Haarpflege im Urlaub

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Haarpflege im Urlaub

#91 Beitrag von Cini.Mini »

ich kann mir vorstellen, dass wenn man nicht ölt und pflegt die Haare wirklich sehr strohig und trocken werden :?
Ich hatte von Aubrey Organics die Island Naturals Serie dabei.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass CO super funktionieren könnte. Oder evtl. die Amaranth Serie von Alverde? ich habe die noch nicht selbst ausprobiert, aber hier im Forum gelesen, dass sie reichhaltig sein soll.
Ich kenne, glaube ich, aus eigener Erfahrung nichts, was so reichhaltig ist wie die gelben Serien von AO. Achso #-o doch klar!! von Heymountain die Mango-Serie oder Honey Dip Serie. Die kommen von der Reichhaltigkeit sehr gut ran!

Als weiteren Anhaltspunkt: ich habe in 14 Tagen etwa 100ml Monoi Öl verbraucht (bei hüftlangen Haaren).
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarpflege im Urlaub

#92 Beitrag von LeichtesHaar »

Wir waren nun in der Türkei 14 Tage... mit meinen Haaren hatte ich keinerlei Malesche oder Arbeit.

Alle 2-3 Tage habe ich sie gebürstet und abends konnte ich sie offentragen - so lob ich mir das!

Noch nicht einmal Spitzennahrung haben sie benötigt.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Haarpflege im Urlaub

#93 Beitrag von Cini.Mini »

Nimms mir nicht übel, LeichtesHaar, aber ich denke, es macht einen Unterschied, ob man schon soweit ist und NWSO macht oder ob man (noch) mit Shampo wäscht ;-)
Tipps sollten sich immer an denjenigen richten, der/die fragt. Und nicht von dem ausgehen, der/die antwortet :D
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Haarpflege im Urlaub

#94 Beitrag von Lissy »

Danke für die Antwort cini.mini :)
Ich denke ich werde sie pflegen wie im moment möchte mir ehrlich gesagt ungern extra für den Urlaub ein neues Shampoo kaufen...
Vielleicht ist der Urlaub auch ganz gut um sie mal ne Woche nicht zu waschen :D
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarpflege im Urlaub

#95 Beitrag von Lianna »

Ich werde in meinem "Urlaub" (Urlaub ist es keiner, aber ich bin immerhin trotzdem 2 Wochen am Mittelmeer) die Haare auch so pflegen wie immer, oder eher weniger...
Ich war auch im Sommer für ein paar Wochen quasi außerhalb der Zivilisation und hab nach einigen Tagen bemerkt, dass das mit den Haaren einfach nicht so ganz funktioniert und hab mich wirklich gar nicht um sie gekümmert. Sie sahen danach echt schrecklich aus und ich hätte nicht erwartet, dass wieder hinzubekommen. Nach einmal Waschen und ordentlich ölen war alles wieder ok.

Na ja, diesmal fahr ich immerhin in die Zivilisation, muss mein Haar nicht im See waschen und einen Spiegel hab ich auch. Ich werde also waschen, wenn sie fettig sind, die BWS nehme ich mit, aber wohl eher für den Notfall und ich werde auf jeden Fall jeden Tag kämmen, aber das ist ja eigentlich selbstverständlich... wenn man nicht gerade außerhalb die Zivilisation haust.
Falls ich aber öfter im Meer schwimmen würde, schadet es ganz sicher nicht sie vorher einzuölen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Haarpflege im Urlaub

#96 Beitrag von Krümelzwerg »

Wir kommen gerade von einem 2-wöchigen Segeltörn durch die Karibik zurück. Aufgrund der Temperaturen, des Winds und des Salzes habe ich die Haare täglich gewaschen/waschen müssen und zwar mit Haarseife. Sonst hatte ich nichts mit. Tagsüber habe ich die Haare - die zugegeben noch nicht sehr lang sind - meist geflochten.
Ab der 2. Woche hatte ich das Gefühl, dass die Haare trockener werden. Aus der Not heraus habe ich dann täglich einen ordentlichen Kleks Apre Sun Lotion ins feuchte Haar gegeben. Und auch wenn ich es nicht gedacht hätte: es hat scheinbar geholfen, schlimmeres zu verhindern.

Derzeit benutze ich für die Wäsche Godiva von Lush. Die nächste Seife möchte ich aber mal versuchen, selbst zu sieden.

