt sich genau so gut auch ohne Stress machen lassen.

Bei dir sieht man doch jetzt schon die ersten Erfolge! Die Haare wachsen leider seeeeehr langsam, aber ich denke, dass du bald mit deinen Haaren zufrieden sein wirst. Die Länge, die du jetzt hast, hab ich etwa auch im Moment. Das ist einfach keine schöne Länge, die lässt alle Nachteile sichtbar werden, aber man muss durch. In einem Jahr wirst du (und ich auch) viel schönere Länge und viel schönere Haare haben. [-o<
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#107 Beitrag von Fräulein K »

Liebe Aurinko,

ich kann mir gut vorstellen, dass Du das nicht gut verträgst.
Auf nüchternen Magen Eisen und dazu noch ein ganzes Glas O-Saft - damit wären sicher viele Mägen überfordert.
Bei mir würde das gar nicht erst drin bleiben, von Magenschmerzen ganz zu schweigen.
Habe mich jetzt noch mal mehr oder minder schlau gemacht und denke nach wie vor, dass es nicht zwingend notwendig ist, die Einnahme so penibel zu gestalten.
Ich bin mir sicher, dass es ebenso möglich ist, das Eisen bspw. am Nachmittag einzunehmen, wenn man eben zwei Stunden davor und danach auf Milchprodukte, Tee u.ä. verzichtet.
Wahrscheinlich ist es für den Magen dann auch verträglicher, als wenn er nüchtern mit Eisen und O-Saft konfrontiert wird.
Mach Dich nicht so fertig wegen der Einnahme. Zwei Stunden vor Tagesbeginn den Wecker zu stellen und den Magen dann zu quälen halte ich für übertrieben. Nutze die Zeit lieber zum Schlafen. :wink:
Bau's Dir doch versuchsweise mal am Nachmittag ein, dann hast du wenigstens nicht so einen Hunger, wenn Du vor und nach dem Eisen zwei Stunden verzichten musst.
Und Du könntest ja bspw. online mal nach Wechselwirkungen von NEM schauen, bisher habe ich da häufig diese angeblich ausreichende Pausenzeit von zwei Stunden gefunden.

Du hast Recht, ein Ausschluss (oder eben eine Bestätigung) des androgenetischen HAs wäre hilfreich. Der Kopf meines Vaters lässt leider auf nichts Gutes hoffen...
Nur der Arztbesuch gestaltet sich etwas schwierig. Mal schauen ob und wie ich das hinbekomme.



Liebe alice,

sich nicht stressen zu lassen ist 'ne gute Einstellung! :)

Mit unserer Haarlänge hast Du Recht, die ist wirklich absoluter Mist. :lol: Sie liegen auf den Schultern auf und viele Frisuren gehen einfach noch nicht.
Aber ja, da müssen wir durch und zum Glück wachsen sie beständig. Ein Jahr ist zwar eine ziemlich lange Zeit, aber da tut sich natürlich auch dementsprechend viel. Hoffen wir auf das Beste. [-o<


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Ich hoffe dass ich morgen wieder messen und ein Photo machen kann.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#108 Beitrag von Küki »

*reinflitz* Eisenmangel ist echt scheiße!!! Ich habe einen Wert von 23!!!! und mein Arzt sagte mir (wie du ja bereits in meinem PP gelesen hast) das alles ok wäre. Hätte ich ihm ja auch geglaubt, wenn ich hier nicht aktiv wäre. So ein Quatsch, da sträuben sich einem ja echt die ausgefallenen Haare :evil: . Leider hab ich nur kurz querlesen können bei dir, bin gerade arg im Stress, da ich morgen auf eine Messe fahre und noch nix gepackt habe. Bin dann auch wieder weg. *rausras*
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#109 Beitrag von Fräulein K »

Hallihallo. :)

Der Übersichtlichkeit halber nutze ich nun einen Eintrag auf der ersten Seite des PPs für die Längenvergleichs- sowie Frisurenbilder, wobei bei letzteren wahrscheinlich erst mal nicht wirklich viel passieren wird.
Für die Längenbilder werde ich immer halbwegs ähnliche Bilder nutzen, alle anderen Photos landen einfach so in den Beiträgen.

Letztes Wochenende war endlich wieder Waschtag und ich habe photographiert und gemessen.
Länge ist aktuell bei ca. 50 cm. Bild
Es misst sich momentan ziemlich schwer, da sich die Spitzen immer leicht nach oben beugen.

Frisurenbilder gibt's auch zwei. Einmal einen alternativen Sockendutt ohne Socke, der ging einfach irgendwie so, ohne dass ich's drauf angelegt hatte. Auf dem ersten Photo schaut er ziemlich riesig aus, daher daneben noch ein Vergleichsbild. ;-)
Das zweite soll so etwas wie eine Banane sein. (Die Klemme scheint echt riesig an meinem Kopf, dabei hat sie eigentlich eine normale Größe... :roll: ) Die Banane ist aufgrund der fehlenden Haarmasse auch sehr flach, was man von hinten nicht sieht.

Ansonsten teste ich gerade das Rosmarin Shampoo von Weleda. Nach der ersten Wäsche, unverdünnt, hatte ich leider ziemlichen Frizz, und auch so sind die Spitzen neuerdings manchmal recht trocken.
Nach der zweiten Wäsche, dieses Mal verdünnt, war alles supi. Haare flauschig weich, glatt und glänzend.
Hier der Beweis: Bild :)
Insgesamt bin ich, abgesehen vom Nachfetten, nach wie vor zufrieden.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#110 Beitrag von Melis »

hey,

das foto ist doch toll. also ich finde, es gibt optisch kein volumenproblem durch den haarausfall. echt nicht! mach dich nicht verrückt, lass sie wachsen, genieß das leben ;)

wie geht es denn deiner haut so? und deiner gesamtgesundheit?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#111 Beitrag von Fräulein K »

Hi Melis,

danke für Dein Kompliment! :)

Stimmt, was die Längen betrifft gibt es kein Volumenproblem, das ging irgendwie immer, trotz der feinen Fusseln.
Das Problem ist halt der komplette Oberkopf, der meistens sehr licht ist und auch so aussieht. :(
Das ist auch der einzige Grund, warum ich (selbst wenn ich 'ne schöne Kante hätte) nicht offen tragen würde.

Meiner Haut geht's leider wieder schlechter, trotz der milderen Produkte.
Wieder vermehrt Pickel, daher vermehrt das böse Skinoren, daher auch wieder empfindlichere rote Haut. :roll:
Es nervt einfach nur. Und irgendwie drängt sich der Gedanke immer mehr auf, dass es eben von innen kommt und nur mit besch...enen Hormonen besser werden kann.
Ich spiele also mit dem Gedanken, wieder mit der Pille anzufangen, obwohl mir das überhaupt gar nicht gefällt.
Aber weiterhin so auszusehen... Ich weiß nicht. Es bringt ja auch nichts, wenn ich jeden Tag unglücklich in den Spiegel schaue und mich permanent unwohl fühle. (Und unwohl ist noch freundlich ausgedrückt.)
Zudem stresst mich das ständige "Geschminke", wenn ich raus gehe oder Besuch bekomme.

Ansonsten geht's so mit der Gesundheit. Ist kein Knaller, aber ich versuche das Beste draus zu machen, ernähre mich einigermaßen gesund (häufig vegan), versuche ausreichend zu trinken (mit dem Grüntee klappt das echt gut) und mich mehr zu bewegen (man könnte es sogar leichte sportliche Betätigung nennen :D ). Nur das ständige Beachten der NEMs nervt etwas.
Mit der Gesamtsituation bin ich nach wie vor unzufrieden, aber auch daran arbeite ich. Langsam aber sicher.

So, und jetzt werde ich mich auch mal in Deinem PP melden, wird Zeit. :)
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#112 Beitrag von Fräulein K »

Habe auf S. 1 noch einen Franzosen hinzugefügt.
Er wird noch immer zu locker, nicht wirklich gleichmäßig und der Zopf an sich ist unterirdisch klein und dünn.


