heiliger bimbam, was du für dicke haare hast ... ich hoffe , ich bekomms nun auch mal hin, ich bleib immer im nacken hängen, danke für deine super anleitung.
Haartyp: 1a M iii
Umfang: 10cm
Länge: vorne 35 hinten 40
Farbe: fast natur
ziel: bis Tallie. viell. länger.
das ist mir gar nich bewußt um ehrlich zu sein, das liegt bestimmt auch an der doofen stufe hinten, wenn ich sie auf eine länge schneide sind sie auf der halben schulter. ich weiß auch nich...
Haartyp: 1a M iii
Umfang: 10cm
Länge: vorne 35 hinten 40
Farbe: fast natur
ziel: bis Tallie. viell. länger.
also bei mir will das garnicht klappen. keine ahnung wie oft ich das jetzt versuche.^^ die krone an sich kann ich schon flechten. sieht nur total unordentlich aus!! grrhhhr
Ich schaffe die Frisur auch nicht, Annatinka. Weder mit Eloas Anleitung, noch mit einem holländischen Lacebraid, mit der Original-Anleitung von dreamweaverbraiding schon mal gar nicht. Dabei finde ich die Frisur so schön...
@Nuala
echt? aber ihrgentwie muß das doch zu schaffen sein. ich kenn auch niemanden mit langen haaren, an dem ich mal üben könnte^^.
noch will ich nicht aufgeben. *seutz*
Echt. Ich übe erstmal weiter, vielleicht wird es irgentwann doch noch was. Im Moment helfe ich mir mit Ersatzfrisuren a la "Ich wickle mir zwei Zöpfe um den Kopf und tu so, als ob".
Ich wickle mir zwei Zöpfe um den Kopf und tu so, als ob". Laughing
Ich auch ich auch ich auch!
Ich muss aber ganz ehrlich zugeben, dass ich die Zopfkrone zuwenig übe, weil es mit der Mogel-Variante ja auch geht. Was aber ganz gut geht, ist folgendes (hab den Trick aus einem VHS-Zeichenkurs, ist aber auch auf Frisuren anwendbar):
Ist die Frisur an einer STelle zu locker, versucht man beim nächsten mal, zu fest zu flechten. Normalerweise kommt dann nämlich ein gesundes Mittelmaß raus.
Ich hab den schon mehrmals gemacht - allerdings ohne Unterteilung in vier Sektionen (dann wirds bestimmt gleichmäßiger). Mein Problem ist nicht das Flechten an sich, sondern dass das "Ende" eher fieselig ausfällt - sch**ß Stufen, sch**ß Pony...
Hab auch noch ne Anleitung für die French crown gefunden: http://www.ehow.com/how_2321431_french- ... crown.html
Edit: das Ganze lässt sich auch als Lace machen: *klick* - habs aber noch nicht probiert (Lace crown, meine ich.)
Haha, hab jetzt einmal rumgeflochten und das hat auch erstaunlich gut geklappt, sieht allerdings eher wie ein Vogelnest aus als ne Krone. Außerdem sind da meine Haare einfach zu dünn für, schade schade, sieht bei euch nämlich soooo schick aus!
Ich versuche es immer wieder mir das kroenchen zu flechten und flechte meist als lace brace. ich nehme nur von "unten" die haare auf. Oh aber auf dem kopf siehts immer so komisch aus, der scheitel und ueberhaupt. Manchmal klappt einigermassen und dann wieder garnicht. Vieleicht probier ich mal franzoesisch oder hollie.
Ist doch schon ganz gut geworden!
Jetzt brauchst Du nur noch die Mitte zurechtkaemmen, damit es ordentlicher
aussieht. Aber ich glaube, man wird sowieso nicht auf den Kopf oben schauen, sondern auf die Gesamtfrisur.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar