Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#31 Beitrag von caterpillar »

In ganz bestimmtem Licht sehe ich manchmal was ansatzmäßiges - v.a. in diesem kühlen Licht von der Straßenbahn innen in den Scheiben abends, oder im hellen Tageslicht, aber sonst eigentlich gar nicht. Ich kann auch überhaupt keine klare Ansatzlinie erkennen, es ist ein fließender Übergang. Für mich wirkt es so, als sei es genau der gleiche Farbton, nur das eine ist die eher kühle und das andere die warme Variante davon. Vielleicht würde es auffälliger werden, wenn noch mehr herauswachsen würde, das kann gut sein... ich kann im Moment vom Ansatz aus jedenfalls die seit dem Färben herausgewachsene Länge überhaupt nicht ausmachen oder erkennen, also es ist wirklich unauffällig und ich glaube außer mir sieht das überhaupt keiner bis jetzt - was aber auch sicher daran liegt, dass sich schon soviel der Farbe rausgewaschen hat. Wäre sie noch so wie am Anfang, würde man den Unterschied schon deutlicher sehen.

Ich hatte ja letztens überlegt, ob ich es mal mit Sante Nußbraun probiere und mich zum Glück gerade ein bißchen dazu belesen und erfahren, dass es bei Sante die zweitdunkelste Farbe nach Schwarz ist :shock: :shock: Zum Glück hab ich das nicht gemacht!!! Da hätt ich mich ja geärgert hinterher.. aber auf dem Verpackungsbild sieht das für mich wie ein richtig helles Braun aus, und das Terra viel dunkler, aber das soll wohl täuschen...
Ich werde es jetzt jedenfalls mal mit Sante Terra probieren. Ich hoffe einfach, dass dieser Goldstich, der von dem Bronze übriggeblieben ist, damit verstärkt wird, aber nicht soviel Rot wie beim Bronze anfangs mit bei ist. Einfach ein warmstichiges, nicht zu dunkles Braun. Ich finde die Farbe bei Mata auch sehr schön. Im Moment kann ich einfach noch nicht so richtig die Finger vom PHF'en lassen.. aber ich denke, solange die Farben meiner Naturhaarfarbe so sehr ähneln, dass ein Ansatz nie schlimm wäre und ich mich jederzeit wieder dagegen entscheiden kann, ist es ok..
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#32 Beitrag von caterpillar »

Bild Bild
Bild Bild
Bild

So, ich konnte es einfach nicht lassen und hab mir heute vormittag Sante Terra geholt, mit heißer Milch, etwas Wasser, Honig + etwas Alverde-Spülung angerührt und knapp 4 Stunden einwirken lassen. Mit alter Wollmütze über der Haube hab ichs übrigens viel lieber als mit einem Handtuch, was ständig verrutscht.

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, es sieht auf den Fotos leider dunkler aus, als es eigentlich ist.. wenn die Sonne raufscheint, strahlen sie total goldbraun mit einem ganz dezenten Rotstich, der bei weitem nicht so intensiv wie beim Bronze ist. Genauso also wie ichs haben wollte :) Außerdem hab ich irgendwie lauter Farbreflexe jetzt im Haar, und sie fühlen sich soooo dick und kräftig und voluminös jetzt wieder an!!!!! Ein riesiger Unterschied zum Henna Neutral, wirklich. Im Vergleich zu der jetzigen Wirkung würde ich sagen, hat das Henna ja sogut wie gar nicht gekräftigt. Sie fühlen sich auch sehr weich jetzt an, überhaupt nicht ausgetrocknet.

Ansonsten muss ich jetzt wieder mehr darauf achten, hinten öfter einzuölen, da sie schon etwas aufliegen.

Und ich hab heute mit einem NFP-Zyklus-Kalender begonnen - mal sehen, ob ich dann neben den Temperaturveränderungen etc. auch Regelmäßigkeiten in der Stärke des Nachfettens der Haare bemerke, bin mal gespannt!
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Saree »

hallo!

interessantes projekt - ich finde es immer motivierend, zu sehen, wenn leute mit recht kurzen haaren anfangen lang wachsen zu lassen - meine sind etwas länger als schulter + manchmal bin ich kurz davor, die geduld zu verlieren :?

ich glaub, du hast dir wirklich einen gefallen getan, die pille nicht weiter zu nehmen. hormone greifen sehr tief ein in körperliche prozesse (just for info: ich hab mal vor langer zeit ca. 1,5 jahre "gepillt" und danach hat es über ein halbes jahr gebraucht, bis ich wieder einen normal funktionierenden zyklus hatte, die haut war schlimmer denn je + es dauerte lange bis sie wieder ok war).

werde auf jeden fall weiter bei dir mitlesen!
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#34 Beitrag von Mugili »

Schön sieht das aus!
Gut das du nicht das nussbraun genommen hast, nicht, dass du das gleiche Drama nochmal startest.
Das Terra sieht jedenfalls toll aus.
Ich habe das letzte Mal auch die Wollmützenvariante gemacht und ich finde das auch super. Hält besser warm und ist deutlich bequemer, ich hatte nichts ständig Angst den Turban zu verlieren.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#35 Beitrag von caterpillar »

Ja Stella, ich bin auch heilfroh dass ich diesmal schon nach einem Monat abgebrochen hab.. nie wieder!!

