ich schneid aktuell nicht ab, keine sorge. das gute ist, egal wie viel ich will, ich kann grad nicht. bin nämlich auf jobsuche und müsste dann ja ein neues foto machen und das ist so teuer, das geht grad finanziell nicht gut

also werd ich auf alle fälle warten, bis ich nen job habe und dann halt eventuell in ruhe drüber nachdenken.
ich zweifle eher generell am langhaarplan, im sinne von: macht mich das glücklich? ist es das, was ich will? bleibt das so? also, werde ich immer haare haben, die nicht so gesund sind, wie ich mir das wünsche? bin ich bereit, das hinzunehmen oder möchte ich dann nicht lieber kurze haare haben? finde ich lange haare zu aufwändig?
der forentenor sagt ja immer "nö, lange haare sind nicht aufwändiger als kurze", aber ich erlebe das bei mir anders. z.b. musste ich die letzten tage sehr früh aufstehen und gut aussehen. morgens haare waschen wäre unfassbar schwierig gewesen, sprich um 5 uhr aufstehen um zu waschen und zu fönen. also habe ich abends gewaschen, dann war morgens das frisieren schlimmer. es war nervig, bis die haare so im pferdeschwanz lagen, wie ich wollte. und bei kurzen haaren hätte ich das nicht gehabt. kurz gewaschen, kurz gefönt, bisschen verstrubbelt mit stylingzeugs - alles gut. das dauert nicht länger als das leidige frisieren, wenn es ordentlich aussehen soll. nen pferdeschwanz für die uni, für den alltag fürszuhause gammeln, klar, das geht schnell
ch glaub nicht, dass es an der Schere liegt oder am Kratzen bzw. dem Ekzem, am ehesten noch an den Pins.
ich wär da echt nicht sicher. also in punkto kratzen. ich kratze schon heftig mit den fingernägeln und die schubbern dabei über die haare, dann muss ich das gekratze aus den haaren ziehen und bin dabei wenig sanft. an den stellen, wo ich wegem dem SE kratze, habe ich auch viel haarbruch, also da stehen lauter kurze haare vom kopf ab. die sind halt kaputt wegen kratzen. ist nur an den stellen, ist kein neuwuchs von wegen dünne spitze - eindeutig abgebrochen. und wenn ich da haare komplett abbrechen, naja, dann wäre kein großes wunder, wenn andere zwar nicht abbrechen, aber so belastet sind, dass die später wenig aushalten und schnell zu strapaziert sind, dass sie futsch gehen, sie bringen ja ne menge vorstrapaze mit.
Mit was kämmst Du? Der Tangle Teezer z.B. wird ja manchmal auch mit Spliss in Zusammenhang gebracht (wobei ich mir nach wie vor nicht erklären kann, wie genau das funktionieren soll)
das es vom kämmen kommt, kann ich eigentlich ausschließen

ich kämme nämlich nicht. ich hab ne haarbürste (stahlstäbe mit noppen), die verwende ich für manchmal bewerbungsgespräche. okay, die kann schaden machen, aber so oft verwende ich sie ja nicht, das denke ich nicht. im regelfall kämme ich gar nicht bzw nur mit den fingern. haben meine fingernägel gefährliche grate? nicht auszuschließen, aber naja, keine realistische sorge...
Vielleicht würde auch ein nicht ganz so radikaler Schnitt reichen, z.B. bis zum Kinn?
Mir hilft es in solchen Fällen, erstmal 5 cm zu schneiden. Das ist schon eine ganze Menge und macht optisch einen Riesenunterschied, wenn das untere Gefussel weg ist und die Kante wieder schön aussieht.
bis zum kinn würde heißen, dass die belasteten stellen nochmehr gebobbypinnt werden müssen. dann passt ja wieder nichts in nen pferdeschwanz. das möchte ich eigentlich nicht. zumal die schäden auch nicht alle auf kinnhöhe sind. also ich würde da nur nen teild er schäden erwischen, die höheren nicht. und das ist der großteil. also weniger länge für keinen großen haargesundheitsgewinn.
5 cm schneiden würde gar nichts lösen, das beträfe vorwiegend die hinteren spitzen, wo die schäden kaum sind. die vorderen strahnen, um die es geht, sind deutlich kürzer. insofern das auf keinen fall. ich habe keine fusselige kante, ich habe fusselige seit-vorder-strähnen
Ich weiß nicht, ob Du das aushältst, aber vielleicht kannst Du die Haare/den Spliss einfach eine Weile komplett ignorieren? Einfach so viel wie möglich hochstecken und nicht zu genau hinschauen
ja, das klingt sinnvoll. ich wünschte das geht. für das innere gleichgewicht wäre es sicher das beste. andererseits sind ja die strähnen ums gesicht betroffen, also genau die, die ich angucke, wenn ich gucke. die am ehesten mal vor den augen landen. ich glaube, aktiv nicht gucken ist ne gute idee. andererseits plagt mich auch die sorge, dass sie dann immer zerfressener werden.
erstmal habe ich eine ölkur über nacht gemacht. das werde ich jetzt wiederholen und vielleicht mal die stärhnen auch vor dem waschen mit BWS pflegen. das sind nämlich auch die, die vom ölen nach dem waschen am wenigsten abkriegen, weil ich da schwer dosieren kann und es schnell zu fettig ist. und dort auch nicht so gut kaschiert werden kann.
ich danke euch allen jedenfalls total für den trost, das war genau das, was ich gebraucht habe

ansonsten fühle mich mich kompliziert, weil ich immer alle tipps ablehne, aber naja, das mit kante oder kinnlang würde das problem halt nicht lösen. doof. anscheinend habe ich seltsame probleme

oder bin nicht gut in der lage, mein problem zu schildern, so dass es missverstanden wird.
mal schauen, wie die haare gleich nach der ölkur sind. die haarbürste werde ich vorsichtshalber austauschen. entweder meinen kamm suchen oder gegen ne holzbürsten-borste vom rossmann.
lg
melis