Huhu!
Ich war vorletztes Jahr in Island. Und als ich wieder kam, war mein Haar eine Katastrophe. Das Schwefelwasser hat zumindestens meinem Haar (und meiner Haut!) gar nicht gut getan. Obwohl ich gekurt und gepflegt habe. Ich würde eine sehr üppige Haarpflege für die Aufenthaltsdauer dort empfehlen. Und eine gute, feste Frisur, denn Wind, Regen, Sonne, Sandsturm etc im Wechsel und man kann abends kaum noch durch die Haare kommen. (Kein Witz. Habe binnen eines Tages 4 verschiedene Wettersituationen erlebt.) Wenn ich nächstes Jahr wieder hin fliege, werde ich mir einige Haarcremes einpacken und die Haare auf jeden Fall flechten. Und nachts werde ich Ölen, ölen, ölen...
Kleiner Tipp noch: Wer in Island die Blaue Lagune besucht und sich dort ins Wasser begibt, sollte eine extrem üppige Pflege in der Handtasche haben (denn danach MUSS man mich Schwefelwasser waschen!) oder die Haare trocken lassen. Ich meine aber, mich daran erinnern zu können, dass das nicht allzu gern gesehen ist. Aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr..
Übrigens: Ich hatte damals Extensions und als ich wieder kam, waren die unkämmbar, strohig und total ausgeblichen
Und allgemein: Ich nehme immer recht viel mit in den Urlaub. 1-2 Shampoos, 'ne Spülung, Haargummis natürlich, Haarkur, 1-2 verschiedene Öle, meine Macadamiabutter von Alverde. Und hin und wieder, je nachdem ob Sommer oder Winter ist, packe ich noch ein paar zusätzliche Pflegemittelchen ein. zB die Haarmilch Aprikose von Balea für den Sommer und sehr trockenes Haar.