Gestern hab ich mein erstes Leave-In gemischt (in einem Glas und als Sprüher den Aufsatz meiner Pflanzensprühflasche reingemacht.. hat aber super geklappt :wink: ) mit Aloe-Vera-Gel, einem guten Schuss Wildrosengesichtswasser von Alverde und den Rest dann mit Wasser aufgegossen und auf die feuchten Haare aufgesprüht. Es war auf jeden Fall viel zu viel von der Menge her, beim nächsten mal reicht ein Viertel davon für meine Haare auf jeden Fall.
Aber die Wirkung ist toll, richtig schöne saftige Haare, aber von AloeVera wurde ich da eh noch nie enttäuscht ;)

Ansonsten hab ich wirklich das Gefühl, meine Haare sind seit der letzten PHF wieder doppelt so dick wie vorher, fühlt sich aber gut an!! Und sie fetten auch weniger nach, heute, 1 Tag nach dem Waschen, fühl ich mich immer noch total wohl.
Bin wirklich gespannt inwiefern das auch mit dem Regelkalender zusammenhängt, ob sie dann bei steigender Temperatur dann auch stärker fetten und so..

Naja, und die Farbe sieht ja wirklich in jedem Licht irgendwie anders aus, aber meistens dann schon doch ziemlich warm.. ich bin mir manchmal nicht sicher, ob mir das wirklich steht oder ob nicht ein kühlerer Ton besser passen würde. Aber gibts überhaupt PHF in kühlen Tönen oder haben die immer diesen warmen Stich? Ich find ihn ja eigentlich auch an sich total schön.. hm...
Das einfachste wär natürlich, einfach Natur zu lassen, aber 1. färb ich so gern ;) und zweitens würde mir das Gefühl dieser dicken Haare fehlen - sie sind sonst soo fein :/

Und ich glaube sie haben einen kleinen Wachstumsschub gemacht :) Von vorn siehts irgendwie ein ganzes Stückchen länger jetzt aus, vorher hab ich das höchstens an den Seiten gesehen

Edit: Mein Profilbild täuscht eigentlich, die farbe ist wirklich sonst total warm, eher so wie auf dem letzten unteren Foto. Wenn sie immer so hell wären wie auf dem Profilbild, fänd ichs besser
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#36 Beitrag von caterpillar »

Gestern Abend vorm Weggehen hab ich ordentlich gewildsaut, damit ich nicht waschen muss.. nen freund von mir hat mich dann gefragt, ob ich was mit meinen haaren gemacht hätte und ob ich jetzt auch sonen zeug nehme, also stylingcreme oder gel, wachs oder ähnliches.. fand ich lustig, weils ja wirklich nur eigenfett war :) und man das scheinbar wirklich nicht sofort für fettige haare hält durch die wildsau, weils sies halt so schön verteilt.. normalerweise wärs ja nur am ansatz gewesen, und da hätte mans ja dann schon erkannt. bin wirklich froh über das bürstchen :)
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#37 Beitrag von Moira »

Auch, wenn dein Schnitt schon eine Weile her ist: Sehr mutig. Und es sieht toll aus, auch wenn ich deinen Übergang gar nicht so schlimm fand.
Jedenfalls viel Spaß und Erfolg beim Wachsenlassen :wink: .
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#38 Beitrag von caterpillar »

Danke Moira!! (ist der name auf die moira von mcleods töchtern bezogen? :) da musst ich irgendwie sofort dran denken ;) )

Und sie wachsen zum Glück auch!! Mittlerweile trag ich sie sogar schon ganz gern offen, hab ja meistens immer einen Zopf dringehabt, weil sie mir offen noch zu kurz waren. Aber jetzt hats irgendwie einen optischen Längen-Schub gegeben!
Aber ganz, ganz oft denk ich mir, wie schön doch BSL wäre... das ist eigentlich mein allererstes großes Ziel und eigentlich eine wirkliche Traumlänge von mir, weil ich bisher wiegesagt wegen extremst kaputter und farbgeschädigter Spitzen immer kurz davor abschneiden musste. Bis hin zur Taille wäre natürlich dann Extra-Klasse.. aber ich hätte ab BSL irgendwie innere Ruhe und es würde mir nicht "weh tun", wenn ich mal ein bißchen von den Spitzen opfern müsste oder das mit dem Wachsen sich hinziehen sollte. Wenn ich überlege, was da aber noch an Stationen kommt... Schulterlänge.. APL.. gerade zwischen APL und BSL zieht sich das Wachstum immer so hin, find ich..
Aber egal, ich ziehs durch - bin sehr zufrieden mit Struktur und Farbe im Moment, pflege sie sehr gut, fühle mich wohl - eigentlich die besten Voraussetzungen für schnelles Wachstum :)
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#39 Beitrag von Moira »

Äh, nein :lol: . Die kenne ich nichtmal. Moira gehört einfach nur zu meinen Lieblingsnamen :wink: .

Ja, bis BSL dauert es bei dir noch - aber das Wachsenlassen macht ja auch Spaß und ich denke, deine Haare sind jetzt auf jeden Fall gesund genug, um es auch soweit zu schaffen! Und Schulterlänge und dann APL sind doch auch schonmal etwas - und lieber nur auf die Länge warten, als sich gleichzeitig noch über einen Übergang, "Färbeleichen" und die Tatsache, dass die Länge irgendwann sowieso ab muss, ärgern :wink:.
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#40 Beitrag von caterpillar »

Bild Bild

Hier mal wieder 2 aktuelle Fotos meiner Haarlänge, weil ja fast schon wieder ein Monat rum ist - allerdings einen Tag nach dem Waschen, da liegen sie immer nicht ganz so glatt. Ich hab letztens festgestellt, dass ich schon eine Minikrebs-Frisur machen kann (auf dem Bild etwas unordentlich geraten :lol: ), die oberste Stufe ist also wirklich schon ganz schön gewachsen! Überhaupt geht es mit dem Wachstum zur Zeit ziemlich gut glaube ich.. liegt das daran, dass ich jetzt seit einer Weile regelmäßig Bierhefe-Biotin-Tabletten nehme :?: Auf jeden Fall werd ich damit jetzt erstmal weitermachen, es sind ja "nur" 3 pro Tag.
Das Haarwachstum merke ich vor allem auch immer total am Pony, hab ihn vor 2 Wochen ziemlich kurz geschnitten und jetzt stört er mich schon wieder an den Augen.. aber auch hinten ist es eindeutig länger geworden, wenn ich sie anfasse oder anschaue. Manchmal blitzt so ein kurzer Gedanke auf, sie wieder zu kürzen, wieder mehr in Richtung Bob oder so.. aber das Verlangen danach hört dann wieder auf, wenn ich mir die schönen langen Haare, Haarstäbchen usw. dann wieder vorstelle..

Meine Kopfhaut juckt manchmal ein bißchen bzw. spannt und ist trocken, ich denk mal dass das an diesem ständigen Wechsel von draußen kalt und nass zu drinnen warm und trocken liegt.. ich glaub ich sollte sie mal einölen, das tut bestimmt gut.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#41 Beitrag von caterpillar »

http://www.flexi8.com/flex/images/items/0177.jpg

Hab zum Glück gerade mitbekommen, dass es bis zum 11. diese Versandkostenfrei-Aktion gibt.. und hab das mal genutzt, um endlich diese wunderschöne Flexi zu bestellen :) Seit ich die mal in Nightstars Bestellungsliste gesehen hab, wollt ich die unbedingt haben.. Schade ist nur, dass es die nur in Mini-Größe gibt - aber bei meiner momentanen Haarlänge sollte das eigentlich reichen 8) Ich hab eigentlich vor, damit Frisuren zu machen wie die auf dem letzten Bild mit der Krebsklammer.
Ich freu mich so darauf!! :D
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#42 Beitrag von nightstar »

:lol: soso.. hab ich dich angesteckt ;) toll... :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#43 Beitrag von Mugili »

Ich glaub, da kommst du auch echt lange hin. Ich habe ja ne M und ne L und das ist eigentlich totaler Quatsch. Hätte ich mal ne S bestellt. Die L ist eigentlich für alles zu groß...und bis ich da rein wachse dauert das bestimmt auch noch.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#44 Beitrag von nightstar »

Mugili hat geschrieben:Ich glaub, da kommst du auch echt lange hin. Ich habe ja ne M und ne L und das ist eigentlich totaler Quatsch. Hätte ich mal ne S bestellt. Die L ist eigentlich für alles zu groß...und bis ich da rein wachse dauert das bestimmt auch noch.
mach mir keine angst!!! picknickerin hat mir L für dutts etc empfohlen und
da hab ich mir gleich noch eine XL für später bestellt :shock: :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#45 Beitrag von caterpillar »

Die XL wird bestimmt auch nicht umsonst sein, nimm sie einfach als Motivation, dass deine Haare noch viiiieeel viel länger werden müssen :D

Mugili - gut dass du das geschrieben hast, dann bin ich ein bißchen erleichtert, dachte wirklich sie ist vielleicht zu klein. Hab aber gerade auf der Flexi-Inetseite diese Größentabelle "What size am I" angeschaut, wo nur die Spangen in Real-Größe abgebildet sind.
Die Mini ist ja 5 Zentimeter lang!!! Das sollte wirklich reichen, ich hab sie mir irgendwie kürzer vorgestellt. Umso besser!
Antworten