Da ich heute zum Brunch geladen war, musste ich vormittags das Haupt waschen.
1. Waschgang: Weiße Lavaerde, 2 Tr. Birkenextrakt, 3 Tr. Jojobaöl. Kurz einwirken lassen, ausgespült.
-> Haare waren noch immer fettig.
2. Waschgang: Verdünntes Belmar Blütenwasser, 2 Tr. Birkenextrakt, 3 Tr. Jojobaöl. Kurz einwirken lassen, ausgespült.
-> Haare haben sich immer noch eklig angefühlt. :shock:
3. Waschgang: Belmar Blütenwasser unverdünnt. Kurz einwirken lassen, ausgespült.
-> ...

Ich war dann echt gefrustet und habs sein lassen.
Nachdem sie trocken waren, hatten sie zwar schön Volumen und waren griffig, fühlten sich gleichzeitig aber total belegt und speckig an und waren leicht strähnig.
Wie kann das sein? :-k Ich kanns mir heute echt nicht erklären.
Mir ist klar, dass sich das Haar auf das Blütenwasser-Shampoo einstellen muss, aber ich hatte es sowieso immer nur zwischendrin mal, also höchst unregelmäßig, benutzt, und bisher auch nie ein solches Ergebnis.
Die Haare waren vorm Waschen auch nicht so krass fettig wie sonst meistens...
Wirklich seltsam.

Im Laufe der nächsten Tage werde ich wohl mit Khadi Senna/Cassia kuren und berichten.

Allen einen guten Wochenstart!
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#113 Beitrag von Melis »

naja, das klingt danach, als hättest du beim waschen wasser mit öl ohne tenside über deinen kopf gekippt und dich gewundert, wieso sie davon fettiger werden ;)

also, im ersten waschgang identifiziere ich die lavaerde als waschsubstanz, allerdings steht da auch nicht dabei, wieviel du genommen hast und auf alle fälle ist öl dabei und ein extrakt.
im zweiten waschgang sehe ich gar nichts, was waschaktiver ist wasser (es sei denn dein blütenwasser hat tenside), zusätzlich aber wieder extrakt und öl. dass es dadurch nicht sauberer wird, finde ich jetzt nicht wirklich überraschend, wenn man sich anschaut, wie waschen physikalisch oder chemisch funktioniert.

ah okay, ich habe das blütenwasser gegoggelt, das hat tenside. aber vermutlich nicht soviel und in kombi mit dem, womit du es angereichert hast, war es dann wohl einfach nicht mehr genug. macht ja auch sinn, etwas, was eh nur ne geringe entfettekraft hat, nicht zusätzlich durch öl zu deaktivieren ;) denn pur war es ja offensichtlich bisschen besser, aber eben nicht genug, daher im trockenen zustand nicht sauber.

das klingt jetzt böse, aber ich finde es total normal, dass die haare davon nicht sauber wurden :) einfach zu vorsichtige wäsche und zuviel öle. es werden nicht genug tenside bzw lavaerdemoleküle da gewesen sein, um das fett von deiner kopfhaut und den haaren und das überschüssige öl zu binden, also bleibt fett zurück.

probiere das blütenwassershampoo doch einfach ohne öl und extrakt :)

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#114 Beitrag von Fräulein K »

Nein, böse klingt: "als hättest du beim waschen wasser mit öl ohne tenside über deinen kopf gekippt und dich gewundert, wieso sie davon fettiger werden" [-(

So wars ja nicht. Es gab Tenside, wenn auch nur wenige. Und die Haare wurden beim Waschen auch sicher nicht fettiger. :wink:

Ich hätte nicht gedacht, dass 3 Tröpfchen Öl so viel ausmachen.
Spätestens bei Gang Nr. 3 hätte ich angenommen, dass es einigermaßen sauber wird. Hm, war wohl nix.
Teebaumöl ist scheinbar wesentlich weniger "fett" als Jojobaöl, denn das hatte ich früher regelmäßig im Shampoo, auch in der Lavaerde.
Vom Extrakt ganz zu schweigen, mit diesen hatte ich bisher nie Probleme.

