Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~ NW/SO

#226 Beitrag von curlywurly »

Ui sind deine Locken glatt. :shock: Sind die ausgekämmt oder kommt das von NW/SO???

Freue mich, wenn du wieder mehr Zeit hast. :D
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~ NW/SO

#227 Beitrag von Hummingbird »

Hey curly ich denke etwas von beidem :D sie wurden trocken geschnitten. und vorher hab ich ja absolut keinen schwung rein bekommen :/ aber hey hinten sind sie noch volle locke :D mache ich heute mal ein seitlich und ein hinterbild. :) wie geht es dir liebe curly? :)
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~ NW/SO

#228 Beitrag von curlywurly »

Och, mir geht es gerade super. Gestern hat Sohnemann mit seiner Fußballmannschaft bei einem Turnier sogar den 1. Platz belegt. Hehe, da ist die Laune natürlich gut. Das man ihn wieder mal wegen der Cornrows für ein Mädchen gehalten hat, war mir dann auch schnuppe. :D
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~ NW/SO

#229 Beitrag von Savara »

Hihi ich warte auf Fotoooos =D

So ist das mit den Schüften ;) Manchmal brauch mal aber auch Sticheleien um mal aus der Haut zu fahren und mal wieder runter zu kommen
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~ NW/SO

#230 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

*grummelgrummel* ich habs wieder verpeilt mit den Bildern *grummel*

Stehe sowieso kurz davor nochmal von Adam und Eva anzufangen und langsam ranzutasten was die Haare angeht... Das Deckhaar stört mich doch ziemlich, ohne wildes rumölen und sebumpantschen sieht das einfach immer noch total strapaziert aus :(

Frage mich gerade ob es noch zu früh ist mit NW/SO Experimenten und ob ich mich erstmal auf die Gesundheit der Fisseldingens konzentrieren sollte, bin da gerade innerlich im Konflikt und unschlüssig. Ich hoffe mir würde es niemand übel nehmen, wenn ich mich nochmal umentscheide... <.<

Bin nur gerade echt nicht zufrieden. kurz bevor die Chemieleichen ab kamen sah es noch echt gut aus und nun... ahhhh was machen die nur da oben auf meinem Kopf, kommt mir vor wie ein Nachbarschaftsstreit.... Die unteren machen Party und sind total zufrieden mit ihrem wilden Studentenleben, während die oben total verzweifelt sind weil sie nicht frei haben und eine schlaflose Nacht nach der anderen mitmachen... Ja, SO sehen sie aus :mrgreen:

Hab in der Notfallecke mal einen Thread dazu geöffnet, überlege ja sogar, dass meine Haare eventuell empfindlich auf Sonne reagieren, so wie meine Haut (ohne Mist, meine Haut ist überempfindlich! -.-)

Ich weiß es nicht, mit abwarten und Tee trinken finde ich es auch nicht heraus. :|

Was denkt ihr dazu? Mache auch mal Bilder von dem Kraut, muss mir nun nur überlegen, wie ich es am ehesten hochstecke, damit das Gefussel keine Fotos zerstört :)

______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 08.08.2013, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#231 Beitrag von Hummingbird »

So melde ich mich auch mal wieder.... ;)


______________________Bild______________________

Habe mich noch etwas mit meinen Haaren beschäftigt. Fast hätte ich meinen Pony wieder geglättet, ich bin total verzweifelt damit :roll: :( Deshalb stelle ich mich nochmal um... NWSO lasse ich vorerst außen vor, ich denke sogar, meine Haare sind noch etwas strapaziert, als dass sie sich "normal" verhalten... Sie brauchen einfach mehr als das, was die Kopfhaut ihnen gibt. :(

Aber nun bin ich wieder da ^^

Ich habe mir das Curly Girl Buch nochmal genauer angesehen und habe mich auf der Suche nach einem sulfatfreien Shampoo mit Eigenschaften für Feuchtigkeitspflege gesucht.... Bin bei Khadi Rose Repair hängen geblieben... Und habe mich aus reiner Neugierde dann mit der ayurvedische Haarpflege beschäftigt. LHN sei Dank, finde ich hier auch einen direkten Thread dazu :) Damit werde ich mich dann etwas mehr beschäftigen... Das Shampoo und die passende Spülung haben es meinem Haar schwer angetan. :) so weich wie nie und wunderbar geformte Locken ♥

______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 08.08.2013, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#232 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