Normalerweise wasche ich Zuhause alle 2-3 Tage, davon jedes 2. Mal ca. mit saurer Rinse und häufiger mit einem kleinen Kleks Distelöl ins noch feuchte Haar. Alle 1-2 Wochen gibt's eine Ölkur.

Apropos Öl: das werde ich heute und morgen den Haaren zusätzlich gönnen und drin lassen, bevor die nächste Wäsche folgt.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege im Urlaub

#97 Beitrag von Alanna »

In zehn Tagen geht es in den Urlaub und ich denke, ich werde folgendes mitnehmen:

- grober und feiner Kamm
- Haarbürste
- Haargummis, Bobby Pins, Scrunchies, Flexis und zwei sehr robuste Haarstäbe
- Öle (Mandelöl, Traubenkernöl)
- Apfelessig, in ein kleines Fläschchen gefüllt
- zwei Sorten Haarseife (niedrige ÜF/hohe ÜF)

Da es in Südspanien noch einen Tick zu kühl zum Schwimmen ist Ende April (außer, man möchte unbedingt in 15°C kaltem Wasser baden - ich fahre an die Atlantikküste, die immer etwas kühler ist als das Mittelmeer), erspare ich mir die leidige Frage, wie meine Haare mit dem Salzwasser klarkommen...

Ich glaube, das Trinkwasser dort ist eher weich (muss mal schauen, ob ich das herausfinden kann), d.h. vielleicht brauche ich den Essig gar nicht.

Kann ja dann von meinen Erfahrungen berichten...
Cröte
Beiträge: 3
Registriert: 16.04.2013, 20:04

Re: Haarpflege im Urlaub

#98 Beitrag von Cröte »

Ich fahre auch bald in den Urlaub und ich würde meine Haare gerne ein wenig mit der Sonne aufhellen, möchte aber nicht, dass sie allzusehr austrocknen...
Wenn ich am Strand Öl in den Haaren habe, bleichen sie dann trotzdem aus oder schützt das Öl davor?
Wir bitten, unsere Gäste nicht zu rauchen.
Wir bitten unsere Gäste, nicht zu rauchen.

Komm wir kochen Mama.
Komm wir kochen, Mama.

I♥Kommata
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege im Urlaub

#99 Beitrag von Alanna »

Cröte: Da habe ich leider keine Ahnung! Was die Haut betrifft, haben manche Öle einen natürlichen LSF, Jojobaöl LSF 4 und Mandlöl glaube ich mehr. Aber ob das bei den Haaren hilft?

Meinen Urlaub habe ich gut überstanden haartechnisch, das Wasser war wirklich sehr weich. Nur chlorhaltig, wobei ich nicht weiß, ob eine kritische Menge erreicht wurde.

Meine Haare haben nach den letzten beiden Wäschen recht viel Öl aufgenommen, ich weiß aber nicht, ob das was mit dem Urlaub zu tun hat.

Edit: Anscheinend weiß ich echt nix, alles nur Vermutungen :ugly:
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarpflege im Urlaub

#100 Beitrag von Lianna »

@Cröte: Ich würde vielleicht vor dem Baden nur ganz wenig leichtes Öl ohne LSF auftragen und dann in die Sonne, wenn du sie aufhellen möchtest. 1-2 Stunden vor dem Waschen könntest du vielleicht deine reichhaltigeren Lieblingsöle/ -kuren größzügig benutzen, damit sie dir die Sonnenstrapazen wieder verzeihen.
Ausprobiert hab ich das auch nicht. Wäre nur eine Idee. Ob es klappt musst du dann selbst probieren und ansonsten variieren.

Von meiner Mittelmeerexkursion bin ich auch schon lange wieder zurück und ich hatte keinerlei Probleme mit meinen Haaren. Ich hab sie einige Male offen getragen, so das ich sie ewig tangle teezern musste, aber das ist völlig normal und hab ich immer wenn ich offen trage.
An Zitrone für Saure Rinse habe ich gar nicht gedacht, aber Haaren hat es dennoch nichts ausgemacht. ich hab aber keine Ahnung wie die Wasserhärte dort war.
Selbst am letzten Tag hab ich sie offen getragen und ein kleines Haarkompliment meiner Kommilitonin bekommen. Also so schlimm konnten sie nicht ausgesehen haben :wink: .
2c-3a F ii
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege im Urlaub