Aber im Grunde hast Du Recht, insgesamt hatte das alles zu wenig Waschwirkung.
Ein Grund mehr, gar nicht erst über WO oder dergleichen nachzudenken.
Nun bin ich schlauer. Nächstes Mal also eine andere Mischung.
Das mit dem Öl werd' ich mal weiter testen, wenn auch vorsichtig.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#115 Beitrag von Melis »

ja, ätherische öle sind weniger fett :) die sind ja auch viel dünnflüssiger als z.b. jojoba- oder olivenöl (weil letztere aus anderen fettsäuren, vor allem eben auch langkettigen bestehen). ätherische öle sind schneller trocknend und verdunsten auch schneller ;) als trop drei tropfen ÄÖ auf nen teller, stell es in die sonne, warte vier tage. mach das gleiche mit olivenöl ;) es wird anders aussehen. ÄÖ bestehen zu großem teil aus bestandteilen, die verdunsten (daher riecht man sie ja auch).

warum genau hast du überhaupt das öl in der mischung? du könntest doch komplett ohne öl waschen (weil eh milde tenside, die man nicht abmildern muss) und dann nach dem waschen einfach paar tropfen einkneten?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#116 Beitrag von Fräulein K »

Danke für die Aufklärung, das macht auf jeden Fall Sinn.

Ich wollte Öl im Shampoo probieren, ich glaube FromWishesToEternity hatte mich darauf gebracht, weil ich nach wie vor die Fusseln dazu bringen will, weniger schnell nachzufetten. Dass ich es nun gerade mit der Lavaerde versucht habe, war natürlich doof. Für gewöhnlich nutze ich ja Shampoo mit mehr "Waschkraft".
Hatte mir da die Theorie zurecht gesponnen, dass a) die Tenside gemildert werden und b) das Öl evtl. zur Kopfhaut sagt "hier, passe auf, ich nehme zwar Sebum, lasse aber trotzdem was Schmieriges da, also brauchste nicht gleich wieder so viel produzieren". So oder so ähnlich. :D


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sitze gerade mit einem riesigen Handtuch-Kopf da und lasse Khadi Cassia/Senna einwirken.
Habe es mit Schwarztee und einem Klecks Condi angerührt. 50 g Cassia reichen ganz gut für die momentane Länge.
Die Masse wurde schön cremig. Allerdings krümelte es beim Auftragen irgendwann leider mehr und feiner als Khadi Nuss- und Dunkelbraun.
Dafür habe ich es nicht ganz so penibel aufgetragen wie die Farbe und war zum Glück schneller fertig.
Frischhaltefolie und Handtuch drum. Nur im Nacken ist's irgendwie manchmal dezent krümelig.
In ein paar Stunden werde ich es nur mit klarem Wasser ausspülen und Weleda Coldcream in die feuchten Spitzen geben.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K: fieses Feenhaar von kurz auf wie lang?

#117 Beitrag von Fräulein K »

Vom Cassia gibts eigentlich nichts weiter zu berichten. Es ließ sich gut ausspülen, Haare wie gehabt.

Dafür ein Bild mit Haarstab. Mittlerweile hält er meistens recht gut, ist aber noch immer irgendwie Glückssache.
Bild

Zur Zeit habe ich nach dem Bürsten der Haare immer einen übelsten Bausch in den Längen. Sie plustern sich total auf, sind gleichzeitig aber fisselig.
Statisch aufgeladen sind sie nicht, ich weiß nicht, was sie da tun. :roll:
Ich hatte das früher auch immer, vor der Pflegeumstellung.
Kennt das jemand? Sind sie vielleicht zu trocken? Oder möglicherweise überpflegt?
Werde bei der nächsten Gelegenheit mal versuchen, ein Bild davon zu machen.

Zusätzlich zur üblichen Pflege bekommen die Spitzen ab und an etwas Weleda Coldcream ab. Habe sie für meine trockenen Stellen im Gesicht erstanden, nachdem es die von mir gewünschte Creme von Lavera nicht gab. Zusammen mit dem Alverde Gesichtsöl funktioniert sie richtig gut.
Mal schauen, ob sie auch den Haaren etwas bringt.

