Haare vor Blut und Pflaster schützen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#16 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Fredda, einen guten Hautarzt findest Du durch Mundpropaganda von (am besten etwas älteren) Leuten im Familien-/Freundeskreis. Frag gezielt nach dem Eingehen auf den Patienten und seine Wünsche, das ist wichtiger als hypermodernes Praxis-Ambiente und ein durchgestylter Internetauftritt! Habe bei solchen Ärzten mehrfach die Erfahrung gemacht, dass sie einem (überteuerte) Sonderleistungen andrehen wollen (klar, die Kosten müssen wieder rein :mrgreen: ).
Mittlerweile gibt es im Internet auch zu vielen Ärzten Bewertungen, die muss man zwar vorsichtig und kritisch lesen, können aber auch weiterhelfen (uns hat das gerade noch rechtzeitig vor einem unfähigen Kinderarzt gerettet! *immernochdankbarbin*).
--> Z.B.: Qype.com
Am besten kombiniere die Infos; und im Zweifel ist es auch Dein Recht, (kostenlos!) eine zweite Meinung von einem unabhängigen Arzt, der nicht an der OP verdient, einzuholen! (Okay, eher wichtig bei größeren OPs...). Verlass Dich auf Dein Bauchgefühl, dann wird das schon!
Viel Erfolg! :gut:
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#17 Beitrag von Fredda »

Ärzte-Bewertungen in AC oder KH- habe ich schon durchforstet. Ich habe auch schon x Leute im Bekanntenkreis gefragt- einen guten Hautarzt kennen sie nicht. :gruebel: Ich habe den plastischen Chirurgen für diesen Fall vom Hausartzt empfohlen bekommen. Mein Hausarzt ist super, der hat unsere Familie immer gut behandelt!
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#18 Beitrag von Kekskönigin »

Huhu,
ich hatte letztes Jahr auch eine OP am Kopf.
Hatte auch die Haare offen damit sich der Hautarzt alles gut zurechtlegen konnte. Geschnitten und dann rasiert wurde nur ganz wenig. Später dann nochmal mehr weil man großzügiger schneiden musste, aber da es bei Dir ja kein Karzinom ist sondern ein Grützbeutel, wird man da ja mit einmal schneiden auskommen :)
Das Pflaster hat auf meinen ungeölten Haaren eh nicht besonders gut gehalten - das kriegst Du sicher gut weg. Blut wurde direkt während der OP mit Wasser von den Haaren entfernt sodass ich hinterher nichts mehr davon gesehen habe. Das fiese war das Sprühpflaster. Da gibt es hier auch einen Thread von mir. Das lief nämlich an den Haaren runter und hat mit echt viel verklebt. War richtig schwer rauszukriegen und hat mich vermutlich mehr Haare gekostet als abrasiert wurden ;) . Vielleicht kanst Du ja fragen ob sie es verwenden MÜSSEN und wenn ja, ob sie es dann vielleicht sparsam dosieren können.

Was der Hammer war, was die Betäubung: Direkt nach dem Spritzen gings los und ich habe wirklich NULL gespürt. Faszinierend wie sowas so schnell so gut wirken kann :)
Ich wünsch Dir alles Gute für die OP!

Achso, einen Tip hab ich noch: Auch wenn die Fäden raus sind und sie sagen man kann alles machen: Nicht direkt beim ersten Haarewaschen Headbangen! Mir ist die Narbe aufgerissen dabei...
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#19 Beitrag von lorelai »

Der Tipp, Blut vorsichtig mit warmem Wasser aus den Haaren zu lösen, hört sich gut an. Habe ich schon häufiger bei unseren Kindern und Hunden praktiziert. Blutkrusten an der Wunde selbst würde ich erst mal dran lassen. Die lösen sich nach einer Weile - wenn nämlich die Wunde verheilt ist - von selbst, dann kann man sie vorsichtig rauskämmen oder mit den Fingern rausziehen.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#20 Beitrag von Fredda »

-Tipp Blutkruste: notiert
-Tipp Sprühplaster = BÄH: notiert
-Tipp Vorsichtig beim ersten Waschen: notiert. Headbangen wäre sowieso gefährlich bei mir, in der Dusche gehr das eh nicht. ;) Ich warte vielleicht 1 Woche extra und frage meinen Hausarzt, was der meint. Muss mich ja krankschreiben lassen.

Dankeschön :)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Aufsatz

#21 Beitrag von Fredda »

Hab viel zu schreiben: Ich war für 2 Wochen bei meiner Mutter. Am Osterdienstag sollte die Vorbesprechung zur OP sein, die OP dann im Mai. Ich konzentriere mich mal skizzierend auf das Theme "Haare".


Vorbesprechung:
Nette Ärztin teilte mir mit:
- Kopfverband für am Besten 2 Tage (also kein Pflaster :)) Da geht keine Mütze drauf. (Hatte ich schon besorgt, eine Heinz-Becker-Kapp)
- Wir rasieren nix ab
- machen Sie einen lockeren Zopf; vorher Haare waschen


Terminvergabe:
"Da hat morgen einer abgesagt, wir konnen das morgen machen" :shock: OK

Vorbereitung:
Da Haare Ostersonntag groß gewaschen, Ansatzwäsche am Abend davor. Am OP-Tag: Haare kämmen und links seitlicher Zopf, bis zur OP im seitlichen Chinesendutt.

OP-Vorbereitungen:
Hab die ganze Zeit auf dem Rücken gelegen, Augen zu. Frage Arzt: "Wie lange sind die Haare, wenn sie nicht im Zopf sind?" "Knie". Haare im Zopf sicher verwahrt. zuerst Versuch, Häubchen mit Löchern versehen und schnippeln, (zitter, ist gut gegangen), dann aber doch ohne. Kopf mit Desinfektionsmittel eingesprüht "das macht den Haaren nix." Hab gesagt, dass ich kein Blut sehen kann.

Die OP:
*schnippel* *tacker* Arzt zur anwesenden Medizinstudentin: "Ich tacker lieber. Ist zwar teurer, aber Fäden könnten Haare in die Wunde nähen, das tut dann dem Patienten mehr weh". (und ist für die Haare nicht so toll). Wunde wird gesäubert, Kopfverband wird gewickelt. Haare sind verstaut. Klammern so in 2 Wochen ab. (in AC geplant).

Kopfverband:
Haare drohen nicht zu verfilzen, weil ich sie in Ruhe lasse. Nach 2 Tagen kommt der Verband ab.
WO am Freitag.

Samstag Hausarzt, der sisch die Narbe ansieht:
"Sieht gut aus, die Klammern ziehn wir in 1 Woche." Ich soll ohne Kopfbedeckung rumlaufen.

Klammern ziehen am Samstag:
WO am Freitag. Beim Arzt hatte ich die Haaare vorher gekämmt und den Zopf aufgenacht. Die Tacker hat er prima und Haarfreundlich gezogen :) Gab lustige Kommentare, als er die Klammern zog und aus den Haaren ewig lang ziehen musste.

Zwischendurch+Nachher:
Ich hab die Haare immer ganz vorsichtig mit Kamm und TT bearbeitet; an der Wonde nicht; und im Zopf gehabt. Den TT musste ich oft waschen ;)

So 'ne richtige Haarwäsche trau ich mich noch nicht; vielleicht ein WO am Montag und am Samstageine einfache Haarwäsche, wo vorher die SBC in den Längen kurte und mit viel BWS danach.
In der Arbeit zieh ich die Kapp an.

Puh, ich hoffe, ich hab nix vergessen.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#22 Beitrag von Elbfee »

Na da hat ja alles geklappt, das freut mich :D

Edit: hab die PN gerade erst gelesen ;)
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#23 Beitrag von Jara »

Freut mich, dass alles gut gegangen ist und die Haare so lieb behandelt wurden!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
rosarose
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2012, 15:03

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#24 Beitrag von rosarose »

nun wollt ich mich grad einklinken & meinen Krankenschwestersenf beitragen, aber wie ich sehe, hast Du's jetzt hinter Dir.

Gute Besserung & noch viel Haarspaß :lol:
April 2013: NHF, 1aMiii 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm
August 2014: NHF, 1aMiii 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm


mein PP
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#25 Beitrag von Fredda »

Danke allen :)

Krankenschwestersenf ist immer gut, wer weiß, wann in Zukunft jemand mal diesen Thread liest und Infos braucht!

