Ja Orlaith ich schiebe auch gerade ein bisschen YOLO

eine Lernkontrolle zum Herzen lief ganz gut dafür, dass ich da noch gar nie reingeguckt habe

Und dem Kopf gehts besser, gehe dennoch noch einmal zum Arzt Montag.
Hi Melis
Also... Danke erstmal für dein ehrliches Feedback

Die Fotos sind nicht von einem Handy sondern von meiner Kamera.... Aber die ist nicht gerade das neueste Modell und schon ein paar Jahre alt. Und vor meinem Spiegel ist es immer recht dunkel, im Freien wären die Fotos deutlich besser, aber ich traue mich nicht so, meinen Freund oder andere zu fragen

Und ja, es liegt an der Länge

Im unteren Haar sind Stufen, die Haare darunter bündeln sich auch noch schön, aber zu eher großen Locken. Und die stufigen Haare haben eher weniger die Chance sich zu bündeln und flattern dann eher wild umher.... Die werden aber langsam rausgetrimmt mit der Zeit. Als ich sie von den Chemieleichen trennte, waren die Stufen eine angenehme Art und Weise, die Locken toll in szene zu setzen
Das Problem mit der Trockenheit habe ich seit Jahren bereits, das hat sich aber stark gebessert.... auch beim Deckhaar, das ist ja bei mir recht problematisch.

Das wurde besser, als ich über Kopf wusch.
Zu meiner Haarpflege, ich benutze ein Öllastiges Shampoo ohne Alkohol, Silikone und Sulfate, vor kurzem noch von Khadi (Rose Repair). Gestern aber habe ich eines von Melvita getestet und das übertrifft das Khadi-Produkt bei Weitem.

(Melvita Shampoo dry hair, pollen, carthame, lavendin, jojoba)
Als Kur benutze ich das khadi shikakai und honey, auf das ich auch auf keinen Fall verzichten will. *-*
Danach mache ich einen Condi drauf, bei der Wahl meiner Condi bin ich aktuell bei Alverde Aloe Hibiskus kleben geblieben... Aubrey Organics, Sante, lavera und co waren da eher weniger der Hit bei meinen Haaren, aber ich will mich bei Melvita auch mal nach einem Condi umsehen, denn nur weil Alverde bisher ganz gut vom Haar aufgenommen wurde, heißt es nicht, dass mir das Ergebnis gefällt

Ab da sind sie meist erstmal okay. Trotzem, beim Zopf flechten, Haare hochstecken, etc. benutze ich gerne Öle. Kokosöl für die Spitzen und Amla für die Längen. Das zieht nur meist direkt auch weg. Wenn ich Zitronen habe, will ich auch eine saure Rinse testen, unser Wasser hier ist recht.... chror-kalk-lastig.

Und die Sonnenfrage hat sich nun für mich persönlich ein wenig bestätigt, bei ein paar Minuten Sonne war direkt meine Haut verbrannt. Die Rötung ging zwar schnell weg aber meine Haut leidet immernoch innerlich daran, vielleicht ergeht es den armen Haarlis genauso. :/
Ach ja, zum Kämmen/Bürsten... Habe stets brav meinen Holzkamm breitzinkig benutzt, das Ergebnis mit dem Tangle Teezer ist aber dem mit dem Holzkamm identisch.
....Wenn wir schon bei der Kamera waren, meine Speicherkarte ist nun hinüber -.- also kommen wohl zukünftig wirklich handybilder.
Die Nachtfrisur.... Man sieht die Bänder natürlich nicht. -.- Aber ich habe mit Bändern erst einen hohen Zopf gemacht, dann die Haare um diesen Zopf herumgewickelt und dann das zweite Band zum fixieren herumgewickelt. Hält bei mir echt gut, die Idee habe ich mir aber bei einer Bekannten abgekupfert.

Sie macht sich so immer ihren Dutt.