Zum Schluss noch eine Erkenntnis, die sich im Laufe der letzten Monate dann doch mal aufgedrängt hat: Ich habe das Gefühl, dass jegliche Pflege bei meinen Haaren besser funktioniert, wenn sie vorher angefeuchtet wurden. Das nenn' ich mal bahnbrechend.^^
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fräulein K - 1aFi 5 fieses Feenhaar fusselt langsam abwä

#118 Beitrag von Küki »

Nach langer Abstinenz mal wieder ein Besuch bei dir meine liebe Fräulein K :)
Ich finde das Haarstab-Bild sieht gut aus. Schön glänzende Haare und der Stab hält. Außerdem finde ich deine neue Erkenntnis klasse, vielleicht ist das ja der Durchbruch.
Ansonsten finde ich deine Versuche mit Lavaerde und Öl gar nicht dumm. Vielleicht nicht optimal durchdacht, aber ich kann durchaus nachvollziehen, wie du dir das überlegt hast. Und eigentlich ist es ja auch richtig, der Kopfhaut nicht alles zu nehmen. Vielleicht reicht aber bei Lavaerde schon ein Tropen Öl aus? Ich habe noch nie damit gewaschen und kann es deshalb nur schwer beurteilen, allerdings würde ich mich von einem Rückschlag nicht aus der Fassung bringen lassen. Anderes Shampoo oder vielleicht auch nur ein anderes Öl und Schwupps hast du vielleicht deinen neuen HG [-o< . Dieses Blütenwasser-Shampoo find ich im übrigen echt cool. Sowas könnte man sich bestimmt auch selber machen - bin gerade auf dem Kräuterhexen-Trip weil die Natur hier so ausflippt und alles aus dem Boden schießt, was Wurzeln hat ;).
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Fräulein K - 1aFi 5 fieses Feenhaar fusselt langsam abwä

#119 Beitrag von Melis »

der dutt mit dem stab ist total schön. ich mag deine haarfarbe und den glanz. und ich bewunder, wie professionell der dutt aussieht :) was für einer ist das?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Fräulein K - fieser Feenhaarausfall

#120 Beitrag von Fräulein K »

Hallo Ihr beiden, schön, dass Ihr mal wieder vorbei geschaut habt. :)

Küki, ja, es war nicht durchdacht, da hast Du Recht. Es lag einfach an der Lavaerde, die zu schwach ist, die also am besten gar nicht mit Öl. Ansonsten komme ich momentan mit dem Jojobaöl im Arya Laya- und im Weleda-Shampoo gut klar. :) Generell finde ich, dass sich die paar Haare, die noch da sind, derzeit wirklich gesund und "füllig" (sofern man das bei meinem Umfang überhaupt sagen kann) anfühlen. Ich denke mal das Olivenöl in der Kur und das Öl im Shampoo tragen dazu bei.
Das Blütenwasser fand ich auch fetzig. Ist leider sehr teuer. Und irgendwer merkte mal an, dass die evtl. nicht alle Inhaltsstoffe angeben, weil es mit denen, die angegeben sind, wohl nicht so lange haltbar sein kann. Wer weiß. Ich hatte eh nur ein kleines Probierfläschchen.
Selbermachen und Rumprobieren find' ich gut. :D Das werde ich bei Dir verfolgen. Viel Spaß!


Melis, danke Dir. Ich weiß nicht mehr genau, wie es zustande kam. Entweder das war nur ein "auf gut Glück-Gewurschtel" oder ein Cinnamon, der im Laufe des Tages etwas auseinander gegangen ist. Also nix mit professionell. :wink:



Nun denn, nach etwas längerer Zeit ein paar Neuigkeiten.
(Auch den Startpost habe ich mal aktualisiert.)

Im März habe ich wieder mit der Pille begonnen, weil es einfach nicht mehr geht mit der Haut. Ich will und kann nicht mehr.
Dafür habe ich erst mal einen Monat durch geblutet. Nach der zweiten Regel hatte sich das zum Glück wieder gegeben.
Auffällig: Es macht den Anschein, als würden nach dem Waschen seitdem weniger Haare im Wannensieb liegen.
Leider auch sichtbar: Zumindest auf die Gesichtshaut hat sich die Pille bisher nicht ausgewirkt. :roll: Aber noch hat sie ein paar Wochen Zeit.

Über den Wet Assessment Test bin ich zwar bereits in der Anfangszeit vom LHN gestoßen, blöderweise habe ich ihn aber erst jetzt mal gemacht. :oops:
Ergebnis: Scheinbar fehlende Feuchtigkeit. Maßnahme: LOC nach der Haarwäsche - Wasser, Jojobaöl und Weleda Coldcream/BWS in die feuchten Längen.
Funktioniert bisher gut und ich bilde mir ein, erste Verbesserungen wahrzunehmen. Sie fühlen sich geschmeidiger und etwas voller an, nicht mehr ganz so rau und bauschig.

An der Situation auf dem Kopf, das heißt der lichten Scheitelpartie, hat sich nichts getan, und wenn, hat sie sich eher noch verschlimmert. Kaum Haare, man sieht die Kopfhaut, beim Bürsten Abdrücke von den Stiftreihen, Frisuren sind eine Qual, offen geht sowieso erst recht überhaupt gar nicht.
Ich war bei meiner Hautärztin, sie hat noch mal ein paar Blutwerte überprüft und ein paar Haare gezogen, um die Wurzeln zu betrachten. Schon beim Rauszerren (was kaum weh tat) meinte sie, dass die Haare sehr locker sitzen würden.
Bei der Auswertung sagte sie, dass die Blut- und Hormonwerte in Ordnung seien, aber dass das nichts darüber aussagt, wie es damit in der Kopfhaut aussieht. Mir würden nämlich weibliche Hormone an den Haarfollikeln fehlen. Die Haare sitzen nur locker in der Kopfhaut und werden daher nicht ausreichend versorgt.
Via Privatrezept (danke liebe Krankenkasse! :evil: ) durfte ich dann 44 Euro in der Apotheke lassen. Anwenden soll ich nämlich:
eine östrogenhaltige Tinktur Mo. und Do.
(Östradiolbenzoat 0,05 g, Triamcinolon acet. 0,10 g, Isopropanol 10 g, Sol. Cordes ad 100 g)
sowie
eine durchblutungsfördernde Tinktur Di. und Fr.
(Chloralhydrat 1 g, Tinct. Capsic 5 g, Propylenglycol 12 g, Spirit dilut. ad 100 g)
Jeweils auf die Kopfhaut auftragen und einmassieren.
Bei den Inhaltsstoffen bekomme ich ja schon wieder leichten Erpelparker, aber was tut man nicht alles...

Doof nur, dass diese Mittelchen kaum neue Haare fördern, sondern nur den HA stoppen sollen, und dass, wenn man die östrogenhaltige Lösung absetzt, die Haare wieder ausfallen sollen.
Habe noch von der Minoxidil-Lösung gelesen, dazu werde ich die Ärztin beim nächsten Mal befragen.

Werde auch noch mal meinen Gynäkologen auf dieses Ergebnis ansprechen.
Ich weiß noch nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll. Und ich ärgere mich sehr, sehr, sehr darüber, dass ich anfangs nur die Pflege umgestellt habe, statt auch gleich zum Hautarzt zu gehen. :(


Ein letzter Punkt: In Sparklings Seifenthread habe ich zwei Haarseifenstückchen ergattert. :)
Gestern habe ich das erste Mal mit der Olivenseife (3% Überfettung) gewaschen. (Ich hatte vorher nicht geölt, aber sie waren sehr fettig.)
Ich brauchte ziemlich viel Seife, um Schaum zu erzeugen. Ganz gleichmäßig konnte ich ihn scheinbar nicht verteilen. Denn das Ergebnis war zwar ein sauberer, weicher, aber griffiger Ansatz, allerdings klätschige Längen. Dennoch finde ich das für den allerersten Seifenwäscheversuch nicht schlecht. Ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Antworten