So, habe nun mal ein Bild vom aktuellen Haarzustand gemacht, nun mit der ayuverdischen Pflege. Ich finde, optisch unterscheiden sie sich nicht so wirklich von den NWSO Haaren am anfang, außer, dass sie nun etwas länger sind... aber Gefühlsmäßig merke ich schon einen Unterschied, sie fühlen sich anders an. Und im Licht glänzen sie mehr, das gefällt mir sehr, aber da muss ich mal ins Licht zu gehen, vielleicht macht meine beste Freundin morgen mal ein Bild. Das hinkt aber auch, weil ein Vergleich fehlt. :(

Bild

Was sagt ihr dazu? Ich bin aktuell schwer verunsichert. Habe aber einiges getestet, was mir ein paar User geraten haben, als ich in der Notfallecke um Hilfe bat wegen meinem Fusselpony.

Und er braucht viel viel mehr Pflege... Mache es also nun so, Kopfüber wird gewaschen, dann wird das Deckhaar besonders gekurt. Über Kopf trage ich es auf das Haar auf und kämme das Haar mit den Fingern nach Hinten, trage auch dort noch Kur auf. Das hilft ganz gut. Trocknen lasse ich sie dann in natürlicher Form des Wirbels, danach trage ich dort Öl auf, lege sie dann wieder nach Hinten und klipse sie fest. Und sie fusseln nicht mehr so, aber wenn ich sie eine Zeit lang "wild" lasse, sind sie wieder genauso frizzig und fusselig wie zuvor. :roll: Ich bin wohl dazu verdammt, ewig die Haare aus meinem Gesicht zu haben, ganz zum Vorteil meines Freundes, er findet das sieht gut aus. Ich dagegen bin der Meinung, ich sehe dann aus wie Gollum an seinen besten Tagen. :abnippel:

______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 08.08.2013, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#233 Beitrag von Hummingbird »

Hey Leute :)

Habe letztens eine Kokosmilchkur getestet. Aber das war so gar nicht das, was ich erwartet habe. :/
Alles total trocken.

Dafür durfte ich bei einer klassenkameradin einen tangle teezer testen *-* und habe nun selbst einen blauen zu Hause ; D
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#234 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

So, wie es aussieht, bleibe ich bei der Haarpflege, die ich aktuell betreibe. :) Ich ziehe das jetzt ein Weilchen so durch und die Locken sind weich und vor allem schön geschwungen. :mrgreen: Sogar der Pony ärgert mich nicht mehr ganz so, wie zuvor....
Ich habe außerdem nun eine Nachtfrisur gefunden. Ein hoher "Dutt", den ich mit 2 Stoff-Fetzen festhalte. Hält sogar für meine Verhältnisse sehr gut, wenn ich mich quer durch das Bett rolle :) Bei Bedarf mache ich demnächst ein Bild davon.
Außerdem trage ich meinen Pony momentan wieder vermehrt schräg. So liegt er nach der Wäsche sehr hübsch und nach ein paar Tagen lässt er sich auch noch bändigen. :mrgreen:

Ich schreibe hier aber nicht mehr so arg viel. Ich bin ja nun auch seit 3 Wochen in der Uniklinik und das macht mir auch unglaublich viel Spaß. :) Nur muss ich für die Probezeitklausuren (5 Stück) lernen, da ich sie auch so gut wie nur möglich abschließen will. Dass ich sie bestehe, bezweifle ich gar nicht, ich lerne sehr kontinuierlich und es ist von all dem Stoff auch schon sehr viel hängen geblieben. :)
Gerade auch, da wir das Thema "Haut und Schleimhäute" durchnehmen, wo wir zu letzt auch beim Thema "Haare, Fingernägel und Zähne" waren.

Haare
Sie bestehen aus Haarschaft, Haarwurzel und Haarzwiebel (Bulbus)
In der Mitte des Bulbus ist die Haarpapille, die viele Blutgefäße enthält und das wachsende Haar mit Nahrung versorgt. Die Bulbus hat eine Zellschicht, die neue Haarzellen bildet (Matrix). Die Haarwurzel ist in der Wurzelscheide (Haarfollikel). Dort sind Talgdrüsen angeschlossen, die das Haar einfetten. Jedes Haar wird von einem Muskel umfasst und von Nervenfasern umsponnen. Die Nervenfasern registrieren auch kleinste Berührungen. Die Muskeln ziehen sich manchmal zusammen und bilden dabei die "Gänsehaut".
Allein auf dem Kopf wachsen an einem Tag etwa 30 Meter Haar (also alle Haare zusammengezählt ;D ).
Die Entwicklung und das Wachstum des Haars ist genetisch und hormonell bedingt. Die Lebensphase eines Haars kann sehr unterschiedlich sein. Am kürzesten ist sie bei Männern, die zu vermehrtem Haarausfall neigen. In der Regel dauert der Lebenszyklus eines Haars ca. 7 Jahre.
- In der Wachstumsphase (Anagenphase) wächst das Haar ungefähr einen Milimeter in drei Tagen. Diese Phase dauert bei Männern ungefähr 2-4 Jahre und bei Frauen 4-6 Jahre.
- Die Übergangsphase (Katagenphase). Diese dauert 2-4 Wochen.
- Die nächste Phase ist die Ruhephase (Telogenphase). Sie dauert etwa 3-4 Monate.
- Danach fällt das Haar aus und macht Platz für ein neues Haar. Das neue Haar wächst aus dem selben Haarfollikel nach. In jedem Haarfollikel kann 10-12 mal ein Haar nachwachsen.

Männerhaare werden zwar nicht so lang wie Frauenhaare, wachsen aber in der Regel schneller. Das Haarwachstum wird auch durch warmes Wetter angeregt (ES WERDE SOMMER!!!). Dagegen hat das häufige Haareschneiden keinen Einfluss auf das Haarwachstum.



So, das ist ein Teil von dem was wir bisher so gelernt haben. :) Vielleicht findet ihr das ja Interessant, ich finde es auf jeden Fall :mrgreen:

______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 08.08.2013, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#235 Beitrag von Orlaith »

Hummingbird :knuddel:
wird Zeit dass ich mich auch wieder einmal melde, nach einer etwas längeren LHN Pause :wink:
Du hast absolute Traumlocken bekommen :shock: :shock: :shock:

Ich habe in meiner "Pause" mal schön den ganzen (oder halben?) Spliss abgeschnitten und bin mittlerweilen zurück bei ca 74cm und das Erstaunliche ist, ich habe jetzt tatsächlich gerade Haare...
Du bekommst lange Locken und ich kurze Spaghetti :wink:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#236 Beitrag von Hummingbird »

Danke meine Liebe :*
Hatte auch eine LHN Pause, aber versuche nun wieder etwas mehr zu dokumentieren.... Ist nicht so leicht neben der Schule, wer hätte gedacht, dass man als Krankenpflegerin so viel wissen muss? Nach 3 Wochen haben wir schon einen Ordner voll und ich musste mir gestern einen neuen Schreibblock kaufen. :(
Und ich habe mich mit allem Überfluss 2x gestoßen und mir eine Gehirnerschütterung zugezogen.... Darf dann nicht so viel am PC hängen, und eigentlich sollte ich schlafen, aber ich kann nicht. (Paradoxerweise eine Begleiterscheinung. -.-) Werde das Montag nochmal durchchecken lassen. Aber heute gehe ich erstmal Haare waschen und dokumentiere alles, wenn es mir besser geht.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#237 Beitrag von Orlaith »

Mir geht es ähnlich...aber nicht so schlimm wie bei Dir! Ich habe auch 2 Ordner und 5 Blöcke gefüllt - aber seit dem Sommer :)
Gleich zwei mal?! Oh nein, gute Besserung, meine Liebe :knuddel:
Und arbeite nicht zu viel - YOLO :wink:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#238 Beitrag von Melis »

hm. ich finde es schwer, was zu deinen haaren zu sagen, weil man wegen der fotoqualität nicht soviel erkennt. also, auf den letzten foto finde ich schon, dass sie bisschen trocken aussehen, aber ob das richtig ist, kann ich nicht sagen. ist einfach schwer zu beurteilen, ich nehme an, das sind handyfotos? außerdem sehen sie bisschen so auf, als wären die gebürstet oder gekämmt worden, also sie bündeln sich nicht so sehr, das hat was unordentlich ausgekämmtes. aber das kann auch an der länge liegen, du hast schon sehr volle haare :) vielleicht gibt sich dieser optische effekt dann auch wieder.

wie genau pflegst du denn? deine idee, dass die sonne vielleicht zuviel ist, wenn es vor allem das deckhaar trifft, könnte man vielleicht abwandeln. also, benutzt du viele leave-ins mit wasserphase? die würden ja auch besonders das deckhaar treffen und strapazieren und ich habe mal irgendwo im forum öfter gelesen, dass nach verzicht auf sowas die deckhaare schöner wurden. ich glaube, das war im hydral fatigue thread.

und ein foto deines nachtbuns interessiert mich sehr, vor allem die stoffstreifen-technik. :) ich bin nämlich noch auf der suche nach einer nachtfrisur, die hält.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#239 Beitrag von Hummingbird »

Ja Orlaith ich schiebe auch gerade ein bisschen YOLO :mrgreen: eine Lernkontrolle zum Herzen lief ganz gut dafür, dass ich da noch gar nie reingeguckt habe [-X =D> Und dem Kopf gehts besser, gehe dennoch noch einmal zum Arzt Montag. :)

Hi Melis :)
Also... Danke erstmal für dein ehrliches Feedback :)
Die Fotos sind nicht von einem Handy sondern von meiner Kamera.... Aber die ist nicht gerade das neueste Modell und schon ein paar Jahre alt. Und vor meinem Spiegel ist es immer recht dunkel, im Freien wären die Fotos deutlich besser, aber ich traue mich nicht so, meinen Freund oder andere zu fragen :oops: Und ja, es liegt an der Länge :) Im unteren Haar sind Stufen, die Haare darunter bündeln sich auch noch schön, aber zu eher großen Locken. Und die stufigen Haare haben eher weniger die Chance sich zu bündeln und flattern dann eher wild umher.... Die werden aber langsam rausgetrimmt mit der Zeit. Als ich sie von den Chemieleichen trennte, waren die Stufen eine angenehme Art und Weise, die Locken toll in szene zu setzen :)
Das Problem mit der Trockenheit habe ich seit Jahren bereits, das hat sich aber stark gebessert.... auch beim Deckhaar, das ist ja bei mir recht problematisch. :roll: #-o Das wurde besser, als ich über Kopf wusch.

Zu meiner Haarpflege, ich benutze ein Öllastiges Shampoo ohne Alkohol, Silikone und Sulfate, vor kurzem noch von Khadi (Rose Repair). Gestern aber habe ich eines von Melvita getestet und das übertrifft das Khadi-Produkt bei Weitem. :) (Melvita Shampoo dry hair, pollen, carthame, lavendin, jojoba)
Als Kur benutze ich das khadi shikakai und honey, auf das ich auch auf keinen Fall verzichten will. *-*
Danach mache ich einen Condi drauf, bei der Wahl meiner Condi bin ich aktuell bei Alverde Aloe Hibiskus kleben geblieben... Aubrey Organics, Sante, lavera und co waren da eher weniger der Hit bei meinen Haaren, aber ich will mich bei Melvita auch mal nach einem Condi umsehen, denn nur weil Alverde bisher ganz gut vom Haar aufgenommen wurde, heißt es nicht, dass mir das Ergebnis gefällt :)
Ab da sind sie meist erstmal okay. Trotzem, beim Zopf flechten, Haare hochstecken, etc. benutze ich gerne Öle. Kokosöl für die Spitzen und Amla für die Längen. Das zieht nur meist direkt auch weg. Wenn ich Zitronen habe, will ich auch eine saure Rinse testen, unser Wasser hier ist recht.... chror-kalk-lastig. :(
Und die Sonnenfrage hat sich nun für mich persönlich ein wenig bestätigt, bei ein paar Minuten Sonne war direkt meine Haut verbrannt. Die Rötung ging zwar schnell weg aber meine Haut leidet immernoch innerlich daran, vielleicht ergeht es den armen Haarlis genauso. :/

Ach ja, zum Kämmen/Bürsten... Habe stets brav meinen Holzkamm breitzinkig benutzt, das Ergebnis mit dem Tangle Teezer ist aber dem mit dem Holzkamm identisch. :)

....Wenn wir schon bei der Kamera waren, meine Speicherkarte ist nun hinüber -.- also kommen wohl zukünftig wirklich handybilder. :roll:
Die Nachtfrisur.... Man sieht die Bänder natürlich nicht. -.- Aber ich habe mit Bändern erst einen hohen Zopf gemacht, dann die Haare um diesen Zopf herumgewickelt und dann das zweite Band zum fixieren herumgewickelt. Hält bei mir echt gut, die Idee habe ich mir aber bei einer Bekannten abgekupfert. :) Sie macht sich so immer ihren Dutt.

Bild
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu APL ~

#240 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

Gerade noch ein interessantes Foto gemacht.... Die Fronthaare sind ja besser geworden aber man sieht dennoch einen enormen Unterschied. :heulend_weglauf: Wenn ich mir das so angucke könnte man denken, es sei gephotoshopt :'D :shock:

Bild


______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 08.08.2013, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Gesperrt