Rosenwasser zur Haarpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#76 Beitrag von Haarwunder »

danke Jemma, da weiß ich jetzt nun auch Bescheid :oops: :wink:
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#77 Beitrag von Adania »

Auf meinem Rosenwasser (Spice Islands) steht bei den Inhaltsstoffen: natürliches Rosenaroma, Wasser, Säuerungsmittel E330. Konservierungsmittel E22
Ist eigentlich für's backen geeignet...kann ich es auch für die Haare verwenden oder hat ein Aroma kein Effekt?!
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Jemma

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#78 Beitrag von Jemma »

Ich würd mal behaupten, dass der Rosenanteil da gegen null geht - "natürliches Aroma" darf sich alles nennen, was aus natürlichen Stoffen hergestellt ist, z.B. auch Sägespäne oder Schimmelpilze.
Wenn da was wirkt, dann das Wasser.
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#79 Beitrag von LadyStrawberry »

LadyStrawberry hat geschrieben:Ich werd mir wohl bei alles-schöne-dinge das Rosenhydrolat bestellen, das Lindenblütenhydrolat klingt auch gut und für den Duft das mit Apfel... Wenn das so gut klappt, wie ich hoffe, will ich auch mal Erbeere testen. :oops:
Also das Apfelhydrolat riecht fast gar nicht, das ist ne Enttäuschung. Dafür riecht das mit Rose unglaublich lecker.

Am Wochenende hab ich das Rosenhydrolat am Ansatz benutzt, da die Kopfhaut sich etwas trocken angefühlt hat und das Lindenblütenhyrdolat in den Längen und Spitzen.
Ich bin mit beiden von der Wirkung ziemlich zufrieden!
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#80 Beitrag von MilaCh »

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Aber kann ich das rosenwasser
Auch als Rinse nehmen?

Ich hole mein rosenwasser immer vom orientalischen laden.
Da ist nur wasser und rosenextrakt sind. Kommt aus dem Libanon und kostet
Nicht mal 2 €
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#81 Beitrag von Midori »

Ich benutze manchmal auch gerne günstiges Rosenwasser aus dem Asia Laden und füge etwa 1/4 meiner Rinse hinzu.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
mia_v
Beiträge: 19
Registriert: 02.07.2014, 17:14
Wohnort: Kulmbach

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#82 Beitrag von mia_v »

Hallöchen,

ist zwar bisschen älter hier, aber vielleicht bekomm ich ja trotzdem ein paar Antworten. :)

Ich bin gerade auf das Rosenwasser von Holo gestoßen.
http://www.reformhaus-shop.de/rosenwass ... acken.html
Zutaten Rosenöl (0, 008%), Wasser

Jetzt sind da aber wohl nur(?) 0,008% Rosenöl drin - ist das denn ausreichend?
April 15: 92 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich würde behaupten kurz vor Steiß :)

http://www.news-7.de/
http://www.testpiraten-blog.de/
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#83 Beitrag von Barbararella »

Kommt mir auch etwas wenig vor :-k

Ich hatte mir reines Rosenwasser über Ebay bestellt, und obwohl ich es verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt hatte, ist es schon nach wenigen Tagen gekippt. War zum Glück nur ne kleine Menge, aber vorsichtshalber verwende ich jetzt nur noch mein ätherisches Rosenöl zur Beduftung. Das riecht nach wie vor himmlisch!
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
mia_v
Beiträge: 19
Registriert: 02.07.2014, 17:14
Wohnort: Kulmbach

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#84 Beitrag von mia_v »

Das von Holo gibt`s hier im Reformhaus..... Wär halt gut zu wissen, wie viel mind. dron sein sollte. :/
April 15: 92 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich würde behaupten kurz vor Steiß :)

http://www.news-7.de/
http://www.testpiraten-blog.de/
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#85 Beitrag von Nathaira »

Hab mir heute von der Apotheke rosenwasser gekauft, hab aber leider erst Zuhause gesehen das es künstliches rosenwasser ist....kann man das auch benutzen?
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#86 Beitrag von Ela »

Mmh wenn es nur um das beduften geht, schon. Die Wirkungen die echtem Rosenwasser nachgesagt werden, u. A. Feuchtigkeitsregulierung usw. wird das künstliche Zeug wohl nicht leisten??
Ist ja auch fies das sie da in der Apotheke kein echtes Rosenwasser haben????
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#87 Beitrag von Nathaira »

Ja das hätt ich mir auch erwartet ..die genauen inhalte stehen auch nicht drauf :/ ich wollte es eigentlich für einen Protein leave in verwenden....
Ich werds trotzdem verwenden, aber dafür nicht so großzügig! Solange es den haaren nicht schadet...
Antworten