Hallo,
ich hab bzgl. Seife ein kleines Problem. Und zwar hab ich bisher ja schon mitbekommen das (echte) Seife aus NaOH besteht und diversen Ölen in einem bestimmten Mischungsverhältnis.
Allerdings versuche ich im Geschäft /Naturladen nun (echte) Seife zu bekommen. Allerdings steht im Geschäft ja auf der Seife was drin ist, also was aus NaOH plus Öl herrauskommt und nicht woraus es gemacht wurde.
Nun weiss ich aber überhaupt nicht wie die Stoffe heissen die bei der Verseifung von NaOH und einem bestimmten (!) Öl herauskommen. Ich möchte die Seife, so denn sie echt ist, ja auch noch demnach auswählen welches Öl genutzt wurde und ggf auch noch, welchen Überfettungsgrad die Seife hat (was im Geschäft soweit ich weiss aber nicht drauf steht).
Bisher kann ich aber noch nicht mal echte Seife identifizieren, weil ich nicht weiss nach welchem Namensprinzip die Stoffe die da herauskommen aufgebaut sind, bzw. wie ich von Öl auf entsprechend herauskommendes Tensid schliessen kann.
Könnte mir das jemand erklären? Danke schonmal

Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)