#101 Beitrag von Alichino »

Kennt sich vielleicht jemand mit Island aus?
Schadet das schwefelhaltige Wasser eigentlich sehr? Ich meine mal gehört zu haben, dass das die Haare ruinieren kann...
Aber ganz abgesehen davon habe ich ohnehin nicht vor den Kopf in einer heißen Quelle unter Wasser zu halten, da ich vor habe ein Handtuchturban zu tragen.
Dennoch bin ich verunsichert - in den Reiseführern wird darauf hingewiesen, dass erwartet wird, dass man auch seine Haare wäscht bevor man eine Heiße Quelle oder Badeanstalt betritt. Ich hoffe doch, dass die Isländer da nicht allzu streng sind, da ich überhaupt keine Lust habe ständig mit nassen Haaren herumzueiern. :? Werden ja eh eingepakt.

Ach, und weiß jemand ob ich mich auf gute Haarpflegeprodukte oder Schmuckstücke freuen kann?
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

Re: Haarpflege im Urlaub

#102 Beitrag von herzl »

Ich kenne mich zwar mit Island nicht aus, aber ich hätte da einen Vorschlag, was die nassen Haare angeht. Du könntest sie komplett einölen (das sieht zumindest bei mir ) dann so aus, als wären sie nass. Somit könntest du sie schützen und hättest die "Regeln" beachtete...
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarpflege im Urlaub

#103 Beitrag von Laudine »

Ich kenn mich mit Island aus, na ja, ein bisschen ...

Ja, ich hab ide Erfahrung gemacht, dass da drauf geachtet wird, dass man frisch gewaschen baden geht. Allerdings hab ich das nun auch nicht ständig gemacht, sondern in drei Wochen genau zweimal. Meinen Haaren hat das Schwefelwasser nicht geschadet.

Island ist ganz wundervoll! Viel Freude!
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Haarpflege im Urlaub

#104 Beitrag von Bones »

Huhu!

Ich war vorletztes Jahr in Island. Und als ich wieder kam, war mein Haar eine Katastrophe. Das Schwefelwasser hat zumindestens meinem Haar (und meiner Haut!) gar nicht gut getan. Obwohl ich gekurt und gepflegt habe. Ich würde eine sehr üppige Haarpflege für die Aufenthaltsdauer dort empfehlen. Und eine gute, feste Frisur, denn Wind, Regen, Sonne, Sandsturm etc im Wechsel und man kann abends kaum noch durch die Haare kommen. (Kein Witz. Habe binnen eines Tages 4 verschiedene Wettersituationen erlebt.) Wenn ich nächstes Jahr wieder hin fliege, werde ich mir einige Haarcremes einpacken und die Haare auf jeden Fall flechten. Und nachts werde ich Ölen, ölen, ölen... :lol:
Kleiner Tipp noch: Wer in Island die Blaue Lagune besucht und sich dort ins Wasser begibt, sollte eine extrem üppige Pflege in der Handtasche haben (denn danach MUSS man mich Schwefelwasser waschen!) oder die Haare trocken lassen. Ich meine aber, mich daran erinnern zu können, dass das nicht allzu gern gesehen ist. Aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr.. :mrgreen:

Übrigens: Ich hatte damals Extensions und als ich wieder kam, waren die unkämmbar, strohig und total ausgeblichen :shock:


Und allgemein: Ich nehme immer recht viel mit in den Urlaub. 1-2 Shampoos, 'ne Spülung, Haargummis natürlich, Haarkur, 1-2 verschiedene Öle, meine Macadamiabutter von Alverde. Und hin und wieder, je nachdem ob Sommer oder Winter ist, packe ich noch ein paar zusätzliche Pflegemittelchen ein. zB die Haarmilch Aprikose von Balea für den Sommer und sehr trockenes Haar.
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege im Urlaub

#105 Beitrag von Alichino »

Ohje, das wird ja ne echte Herausforderung.
Habe ich richtig verstanden? In der Blauen Lagune ist das Duschwasser das selbe wie das Badewasser? :shock:
Dann werde ich erst mal versuchen mit einem Turban da ungeschoren reinzukommen. Ansonsten werde ich es mal mit dem Öl versuchen. Dann sehen sie wenigsten nass aus...
Hoffentlich dämpft das nicht zu sehr den Urlaubsspaß. :?
Danke für die Tipps!
Antworten