Wie findest du die Idee: morgen ein WO, Samstag eine einfache Haarwäsche, wo vorher die SBC in den Längen kurte und mit viel BWS danach.
Wann kann ich die Kopfhat bedenkenlos mitt dem TT bürsten? Wann ist alle Gefahr vorbei?
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
rosarose
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2012, 15:03

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#26 Beitrag von rosarose »

(ich tu mich noch schwer mit den Abkürzungen- TT= Tangle Teezer? WO = water only? BWS = Brustwarzensalbe?
SBC? )


Gestern kamen die Klammern raus? Dann würd ich's so machen: erste Haarwäsche übermorgen mit WO, aber Wundbereich großzügig umfahren. D.h., nass kanns ruhig werden, aber nicht dran rumtatschen oder gar rubbeln oder so, am besten ganz in Ruhe lassen.
Ab Donnerstag oder Freitag kann auch ein mildes Shampoo dran, im Wundbereich noch zarte Berührungen. Schmier Dir ruhig unten rein was Du willst, so lange Du's im Wundbereich sachte & ohne Aufwand waschen kannst.
Mit Kopfhautmassage oder gar dem TT wär ich noch ne Weile vorsichtig! Arbeite Dich langsam auf den Bereich zu... & nein, das sind keine medizinischen Ratschläge, sondern nur mein persönlicher Erfahrungsschatz :wink:

Aus reiner Neugier: hast Du das jetzt wirklich zahlen müssen?
April 2013: NHF, 1aMiii 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm
August 2014: NHF, 1aMiii 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm


mein PP
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#27 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

rosarose, guck mal hier: viewtopic.php?t=219
SBC = Sante Brilliant Care Spülung
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#28 Beitrag von Fredda »

Vielen Dank für die Tipps :)
Rubbeln kommt gar nicht in die Tüte. Haare werden nur vorsichtig abgetupft. WO hatte ich 2 mal gemacht bisher. Shampoo am Samstag dann vorsichtig; nicht im Wundbereich :)
Der TT/Kamm bleibt erstmal weg von der Wunde.

@rosarose: Ich hab 140€ für 2 Atherome bezahlt. Das war ein plastischer Chirurg. Normaler Chirurg oder Hautarzt wäre wohl nicht so haarfreundlich und bestimmt mit Nähen ;)
Den Luxus hab ich mir gegönnt. (Ich brauch keine neuen Klamotten oder Eiphone, Handy, Schuhe oder so Schnickschnack.)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
rosarose
Beiträge: 46
Registriert: 06.01.2012, 15:03

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#29 Beitrag von rosarose »

@ Ha(a)rburgensie super, vielen Dank! Ich habs mir gleich als Lesezeichen gesetzt :P

Fredda hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps :)
...
@rosarose: Ich hab 140€ für 2 Atherome bezahlt. Das war ein plastischer Chirurg. Normaler Chirurg oder Hautarzt wäre wohl nicht so haarfreundlich und bestimmt mit Nähen ;)
Den Luxus hab ich mir gegönnt. (Ich brauch keine neuen Klamotten oder Eiphone, Handy, Schuhe oder so Schnickschnack.)
ähm, ich will da jetzt keine Debatte vom Zaun aber energisch eine Lanze für "normale" Chirurgen treffen.
Ich selbst hätte mich jedem einzelnen bei uns in der Klinik anvertraut. Auch daran geübte Hautärzte sind keine Stümper & wissen sehr gut mit Nähten umzugehen.
Aber Hauptsache, Du fühlst Dich wohl mit Deiner Entscheidung, dann war's das Geld sicher wert.
April 2013: NHF, 1aMiii 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm
August 2014: NHF, 1aMiii 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 11cm


mein PP
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Haare vor Blut und Pflaster schützen

#30 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Fredda hat geschrieben:(...)Ich brauch keine neuen Klamotten oder Eiphone, Handy, Schuhe oder so Schnickschnack.)
Brauch ich auch alles nicht! Bis auf Schnickschnack. Haarschnickschnack..! :mrgreen:
Nein, im Ernst, schön, dass es Dir gut geht und Du mit Deiner Entscheidung zufrieden bist :D

@rosarose: aber gerne! :winke:
Antworten